Erfahrungen mit purrfect fence? Freistehender mobiler Katzenzaun.

  • Themenstarter Themenstarter MaurosMum
  • Beginndatum Beginndatum
Spricht was dagegen ihm nach der Eingewöhnung ungesicherten Freigang zu geben?
 
A

Werbung

hast du mal bei kramers geschaut? könnte günstiger werden und mit den Kramernetzen haben hier einige Erfahrungen

Stangen und Befestigungen
 
  • Like
Reaktionen: TheodoraAnna und MaurosMum
Spricht was dagegen ihm nach der Eingewöhnung ungesicherten Freigang zu geben?
Ich habe drei Katzen. Wahrscheinlich spricht hauptsächlich meine Angst gegen ungesicherten Freigang. Die nächste Hauptstraße ist dann nur 300 Meter entfernt. Und ich hätte auch Angst, dass sie geklaut werden oder verletzt etc etc… 😔
 
  • Like
Reaktionen: Kaydeigh
Kann zu deinen Fragen nicht viel beitragen, wobei ich nicht glaube, dass win mobiler Zaun rechtlich problematisch sein sollte. Ich stelle es mir dennoch unbequem vor und würde eher nach einer festen Lösung suchen
Bei uns in BaWü ist es z.B. so, dass wir zwar keinen Metall-oder Holzzaun über 1,50m direkt an die Grenze setzen dürfen, jedoch einen Maschendrahtzaun, weswegen wir dann das gemacht haben.
Wir haben von Purrfect Fence den Überkletterschutz Catsaver, daher lasse ich dir hierzu mal Bilder da.
Allerdings sind unsere 4 Katzis bislang nicht so weit hochgeklettert um den Kippmechanismus auszulösen.

Und hier mal noch Bilder zum Catsaver von Purrfect Fence:
Anhang anzeigen 299746Anhang anzeigen 299747
 
  • Like
Reaktionen: MaurosMum und Pualla
@Dove Das sieht toll aus! Ich warte jetzt mal ab, bis alles fertiggestellt ist und dann sehe ich weiter. Ich halte euch auf dem Laufenden!
 
  • Like
Reaktionen: TheodoraAnna
Werbung:
Zitat aus dem online Duden, Definition von Zaun:
Abgrenzung, Einfriedigung aus (parallel angeordneten, gekreuzten o. ä.) Metall- oder Holzstäben oder aus Drahtgeflecht
Das würde theoretisch Netze ausschließen aber sicher ist nix und mit den Nachbarn reden wird nicht Schaden. Wir haben uns nichtmal erkundigt ob es eine Bauvorschrift gibt (Österreich ist da ohnehin lockerer) aber unser Zaun ist von außen nicht sichbar und mit dem einen Nachbarn der ihn sehen könnte wenn er genau hinschaut hab ich gesprochen, war ihm völlig egal (was sonst).

Wir haben unseren Garten letztes Jahr auch eingezäunt, dabei hatte ich den Puurfect Fence auch im Blick, er wirkte mir dann aber für den Preis zuwenig "Dauerhaft" und wäre auch für die ca. 60-70 Meter die ich brauchte zu teuer geworden. Über verschiedene Lösungen mit Handballnetzen und ähnliches bin ich dann auf einen einfachen 2 Meter hohen Einstabmattenzaun gekommen und hab mir die Arbeit angetan die Steher ordentlich zu montieren, teilweise auf vorhandenem Beton, oder auf neuem.

Ungefähr so:
Untitled.png

Das Projekt war mit ca. 2500 Euro für die Hälfte von 700qm (der Rest hat Mauer) relativ günstig aber viel Arbeit.
Natürlich konnten die Katzen sofort raus, also haben wir nachgebessert und weitere Zacken oben angebracht, sowie Kletterschutz Plastik an wenigen schlüsselstellen. Dieses Konzept würde grundlegend erstmal funktionieren.

signal-2025-01-17-013723_002.jpeg



Natürlich konnten die Katzen immer noch raus. Im ersten Jahr haben wir noch einfrig dagegen gearbeitet, mit GPS tracker, Kameras und halt einfach dahinter sein (beim rausfinden wo sie jetzt wieder rausgehen). Sie waren jeweils immer 3 Tage eingesperrt und dann hats wieder in paar Wochen gedauert bis die nächste Lücke gefunden und beseitigt wurde, Bäume zurechtgeschnitten bzw. mit Kletterschutz (Cola Flaschen, Spikes udgl) versehen waren.

Fazit nach 2 Jahren: Die Katzen können immer noch raus.
Da aber die Eisenbahn direkt hinter meinem Grundstück ist und demnächst auf 4 Schienen ausgebaut wird sollte ich jetzt in die Gänge kommen. Mir fallen derzeit nur noch 2 mögliche Schritte ein: Kletterschutz vollflächig verbauen ähnlich wie hier am Tor und wenn das nichts hilft Elektroschocker Drähte oben am Zaun laufen lassen.
Die Nachbarn haben Netze die auch nichts helfen, am liebsten würde ich eine Voliere machen (ein Netz über den Gesamten Garten) daraus wird wohl nichts aus finanziellen Gründen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Wow
Reaktionen: lokilinchen und MaurosMum
Wow! Danke für deinen Bericht @der_harald. Du scheinst ja Escape Spezialisten zu haben! Das bringt mich dazu, doch wieder über ein Omlet Gehege nachzudenken…
Mal abwarten… Im April soll meine Wohnung fertig werden.
 
@MaurosMum sorry ich wollte dich nicht entmutigen, es war nur schon so spät gestern.
Aussenbereich für Katzen finde ich schon sehr wichtig auch, das sehe ich gegnau wie du: ein bisschen "Freigang" ist schonmal viel besser als gar nichts.

Nach all meinen Erfahrungen, denke ich noch immer dass es möglich ist einen sicheren Katzenzaun zu schaffen. Bei mir ist insbesondere nur die größe und Hindernisse das Problem. Bäume, Mauern, und andere mobile Objekte die als Kletter und Sprunghilfe dienen wie Mülltonnen, Schubkarren, Leitern, Autos und ähnliches.

Kleine Bereiche ohne Bäume und ähnlichem halte ich für machbar.
Um dich vor finanziellem Schaden zu schützen wäre es vielleicht auch denkbar eine Firma mit geld-zurück-garantie zu beauftragen.
British Kurzhaar sind hoffentlich auch etwas träger als unsere Bauernhof-Marie.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MaurosMum sorry ich wollte dich nicht entmutigen, es war nur schon so spät gestern.
Aussenbereich für Katzen finde ich schon sehr wichtig auch, das sehe ich gegnau wie du: ein bisschen "Freigang" ist schonmal viel besser als gar nichts.

Nach all meinen Erfahrungen, denke ich noch immer dass es möglich ist einen sicheren Katzenzaun zu schaffen. Bei mir ist insbesondere nur die größe und Hindernisse das Problem. Bäume, Mauern, und andere mobile Objekte die als Kletter und Sprunghilfe dienen wie Mülltonnen, Schubkarren, Leitern, Autos und ähnliches.

Kleine Bereiche ohne Bäume und ähnlichem halte ich für machbar.
Um dich vor finanziellem Schaden zu schützen wäre es vielleicht auch denkbar eine Firma mit geld-zurück-garantie zu beauftragen.
British Kurzhaar sind hoffentlich auch etwas träger als unsere Bauernhof-Marie.


Du hast mich gar nicht entmutigt, im Gegenteil, ich freue mich sehr, wenn hier bisschen Diskussion aufkommt und Erfahrungen ausgetauscht werden.

Mir kam auch noch der Gedanke, dass dein Zaun oben „starr“ ist. Vielleicht schaffen es deine Katzen, rüberzuklettern. Bei dem purrfect fence soll der obere Teil ja nachgeben und die Katzen dann zum loslassen animieren. Ich will hier aber keine Werbung machen, schließlich habe ich ja noch gar keine praktische Erfahrung damit gesammelt.

Bäume und andere Klettermöglichkeiten wird es in meinem zukünftigen Gartenbereich nicht geben. Es bleibt spannend und ich werde auf alle Fälle berichten.

GPS Tracker werde ich für den Anfang ganz sicher auch anschaffen.
 

Ähnliche Themen

Dove
Antworten
4
Aufrufe
498
Poldi
Poldi
A
Antworten
26
Aufrufe
8K
Cassis
Cassis
S
Antworten
14
Aufrufe
9K
Sternenbär
Sternenbär
N
Antworten
9
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
T
Antworten
45
Aufrufe
7K
Rickie
Rickie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben