„Bkh“ Kitten (13 wochen) wiegt viel zu wenig?

  • Themenstarter Themenstarter Justcats1422281818
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    angst britisch kurzhaar gesundheit gewicht
J

Justcats1422281818

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. Februar 2025
Beiträge
1
36pjt9F_d.webp
X9am7LL_d.webp
Hallo, ich habe von einem Freund eines Verwandten ein „britisch Kurzhaar-Kätzchen“ bekommen. Es stammte aus einem Wurf von neun Kitten, und mein Kater war der Letztgeborene. Das Problem ist, dass er wirklich klein ist – mit 13 Wochen wiegt er gerade mal 650 g. Zwar wurde er bereits zweimal geimpft und laut Tierarzt ist er bei einem normalen Gesundheitscheck gesund, allerdings fällt auf, dass er ungewöhnlich klein ist. Auf dem 1. Blick haben sie ihn auf 6-8 Wochen geschätzt. Ich weiß auch nicht wie glaubwürdig das Geburtsdatum wirklich ist, da es aber im Impfpass steht hab ich nicht daran weiter gezweifelt

Ich weiß nicht, wie sich die anderen Kitten entwickelt haben, aber vor zwei Wochen waren seine Geschwister höchstens etwa 100 g schwerer. (Heute kann ich das nicht mehr beurteilen, da alle schon ein neues Zuhause gefunden haben.) Auch die Mutter der Kitten wiegt nur rund 2,5 kg.

Sein Verhalten ist jedenfalls völlig normal: Er spielt rege, zeigt Eigeninitiative und geht selbstständig regelmäßig aufs Klo. Beim Fressen (Nassfutter/mjammjam) ist er allerdings etwas wählerisch bzw. er macht nie sein Essen fertig, frisst aber dennoch. Ich weiß aber nicht ob er dadurch wirklich statt wird. Leckerlies oder sonstiges verschlingt er ohne Probleme

(Ich habe noch einen anderen Kater zuhause)


Hier ist noch ein Bild.
 
A

Werbung

Willkommen im Forum. 🙂

Von der Augenfarbe her erscheinen mir 6 bis 8 Wochen zu jung; das ist auch für eine blauäugige Katze kein Babyblau mehr. Von daher könnte das Alter schon stimmen.
Hilfreich wäre ein Foto des gesamten Katers, wo man mal die Körperproportionen sehen kann, denn die sagen auch viel aus, gerade noch in diesem Alter.

Du schreibst selber, es ist ein "BKH", deshalb nehme ich an, es gibt keinen Stammbaum.
Wie alt ist denn die Mutterkatze, weißt Du das?
Es gibt auch bei BKH, ebenso wie bei Maine Coon, recht kleine, zierliche Exemplare. Wir hatten mal eine MC-Funkatzen-Omi, die wog knapp 2 kg.
Hast Du eine Idee, ob Inzucht eine Rolle spielen kann? Auch das kann evtl. zu Zwergwuchs führen.

Daß der kleine Kerl frißt, ist ja schon mal gut. Biete ruhig rund um die Uhr Naßfutter an, wenn dann immer was stehengelassen wird, ist das OK.
Ich hoffe mal, Du hast nicht allzu viel für den Kater bezahlt, denn Vermehrer darf man einfach nicht unterstützen und in ihrem Tun fördern.
Schön, daß es noch einen zweiten Kater gibt. 🙂
 
Ich habe von Kitten wenig Ahnung, bin aber Pragmatikerin und glaube, dass du akut gar nichts tun kannst außer darauf zu achten, dass er frisst und kackt und zunimmt.
Der TA (warst du mit ihm da oder war das Aussage des Verkäufers?) hat Gesundheit bescheinigt, also würde ich 24/7 Zugang zu Nassfutter sicherstellen, sein Output kontrollieren und ihn täglich wiegen, ob das Gewicht sich in die richtige Richtung entwickelt. Und dann würde ich mir die Frage erneut stellen, ob alles okay ist.

Die Frage, ob der Freund des Verwandten eine seriöse Zucht hat oder ein übler Vermehrer ist, der auf Kosten seiner Katzen Profit macht und sie ggf. früher als sinnvoll loswerden will, um Kosten zu sparen, würde ich getrennt davon betrachten und da noch mal deutlich nachhaken.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Für eine so kleine Katze ist Wärme sehr wichtig, da sie noch ein sehr ungünstiges Masse/Volumenverhältnis haben. Am besten legst du Decken auf die Fensterbank und stellst das Körbchen neben die Heizung. Sonst muss der kleine Kater schon allein für seinen Wärmehaushalt sehr viel fressen und kann das nicht fürs Wachsen nehmen. Dass er seine Mahlzeit nicht ganz auffrisst, könnte schlicht daran liegen, dass sein Magen auch entsprechend klein ist
 
Ich habe von Kitten wenig Ahnung, bin aber Pragmatikerin und glaube, dass du akut gar nichts tun kannst außer darauf zu achten, dass er frisst und kackt und zunimmt.
Der TA (warst du mit ihm da oder war das Aussage des Verkäufers?) hat Gesundheit bescheinigt, also würde ich 24/7 Zugang zu Nassfutter sicherstellen, sein Output kontrollieren und ihn täglich wiegen, ob das Gewicht sich in die richtige Richtung entwickelt. Und dann würde ich mir die Frage erneut stellen, ob alles okay ist.
Hast Du selbst mit dem Tierarzt gesprochen? Dann würde ich so verfahren, wie Kiray geraten hat. Andernfalls solltest Du den kleinen Kater beim Tierarzt Deines Vertrauens erneut vorstellen.
Ich habe bisher immer für jede Katze von Beginn an an ein Gesundheitsprotokoll mit Angabe des Gewichts, Erkrankungen und besonderen Vorkommnissen geführt. Es hat sich oft als sehr nützlich erwiesen, wenn man alles später nachvollziehen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Kiray

Ähnliche Themen

S
Antworten
20
Aufrufe
2K
BilBal
BilBal
D
Antworten
25
Aufrufe
16K
Lillyrose
Lillyrose
E
Antworten
19
Aufrufe
2K
Irmi_
Irmi_
D
Antworten
11
Aufrufe
499
SiRu
SiRu
M
Antworten
23
Aufrufe
1K
Miwayne
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben