Blinder Kater ist eingezogen

  • Themenstarter Themenstarter SiriusAnton
  • Beginndatum Beginndatum
S

SiriusAnton

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. Januar 2025
Beiträge
9
Hallo, auf Hinweis habe ich meinen Tread hierher kopiert, passt wohl hier besser hin. . Ich hoffe auf Erfahrungsaustausch und konstruktive Tipps…
letzte Woche ist völlig überraschend ein blindes junges Katerchen mit multiplen Fehlbildungen erstmal zur Pflege bei mir eingezogen, u.a. Schwanz, Herz, Augen und Gesichtsfehlbildungen. Ich hatte ihn zufällig bei der Tumoroperation meines Hundes kennengelernt im November, als er grade von mitten der Straße eingeliefert worden war. Er hatte dann gleich ein Zuhause, wo es dann doch nicht mehr passte. Im der Situation fiel meine TA uns ein, sie kennt meine Sozialkompetente Tiere (3 Hunde, 1 Kater) und weiß um die Lücke nach dem Tod meines geliebten Katers vor 2 Jahren. So ist er jetzt bei uns…und die Eingewöhnung hat gestartet..interessanterweise hat man nicht den Eindruck dass er blind ist, obwohl es anatomisch definitiv der Fall sein müsste. Er ist geschätzt 5 Monate alt. Jetzt frag ich mich wie ich am besten ihn eingewöhne mit drei Hunde und einem schüchternen Kater, wobei mein Tauber mit gelähmten Bein Jagdhund mir am meisten Kopfzerbrechen macht mit ihrem Jagdtrieb. Auf meinen Kater reagiert sie inzwischen aber gar nicht mehr, weder draußen noch drinnen. Sirius hat jetzt mein Schlafzimmer mit Gitter zum Wohnzimmer mit den Hunden. Kater Stimmchen beäugt ihn skeptisch, aber freundlich. Anfangs ist Sirius ziemlich unverfroren durch die Gegend spaziert, er lachte über mein Gitter 🙈🙈, bis der Jagdhund ihn massiv erschreckte… jetzt hat er sich im Schlafzimmer verkrochen..🙈 ich habe jetzt ein doppeltes Gitter hingesaust, Wahnsinn durch was für kleine Löcher Sirius durchkommt..🙈🙈🙈-ein dritter Kater steht momentan nicht zur Debatte, auch wenn es gerade nicht ideal ist. 1) gehört er noch der der TA, 2) muss ich die Kosten im Blick behalten, man muss ja auch die Futterkosten und TA kosten für alle Tiere erstmal leisten können, 3) fühle ich mich überfordert mit dem Gedanken noch ein Kätzchen gleichzeitig in dem Setting zu eingewöhnen..
Ich würde mich über Tipps und Tricks für Blindlinge freuen, aber auch Erfahrungsaustausch über Eingewöhnung von Blindlinge und Hunde usw… zudem Spielideen für Blinde Katzen 😊, vielen Dank!
 
A

Werbung

@madlenb hat gerade noch 2 Pfleglinge die schwer sehen bzw blind sind.
Alya (wenn ich die Namen wieder verwechsle, ist es Maya 😅 sorry) sieht nichts, bzw maximal Schatten.
Sie hat auch echt spannende Videos gepostet wie die kleine Maus auf Dinge hoch- bzw wieder runterkommt.
Seitdem ich das gesehen habe, bin ich mir sicher dass Blindheit für viele Katzen absolut kein Thema ist 😁
Vllt hast du Tipps, Madlen?
 
  • Like
Reaktionen: madlenb
Leider ist dieser Faden etwas eingeschlafen, aber vielleicht magst Du da mal reinsehen?

 
@madlenb hat gerade noch 2 Pfleglinge die schwer sehen bzw blind sind.
Alya (wenn ich die Namen wieder verwechsle, ist es Maya 😅 sorry) sieht nichts, bzw maximal Schatten.
Sie hat auch echt spannende Videos gepostet wie die kleine Maus auf Dinge hoch- bzw wieder runterkommt.
Seitdem ich das gesehen habe, bin ich mir sicher dass Blindheit für viele Katzen absolut kein Thema ist 😁
Vllt hast du Tipps, Madlen?

Danke fürs rufen! Habe im anderen Thread schon geantwortet aber schau doch mal gerne in meiner Signatur bei Alya, da habe ich Videos von dem Kletteraffen 😊
 
  • Like
Reaktionen: SiriusAnton
Leider ist dieser Faden etwas eingeschlafen, aber vielleicht magst Du da mal reinsehen?

Sehr interessant- danke! Vor allem die Info, dass Klingelspielzeug zu laut ist. Sirius spielte das erste mal heute fröhlich mit einem hartgummiball, keine Ahnung und wie der ihn findet wenn er nicht rollt..Das Kopfschütteln beobachte ich auch, dachte aber dass das vielleicht ne Erkältung sein könnte…
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
Sirius spielte das erste mal heute fröhlich mit einem hartgummiball, keine Ahnung und wie der ihn findet wenn er nicht rollt..
Manchmal versetzen einen die Blinden in Erstaunen. Wir haben einen Beutel mit Plüschbällen, blau, grün und pink, alle die gleiche Machart. Bruno weiß genau, welche pink sind, die beiden anderen Farben ignoriert er.

Und blinde Katzen haben wirklich auch viel Lebensfreude. 🙂
 
Werbung:

Ähnliche Themen

S
Antworten
14
Aufrufe
372
verKATert
verKATert
D
Antworten
3
Aufrufe
894
bootsmann67
bootsmann67
Krähe
Antworten
52
Aufrufe
4K
Krähe
Krähe
C
Antworten
2
Aufrufe
684
Cityretter
C
ClaudiaP
Antworten
75
Aufrufe
9K
FraTraLi
FraTraLi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben