Beutetiere Mitleid

  • Themenstarter Themenstarter Nischa76
  • Beginndatum Beginndatum
Vielleicht hilft ein Halsband mit Glocke, dass sie keine Mäuse mehr fangen kann.

Das ist keine gute Idee. Lauf vielleicht mal probehalber einen Tag mit einer Kuhglocke um den Hals rum, dann kannst du es eventuell nachvollziehen.
 
  • Like
Reaktionen: Samtpfotenmama und Ursel1303
A

Werbung

Das ist keine gute Idee. Lauf vielleicht mal probehalber einen Tag mit einer Kuhglocke um den Hals rum, dann kannst du es eventuell nachvollziehen.
Ich meine ein ganz ganz kleines, leises Glöcken.
 
hilft Schimpfen nicht vielleicht doch etwas gegen Anschleppen der Beutetiere

Nein, denn deine Katze versteht dich nicht und kann aus deinen Geräuschen auch keinen Zusammenhang zwischen ihrem natürlichen Verhalten und deinem Schimpfen sieht. Es ist viel wahrscheinlicher, dass du das kleine bisschen Bindung zu den Katzen wieder zerstörst, wenn du sie bedrohst. Und natürliche Instinkte einfach nur zu verbieten ohne eine positive Alternative anzubieten funktioniert nicht und führt wenn's blöd läuft zu Verhaltensstörungen (wie z.B. mit Kratzorten - einer Katze nur zu verbieten am Sofa zu kratzen bringt nichts. Entweder sie hört einfach nicht auf dich, oder sie reagiert mit Aggression, z.B. greift sie dann dein Bein an und klettert daran hoch. Stattdessen lenkt man die Aufmerksamkeit schrittchenweise an die gewünschte Kratzstelle - z.B. legt man einen Kratzteppich oder stellt einen kleinen Sisalstamm genau da hin, wo sie kratzt. Wenn sie das annimmt, schiebt man den Gegenstand laaaangsam über Tage an seinen eigentlichen Platz).
 
  • Like
Reaktionen: Ursel1303
  • Sad
Reaktionen: Polayuki
Laut NABU bringen die Glöckchen nur auch nicht sonderlich viel ....

Ein Halsband mit kleinem Glöckchen macht zwar die Vögel auf die Katze aufmerksam, nützt aber dem noch hilflosen Vogelnachwuchs nichts. Anfänglich ist das Klingeln außerdem eine Tortur für die empfindlichen Katzenohren.

Quelle: Tipps für Katzen- und Vogelfreunde - NABU
 
  • Like
Reaktionen: Samtpfotenmama und Polayuki
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Ursel1303 und Polayuki
Es ist aber absolut überflüssig einer Katze das unnötigerweise anzutun. Damit ist das Thema für mich auch erledigt.
Überflüssig wäre, wenn die Katze Vögel oder andere einheimische Tiere quält und tötet.

Die Katze muss keine Wildtiere mehr jagen, sie wird doch zuhause gefüttert.

Und die Glocke macht, dass sie dennoch raus kann. Es nervt sie auch nach einer Zeit nicht mehr.
 
Lord, sei mir nicht böse. Aber deine Antworten sind fehl am Platz, zeugen oft von massiver Naivität und von wenig praktisch- logischem Denken. Deine Antworten liegen oft zwischen Lacher und Kopfschütteln und damit werden Einsteiger, die sich vernünftig informieren wollen, irritiert.

Übrigens:
Katzen haben ein natürlich angeborenes Wesen und fangen nur, wenn sie gut gefüttert sind.
 
Überflüssig wäre, wenn die Katze Vögel oder andere einheimische Tiere quält und tötet.

Die Katze muss keine Wildtiere mehr jagen, sie wird doch zuhause gefüttert.

Und die Glocke macht, dass sie dennoch raus kann. Es nervt sie auch nach einer Zeit nicht mehr.
Es bringt nichts und zusätzlich quält man sein Tier damit. Also völlig unnötig.
 
  • Like
Reaktionen: Ursel1303
Werbung:
Vielen Dank schon mal für die Antworten. Ja es ist für mich nicht leicht, da ich ja auch ein tierlieber Mensch bin. Der Biss: sie lag wirklich schnurrend friedlich da, als ich sie anfasste, ganz plötzlich ein Biss mit angelegten Ohren, dass meine Hand/Finger eine halbe Stunde blutete.
Das Mobbing: immer wenn Schwarze irgendwo ist, bei uns auf Couch liegt, am Futter ist, im Garten ist, und roter Tyrann kommt, wird sie weggefaucht. Die schwarze ist immer eingeschüchtert, bestimmt auch kein schönes Leben für sie. Mein Freund sagt, sind halt Katzen, sind halt eifersüchtig, man muss Signale deuten. Für mich war da aber nichts zu deuten, das war vollkommen aus dem Nichts und hab kein Vertrauen mehr😕
Also, so arg dass es richtig schlimm blutete, hat mich noch keine Katze gebissen. Das Höchste war ein deutlicher Warnbiss mit Festhalten, aber selbst der ging nicht durch. Ich hoffe, die Bisswunde wurde ärztlich versorgt, dass kann sich nämlich böse entzünden.
 
Ja das mit dem Halsband und dem anderen Futter ist gute Idee!
Aber so zankende Teenies haben sich im Grunde doch irgendwie lieb, das kann ich den besagten beiden leider gar nicht vermuten. Die Rollen stehen bestimmt für ihr Zusammenleben auch für immer fest, außer der überlegende Kater wird vielleicht alt und gebrechlich?
so süß die kuschelnden Katzen auf dem Bild, für mich (als Katzen-Neu-Fremdling) und mit den bisherigen Erfahrungen ein beeindruckender Anblick☺️
 
Nein, denn deine Katze versteht dich nicht und kann aus deinen Geräuschen auch keinen Zusammenhang zwischen ihrem natürlichen Verhalten und deinem Schimpfen sieht. Es ist viel wahrscheinlicher, dass du das kleine bisschen Bindung zu den Katzen wieder zerstörst, wenn du sie bedrohst.
Na ja, sie hat mir das schon angemerkt, dass das nicht gut kommt mit der Maus und ist damit immerhin aus dem Wohnzimmer abgezischt.
Es ist ja die Katze meines Freundes, sie wird ja von ihm gestreichelt usw. Und von mir bekommt sie auch Futter, und sie setzt/legt sich echt auch neben mich, aber ich trau mich einfach nicht mehr sie anzufassen, seit dem überraschenden Biss😩 es tut mir ja schon leid.
 
Bitte nimm Abstand von einem Halsband mit Glocke, das ist Tierquälerei. Möchtest du laufend Gebimmel im Ohr haben, ähnlich wie bei einem Tinnitus?
Zudem die Katze mit einem Halsband auch in Gefahr gerät sich zu strangulieren.
www.tierheim-guetersloh.de: Gefahr: Katzen-Halsband!
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Samtpfotenmama
Das erinnert mich irgendwie an einige Situationen.

Vorweg, einmal erlebte ich wie eine Katze so sehr zu iss, dass es blutete. Als wir Pina abholen wollten, war diese super verängstigt und biss einfach zu als mein Freund sie aus ihrer Ecke holen wollte. Sie hatte Angst, sie kannte uns ja kaum und mittlerweile ist sie sehr zutraulich.

Nachbarn haben einen Kater, der mag keine Männer, egal wen. Selbst sein Herrchen darf ihn nur füttern, streicheln, spielen etc alles ein No Go! Dann kratzt er und schnappt auch mal zu. Mein Freund wurde auch schon von ihm gebissen - er hat halt trotz deutlicher Signale versucht ihn zu streicheln.
Bei Frauen ist der Kater ganz anders. Da ist er lieb, kuschelig und total anhänglich.

Dann eine andere Situation, die meine eigenen Katzen betrifft. Eine sehr gute Freundin von mir, eher Hundemensch und hat oft gesagt sie mag keine Katzen etc.
Wenn sie bei uns zu Besuch ist läuft Pina immer vor ihr weg, lässt sich von ihr nicht anfassen und versteckt sich.

Meine Eltern haben auch eine Katze (früher waren es mal 3) die war ebenfalls schon immer sehr eigen. Nur meine Mutter durfte sie lange streicheln und knuddeln und wir anderen maximal ein paar Sekunden kurz mal übern Rücken streichen.

Von einem Freund seine Katzen (2 Ladies) die sind Geschwister und dennoch gehen sie sich aus dem Weg, fauchen sich an und ärgern sich. Beide haben ihre eigenen Plätze und gehen sich meistens aus dem Weg.
Eine von beiden lässt sich auch nie anfassen, versucht man es.. wird man angefaucht und im schlimmsten Fall gebissen!

Es gibt einfach Symphatie und Antipathie.
Bei Menschen und bei Tieren.
So fies das klingt aber scheinbar mag dich der Katzer einfach nicht, bedränge ihn einfach nicht.
Dann lebt ihr beide einfach nebeneinander, wenn ich es richtig verstanden habe kannst du doch mit der Katze spielen und kuscheln?

Und zu dem Glöckchen - tu das bitte nicht! Ich kann verstehen, dass du es nicht schön findest wenn Beutetiere sterben müssen aber das ist nunmal ganz natürlich, so wie wir uns etwas zu essen machen.

Du möchtest doch auch nicht, dass Dir jemand dein Lieblingsessen verbietet?
🙁
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Werbung:
Na ja, sie hat mir das schon angemerkt, dass das nicht gut kommt mit der Maus und ist damit immerhin aus dem Wohnzimmer abgezischt.

Ne, sie hat gemerkt dass du sie bedrohst und ist dann mit ihrer Beute abgehauen. Dass du die Maus in ihrem Maul meinst weiß sie nicht. Wenn im Hausflur ein Schrank von Mann plötzlich in dein Sichtfeld springt und wild gestikulierend herumschreit würdest du dich auch erschrecken, gleich wieder umkehren und in deine Wohnung rennen, ohne nachzudenken was der jetzt eigentlich von dir wollte.


Halsband ist übrigens eine ganz furchtbare Idee, da ist die Gefahr dass was passiert einfach viel zu hoch - auch bei denen mit "Sicherheitsverschluss", der bei Belastung von selbst aufgehen soll. Ich hab das mal für 2 Minuten an Lina ausprobiert, weil ich beiden eins angewöhnen wollte, damit sie es tragen wenn sie auf dem Balkon sind (sie sind noch nicht gechippt und kastriert und ich hatte Angst, dass ich sie nie wieder zurückbekomme, sollten sie doch mal irgendwie entwischen) - erstens ist es für die Katzen total störend, zweitens ist Lina gleich mit ihrer Kralle an dem Ding hängengeblieben und konnte ihr Hinterbein deshalb nicht mehr befreien, drittens gehen diese Sicherheitsverschlüsse nur in bestimmten Winkeln wirklich auf - wenn die Katze nicht so hängen bleibt wie "geplant", wird sie sich trotzdem strangulieren.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Samtpfotenmama und Christian89
Ja schwierig, wenn er sie ja wenigstens nicht hoch zu uns ins Wohnzimmer schleppen würde😩 das ist komischerweise auch erst seit Kurzem, fällt mir gerade auf🤔 sonst waren die Opfer nur im Garten verteilt. Woran kann das denn liegen?
 
Und wenn du hier noch 100 Seiten lang jammerst, dass die Katze Mäuse fängt, du wirst es nicht ändern können. Das liegt nun mal in ihrer Natur.

Immerhin hat @Lord dir ja eine wunderbare Idee geliefert mit dem Glöckchen. Wähle am besten ein Halsband, das sich nicht so leicht bei Zug öffnet. Das steigert die Chancen enorm, dass sich die Katze draußen stranguliert und du sie los bist! *Sarkasmus-Modus off*

Ich habe auch schon etliche Mäuse und Vögel im letzten Moment aus den Fängen meiner Freigänger gerettet.
Ich musste mit ansehen, wie eine meiner Katzen einen Siebenschläfer innerhalb von Minuten verschlungen hat. Nur der buschige Schwanz blieb über.
Und meine Putzfrau hat einige mumifizierte Mäuse aus dem Unterboden der Couch heraus gesaugt.
Ich finde das auch nicht schön, weil ich Nagetiere eigentlich sehr gerne mag und putzig finde.
Aber wenn man Freigänger hat, ist das eben so. Du kannst die Natur eines Tieres nicht ändern.

Und wenn ich jedes Jahr in meinem Urlaub 1 bis 2 Monate in Griechenland Streuner füttere, bin ich sehr froh darüber, dass sie Mäuse fangen. Weil ich weiß, dass sie ansonsten nicht überleben würden!
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, DieMina und Samtpfotenmama
Ja schwierig, wenn er sie ja wenigstens nicht hoch zu uns ins Wohnzimmer schleppen würde😩 das ist komischerweise auch erst seit Kurzem, fällt mir gerade auf🤔 sonst waren die Opfer nur im Garten verteilt. Woran kann das denn liegen?

Nachdem du ihn verscheucht hast, sucht er sich neue Plätze um ungestört zu sein.

Die Katze meiner Eltern wurde nie verscheucht oder ausgeschimpft beim Beute bringen. 🙄Die hat die nie ins Haus gebracht, kurz vor die Tür gelegt, miaut, dann gab es Lob und dann wurde die Beute entfernt.

Wir haben ihr für die "Geschenke" Anerkennung gegeben. Auch wenn uns Mäuse, Vögel, Maulwürfe etc leid taten.
Es ist halt die Natur der Katzen, gerade als Freigänger.

Mein Tipp: Zeigt ihm einen Platz, an dem er ungestört ist und verscheuch ihn nicht.
Das fördert sicher nicht die Sympathie zu dir, @Nischa76
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
1K
Neporick
Neporick
Legolas
Antworten
1
Aufrufe
618
Capella
Capella
*Jovi*
Antworten
2
Aufrufe
463
*Jovi*
*Jovi*
A
Antworten
2
Aufrufe
1K
ottilie
ottilie
B
Antworten
11
Aufrufe
2K
Lillyrose
Lillyrose

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben