Aus drei mach eins mach drei mach vier - ein Taskalikatzenhaushalt entsteht

  • Themenstarter Themenstarter Pemico
  • Beginndatum Beginndatum
Interessant das er gerade außerhalb seines Reiches mutiger ist als in seinem Reich
Tatsächlich verstehe ich das auch nicht so richtig. Ich hab leider noch kein Video dazu machen, aber ich kann es ja mal beschreiben, vielleicht hat ja jemand eine gute Idee:

Vorhin habe ich alle Türen aufgemacht, Illi kam sofort in den Flur. Cadiz kam ihm entgegen und die beiden haben sich mit Nasenküsschen begrüßt und aneinander gerieben. Cadiz ist dann ins Schlafzimmer und Illi hat sich erstmal eine ausgiebige Streicheleinheit abgeholt. Dann ist er wieder in sein Reich zurück. Cadiz lag unter der Couch (warum auch immer) und Illi ist dann auf die Couch gehüpft. Cadiz ist dann ebenfalls auf die Couch gehüpft und Illi hat sich mit angelegten Ohren auf die Seite gedreht und nach Hilfe gerufen (klingt blöd, aber ja, er maunzt dann ganz herzzerreißend, weil er nicht weiß, was er machen soll). Am Ende Versuche ich dann immer, Cadiz abzulenken und wieder aus dem Zimmer zu locken. Da hakt es gerade und ich sehe in diesen Situationen aktuell auch keine Fortschritte.

Wenn die kleine Maus im Flur an ihm vorbei läuft, pfötelt er sogar nach ihr.

Der einzige Faktor, den ich ausmachen kann, bin ich - im Flur läuft er mir gezielt hinterher und fordert seine Streicheleinheiten ein, ins Zimmer zurück geht er dann allein. 🤷
 
A

Werbung

Vielleicht gibst du ihm mittlerweile seine Sicherheit, sodass er in deiner Gegenwart selbstbewusster ist.
 
  • Like
Reaktionen: Pemico
Ich sehe da mehrere Punkte:
1. Sein Zimmer ist mit dem Rückzugsmodus belegt - das erlebe ich oft hier, dass die Katzen wenn ich sie in andere Räume umsetze oder nach Vermittlung dann in neuer Umgebung nach einer gewissen Eingewöhnungszeit mehr Fortschritte machen als vorher. Das liegt daran, dass der Raum mit dem alten Verhaltensmuster belegt ist und das Erlernte so nicht richtig durchkommt, weil sie immer wieder in die alte Schiene rutschen. Im unbekannten Terrain gibt es diese Schiene nicht und sie greifen daher eher auf das Erlernte zurück. Daher fällt es ihm in fremden Terrain leichter.
2. Wie hier schon gesagt wurde: du gibst ihm Sicherheit, in fremden Terrain orientiert er sich an dir.
3. Ich denke es geht bei der beschriebenen Situation nicht um Cadiz als Katze selbst, sondern ihn triggert die Situation. Ich denke das Problem ist nicht Cadiz selbst, sondern ihre Geschwindigkeit. Er erinnert mich immer an einen Autisten, er scheint im Denken sehr verlangsamt zu sein... Geht sie langsam auf ihn zu (in der Situation im Flur sieht er sie und sie nähert sich vorsichtig) kann er das Einschätzen, kommt in seiner langsamen Welt mit dem was passiert hinterher - springt sie auf die Couch ist das zu schnell für ihn und er kann es nicht einschätzen
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS und Pemico
Ich sehe da mehrere Punkte:
1. Sein Zimmer ist mit dem Rückzugsmodus belegt - das erlebe ich oft hier, dass die Katzen wenn ich sie in andere Räume umsetze oder nach Vermittlung dann in neuer Umgebung nach einer gewissen Eingewöhnungszeit mehr Fortschritte machen als vorher. Das liegt daran, dass der Raum mit dem alten Verhaltensmuster belegt ist und das Erlernte so nicht richtig durchkommt, weil sie immer wieder in die alte Schiene rutschen. Im unbekannten Terrain gibt es diese Schiene nicht und sie greifen daher eher auf das Erlernte zurück. Daher fällt es ihm in fremden Terrain leichter.
2. Wie hier schon gesagt wurde: du gibst ihm Sicherheit, in fremden Terrain orientiert er sich an dir.
3. Ich denke es geht bei der beschriebenen Situation nicht um Cadiz als Katze selbst, sondern ihn triggert die Situation. Ich denke das Problem ist nicht Cadiz selbst, sondern ihre Geschwindigkeit. Er erinnert mich immer an einen Autisten, er scheint im Denken sehr verlangsamt zu sein... Geht sie langsam auf ihn zu (in der Situation im Flur sieht er sie und sie nähert sich vorsichtig) kann er das Einschätzen, kommt in seiner langsamen Welt mit dem was passiert hinterher - springt sie auf die Couch ist das zu schnell für ihn und er kann es nicht einschätzen
Danke für deine Einschätzung! Ich habe ja auch schon überlegt, ob ich ihn Mal in ein anderes Zimmer setze, aber da er inzwischen ja viel Nähe sucht, will ich ihm das nachts nicht wegnehmen. Ich brauche da wohl noch ganz viel Geduld....
 
  • Like
Reaktionen: Moustic und Kitty25
So unkompliziert sieht das aus - solange ich dabei bin.... Aber: auch das wäre vor einem halben Jahr undenkbar gewesen, also atmen, weitermachen, nicht zweifeln...
1000228559.jpg
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: verKATert, Frida++, Ronjakatze und 8 weitere
Heute gibt's einen Wochenendgruß von den Mädels beim Toben... Illi sitzt unterm Bett, der böse Staubsauger war schon da. Und Lisko? Der sitzt vor der Küchentür und hofft auf ein zweites Frühstück, das erste war nicht so nach seinem Geschmack....

1000230106.jpg
1000230101.jpg
 
  • Love
Reaktionen: Catslove1, dexcoona, Dr. Faust und 4 weitere
Werbung:
Ich glaube, es ist zu spät. Lisko ist völlig erschöpft neben seinem Lieblingsspielzeug zusammen gebrochen ... 😱
1000230108.jpg
 
  • Grin
Reaktionen: Lumipallo, Kitty25, dexcoona und 5 weitere
Guten Morgen und einen schönen Sonntag!

1000232948.jpg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Treemoon, Kitty25, Dr. Faust und 6 weitere
Nach Rückschritt kommt Fortschritt... Und nach fast fünf Jahren ist gerade eben das hier passiert:

 
  • Love
  • Like
Reaktionen: CocoLu, Treemoon, Phillis und 13 weitere
Anleitung zum beschäftigen von Wohnungskatzen... Weihnachtsbaum kaufen, schmücken, das Beste hoffen...

 
  • Grin
  • Love
Reaktionen: Schlumps, Treemoon, lokilinchen und 4 weitere
🥺ich werde wieder gedisst..ich kann das Video nicht sehen 😭
 
  • Wow
Reaktionen: Pemico
Werbung:
  • Love
  • Grin
Reaktionen: madlenb, Treemoon, Minki2004 und 4 weitere
Neuer Tag, neues Glück... Der Weihnachtsbaum hat hier einen schweren Stand (im wahrsten Sinne des Wortes). Aber ganz ehrlich - Hauptsache, die Miezen haben ihren Spaß. Ich bin auch ganz stolz auf meine pädagogisch wertvolle Reaktion..


 
  • Love
  • Grin
Reaktionen: Jorya, Schlumps, schwarzsandra1 und 3 weitere
Die „Trulla“ wird ja ganz wuschig 😂. Und ihr gegurre :pink-heart:…aber gibs zu…der Weihnachtsbaum ist nur für die Miezen aufgestellt 🫢😅
 
  • Like
Reaktionen: Pemico
Die „Trulla“ wird ja ganz wuschig 😂. Und ihr gegurre :pink-heart:…aber gibs zu…der Weihnachtsbaum ist nur für die Miezen aufgestellt 🫢😅
Die ist zauberhaft - während sie die Bude einreißt... 😁 @Taskali - irgendwie stand davon nix im Beipackzettel... 😂😂😂

aber ja - der Weihnachtsbaum ist tatsächlich exklusiv für die Katzen - nur Strohsterne und co und extra klein, damit sie nicht erschlagen werden.

Denn:
 

Anhänge

  • PXL_20241223_155628627.jpg
    PXL_20241223_155628627.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 48
  • Love
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Minki2004, Phillis, Dr. Faust und eine weitere Person
Neuer Tag, neues Glück... Der Weihnachtsbaum hat hier einen schweren Stand (im wahrsten Sinne des Wortes). Aber ganz ehrlich - Hauptsache, die Miezen haben ihren Spaß. Ich bin auch ganz stolz auf meine pädagogisch wertvolle Reaktion..


😍😍😍 Ein Katzenspielzeugbaum.
 
  • Like
Reaktionen: Pemico
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Kitty25
Allen Illi-Fans und natürlich auch allen anderen wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest!

 
  • Love
Reaktionen: Lumipallo, LiScAtS, timolino und 4 weitere
Eigentlich eine coole Idee. Statt viel Spielzeug, das überall rumliegt, nur einen (!) Baum aufstellen...
Dafür liegt dann halt der Baum ständig rum... 😂😂😂

Aber ja - besonders für Cadiz ist das so ein riesiger Spaß, die liebt ihren Spielzeugbaum...
 
Illi, du kleines Weihnachtswunder!
Was ein bezaubernder Knopf.

Auch Dir und deiner süßen Rasselbande ein frohes Weihnachtsfest!
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Pemico und timolino

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben