
Jutta U.
Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Juni 2021
- Beiträge
- 65
- Ort
- Frankenthal (Pfalz)
Hallo Zusammen,
Nachdem ich meine Fibi im September gehen lassen musste, habe ich Oktober 2 Katzen (EKH) aus dem Tierheim adoptiert.
Lucy, ein bezauberndes rotes Mädchen (15) und Sunny, ein gesunder, sanfter und lieber schwarz-weißer Kater (10).
Beide haben wohl schon viele Jahre zusammen gelebt und kamen im letzten Jahr als Beschlagnahmung aus wirklich katastrophalen Zuständen sehr krank ins Tierheim. Dort wurden sie monatelang aufgepäppelt.
Trotz dieser Umstände waren beide Katzen super sozial, lieb, verspielt und verschmust.
Sie sind bei mir in Wohnungshaltung mit großem, gesicherten Balkon.
Lucy ist hier sofort gut angekommen. Vor 5 Wochen ist sie aber bei der dringend notwendigen Zahn-OP (FORL) gestorben.
Ich muss nicht sagen, dass es mir den Boden unter den Füssen weggerissen hat.
Jetzt zu Sunny:
Er hat schon in den ersten Wochen viel miaut. Er wirkte (und wirkt immer noch) unruhig und nicht wirklich ausgelastet. Er ist sehr fit und intelligent. Obwohl wir viel spielen und er auch jegliches Intelligenzspielzeug spielend meistert, ist er unruhig und miaut mehr denn je. Seit dem Tod von Lucy trauert er sichtbar und hat sich den Unterbauch "blank" geleckt. Versucht habe ich Feliway Stecker und Zylkene, nichts hilft wirklich.
Sunny ist super verschmust und seit dem Tod von Lucy ist das noch viel ausgeprägter.
Im Tierheim wurde mir empfohlen, nicht lange zu warten und für Sunny eine neuen Freund oder eine Freundin zu suchen.
Bisher habe ich nicht das gefunden, was ich eigentlich suche. Es ist wie verhext. Hier in der Vorderpfalz gibt es einfach keine Katze, die meinen "Kriterien" entspricht. Sorry, ich weiß, das hört sich furchtbar an. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem sozialen Kater (oder vielleicht auch Kätzin), wenn möglich ähnlich alt. Die gibt es aber gerade nicht.
Jetzt zu meiner Frage:
Es gibt 3 Katzen in der engeren Auswahl, die ich auch schon kennengelernt habe:
1. TILDA: Eine 6 jährige Katze, sehr lieb und verschmust. Sie wurde vor wenigen Tagen mit ihren beiden Kitten (mindestens 6 Monate alt) von der Besitzerin abgegeben. Die Katze soll (ohne die Kitten) in Wohnungshaltung vermittelt werden. Sie hat noch nie einen Tierarzt gesehen, ist also nicht geimpft oder kastriert. Nächste Woche wird sie dem Tierarzt vorgestellt. Hier wird sich auch zeigen, ob sie (wieder) trächtig ist. Sie soll zeitnah geimpft und kastriert werden.
2. BAMBI: Eine 3-jährige Katze aus dem Auslandstierschutz (Bulgarien). Sie ist kastriert und geimpft, aber erst seit 2 Wochen auf ihrer Pflegestelle in D.
Sie ist (noch) extrem scheu, ich habe sie kaum gesehen. Ihre Pflegemama berichtet, dass sie sehr verschmust sei. Mit den anderen Katzen komme sie klar, sei aber aber noch distanziert.
Sie sieht fast genauso aus wie Lucy, deshalb ist sie mir überhaupt aufgefallen.
Wie würde Sunny wohl reagieren, wenn plötzlich das Ebenbild von Lucy zu uns nach Hause käme?
3. TOM: Ein junger roter Kater, geschätzt 2-3 Jahre alt. Ein BKH Mix. Er wurde gerade kastriert. Als ich das Tierheim besucht habe, lag er in seiner Höhle und war noch völlig ko von der OP. Er soll sehr lieb und sozial sein.
Ich würde gerne eure Meinung hören. Das was ich eigentlich gesucht habe (älterer Kater / Wohnungshaltung), scheint es aktuell nicht zu geben.
Soll ich noch weiter suchen oder soll ich es mit einer der 3 Katzen versuchen, die ich bereits kennengelernt habe?
Was spricht für oder gegen die Miezen? Ich finde alle 3 Katzen sehr sympathisch. Am schwierigsten könnte es meiner Meinung nach mit Bambi geben, wegen der Ähnlichkeit mit Lucy.
Es ist das erste Mal, dass ich eine Zusammenführung plane. Es wäre super, wenn ich ein Feedback von euch bekommen könnte....
LG Jutta
Nachdem ich meine Fibi im September gehen lassen musste, habe ich Oktober 2 Katzen (EKH) aus dem Tierheim adoptiert.
Lucy, ein bezauberndes rotes Mädchen (15) und Sunny, ein gesunder, sanfter und lieber schwarz-weißer Kater (10).
Beide haben wohl schon viele Jahre zusammen gelebt und kamen im letzten Jahr als Beschlagnahmung aus wirklich katastrophalen Zuständen sehr krank ins Tierheim. Dort wurden sie monatelang aufgepäppelt.
Trotz dieser Umstände waren beide Katzen super sozial, lieb, verspielt und verschmust.
Sie sind bei mir in Wohnungshaltung mit großem, gesicherten Balkon.
Lucy ist hier sofort gut angekommen. Vor 5 Wochen ist sie aber bei der dringend notwendigen Zahn-OP (FORL) gestorben.
Ich muss nicht sagen, dass es mir den Boden unter den Füssen weggerissen hat.
Jetzt zu Sunny:
Er hat schon in den ersten Wochen viel miaut. Er wirkte (und wirkt immer noch) unruhig und nicht wirklich ausgelastet. Er ist sehr fit und intelligent. Obwohl wir viel spielen und er auch jegliches Intelligenzspielzeug spielend meistert, ist er unruhig und miaut mehr denn je. Seit dem Tod von Lucy trauert er sichtbar und hat sich den Unterbauch "blank" geleckt. Versucht habe ich Feliway Stecker und Zylkene, nichts hilft wirklich.
Sunny ist super verschmust und seit dem Tod von Lucy ist das noch viel ausgeprägter.
Im Tierheim wurde mir empfohlen, nicht lange zu warten und für Sunny eine neuen Freund oder eine Freundin zu suchen.
Bisher habe ich nicht das gefunden, was ich eigentlich suche. Es ist wie verhext. Hier in der Vorderpfalz gibt es einfach keine Katze, die meinen "Kriterien" entspricht. Sorry, ich weiß, das hört sich furchtbar an. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem sozialen Kater (oder vielleicht auch Kätzin), wenn möglich ähnlich alt. Die gibt es aber gerade nicht.
Jetzt zu meiner Frage:
Es gibt 3 Katzen in der engeren Auswahl, die ich auch schon kennengelernt habe:
1. TILDA: Eine 6 jährige Katze, sehr lieb und verschmust. Sie wurde vor wenigen Tagen mit ihren beiden Kitten (mindestens 6 Monate alt) von der Besitzerin abgegeben. Die Katze soll (ohne die Kitten) in Wohnungshaltung vermittelt werden. Sie hat noch nie einen Tierarzt gesehen, ist also nicht geimpft oder kastriert. Nächste Woche wird sie dem Tierarzt vorgestellt. Hier wird sich auch zeigen, ob sie (wieder) trächtig ist. Sie soll zeitnah geimpft und kastriert werden.
2. BAMBI: Eine 3-jährige Katze aus dem Auslandstierschutz (Bulgarien). Sie ist kastriert und geimpft, aber erst seit 2 Wochen auf ihrer Pflegestelle in D.
Sie ist (noch) extrem scheu, ich habe sie kaum gesehen. Ihre Pflegemama berichtet, dass sie sehr verschmust sei. Mit den anderen Katzen komme sie klar, sei aber aber noch distanziert.
Sie sieht fast genauso aus wie Lucy, deshalb ist sie mir überhaupt aufgefallen.
Wie würde Sunny wohl reagieren, wenn plötzlich das Ebenbild von Lucy zu uns nach Hause käme?
3. TOM: Ein junger roter Kater, geschätzt 2-3 Jahre alt. Ein BKH Mix. Er wurde gerade kastriert. Als ich das Tierheim besucht habe, lag er in seiner Höhle und war noch völlig ko von der OP. Er soll sehr lieb und sozial sein.
Ich würde gerne eure Meinung hören. Das was ich eigentlich gesucht habe (älterer Kater / Wohnungshaltung), scheint es aktuell nicht zu geben.
Soll ich noch weiter suchen oder soll ich es mit einer der 3 Katzen versuchen, die ich bereits kennengelernt habe?
Was spricht für oder gegen die Miezen? Ich finde alle 3 Katzen sehr sympathisch. Am schwierigsten könnte es meiner Meinung nach mit Bambi geben, wegen der Ähnlichkeit mit Lucy.
Es ist das erste Mal, dass ich eine Zusammenführung plane. Es wäre super, wenn ich ein Feedback von euch bekommen könnte....
LG Jutta