Aus drei mach eins mach drei mach vier - ein Taskalikatzenhaushalt entsteht

  • Themenstarter Themenstarter Pemico
  • Beginndatum Beginndatum
So, Weihnachten ist vorbei, die Deko kann dann auch wieder weg, sagt Cadiz...

 
  • Love
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Schlumps, schwarzsandra1, timolino und 2 weitere
A

Werbung

Clara und die Rasselbande wünschen ein tolles neues Jahr!

1000241128.jpg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: CocoLu, Dr. Faust, lokilinchen und 2 weitere
Wünschen wir euch ebenfalls ❤️
 
  • Love
Reaktionen: Pemico
Wie haben deine 4 es verkraftet bisher?
 

Anhänge

  • 20250101_000130.jpg
    20250101_000130.jpg
    386,3 KB · Aufrufe: 24
  • Love
Reaktionen: Pemico
Auch Dir und Deinem Rudel alles Gute für 2025!
 
  • Love
Reaktionen: Pemico
Hallo ihr Lieben! Ich wünsche euch allen ein schönes neues Jahr!

Tatsächlich fing unseres nicht sooo toll an: die Knallerei hat letztlich alle Miezen unter die Couch bzw. unters Bett gejagt. Am nächsten Tag waren dann alle echt platt.

Und vergangenen Sonntag Mittag fing Lisko plötzlich an, sich gefühlt im Stundenrhythmus zu übergeben. Montag früh kam dann nur noch Schleim mit leichter rosa Färbung. Er hat nicht gefressen und sogar Wasser wieder von sich gegeben.

Wir waren dann Montag Mittag beim Tierarzt und haben das volle Programm gestartet - Blutbild, Infusion unter die Haut, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen, Antibiotika, Schmerzmittel und noch was gegen die Übelkeit. Wir vermuten Magenschleimhautentzündung. Zum Glück waren alle Organwerte im normalen Bereich, es gab auch keine Veränderung zum letzten Blutbild.

Nun kämpfen wir noch mit der Antibiotikagabe, aber zum Glück geht's ihm wieder deutlich besser.
1000244378.jpg


Auch ansonsten vermelden ich dezente Fortschritte:
1000244380.jpg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Kitty25, timolino, Pualla und 6 weitere
Werbung:
Ich wünsche schnelle Genesung für Lisko. Schön zu lesen und zu sehen, dass es immer wieder Fortschritte gibt. Vor allem wenn es um den so verschlossenen Ilya geht
 
  • Love
Reaktionen: Pemico
Gute Besserung 🍀 🍀 🍀
 
  • Love
Reaktionen: Pemico
Lisko wünsche ich, dass es weiter aufwärts geht.🍀🍀🍀🍀 Und Ilja...:pink-heart:
 
  • Love
Reaktionen: Pemico
Guten Morgen! Tatsächlich habe ich gestern Abend eigentlich den wichtigsten Teil der Geschichte unterschlagen... Vielleicht erinnert ihr euch noch, dass ich letztes Jahr, als Lisko so krank war, daran gescheitert bin, ihn für den Tierarzt einzufangen.

Seitdem habe ich hier ja viel Arbeit und Katzentraining gesteckt und - ich kann es immer noch kaum glauben - es hat funktioniert. Lisko ist freiwillig in die Box gegangen. Und schon am nächsten Morgen hat er es wieder getan beim Training, also hat der Tierarztbesuch da auch nichts kaputt gemacht.

1000244501.jpg
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Heroi, Kitty25, timolino und 5 weitere
Guten Morgen! Tatsächlich habe ich gestern Abend eigentlich den wichtigsten Teil der Geschichte unterschlagen... Vielleicht erinnert ihr euch noch, dass ich letztes Jahr, als Lisko so krank war, daran gescheitert bin, ihn für den Tierarzt einzufangen.

Seitdem habe ich hier ja viel Arbeit und Katzentraining gesteckt und - ich kann es immer noch kaum glauben - es hat funktioniert. Lisko ist freiwillig in die Box gegangen. Und schon am nächsten Morgen hat er es wieder getan beim Training, also hat der Tierarztbesuch da auch nichts kaputt gemacht.

Anhang anzeigen 321934

Freut mich extrem. Darf ich fragen wie genau du mit ihm geübt hast?
 
  • Like
Reaktionen: Pemico
Werbung:
Freut mich extrem. Darf ich fragen wie genau du mit ihm geübt hast?
Natürlich! Ich arbeite ja im Prinzip mit Clickertraining - nur eben statt einem click, habe ich ein bestimmtes Wort.

Ich habe die Box hingestellt und dann jede Annäherung bestätigt. Also: Richtung Box geguggt: click, Leckerli. Geschnuppert - click, Leckerli. Und wenn das Prinzip einmal klar ist, bestätigst du wegen nur noch das, was du willst. In meinem Fall dann - erste Pfote in der Box: Bestätigung. Dann erst bei der zweiten Pfote usw.

Dabei gab es jeweils die besten bzw. größten Leckerli für das Betreten der Box, den Jackpot sozusagen. Der nächste Schritt war dann, das bleiben in der Box zu bestätigen - ist bei Katzingers ausgesprochen beliebt, weil es da ja quasi fürs Nichtstun Futter gibt. Danach dann Box kurz zumachen, hochheben usw.

Ich wechsle ja im Training immer Mal an, was ich über und was nicht. Aber die Box ist immer dabei
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS
Natürlich! Ich arbeite ja im Prinzip mit Clickertraining - nur eben statt einem click, habe ich ein bestimmtes Wort.

Ich habe die Box hingestellt und dann jede Annäherung bestätigt. Also: Richtung Box geguggt: click, Leckerli. Geschnuppert - click, Leckerli. Und wenn das Prinzip einmal klar ist, bestätigst du wegen nur noch das, was du willst. In meinem Fall dann - erste Pfote in der Box: Bestätigung. Dann erst bei der zweiten Pfote usw.

Dabei gab es jeweils die besten bzw. größten Leckerli für das Betreten der Box, den Jackpot sozusagen. Der nächste Schritt war dann, das bleiben in der Box zu bestätigen - ist bei Katzingers ausgesprochen beliebt, weil es da ja quasi fürs Nichtstun Futter gibt. Danach dann Box kurz zumachen, hochheben usw.

Ich wechsle ja im Training immer Mal an, was ich über und was nicht. Aber die Box ist immer dabei
Bekommt man so evtl auch jammern in der Box beim Autofahren herunter gefahren? Hab da jemanden den ich problemlos in die Box bekomme, der mir aber beim Fahren ohrenbetäubend jammert.
 
Bekommt man so evtl auch jammern in der Box beim Autofahren herunter gefahren? Hab da jemanden den ich problemlos in die Box bekomme, der mir aber beim Fahren ohrenbetäubend jammert.
Das kommt ja darauf an, warum der jemand jammert. Wenn es Angst ist, kannst du da sicher mit den Training in gewissem Umfang gegensteuern, indem du eben das Getragen werden und Autofahren ganz kleinschrittig übst. Dafür braucht es halt Zeit.

Lisko ist freiwillig in die Box, aber im Auto und beim TA hatte er trotzdem Panik ...
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS
Das kommt ja darauf an, warum der jemand jammert. Wenn es Angst ist, kannst du da sicher mit den Training in gewissem Umfang gegensteuern, indem du eben das Getragen werden und Autofahren ganz kleinschrittig übst. Dafür braucht es halt Zeit.

Lisko ist freiwillig in die Box, aber im Auto und beim TA hatte er trotzdem Panik ...
Beim TA ist er auch wieder total gechillt. Beschmust dort gerne alles und jeden. Aber sobald man Auto fährt jammert er wehleidig🙈
 
So lieb können die beiden miteinander sein. Und trotzdem hat Illi immer wieder Angst und bewegt sich dann stundenlang nicht...

 
  • Love
Reaktionen: Lumipallo, timolino, Dr. Faust und 2 weitere
Werbung:
Illi ist einfach schüchtern und soviel Aufmerksamkeit von der Dame macht ihn verlegen ☺️
 
  • Cool
Reaktionen: Pemico
Guten Morgen! Heute gibt's Mal einen spielenden Lisko, der euch ein schönes Wochenende wünscht!!

 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Kitty25, Dr. Faust, schwarzsandra1 und 3 weitere

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben