Calicivirus und Augenentzündung

  • Themenstarter Themenstarter Fischlar
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    augenausfluss augenentzündung calicivirus zahn op

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
F

Fischlar

Neuer Benutzer
Mitglied seit
26. Januar 2025
Beiträge
16
Hallo zusammen,

unser Kater hat das Calcivirus. Vor ca 10 Tagen hat er alle Zähne rausbekommen (wegen FORL) und nun hat er eine schwere Augenentzündung bekommen.
Er macht die Augen selten auf und wenn ist die Nickhaut stark zu sehen. Mal gerötet mal eher weiß. Zudem schleimen seine Augen stark. Ich wische es ihm ca alle 2 Stunden weg.

Wir waren bei einer Tierärztin am Donnerstag. Diese gab uns Posifenicol 1% mit und OphtalVet Gel. Beides 3x täglich auf seine Augen schmieren.

Leider wurde es in den 2 Tagen nicht besser ich habe sogar das Gefühl das es schlimmer wird.

Abstriche wurden warum auch immer nicht gemacht. Ob die Entzündung also von Calici kommt wissen wir nicht. Ob es eine bakterielle Entzündung ist (die er vor einem Jahr schonmal hatte) wissen wir auch nicht.

Bitte um Hilfe …
 
A

Werbung

Hallo,
ich frag mal blöd weil ich die beiden Medikamente nicht kenne: Sollen die Präparate wirklich auf die Augen? Oder in die Augen (also unten in den Bindehautsack)? Oder sind die Augen so geschwollen, dass ihr sie noch gar nicht richtig öffnen könnt?
Da würde ich ggf. nochmal nachfragen, außer ihr habt das schriftlich.

Wurde vor und nach der OP Dentalröntgen gemacht? Wirklich alles raus? Kein Durchbruch vom Oberkiefer nach oben hin?
 
Ich kenne die Preparate leider nicht. Aber wurden denn die Augen untersucht? Wurde eine Augenverletzung ausgeschlossen?
 
Könnte auch ein Horner-Syndrom sein, ist der Kater denn regelmäßig geimpft worden (jährlich)?
 
Ich kenne die Preparate leider nicht. Aber wurden denn die Augen untersucht? Wurde eine Augenverletzung ausgeschlossen?
Ja die Augen wurden untersucht und es wurde im Rechten Auge auch eine kleine hornhautverletzung festgestellt. Die Tierärztin meinte aber mit der jetzt wohl richtigen Behandlung verheilt das.
 
Werbung:
Das solltest du wirklich machen (Impfen), auch bei einer Wohnungskatze. Denn man kommt nicht steril nach Hause und schleppt für ein ungeschütztes Tier solche hochgefährlichen Viren ein.
 
Hallo,
ich frag mal blöd weil ich die beiden Medikamente nicht kenne: Sollen die Präparate wirklich auf die Augen? Oder in die Augen (also unten in den Bindehautsack)? Oder sind die Augen so geschwollen, dass ihr sie noch gar nicht richtig öffnen könnt?
Da würde ich ggf. nochmal nachfragen, außer ihr habt das schriftlich.

Wurde vor und nach der OP Dentalröntgen gemacht? Wirklich alles raus? Kein Durchbruch vom Oberkiefer nach oben hin?
Seine Augen sind schon geschwollen wir versuchen unser bestes die Medikamente in seine Augen zu bekommen. Sorry da habe ich mich wohl schlecht ausgedrückt.

Ich bin mir nicht sicher ob nach der OP ein Röntgen gemacht wurde aber die Zahnärztin meinte es sind alle raus.

Dazu muss ich noch sagen das das mit dem Auge ein Tag vor der OP schon angefangen hat aber nur ein Auge und in einer ganz leichten Form.
 
Ja die Augen wurden untersucht und es wurde im Rechten Auge auch eine kleine hornhautverletzung festgestellt. Die Tierärztin meinte aber mit der jetzt wohl richtigen Behandlung verheilt das.
Wurde ein Fluoreszein Test gemacht? Sogar eine oberflaechliche Hornhautverletztung tut extrem weh. Die Nickhaut dient auch dazu dass das Auge etwas geschützt wird, in manchen faellen wird sogar die Nickhaut komplett an das den Augenrand genaeht (vorrübergehend) bis das Auge heilt. Hornhautverletztungen brauchen mindestens 2 Wochen bis sie heilen (mit Tropfen), dazu musst du auch bitte aufpassen dass dein Kater nicht an dem betroffenen Auge kratzt, weil das die Lage noch verschlimmern wird. Wenn das Auge heilt wird es naemlich auch anfangen zu jucken. Also da hilft nichts ausser Halskrause dran und die Tropfen fleissig geben.

Und was ist mit dem linken Auge? Kneift er das auch zusammen?
 
Hallo,
ich frag mal blöd weil ich die beiden Medikamente nicht kenne: Sollen die Präparate wirklich auf die Augen? Oder in die Augen (also unten in den Bindehautsack)? Oder sind die Augen so geschwollen, dass ihr sie noch gar nicht richtig öffnen könnt?
Da würde ich ggf. nochmal nachfragen, außer ihr habt das schriftlich.

Wurde vor und nach der OP Dentalröntgen gemacht? Wirklich alles raus? Kein Durchbruch vom Oberkiefer nach oben hin?
Diese Medikamente kommen auf die Augen.
Lily (Calici- und Herpesviren) bekommt bei Bedarf ein ähnliches Produkt wie Ophtalvet, das sind Tropfen die die Augenoberfläche befeuchten.
Posifenicol ist eine antibakterielle Augensalbe.
 
Er bekommt die Salbe sowie dieses Gel 3x täglich. Seine nickhaut ist schon fast zur Hälfte draußen :/
Eine Halskrause hat er auch weil er angefangen hat zu kratzen und jetzt trägt er diese den ganzen Tag.
Ja er kneift beide augen zusammen. Was aber komisch ist ist das das rechte Auge die Verletzung hat aber das linke Auge bisschen schlimmer aussieht
 
Werbung:
Er bekommt die Salbe sowie dieses Gel 3x täglich. Seine nickhaut ist schon fast zur Hälfte draußen :/
Eine Halskrause hat er auch weil er angefangen hat zu kratzen und jetzt trägt er diese den ganzen Tag.
Ja er kneift beide augen zusammen. Was aber komisch ist ist das das rechte Auge die Verletzung hat aber das linke Auge bisschen schlimmer aussieht

Das finde ich auch komisch. Hatte er schon mal etwas am linken Auge?

Es kann natürlich auch durch die Schmerzen von dem Eingriff sein aber das kneifen und angeschwollene und die Rötung das klingt wirklich so als hätte er an beiden Augen eine Verletzung.

Kannst du denn nochmal das linke Auge vorzeigen und den Test machen lassen da verfärben sich die Verletzungen, es ist dann wirklich kaum zu übersehen. Mit dem blossen Auge sieht man das manchmal nicht.

Wann gehst du denn nochmal zur Kontrolle? Bei den Augentropfen wechseln die TÄ gerne (Alle 2 Wochen) die Augentropfen wenn die nicht gut genug angeschlagen haben.
 
Diese Medikamente kommen auf die Augen.
Lily (Calici- und Herpesviren) bekommt bei Bedarf ein ähnliches Produkt wie Ophtalvet, das sind Tropfen die die Augenoberfläche befeuchten.
Posifenicol ist eine antibakterielle Augensalbe.
Wie lange gibst du deiner Lily die Tropfen dann? Und welche sind es genau?
 
Diese Medikamente kommen auf die Augen.
Lily (Calici- und Herpesviren) bekommt bei Bedarf ein ähnliches Produkt wie Ophtalvet, das sind Tropfen die die Augenoberfläche befeuchten.
Posifenicol ist eine antibakterielle Augensalbe.
Und das wandert durch das Augenlid durch und wirkt dann noch? Interessant, nie gehört.
Für mich ist die Augenoberfläche unter dem Lid.
 
Das finde ich auch komisch. Hatte er schon mal etwas am linken Auge?

Es kann natürlich auch durch die Schmerzen von dem Eingriff sein aber das kneifen und angeschwollene und die Rötung das klingt wirklich so als hätte er an beiden Augen eine Verletzung.

Kannst du denn nochmal das linke Auge vorzeigen und den Test machen lassen da verfärben sich die Verletzungen, es ist dann wirklich kaum zu übersehen. Mit dem blossen Auge sieht man das manchmal nicht.

Wann gehst du denn nochmal zur Kontrolle? Bei den Augentropfen wechseln die TÄ gerne (Alle 2 Wochen) die Augentropfen wenn die nicht gut genug angeschlagen haben.
Wir hatten es ja Schonmal vor einem Jahr nur nicht so schlimm und nur bei einem Auge aber ich kann dir leider nicht mehr sagen welches es war. Da war es aber definitiv ein bakterium und nach kurzer Zeit hat man schon Verbesserungen gesehen.

Dieser Test mit der Farbe wurde Donnerstag gemacht. Wie gesagt kleine Verletzung am rechten Auge.

Tierärztin meinte wir sollen die Salbe und das Gel eine Woche geben und dann nochmal vorbei gucken.

Ich mach mir nur gedanken, weil er eben das Calici Virus hat. Die Tierärztin hat uns eine bakterielle Salbe verschrieben ohne es vorher zu testen, ob es bakteriell oder von einem Virus (Herpes etc) kommt.
 
Und das wandert durch das Augenlid durch und wirkt dann noch? Interessant, nie gehört.
Für mich ist die Augenoberfläche unter dem Lid.
Ich glaube, du hast das missverstanden.
Auf das Auge, heisst nicht aufs Augenlid, sondern auf die Augenoberfläche.

@Fischlar
Oft siedeln sich auf Viruserkrankungen wie Herpes oder Calici noch Bakterien, deshalb das antibakterielle Mittel.
 
  • Like
Reaktionen: Fischlar
Werbung:
Ich glaube, du hast das missverstanden.
Auf das Auge, heisst nicht aufs Augenlid, sondern auf die Augenoberfläche.

@Fischlar
Oft siedeln sich auf Viruserkrankungen wie Herpes oder Calici noch Bakterien, deshalb das antibakterielle Mittel.
Also doch ins Auge, wie jegliche anderen Augentropfen / Augensalben auch. Jetzt isses klar :yeah:
 
  • Like
Reaktionen: Fischlar
Und das wandert durch das Augenlid durch und wirkt dann noch? Interessant, nie gehört.
Für mich ist die Augenoberfläche unter dem Lid.
Hatte ich Augenlid geschrieben? 😱 Ne, direkt aufs offene Auge.
 
  • Like
Reaktionen: Fischlar
Also nochmal an alle: In das Auge rein also auf den Augapfel 🙂

Habt ihr Erfahrungen wie lange sich sowas zieht? Er bekommt die antibiotische Salbe sowie das Gel (gegen Reizung) erst seit Donnerstag aber wie erwähnt ich habe einfach Angst das es schlimmer wird und folgen mit sich trägt :-(
Und da die Salbe eben nicht gegen Viren hilft
 
  • Like
Reaktionen: Fischlar und Poldi

Ähnliche Themen

L
Antworten
8
Aufrufe
4K
merteuille
merteuille
Sandy und Bonny
Antworten
25
Aufrufe
5K
Sandy und Bonny
Sandy und Bonny
F
Antworten
12
Aufrufe
304
Fischlar
F
B
Antworten
56
Aufrufe
1K
butteredtoast
B
Lady Jenks
Antworten
142
Aufrufe
5K
Brummi_
Brummi_

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben