Calicivirus, FORL, … wir sind am Ende

  • Themenstarter Themenstarter Fischlar
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    augenausfluss calici calici-infektion forl gingivitis rachenentzündung stomatitis zahn-op zahn-op katze zahnsanierung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
F

Fischlar

Neuer Benutzer
Mitglied seit
26. Januar 2025
Beiträge
16
Hallo liebe Katzenfreunde,

wir bitten um eure Hilfe und Erfahrungen bei unserem Problemkater Lio.

Vor etwa einem Jahr wurde bei ihm das Calicivirus entdeckt. Geäussert hat sich das Virus durch gelben Ausfluss aus den Augen. Beim Tierarzt Besuch wurde dann auch eine Rachen- und Zahnfleischentzündung entdeckt.

Ab da ging das Spiel gegen seine Krankheiten los.

Wir waren in Regelmäßigen Abständen beim Tierarzt und haben Schmerzmittel (Meloxoral) bekommen sowie Immununterstützende Cremes. Auch die Vergabe von Cortison wurde bereits gemacht, was für eine Woche gehalten hat und sich dann wieder verschlechtert hat.
Dann hat er aus dem Maul angefangen zu riechen und zu sabbern. Essen war während der ganzen Zeit trotzdem möglich. Bis jetzt vor ca. einem Monat…

Er hat sein absolutes Lieblingsnassfutter garnicht mehr gegessen. Sahs immer vor seinem Napf und hatte deutlich schmerzen beim gähnen oder schlucken (komische schluckgeräusche). Er wurde immer dünner.

Vor 5 Tagen hatte er nun eine komplette Zahnentnahme. FORL hat er auch.
Aber leider verbessern sich seine Symptome überhaupt nicht.
Er isst immer noch kaum bzw. nur aus der Hand und hat zudem noch eine Augenentzündung bekommen. Genau wie am Anfang der Geschichte ist der Ausfluss gelblich und verklebt seine Augen. Essen bekommt er immer noch per Hand und püriert und trotzdem springt er manchmal vor Schmerzen weg. Die Schluckbeschwerden hat er noch immer.
Er ist fast nur am schlafen, kommt selten zu uns und man merkt einfach das er schmerzen hat.

Bitte kann uns jemand weiter helfen wir sind am verzweifeln :-(

Liebe Grüße
Jessica
 
A

Werbung

Wurde denn bei der Zahn-OP auch ein Abstrich gemacht ?
Und hat er im Anschluss Schmerzmittel und ein Antibiotikum bekommen ?
Bei unserer "Zahnkatze" wurden Mykoplasmen festgestellt und erst mit der Behandlung mit Doxycyclin war sie völlig symptomfrei.
Der gelbe Ausfluss aus den Augen deutet darauf hin, dass sich etwas bakterielles dazugesellt hat.
Das sollte überprüft und behandelt werden.

Ergänzung: Nur meine persönliche Meinung, bei Caliciviren macht Cortison keinen Sinn, es unterdrückt das Immunsystem und gerade das wird ja in dem Fall gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NeNeko, verKATert, Fischlar und eine weitere Person
Ich hab' bei gelbem Ausfluss auch direkt an Bakterien gedacht, Clamydien. Die kommen auch immer wieder, wenn man sie nicht länger mit Antibiotika behandelt. Ich würde auch einen Abstrich machen lassen. Unsere Clamydien waren nach 4 Wochen Doxy endgültig erledigt.
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko, Fischlar und steinhoefel
Hallo 🙂

Abstrich wurde damals gemacht. Ergebnis positiv auf Calici und mykoplasmen… Die Mykoplasmen haben wir aber bereits besiegt. Der zweite Abstricht zeigte negativ.

Schmerzmittel bekommt er aktuell noch Meloxoral und Antibiotikum hat er 2x vom TA gespritzt bekommen und wir müssen ihm nun weitere 3 Tage das selbe Antibiotikum in Tablettenform geben.

Für die Augen haben wir heute beim Notdienst Augentropfen bekommen. Diese sollen wir ihm nun 10 Tage verabreichen
 
Sind die Caliciviren durch einen Abstrich bestätigt?
Cortison sollte bei einem Schub vermieden werden, eigentlich auch nicht gegeben werden.
Bei Calici- und Herpesviren muss das Immunsystem gepusht werden, Cortison senkt das Immunsystem.
Da die Katzenschnupfenviren ein Leben lang im Körper bleiben, können sie durch Cortison aktiviert werden.
Manchmal ist es wie die Wahl zwischen Pest und Cholera, leider.
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko und Fischlar
Fünf Tage ist noch nicht lang. Das dauert manchmal.
Wenn Meloxicam/ Meloxoral Nebenwirkungen am Bauch macht, wäre das jetzt so die Zeit, wo das auftritt.
Ich würde morgen mit dem Tierarzt sprechen bzw. Lio nochmal dort vorstellen.

Bei Ida waren es die Fäden, an denen das Futter klebte. Als die nach knapp zwei Wochen raus waren, fraß sie wie ein Scheunendrescher.
Bei Bonnie war es das Meloxicam, die bekam Omeprazol als Magenschutz, wurde besser.
Bei Clyde waren es die noch nicht verheilten Löcher der oberen Canini. Der bekam einen Nachschlag Antibiotika, danach war es gut.

Chronischen Schnupfen haben hier fast alle, getestet wurde keiner,welche Viren da unterwegs sind
Gretchen ist am Schlimmsten betroffen, aber auch da haben die Viren keinen Einfluss auf die Heilung gehabt. Und die hat auch noch eine Kortisondauermedikation.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, Fischlar und Quartett
Werbung:
Sind die Caliciviren durch einen Abstrich bestätigt?
Cortison sollte bei einem Schub vermieden werden, eigentlich auch nicht gegeben werden.
Bei Calici- und Herpesviren muss das Immunsystem gepusht werden, Cortison senkt das Immunsystem.
Da die Katzenschnupfenviren ein Leben lang im Körper bleiben, können sie durch Cortison aktiviert werden.
Manchmal ist es wie die Wahl zwischen Pest und Cholera, leider.
Ja calici wurde durch den Abstich bestätigt.

Cortison bekommt er nicht mehr.
 
Fünf Tage ist noch nicht lang. Das dauert manchmal.
Wenn Meloxicam/ Meloxoral Nebenwirkungen am Bauch macht, wäre das jetzt so die Zeit, wo das auftritt.
Ich würde morgen mit dem Tierarzt sprechen bzw. Lio nochmal dort vorstellen.

Bei Ida waren es die Fäden, an denen das Futter klebte. Als die nach knapp zwei Wochen raus waren, fraß sie wie ein Scheunendrescher.
Bei Bonnie war es das Meloxicam, die bekam Omeprazol als Magenschutz, wurde besser.
Bei Clyde waren es die noch nicht verheilten Löcher der oberen Canini. Der bekam einen Nachschlag Antibiotika, danach war es gut.

Chronischen Schnupfen haben hier fast alle, getestet wurde keiner,welche Viren da unterwegs sind
Gretchen ist am Schlimmsten betroffen, aber auch da haben die Viren keinen Einfluss auf die Heilung gehabt. Und die hat auch noch eine Kortisondauermedikation.
Vielen Dank für die Erfahrungsberichte.
Ich verstehe schon das die 5 Tage nicht lange sind aber mich beunruhigt, dass es von Tag zu Tag nicht besser sondern schlechter wird. Auch eben das Abendessen war eine Qual mit sichtlichen Schmerzen seinerseits. Vor 2 Tagen hatte er das so nicht.
 
Deshalb würde ich den Tierarzt heute nochmal drauf gucken lassen.
 
  • Like
Reaktionen: TheodoraAnna und doppelpack
Wie sieht denn das Mal aus? Habe ich es richtig verstanden, dass alle Zähne entfernt wurden? Wie viele waren das auf einmal, auch die tiefwurzeligen wie Canini?
Wurde das post-op von einem Ta angeschaut? Sofern nicht gewichtige Gründe dagegen sprechen, finde ich das nach solchen „Groß-OPs“ immer absolut empfehlenswert.
Da kann ja grad vieles bei ihm reinspielen, vielleicht fällt auch einfach mehreres zusammen.
Da dein Lio nach deiner Wahrnehmung so offensichtlich Schmerzen zeigt, würde ich nochmal zum TA. Manchmal vertragen sie auch zB gewisse Schmerzmittel nicht gut, dann muss man ggf. wechseln. Hatte ich auch schon, Kater lag aufgrund des Schmerzmittels völlig apathisch in der Ecke, wollte nicht fressen, nicht trinken, nicht angefasst werden.

Gute Besserung für Lio!
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko
Wie sieht denn das Mal aus? Habe ich es richtig verstanden, dass alle Zähne entfernt wurden? Wie viele waren das auf einmal, auch die tiefwurzeligen wie Canini?
Wurde das post-op von einem Ta angeschaut? Sofern nicht gewichtige Gründe dagegen sprechen, finde ich das nach solchen „Groß-OPs“ immer absolut empfehlenswert.
Da kann ja grad vieles bei ihm reinspielen, vielleicht fällt auch einfach mehreres zusammen.
Da dein Lio nach deiner Wahrnehmung so offensichtlich Schmerzen zeigt, würde ich nochmal zum TA. Manchmal vertragen sie auch zB gewisse Schmerzmittel nicht gut, dann muss man ggf. wechseln. Hatte ich auch schon, Kater lag aufgrund des Schmerzmittels völlig apathisch in der Ecke, wollte nicht fressen, nicht trinken, nicht angefasst werden.

Gute Besserung für Lio!
Er lässt uns leider überhaupt nicht in sein Maul gucken.
Ja, alle Zähne wurden aufeinmal entfernt. Er hatte durch FORL nur noch 19 Zähne.
Am Mittwoch war die OP und am Freitag waren wir wieder dort. Der Stellvertretende Tierarzt meinte für die 2 Tage Heilung sieht es gut aus.
Wir haben auch das Auge angesprochen aber er meinte nur das wird mit dem Antibiotikum und mit dem Schmerzmittel auch zurück gehen.
 
Werbung:
Er lässt uns leider überhaupt nicht in sein Maul gucken.
Ja, alle Zähne wurden aufeinmal entfernt. Er hatte durch FORL nur noch 19 Zähne.
Am Mittwoch war die OP und am Freitag waren wir wieder dort. Der Stellvertretende Tierarzt meinte für die 2 Tage Heilung sieht es gut aus.
Wir haben auch das Auge angesprochen aber er meinte nur das wird mit dem Antibiotikum und mit dem Schmerzmittel auch zurück gehen.

Noch nie oder jetzt aktuell nicht?
Aber das ist schon eine Hausnummer, 19 Zähne auf einmal (bei meinem Kater waren es im Dezember 11, darunter 2 Canini, das sind schon sehr tiefe Wunden und auch die großen Backenzähne sind nicht ohne).
Ich würde nochmal auf den TA zugehen. Augenscheinlich geht es ja nicht weg und eurem Kater geht es von Tag zu Tag schlechter, obwohl die Kurve jetzt eigentlich nach oben gehen müsste.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Noch nie oder jetzt aktuell nicht?
Aber das ist schon eine Hausnummer, 19 Zähne auf einmal (bei meinem Kater waren es im Dezember 11, darunter 2 Canini, das sind schon sehr tiefe Wunden und auch die großen Backenzähne sind nicht ohne).
Ich würde nochmal auf den TA zugehen. Augenscheinlich geht es ja nicht weg und eurem Kater geht es von Tag zu Tag schlechter, obwohl die Kurve jetzt eigentlich nach oben gehen müsste.
Seit dem er die ganzen Erkrankungen hat nicht mehr. Problem ist, dass unsere Zahnärztin nun krank ist und die Vertretung (bei der wir am Freitag waren) nicht wirklich im Thema ist bzw. wir nicht das Gefühl haben ernst genommen zu werden :-(
Heute verhält er sich zum Glück etwas besser als gestern.
 

Ähnliche Themen

*Catwoman*
Antworten
39
Aufrufe
27K
FrauFreitag
F
Bauchflausch
Antworten
51
Aufrufe
6K
Cat Fud
Cat Fud
Silke
Antworten
5
Aufrufe
865
Silke
Silke
B
Antworten
56
Aufrufe
1K
butteredtoast
B
M
Antworten
12
Aufrufe
2K
Merle2015
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben