dunkler, fast schwarzer Kot

  • Themenstarter Themenstarter NamiYuumi
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
NamiYuumi

NamiYuumi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
14. Januar 2025
Beiträge
17
Moinsen 🙂

Hab jetzt auch mal eine Frage zum Kot meiner Nasen.

Mir ist seit einer Weile aufgefallen, dass der Kot von Yuumi als auch von Nami ziemlich dunkel ausschaut. Sie verhalten sich normal. Morgens Futter, danach wird sich geputzt und gechillt, danach wird getobt 1-2 Stunden, dann wird geschlafen. Und der gleiche Ablauf den ganzen Tag.
Man kann die Toilettengewohnheiten auch super an der Uhr ablesen. Es wird immer zu den gleichen Zeiten die Toilette aufgesucht. Nami morgens um 6 ihr großes Geschäft, Yuumi kurz vor 12 Mittags.

Das eigentliche Problem ist jetzt aber der Kot bzw die Farbe, ich mach aktuell eine Ausschlussdiät, da Yuumi immer wieder extrem weichen Kot hatte und sich vermehrt gekratzt hat.
Seit einer Woche gibts aktuell von Macs Pferd Mono. Seit dem ist auch die Toilettenzeit "verlässlicher" geworden, der Kot riecht "normaler", wird jedoch immer dunkler.

Liegt das am Pferd? Ich lese immer wieder sehr dunkler Kot liegt an inneren Blutungen, aber bei beiden gleichzeitig? Zumal sie beide extrem fit sind und das Gewicht immer gleichbleibend.

Hatte vorhin auch den Thread gelesen, wo es eventuell Haare sein könnten. Die beiden fressen gern Katzengras und wenn Nami mal Probleme beim Kot absetzen hat (kleine Verwachsung im hinteren Wirbel, was gern mal drückt vor allem wenn es kälter wird) dann gibt es auch immer Malzpaste unters Futter. Ich sehe die beiden aber auch seit einem Jahr wirklich NIE Haare auswürgen.

Habt ihr Ideen was da das Problem sein könnte? Danke schonmal fürs Lesen 🙂
 
A

Werbung

Pferdefleisch an sich ist schon recht dunkel und mein Verdacht war der Eisengehalt. Ich habe gerade mal nachgesehen, es hat recht viel Eisen. Mal ein Vergleich: Pferd 4700µg/100 g - Kaninchen 2790 µg/100g. Ich denke es liegt daran. Durch den Eisengehalt kann der Kot dann wohl auch recht fest werden, da müsstest du evtl. drauf achten damit es auf Dauer keine Probleme gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo und NamiYuumi
Danke für die Antwort ❤️

Dass es am Pferd liegen könnte, hatte mein freund auch mehrfach angemerkt. Ich mach mir immer viele Sorgen.
Klogang klappt bei beiden sehr gut. Mir ist aber aufgefallen, dass der kot was fester wurde (trotzdem "schöne" Würste), weswegen ich den zwei heute mal einen kleinen schlecki quark gegeben hab. Bekommen sie ab und an eh mal.

Klogang funktioniert sehr gut. Bin aktuell ja zuhause und kann das gut im Auge haben 🙂

Wie lange würdest du oder ihr generell das Pferd noch geben? Finde das auch relativ trocken.
Können hier nur kein huhn mehr geben, da seit Yuumi kein huhn mehr bekommen hat, hat der kot sofort aufgehört zu müffeln und das kratzen ist seit 3 Tagen auch deutlich weniger.
 
Das kann ich dir nicht beantworten, Ausschluss macht man ja mehrere Wochen und gibt dann ganz langsam eine zweite Proteinquelle dazu.
 
Als meine nur Monoproteinsorten ohne "Schnickschnack" (Sorte Pferd war aber nicht dabei) bekamen, war der Kot auch immer recht dunkel, verhältnismäßig hart und hat sehr wenig gerochen. Ich hab das als positiv bewertet und auf die hochwertigen Sorten geschoben.
Da es bei deinen beiden zeitgleich mit der Futterumstellung kam, liegt das schon nahe.
Ich kenne es tatsächlich noch so, dass man eine Ausschlussdiät mit 8 Wochen Futtersorte 1 beginnt (ich meine mich zu erinnern, dass manche das sogar noch länger gemacht haben, bis zu 3 Monate lang) und dann nach und nach neue Sorten einschleicht. Hatte aber lange nichts mehr mit dem Thema zu tun, vielleicht ist das inzwischen nicht mehr state-of-the-art.
Dass sich die Symptome nach einer Woche schon gebessert haben, wäre super schnell. Hast du zuvor auch schon Macs gefüttert oder andere Marken? Oft reagieren die Katzen ja auch auf Zusätze und nicht auf die Fleischsorte.
 
Haben vorrangig macs zwischendurch mal grau. Aber extrem war es immer bei den Sorten die huhn als proteinquelle hatten, da war dann auch die Marke egal.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

finnally410
Antworten
36
Aufrufe
1K
finnally410
finnally410
merlilly
Antworten
62
Aufrufe
6K
Verosch
Verosch
T
Antworten
2
Aufrufe
1K
Kiara_007
Kiara_007
F
Antworten
28
Aufrufe
3K
Kyano
Kyano
K
Antworten
56
Aufrufe
4K
Justin2410
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben