Fundkatze sitzt beim TA und sollte wg. OP-Kosten evtl. eingeschläfert werden

  • Themenstarter Themenstarter rlm
  • Beginndatum Beginndatum
Wie geht es der Kleinen und hat sie denn ein Zuhause bzw. nimmt sie jemand auf? Die arme Kleine. Ich finde es unglaublich, dass der TA zum Einschläfern geraten hat.:sad:
 
A

Werbung

Die Klinik wollte sich abends bei der Finderen melden, sie sich dann bei mir. Sobald ich etwas gehört habe, gebe ich Bescheid.

Wohin dann mit der Kleinen weiß ich auch nicht.
Ich möchte jetzt aber erstmal einen Anruf haben, dass sie die OP gut überstanden hat und aus der Narkose erwacht ist.
 
Das Miezchen hat die OP hinter sich. 🙂🙂🙂

Die Finderin hat sich noch nicht gemeldet, die Klinik hatte aber versehentlich bei mir angerufen (da meine Telefonnummer und Name nach meinen Anruf 'Miez nicht einschläfern wegen zu teuer...' aufgenommen wurde).

Die Orthopädin sagte folgendes: Der linke Oberschenkel war kaputt, das abgebrochene ist wieder dran. Der Femurkopf wurde entfernt, eine Befestigung erfolgte mit einen Pin.
Rechts innen die Rissverletzung (die vorher als Bauchwunde beschriebene Wunde) war total siffig, deswg, wurde die Naht getrennt, die Wunde großräumig gesäubert, rundherum noch etwas weggeschnitten und wieder vernäht. Das Beinchen bereitet der Ärztin die grössten Sorgen da es sich böse entzünden kann. Arme arme Miez.
Da sie sehr scheu ist, konnte der TA vielleicht nicht nochmal behandeln, oder es war von vornherein nur ganz notdürftig verarztet dass es so siffte. 😕😡 Es ist natürlich auch eine Stelle, wo schlecht Luft ran gelangt.

Es handelt sich um ein Katerchen, kastriert ist er nun auch.

Die Links wegen der Kostenübernahme habe ich gelesen. Mir erscheint nicht ganz klar, dass dies für alle BL gilt und auch für Leistungen, die außerhalb einer Notfallbehandlung, Futter und Unterkunft liegen zwingend festgelegt ist. Ich lasse mcih aber gern besseren belehren udn ein Versuch die Kosten darüber abzudecken, ist es wert. (Auf alle Fälle ist es ein interessantes Stück Literatur, empfehlenswert zu lesen.)

Auf dem Rückweg von der Klinik sollte Daniela im Tierheim anhalten, die Fundanzeige sollte dort gtätigt werden.

Ob nun die gesamte Rechnung übernommen wird und auch alle anderen Behandlungen, weiß ich nicht. Wenn dies nicht geschieht, müsste man sicher klagen. Man wird sehen. Ich gehe von einer sehr intensiven und langwierigen Nachbehandlung aus, dies bei einer sehr scheuen Miez, oh je.
Sie braucht sicher dringend ein ruhiges Plätzchen wo sie gut genesen kann und als 'Wildling' nicht gleich unter Schock steht.

Herzlichsten Dank für das angebotene Geld, es ist total lieb, dass ihr helft! Falls die Kosten wirklich komplett von der Behörde übernommen werden, wäre es natürlich bei anderen armen Seelchen oder bei euch besser aufgehoben. 🙂 Ich weiß aber im Moment wirklich nicht, wie der aktuelle Stand nach dem TH-Besuch von Daniela ist, also was da genaues gesagt wurde wegen der Kostenhöhe.

Ich halte euch so oder so weiter auf den laufenden (ich hoffe, ich habe nicht wieder etwas vergessen zu schreiben, aber dafür gibt es ja Fragen. 😛)

Liebe Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Klaro!!! Irgendwie muss man ja jetzt eins nach dem anderen klären. Alles Gute für das Katerchen.
 
Ich drück dem Katerchen die Daumen. dass alles gut heilt und es keine Komplikationen gibt. Danke für die Infos!
 
Hallo ihr Lieben. Ich wollte eine Zwischenmeldung abgeben.

Der Kleine soll noch in der Klinik bleiben. Die Wunde hat sich mehr entzündet und musste wieder erneut verarztet werden. Es wird ein Antibiogramm erstellt, da hat man am Montag ein Ergebnis. Hoffentlich ist es kein so komischer Keim.

Die TÄ sagte zu Daniela, wenn man zu den Kleinen hinein greift, geht es nur mit dicken Handschuh, doch dann ergibt er sich schnell und läßt sich behandeln. 🙂 Puh, fiel mir ein Stein vom Herzen.
 
Werbung:
Gibt es etwas neues? Können wir dem Kleinen helfen? er kann ja so nicht wieder auf die Straße...Im Tierheim hat er sicher auch schlechte Chancen, wenn er so scheu ist. Bitte halte uns auf dem Laufenden, robbielailamoritz!
 
Ich habe übers WE nichts neues erfahren, werde morgen bei Daniela nachfragen, dann sollte ja das Ergebnis vom Antibiogramm vorliegen und die Klinik wird über den weiteren Behandlungsverlauf etwas sagen können.

Mein letzter Stand ist, dass Daniela ihn zur Nachsorge bei sich unterbringen würde, wenn er öfter zum TA muss, würde ich auch Fahrten/Termine übernehmen.

Nein, Tierheim ist absolut keien Option.

Wüßtest du für später ein Plätzchen mit Freigang für ihn?
 
Ich bin in Niedersachsen, bei Hannover. Das wäre wohl leider etwas zu weit weg? Falls nicht, frage ich gern einmal herum.
 
Dankeschön. Ich finde dies nicht zu weit. Wir sind in Thüringen.

Die Klinik rief mich gestern abend an da sie Daniela 2 Tage nicht erreichen konnte und wollte wissen, was nun mit der Miez wird.

Wir sind so verblieben, dass ich das Katerchen im Notfall heute abhole, die Klinik aber nochmal probiert, Daniela zu erreichen und sich bei Bedarf bei mir meldet.

Seit dem hat sich niemand mehr gemeldet.

Falls ich die Miez abhole (sonst Tierheim), dann bräuchte man ganz dringend ein Plätzchen für die Miez.
 
Die Klinik hat sich heute nicht gemeldet zwecks Abholung des Katerchens. Also gehe ich mal davon aus, dass Daniela ihn abgeholt hat.
 
Werbung:
Dann hoffe ich, dass die kleine bei Daniela bleiben kann. Können wir das erfahren?
 
Gibt es Neuigkeiten?

Was macht das Kätzchen?
 
Ich habe heute gerade mal in der Tierklinik nachgefragt was aus der Miez wurde. Sie wurde wohl vom Tierheim aus der Klinik abgeholt. Bei mir hatte sich niemand mehr gemeldet.

Vielen Dank nochmal, dass ihr geholfen hättet!
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
65
Aufrufe
3K
ferufe
F
A
Antworten
10
Aufrufe
1K
Amkato
A
Martina36
Antworten
71
Aufrufe
4K
HoppsM
H
K
Antworten
5
Aufrufe
757
Nula
Nula
S
Antworten
5
Aufrufe
2K
Simone1992
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben