F O R L

  • Themenstarter Themenstarter Ela
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    forl zahn

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Hast du mal versucht, ob sie zumindest das Schmerzmittel von sich aus nimmt? Zumindest die Präparate die wir bisher hatten (Metacam, Meloxoral) waren so lecker, dass die Katzen das direkt aus der Dosierspritze geschlabbert haben.

Das Melaxoral nimmt sie so leider nicht, aber im Futter gemischt ohne Probleme.

Bei der Mundspülung keine Chance, egal auf welchem Weg.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose
A

Werbung

Ich komme gerade mit Kai-Uwe vom TA wegen FORL Behandlung. Ich war beim TA echt kurz vorm Weinen. Dem Kleinen gehts gut aber ihm mussten heute fast alle Zähne gezogen werden. Letzten August wurde FORL bei ihm diagnostiziert, da musste lediglich 1 Zahn gezogen werden. Mittlerweile hatte er wieder schlimm Zahnstein und Zahnfleischentzündung weswegen ich wieder zur Kontrolle bin. TA hat direkt wieder ein Rönten usw empfohlen.

Ich wurde heute vom TA begrüßt mit:
Dem Kleinen gehts gut aber seine Zähne waren in schrecklichem Zustand. Da ist mir schon direkt das Herz in den Magen gerutscht. Er meinte so einen rapiden und schlimmen Verlauf hat er noch nie gesehen, vor allem bei einem relativ jungen Tier (2.5). Wenn er nicht selbst vor 6 Monaten operiert hätte, hätte er nicht geglaubt, dass der Zustand in so kurzer Zeit so schlimm werden kann.
Er hat jetzt noch 3 Canini und oben einen kleinen Minizahn und unten seine Minizähne, alle anderen mussten raus.

Ich mache mir selbst solche Vorwürfe, weil er bestimmt richtige Schmerzen gehabt haben muss. Dabei wirkte er noch echt fit. Gefressen hat er normal bis auf, dass er etwas vorsichtiger gekaut hat als sonst und auch so war er fit. Spielt, schmust und macht Schabernack. Nur quängelich war er die letzten 2 Wochen vermehrt, vor allem abends.
Der TA meinte auch, dass seine alte Schädelfraktur wohl dazu beigetragen hat, weil sein Kiefer dadurch vorbelastet ist. Eine Fistel hatte er nämlich auch. Und wohl auch sehr tief. Der TA hatte direkt gefragt, ob er gestürzt wäre oder ähnliches. Dabei ist Kai-Uwe eine reine Wohnungskaste, der klettert nicht mal auf den Kleiderschrank. Gesprungen wird höchstens von der Küchenzeile oder vom Catwalk auf die Couch (ca 1m). Er meinte allerdings, dass sowas schon ausreichen könnte, wenn der Kiefer geschwächt und vorgeschädigt ist.
 
  • Crying
  • Wow
Reaktionen: mikeytyson und Scherasade

Ähnliche Themen

doppelpack
Antworten
1
Aufrufe
10K
doppelpack
doppelpack

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben