Blutwerte deuten auf Hcm oder Muskelentzündung hin - HerzUS unauffällig.

  • Themenstarter Themenstarter miss.erfolg
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
miss.erfolg

miss.erfolg

Forenprofi
Mitglied seit
13. Januar 2022
Beiträge
10.273
Das BB von Locky deutet laut Tä auf hcm hin oder Muskelentzündungen. Allerdings war der letzte HerzUS Ende letzten Jahres völlig unauffällig. Hat jemand eine Idee?

Ich rufe auch mal
@ferufe
@Max Hase

IMG_1719.jpeg

IMG_1720.jpeg

IMG_1721.jpeg

IMG_1722.jpeg

IMG_1723.jpeg
 
A

Werbung

Ich würde hier eher auf eine Nierenfiltrationsstörung tippen, möglicherweise ist das Sekundärsymptom dann auch eine Herzrhythmusstörung. Sind die Nieren auch untersucht worden?
 
Hat er Symptome?

Sonst würde ich in zwei bis vier Wochen kontrollieren.

Beim Menschen ist die CK auch nach kleineren Sportunfällen mit blauen Flecken erhöht, weil da Muskelzellen kaputt gehe, die CK frei gesetzt wird.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Das BB von Locky deutet laut Tä auf hcm hin oder Muskelentzündungen. Allerdings war der letzte HerzUS Ende letzten Jahres völlig unauffällig. Hat jemand eine Idee?

Ich rufe auch mal
@ferufe
@Max Hase
Auffällig ist ja erstmal nur der deutlich erhöhte CK-Wert, das aber sehr deutlich. Gibt es irgendwelche Symptome? Muskelverletzung ist Fakt würde ich einschätzen. Ob Herz ist fraglich. Ein wenig könnte durch Stauung bei der Blutabnahme sein. Wie alt ist Locky.
Die Nierenwerte liegen soweit gut in der Referenz, da sehe ich keinen Zusammenhang. Muskelentzündung in Sinne wie im humanen Bereich könnte sein wenn es z.B. eine heftige Erkältung gab o.ä.
Bzgl. Herz wären evtl. nachzufordern der proBNP und das Troponin I, beides Biomarker fürs Herz. Ich habe mal schnell nach einer recht guten einfachen Erklärung geschaut: Kardiale Biomarker bei Hund und Katze - NT-proBNP und cTnI - Tiermedizin Simplified!
Ich würde beide nachfordern und dann müsste man weitersehen - Nieren schliesse ich gerade aus es sei denn du hast etwas zu berichten wo sie doch ins Schema fallen könnten ausserhalb der Werte. Es liegen auch keine Hämolyse oder Lipidämie der Probe vor, damit auch keine Verfälschungen.
 
  • Like
Reaktionen: Quilla und sMuaterl
Auffällig ist ja erstmal nur der deutlich erhöhte CK-Wert, das aber sehr deutlich. Gibt es irgendwelche Symptome? Muskelverletzung ist Fakt würde ich einschätzen. Ob Herz ist fraglich. Ein wenig könnte durch Stauung bei der Blutabnahme sein. Wie alt ist Locky.
Die Nierenwerte liegen soweit gut in der Referenz, da sehe ich keinen Zusammenhang. Muskelentzündung in Sinne wie im humanen Bereich könnte sein wenn es z.B. eine heftige Erkältung gab o.ä.
Bzgl. Herz wären evtl. nachzufordern der proBNP und das Troponin I, beides Biomarker fürs Herz. Ich habe mal schnell nach einer recht guten einfachen Erklärung geschaut: Kardiale Biomarker bei Hund und Katze - NT-proBNP und cTnI - Tiermedizin Simplified!
Ich würde beide nachfordern und dann müsste man weitersehen - Nieren schliesse ich gerade aus es sei denn du hast etwas zu berichten wo sie doch ins Schema fallen könnten ausserhalb der Werte. Es liegen auch keine Hämolyse oder Lipidämie der Probe vor, damit auch keine Verfälschungen.
Danke!!! Vielen Dank!

Ich hab die zwei Werte angefordert.

Muskelentzündung : also er ist völlig unauffällig. Kein Humpeln kein gar nichts. Erkältung hatte er auch nicht.

Er wird dieses Jahr vier.
 
Ich würde es zumindest im Auge behalten!
 
Werbung:
Danke!!! Vielen Dank!

Ich hab die zwei Werte angefordert.

Muskelentzündung : also er ist völlig unauffällig. Kein Humpeln kein gar nichts. Erkältung hatte er auch nicht.

Er wird dieses Jahr vier.
Noch ganz jung, da hoffen wir doch, dass die nachgeforderten Werte auch o.k. sind und es evtl. eher ein Ausrutscher ist. Muskelverletzung kann ja erstmal alles sein👍
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg und Quilla
Bzgl. Herz wären evtl. nachzufordern der proBNP und das Troponin I, beides Biomarker fürs Herz.

Wollte ich auch gerade schreiben - bei unserem Bela wurde der proBNP genommen, danach kam der Herzschall.

Den proBNP nimmt unsere TÄ übrigens u.a. auch immer vor einer OP wegen der Narkose.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
Ich soll in sechs bis acht Wochen nochmal zum Blutabnehmen kommen.

Blöde Frage aber Muskelentzündungen und Verstauchung sind nicht das gleiche oder?

Puh.. Hab vorhin auch mit einer Freundin gesprochen, die mir erstmal den Kopf zurecht gerückt hat. Ich war erst leicht panisch. Wie das so ist mit den Viecherln ne?
 
Wenn Muskelzellen platzen, wird CK frei gesetzt und steigt im Serum.
Muskelzellen gehen bei Hämatomen, bei Entzündungen, bei Verstauchungen, bei Operationen und vielem mehr kaputt. Auch bei Muskelkater reißen schon einzelne Zellen, die CK steigt.
Muskelentzündungen entstehen auch bei Fehl- oder Überlastung, also auch bei Verstauchungen.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
Laut meiner TÄ kann der CK-Wert sogar durch starke Aufregung erhöht sein. Ich weiß aber nicht, wie sehr erhöht.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
Werbung:
Blöde Frage, korreliert das denn mit dem Eiweißverlust im Serum? Ich habe mal gelernt, dass Absinken der Globuline mit einer Nierenfiltrationsstörung einhergeht. Jetzt wissen wir natürlich nicht, ob ein erhöhter Wert im Urin gemessen wurde
 
Blöde Frage, korreliert das denn mit dem Eiweißverlust im Serum? Ich habe mal gelernt, dass Absinken der Globuline mit einer Nierenfiltrationsstörung einhergeht. Jetzt wissen wir natürlich nicht, ob ein erhöhter Wert im Urin gemessen wurde
Urin wurde gar nicht gemessen 🤔 schlimm?
 
Ich soll in sechs bis acht Wochen nochmal zum Blutabnehmen kommen.

Blöde Frage aber Muskelentzündungen und Verstauchung sind nicht das gleiche oder?

Puh.. Hab vorhin auch mit einer Freundin gesprochen, die mir erstmal den Kopf zurecht gerückt hat. Ich war erst leicht panisch. Wie das so ist mit den Viecherln ne?
mit den 8 Wochen zur Überprüfung passt doch gut und du kannst ja dann unter Zuhilfenahme der nachgeforderten Werte entscheiden
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
Nein, das bestimmt ja eh der Arzt, was er wichtig findet, aber ich lerne schon gern dazu, wenn ich was nicht ganz verstehe
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
  • Like
Reaktionen: Quilla und miss.erfolg
Werbung:
Nein, das bestimmt ja eh der Arzt, was er wichtig findet, aber ich lerne schon gern dazu, wenn ich was nicht ganz verstehe
Was bestimmt der Arzt?
Auch wenn viele TÄ es letztlich nicht beherzigen: Tierhalter*innen sind Auftragsgeber*innen und bezahlen für die Dienstleistung der tierärztlichen Leistung. Und da brauchen sie der tierärztlichen Empfehlung (sofern es eine gibt) nicht zu folgen und haben auch die Auswahl notfalls die Praxis zu wechseln. Schön wäre jedoch wenn Tierärzte (wir kennen auch hier im Forum ganz andere Berichte) nicht nur studiert hätten sondern dadurch auch gute Kompetenz erworben.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
Bzgl. Herz wären evtl. nachzufordern der proBNP und das Troponin I, beides Biomarker fürs Herz.

ProBNP ist tippi toppi. Troponin konnte nicht nach bestimmt werden, weil man dafür kühles Serum braucht. Aber nachdem ja auch der Herzschall im Oktober / November völlig unauffällig war, meinte die Tä, dass es nicht so dramatisch ist, wenn der Troponin I nicht bestimmt werden konnte.


Allerdings frisst er wirklich sehr schlecht. Ich habe heute Bioserin bestellt, Metacam wieder angefangen in der Hoffnung, er verträgt es doch und heute abend hole ich Mirataz ab. Der Junge braucht Gewicht. Das schlecht fressen hatten wir schon vor der OP aber jetzt ist es unterirdisch (ich denke, ich habe alle Tipps die man in Bezug auf Fressen so geben kann, versucht, umzusetzen).

Ich hab keine Ahnung, woran das liegt. Heute Abend schaue ich ihm nochmal ins Maul (brauche meinen Mann dafür) aber gestern sah auf den ersten Blick alles schick aus. Wobei ich wenig Ahnung von Zähnen und Zahnfleisch habe.
 
ProBNP ist tippi toppi. Troponin konnte nicht nach bestimmt werden, weil man dafür kühles Serum braucht. Aber nachdem ja auch der Herzschall im Oktober / November völlig unauffällig war, meinte die Tä, dass es nicht so dramatisch ist, wenn der Troponin I nicht bestimmt werden konnte.


Allerdings frisst er wirklich sehr schlecht. Ich habe heute Bioserin bestellt, Metacam wieder angefangen in der Hoffnung, er verträgt es doch und heute abend hole ich Mirataz ab. Der Junge braucht Gewicht. Das schlecht fressen hatten wir schon vor der OP aber jetzt ist es unterirdisch (ich denke, ich habe alle Tipps die man in Bezug auf Fressen so geben kann, versucht, umzusetzen).

Ich hab keine Ahnung, woran das liegt. Heute Abend schaue ich ihm nochmal ins Maul (brauche meinen Mann dafür) aber gestern sah auf den ersten Blick alles schick aus. Wobei ich wenig Ahnung von Zähnen und Zahnfleisch habe.
sehr schön mit der Wert, die TÄ hat hier sicher die richtige Einschätzung. Bzgl. Fressen, evtl. liegt Sodbrennen vor was im Rahmen der OP (wann war die) durchaus sein könnte. Bei uns haben wir bisher immer guten Erfolg mit den Gastricumeel Tabletten gehabt u.a. in solchen Fällen, ob sie für euch etwas sind kann ich nicht einschätzen.
 
  • Like
Reaktionen: Quilla und miss.erfolg
sehr schön mit der Wert, die TÄ hat hier sicher die richtige Einschätzung. Bzgl. Fressen, evtl. liegt Sodbrennen vor was im Rahmen der OP (wann war die) durchaus sein könnte. Bei uns haben wir bisher immer guten Erfolg mit den Gastricumeel Tabletten gehabt u.a. in solchen Fällen, ob sie für euch etwas sind kann ich nicht einschätzen.

Ich weiß, dass das Homöopathie ist und dass das umstritten ist aber wir haben zb mit Spascupreel sehr gute Erfahrungen gemacht. Besorge ich heute abend. Schadet in diesem Falle ja nicht.

Die OP war letzten Dienstag. Er schleckt auch häufig das Mäulchen.
 
  • Like
Reaktionen: Quilla und ferufe

Ähnliche Themen

S
2
Antworten
27
Aufrufe
2K
Ayleen
Ayleen
H
Antworten
5
Aufrufe
5K
rlm
rlm
G
Antworten
6
Aufrufe
2K
GueltigerBenutzername
G
nelly00
Antworten
38
Aufrufe
3K
ottilie
ottilie
N
Antworten
17
Aufrufe
604
cyroo
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben