Femurkopfresektion - zwei Jahre danach / Erfahrungsaustausch erwünscht

  • Themenstarter Themenstarter Puschlmieze
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Janina, deine Nachricht ist mir völlig untergegangen, entschuldige. Normalerweise bekomme ich eine Benachrichtigung.
Sima hat noch eine Untersuchung, wenn die passt kann der OP-Termin vereinbart werden. Ich habe Schiss, aber es nützt ja alles nix.
Wie geht’s deinen beiden? Übernimmt die Versicherung?
 
A

Werbung

Kein Problem, habe es auch nicht direkt gesehen! Aber ich muss mich auch noch etwas zurechtfinden! 😊

Dass du Angst hast, kann ich gut nachvollziehen. Ich verdränge es auch nach wie vor und schiebe es vor mir her den Termin zu vereinbaren, weil ich einfach nicht sicher bin was nun richtig ist.
Aus der Versicherung wären wir auch bald rausgeflogen, nun gab es eine Vertragsanpassung von Premium zu 20% Selbstbeteiligung, aber die OP habe ich noch nicht angesprochen.

Meine beiden machen aktuell keinen Eindruck als hätten sie Schmerzen, wir haben 2 Monate Solensia probiert, nun aber vorerst abgebrochen, weil es keine Veränderung gab.

Nur die Röntgenbilder sprechen für sich und die Nala knickt hinten immer etwas ein, vor allem nach dem Spielen.

Ich drücke die Daumen, dass bei euch alles gut läuft und es deiner Katze danach vor allem wieder gut geht und sie schmerzfrei ist.

Liebe Grüße
 
Bei uns war keine Zeit mehr um abzuwarten. Pippi hatte solche Schmerzen, das es umgehend operiert werden musste.
 
Hallo zusammen.
Wir hatten den Herzultraschall, zum Glück war da alles im Normbereich.
Einen OPtermin haben wir auch, Ende Juni.
Sima springt nicht (noch nie) weil sie zu instabil dazu ist. Sie belastet im Gehen auf den Vorderbeinen. Arthrose sieht man da schon, mit nur einem Jahr. Sie duckt sich manchmal unter den Streicheleinheiten weg bzw tickt im Rücken. Alles Schmerzanzeiger.

Die Ärzte meinten es ist sehr ungewöhnlich, dass es so jung entdeckt wird. Entweder als Zufallsfund oder weil der Halter einen sehr guten Riecher hatte. Oft sind die Tiere 3 Jahre oder älter bevor es entdeckt wird. Katzen sind einfach echte Profis wenn es darum geht Schmerzen zu verstecken.
Janina, wie machst du jetzt weiter?
Puschel, wie lang ist das bei Pippi her?
 
Hallo zusammen.
Wir hatten den Herzultraschall, zum Glück war da alles im Normbereich.
Einen OPtermin haben wir auch, Ende Juni.
Sima springt nicht (noch nie) weil sie zu instabil dazu ist. Sie belastet im Gehen auf den Vorderbeinen. Arthrose sieht man da schon, mit nur einem Jahr. Sie duckt sich manchmal unter den Streicheleinheiten weg bzw tickt im Rücken. Alles Schmerzanzeiger.

Die Ärzte meinten es ist sehr ungewöhnlich, dass es so jung entdeckt wird. Entweder als Zufallsfund oder weil der Halter einen sehr guten Riecher hatte. Oft sind die Tiere 3 Jahre oder älter bevor es entdeckt wird. Katzen sind einfach echte Profis wenn es darum geht Schmerzen zu verstecken.
Janina, wie machst du jetzt weiter?
Puschel, wie lang ist das bei Pippi her?
Das ist jetzt 7 Jahre her, Pippi war damals knapp 2 Jahre alt. Siehe den ersten Post hier in diesem Faden
Femurkopfresektion - zwei Jahre danach / Erfahrungsaustausch erwünscht
 
Hallo ihr Lieben
Meine Katze hat hinten beidseitig eine Hüft Dysplasie und Arthrose und auf der linken Seite ist fast kein Knochen mehr da. Auch hier wurde zur Femur Halsresektion geraten.
Ich war bei zwei verschiedenen Ärzten und habe zwei verschiedene Aussagen bekommen. Der eine meinte, nach der OP kaum schonen, da die Muskulatur nicht zurückgehen darf, da diese es ist, die ausbilden muss um einen guten Gelenk Apparat zu bilden. Der andere Arzt meinte unbedingt komplett schonend sechs Wochen. Diese Meinungen gehen schon sehr krass auseinander. Hat er jemand Erfahrungen von euch? Wohnt hier jemand in München oder hat die OP jemand in der Nähe von München durchführen lassen und kann einen Arzt empfehlen?
Ganz lieben Dank und Grüße im Voraus
 
Werbung:
@Ludmi
Tut mir leid, dass ich diese Diagnose bekommen habt.

Wir haben bei unserem damals sehr jungen Kater mehrere Hüft-OPS und Tierklinik in Haar sehr empfehlen. Sind extra von Nürnberg aus dorthin gefahren
 
Hallo, uns bzw.meine Katze Emilia hat es nun nach einem Sprung auch getroffen. Meine Haustierärztin meint,es sei eine Femurkopfsubluxation(teilweise Auskugelung des Femurkopf),die wahrscheinlich operiert werden muss, sie will aber erstmal drei Wochen Schmerzmittel geben und dann entscheiden.
Am Mittwoch habe ich Termin bei einem Orthopäden in der Tierklinik.
Erfahrungen?
 
Bei meinem Kater Merlin war mir gleich bei seinem Auftauchen im Garten im August 2017 (da war er gerade mal ca. 3 Monate alt) aufgefallen, das er das rechte Hinterbein nachzog. Die Femurkopfresektion fand dann ~ 2 Wochen später statt. Er braucht bis heute keine Schmerzmittel und zeigt auch keine Anzeichen von Athrose, wobei ich das natürlich regelmäßig beim TA auch im Hinblick auf mögliche Spätfolgen überprüfen lasse.

Das war kurz nach der OP, als er mal aus seinem Käfig rausdurfte:
49490126mh.jpg
 
Ich bin grade durcheinander, die Haustierärztin diagnostizierte wie gesagt Femurkopfsubluxation und meinte,das müsse operiert werden (Femurkopf entfernen=Resektion).
Die Tierklinik sagte eben am Telefon, das mache man nur bei Brüchen,im Falle einer Subluxation wäre es eine Reposition des Femurkopf...
Ich muss wohl den Termin in der TK nächste Woche abwarten.
 
Ich bin grade durcheinander, die Haustierärztin diagnostizierte wie gesagt Femurkopfsubluxation und meinte,das müsse operiert werden (Femurkopf entfernen=Resektion).
Die Tierklinik sagte eben am Telefon, das mache man nur bei Brüchen,im Falle einer Subluxation wäre es eine Reposition des Femurkopf...
Ich muss wohl den Termin in der TK nächste Woche abwarten.
Bei einer Subluxation wird oft eine Reposition versucht und dann immobilisiert um Ruhe rein zu bekommen und nur wenn das nicht funktioniert wird eine Resektion gemacht. Ich würd einfach schauen was die Klinik sagt, dafür gibts ja die Profis.
 
Werbung:
Da bei Daria wahrscheinlich eine HD OP mit künstlichen Gelenk auf beiden Seiten ansteht, da die Pfanne extrem flach ist. Da das Gelenk bei ihr mit der Zeit wahrscheinlich je raus springt.

Unsere Kleintier Klinik hat auch von der Fremur Kopf OP jeher abgeraten da die Katzen danach super gerne Arthrose bekommen anscheinend.
Haben aber mit künstlichen Gelenken noch keine Erfahrung gemacht, bzw. Gibt es dazu noch keine Langzeit Studie.

Physiotherapie hat sie jetzt nächsten Mittwoch den 23.4.25 um die Muskeln zu stärken. Bekommt als Medis noch doppel herz für Gelenke Schleckpaste, Grünlippenmuschel Pulver und noch Ecuador Cosequin Katze.
Termin machen wir bei der LMU München aus, zum beraten. Für OP brauchen wir eine andere Klinik.
Ismaning soll zwar auch einen Spezialisten haben dafür. Aber nach Fluffy 🌈 nie wieder Ismaning.
 

Anhänge

  • 20250408_092641_5916-3_9110_9156_10366.jpg
    20250408_092641_5916-3_9110_9156_10366.jpg
    380,4 KB · Aufrufe: 6
  • Screenshot_20250413-155545.Chrome.png
    Screenshot_20250413-155545.Chrome.png
    1,2 MB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
@Scherasade Unser Camillo war einer der ersten Patienten mit einem künstlichen Hüftgelenk in der Anicura Haar und es geht ihm super damit
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade
Die Ärzte sagen,daß es auf OP rausläuft,da Einrenken nicht viel Sinn habe.von privater Seite wurde mir eine Physiotherapeutin im Ort empfohlen, die aber mit Repositionen Erfahrung hat.jetzt bin ich unsicher.Natürlich kann ich mir auch bei einem Termin die Therapeutin anschauen. Aber ist halt die Frage,ob die Therapie von mehreren Sitzungen Erfolg hätte...
Hat jemand mit Physio eine OP umgehen können?Wäre für Erfahrungsberichte dankbar🙂
 
Haben unsere erste Physiotherapie gestern gehabt. Müssen jetzt Muskeln aufbauen mit Übungen. Hat auf der eine Seite die schlimmer ist, schon Muskeln abgebaut durch schon Haltung. Faszien wurden bei ihr an der Wirbelsäule gelockert. Zusätzlich noch Wärme Therapie. Hat das ganz toll gemacht und alles mitgemacht. Wenn ihr das auch alles unheimlich war und paar mal miaut hat.
 
Wir kommen um eine OP rum, da Daria noch super bemuskelt ist. Und so auch noch keine wirklichen Probleme und Einschränkungen hat. Soll ihr Ergänzungs Futter noch weiter nehmen da es super anschlägt. Und bei Bedarf noch Schmerzmittel, wenn da Dauer Medikation oder sich ihr Zustand allgemein verschlechtert dann kann man noch operieren.
 
  • Like
Reaktionen: andkena
Werbung:
Von der LMU München wurde mir auch geraten künstliche Gelenk einzusetzen. Da bei der Fremurkopfrasur fast alle Katzen im Alter Arthrose bekommen. Zusätzlich ist es bei so 1/3 ist das es fast schlechter als vorher ist oder das Gang Bild gleich bleibt, 1/3 OK ist, das letzte 1/3 fast gar keine Probleme mehr hat.
Das letzte Bild ist das Ergänzungsfutter von Daria bekommt sie alles 1x täglich. Als Leckerlie
 

Anhänge

  • IMG_20250424_194746446.jpg
    IMG_20250424_194746446.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 5

Ähnliche Themen

K
Antworten
1
Aufrufe
5K
Puschlmieze
Puschlmieze
Duna
Antworten
18
Aufrufe
9K
Duna
Duna
S
Antworten
12
Aufrufe
407
Irmi_
Irmi_
P
Antworten
9
Aufrufe
4K
Carina84
C
J
Antworten
19
Aufrufe
6K
JuliaundMimi
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben