Beutetiere Mitleid

  • Themenstarter Themenstarter Nischa76
  • Beginndatum Beginndatum
Im Prinzip wolltest du uns dann eigentlich nur mitteilen, dass du Katzen nicht magst.

Die Frage der Motivation ist in der Tat eine interessante.

Nischa, was soll mit diesem Thread bewirkt werden?
Was erwartest du von uns?
 
A

Werbung

Ich bin selbst mit einem Hund aufgewachsen und habe nie Angst vor fremden Hunden, man sieht ja, wie die drauf sind
Da liegt vermutlich der Hund begraben?
Ich bin mit Katze aufgewachsen und bin daher an deren Körpersprache gewöhnt.
Vor Hunden habe ich keine Angst, ich gehe sogar im Bekanntenkreis Gassi, wenn man mich darum bittet. Aber wenn möglich mache ich lieber einen großen Bogen um sie, weil ich die nämlich NICHT gut einschätzen kann.
Wenn ein bekannter Hund zur Begrüßung auf mich losstürmt empfinde ich das immer als sehr aufdringlich und aggressiv, auch wenn die Vernunft was anderes sagt. Also mit einem Hund würde ich wahrscheinlich nie richtig warm werden.
 
Es muss ja nichts bewirkt werden und keine Motivation dahinter stecken. Hier ist ein Diskussionsforum und keine reine Hilfe-Seite. Vielleicht will sie nur reden? Genau dafür ist das Forum da.
Mir ist aufgefallen, dass es nicht wenige gibt, die Diskussionen für etwas schlimmes halten und diese unterbinden, wenn sie ausgiebiger geführt werden. Oft kommen dann Kommentare wie "Herrgott, jetzt ist aber mal gut". Das verstehe ich nicht.

Zum Thema:
Die Katze hat sofort zugebissen, weil sie das Anfassen wohl fehlinterpretiert hat. Das zeigt, dass sie kein volles Vertrauen zu dir hat und in dieser Sekunde Angst um ihr Leben hatte.

Wahrscheinlich hat sie sich auch voll auf die Berührungen des Freundes konzentriert und konnte die zusätzliche Hand überhaupt nicht einordnen.

Wo hast du sie denn berührt und habt ihr sie davor regelmäßig zu zweit gestreichelt`?
 
  • Like
Reaktionen: Alberta
Nein, ist eher Ratlosigkeit, an meine Grenzen geraten, und bin wirklich dankbar für alle Tipps und Gedanken!
Ja wie gesagt, die schwarze wird egal wo sie ist (Futter, Couch, Garten) von dem roten Tyrann weggefaucht. Sie ist die Unterdrückte. Das ist doch kein schönes Leben für beide Katzen! Deswegen kann ich nicht verstehen, wie dann (wie neulich im Fernsehgarten) gesagt wird, man soll 2 Katzen halten.
Für mich ist das ja auch ne Belastung, das mit anzusehen.
 
Nein, ist eher Ratlosigkeit, an meine Grenzen geraten, und bin wirklich dankbar für alle Tipps und Gedanken!
Ja wie gesagt, die schwarze wird egal wo sie ist (Futter, Couch, Garten) von dem roten Tyrann weggefaucht. Sie ist die Unterdrückte. Das ist doch kein schönes Leben für beide Katzen! Deswegen kann ich nicht verstehen, wie dann (wie neulich im Fernsehgarten) gesagt wird, man soll 2 Katzen halten.
Für mich ist das ja auch ne Belastung, das mit anzusehen.

Magst du jeden Menschen? Wahrscheinlich nicht.
Genauso ist es bei Katzen auch. Und übrigens auch bei Hunden, was du ja sicherlich weißt.
Manche Katzen können sich genau wie Hunde oder Menschen einfach nicht riechen, was oftmals daran liegt, dass sie einfach sehr unterschiedliche Charaktere sind oder auch einfach ganz verschiedene Bedürfnisse haben (z.B. Kitten und Seniorenkatzen). Das bedeutet aber nicht, dass Katzen keine sozialen Tiere sind. Ganz im Gegenteil.
Als Mensch ist man daher dafür verantwortlich möglichst gleich von Anfang an Katzen auszuwählen, die miteinander harmonieren (am besten gleiches Geschlecht, ähnliches Alter und ähnlicher Charakter) oder zumindest im Nachhinein zwischen den Tieren zu moderieren und mögliche Problemquellen zu erkennen und zu beseitigen.

Dann sind sowohl Katzen als aus die menschlichen Mitbewohner glücklich:

E048B17A-1133-4AE2-A438-981530E51FC4.jpeg


image0 Kopie.jpeg


t3e4mfrn441.jpg


IMG_2542.jpg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Fairy96, 16+4 Pfoten, Nicht registriert und 2 weitere
Deswegen kann ich nicht verstehen, wie dann (wie neulich im Fernsehgarten) gesagt wird, man soll 2 Katzen halten.
Für mich ist das ja auch ne Belastung, das mit anzusehen.

Ja, man soll zwei Katzen halten. Katzen sind soziale Tiere und en Artgenosse gehört zu den Grundbedürfnissen einer Katze.
Wenn es Probleme zwischen euren Katzen gibt, solltet ihr vielleicht mal schauen, wo die Probleme liegen.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Samtpfotenmama
Werbung:
Es muss ja nichts bewirkt werden und keine Motivation dahinter stecken. Hier ist ein Diskussionsforum und keine reine Hilfe-Seite. Vielleicht will sie nur reden? Genau dafür ist das Forum da.
Mir ist aufgefallen, dass es nicht wenige gibt, die Diskussionen für etwas schlimmes halten und diese unterbinden, wenn sie ausgiebiger geführt werden. Oft kommen dann Kommentare wie "Herrgott, jetzt ist aber mal gut". Das verstehe ich nicht.

Ich bin ja durchaus ein Fan von Diskussionen, aber der Faden hier kommt mir schon komisch vor.

Findest du es nicht merkwürdig, wie das Thema nun auf Einzelhaltung von Katzen gelenkt werden soll? Mit der nicht zu übersehenden Abneigung dem roten Kater gegenüber? Nachdem der Trigger Schimpfen fürs Mäusefangen nicht funktionierte.

Wenn es tatsächlich ein Problem zwischen den Katzen geben sollte, wäre es wohl zielführender mit dem Katzenhalter zu reden.
Der sieht ja aber anscheinend kein Problem. Also über was willst du diskutieren?
 
Man hält immer zwei Katzen, aber die sollten auch zueinander passen.

Was und wieviel und wie oft bekommen sie denn zu fressen?
 
Ich bin ja durchaus ein Fan von Diskussionen, aber der Faden hier kommt mir schon komisch vor.

Findest du es nicht merkwürdig, wie das Thema nun auf Einzelhaltung von Katzen gelenkt werden soll? Mit der nicht zu übersehenden Abneigung dem roten Kater gegenüber? Nachdem der Trigger Schimpfen fürs Mäusefangen nicht funktionierte.
Wie kommst du denn darauf, dass das Thema auf Einzelhaltung gelenkt werden soll? Und was ist daran merkwürdig? Sie kommt ja anscheinend nur mit einer Katze klar, was wohl der Grund sein wird.
Wenn es tatsächlich ein Problem zwischen den Katzen geben sollte, wäre es wohl zielführender mit dem Katzenhalter zu reden.
Nochmal: Es geht nicht zwingend um Zielführung. Sie hat doch auch keine konkrete Frage gestellt und das muss sie auch nicht.
Der sieht ja aber anscheinend kein Problem. Also über was willst du diskutieren?
Ich will über alles diskutieren, was mir dazu einfällt. Und du?
 
Dass der Kater dich beißt, wenn du ihn streichelst, wundert mich ehrlich gesagt nicht. Das Vertrauen muss man sich erst verdienen - deinen Freund kennen die Katzen schon länger und haben demnach auch mehr Vertrauen zu ihm. Da kannst du dich nicht mit ihm vergleichen, bzw. was er mit den Katzen machen "darf" im Gegensatz zu dir. Und natürlich hängt es auch vom Charakter der Katze ab - meine Lina zum Beispiel mag es nicht hochgenommen zu werden. Sie versucht dann sofort, sich aus meinen Armen zu schlängeln. Fiona hingegen liebt es wie ein Baby getragen zu werden, sie schnurrt auch sofort, sobald man sie hochnimmt. Anderes Beispiel: meine möchten beide gern am Bauch gekrault werden, die allermeisten Katzen HASSEN das aber und greifen sofort an - der Bauch ist die empfindlichste Stelle und eine Katze muss einem schon sehr vertrauen, damit sie einen da ran lässt. Hundehalter haben oft große Probleme, Katzensprache zu verstehen - denn was bei Hunden positiv ist (z.B. schwanzwedeln), ist bei Katzen das genaue Gegenteil. Hier hat schon jemand Jackson Galaxy empfohlen, den finde ich auch ganz gut. Er hat einen YouTube-Kanal und hatte die schon genannte Sendung My Cat From Hell, die ich sehr unterhaltsam und auch lehrreich fand (ist quasi sowas wie Supernanny, aber eben für Katzen 😀 ). Beim "Geschenke" bringen kann ich nur eine Anekdote weitergeben, keine Ahnung ob das bei jeder Katze funktioniert: Meine Freundin hat ihrer Katze beigebracht, statt Mäuse usw. nur noch Blätter und Tannenzapfen zu bringen. Das geht aber nicht durch anschreien oder erschrecken. Sie hat einfach immer nur belohnt, wenn die Katze Pflanzen statt Tiere mit heim gebracht hat.
 
  • Like
Reaktionen: Fairy96 und 16+4 Pfoten
Hast du schon mal daran gedacht mit den beiden zu clickern? Das stärkt die Bindung und das Vertrauen zwischen euch.
 
  • Like
Reaktionen: Fairy96 und Booksniffer
Werbung:
denn was bei Hunden positiv ist (z.B. schwanzwedeln), ist bei Katzen das genaue Gegenteil.
Obwohl das bei Katzenschwänzen dann eher Zucken ist, wenn sie gespannt oder wütend sind und ein ruhiges Wedeln bzw. Schlängeln des Schwanzes, ein positives Zeichen ist.

Katzen haben eh nach dem Menschen die komplexeste Sprache aller Tiere. Allein der Schwanz: Zucken, Wedeln, eingeklappt, steif nach oben und dann Knurren, Gurren, Schreien, Fauchen und viele weitere individuelle Töne. Der berühmte Katzenbuckel kommt noch dazu. Auch an der Mimik, der Stellung der Schnurrhaare und dem Blick kann man viel erkennen.

Ich würde raten, eine Katze erst dann spontan anzufassen, wenn die Beziehung so gut ist, dass sie von selbst zu einem kommt, das Streicheln erwartet und auch auf oder direkt neben einem schläft.
 
Also nochmal viiielen Dank für die zahlreichen Antworten, hätte mit soviel gar nicht gerechnet und sind wirklich viele interessante Ansätze dabei, auch der Film Tipp! Ich setze mich auf jeden Fall damit auseinander, auch mit den kritischen. Das Bild mit den kuschelnden Katzen macht mich sehr traurig 😢(weil auch Rote und Schwarze) so wird es wohl nie werden. Der Rote war zuerst da, Schwarze erst Jahre später. Zusammenfassend ging es mir um 3 „Probleme“: hilft Schimpfen nicht vielleicht doch etwas gegen Anschleppen der Beutetiere (natürlich nur , wenn sie sich gerade im Maul, in den Fängen befinden). Der Unfrieden zwischen den Katzen und der für mich völlig überraschende Biss.
 
Wieviel jünger ist der schwarze? Ist er vlt unterfordert, weil der rote nicht mit ihm spielt? Wie reagiert der rote, wenn der schwarze auf ihn zukommt?
 
Sind das Kater und Katze?
 
Sind es Kater und Katze? Das passt nämlich gar nicht zusammen.

Was und wieviel bekommen sie zu fressen? Oder hab ich die Antwort überles3n?
 
Werbung:
Ja der Rote ist ca. 10 und muss ja wohl kastriert sein? und Schwarze ein Weibchen etwa 4-5. Nee die kommen sich ja gar nicht in die Nähe. Sobald der Rote auftaucht, wird die Schwarze weggeraunt, weggefaucht. Und Schwarze kuscht. Ja eigentlich soll der Rote unten gefüttert werden, aber der kommt dann auch immer hoch, wo eigentlich Futterplatz der Schwarzen. Also eigentlich teilen sie sich doch die selben Futterstellen und auch den Katzenliegeplatz bei uns auf der Couch, abwechselnd. Bestimmt nicht gerade günstig..
 
Sind es Kater und Katze? Das passt nämlich gar nicht zusammen.

Was und wieviel bekommen sie zu fressen? Oder hab ich die Antwort überles3n?
Da steht immer Trockenfutter und sie bekommen Nassfutter zusätzlich, was sie auch öfter mal stehen lassen. Sie sind eher dünn als dick.
 
Lass das TroFu mal komplett weg und gebe stattdessen all you can eat hochwertiges nassfutter (mind 60% Fleisch, kein Getreide, kein Zucker) . Das könnte die Situation auch entspannen.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Christian89
Vielleicht hilft ein Halsband mit Glocke, dass sie keine Mäuse mehr fangen kann.

Die Beziehung der beiden untereinander scheint doch aber ansonsten stabil zu sein und beide kommen freiwillig nach Hause.
Es ist halt wie eine 16 jährige zickige Schwester mit einem 11 jährigem Bruder. Da wird die Schwester auch eher ihre Zimmertür zu haben wollen und ihn anbrüllen, wenn er reinkommt.
Auch werden sie nicht zusammen auf dem Sofa kuscheln und die selbe Serie gucken oder zusammen rausgehen und Jungs-Spiele zusammen machen.

Ich habe zwei gleichaltrige Brüder, die seit Geburt keinen Tag getrennt sind und die lieben sich so, dass man sie auch für ein frisches Liebespaar halten könnte, wenn man sie so zusammen sieht.

6hlmb8nx.jpg
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
1K
Neporick
Neporick
Legolas
Antworten
1
Aufrufe
618
Capella
Capella
*Jovi*
Antworten
2
Aufrufe
463
*Jovi*
*Jovi*
A
Antworten
2
Aufrufe
1K
ottilie
ottilie
B
Antworten
11
Aufrufe
2K
Lillyrose
Lillyrose

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben