
doppelpack
Forenprofi
- Mitglied seit
- 3. November 2009
- Beiträge
- 34.643
habt ihr Türen zu den Räumen, dann Treppe zugänglich machen und vielleicht Wohnzimmer. Ja klar kann sie sich ein Versteck suchen, aus meiner Erfahrung kann das überall sein, kann dir aber auch später passieren. Man kann den Tieren schon auch etwas zutrauen. Und Was soll der TA machen? Mirataz geben für die Öhrchen? Bekäme meine in diesem Fall nicht. Was macht dann ein TA - auf Verdacht AB geben o.ä. oder drückt sie dir in die Hand, nichts zu finden. Stress ohne Ende etc. Ich weiss wie schwer es ist solche Hürden zu überwinden, ich würde vermutlich schauen dicht zu machen was geht, einen Weg als Option geben und mich "entspannt" aufs Sofa legen, laut vorlesen o.ä., vielleicht rascheln mit irgendetwas usw. Zwischendurch schauen gehen, alles normal laufen lassen. Wenn sie nicht kommt kannst du abends die Tür zu machen zur Nacht und morgens wieder öffnen.
Wenn Katzen länger nichts fressen, wird ihnen oft übel. Dann fressen sie wiederum nicht, weil ihnen übel ist. Dann kann man schon medikamentös dagegen arbeiten. Auch gibt es appetitanregende Medikamente (Mirtazepin ist nur eins davon).Ich hab auch schon überlegt, ob sie sich vielleicht bei der Einfangaktion im Tierheim eine Verletzung zugezogen hat, die sie am Fressen hindert. Dagegen spricht aber, wie völlig entspannt, gelenkig und energiegeladen sie sich nächtens durch den Raum bewegt.
Für den Gang zum Tierarzt haben wir uns in Absprache mit dem Tierheim morgen als Deadline gesetzt, übers Wochenende möchte ich nix riskieren. Hier in unserer Gegend gibt es keinen Notdienst. Heute Nacht werden also nochmal alle Geschütze aufgefahren, und vielleicht bleibt der Kater ja bei ihr.
Was sich mir noch nicht erschließt: Wie geht es nach dem Tierarzt weiter?
Katze frisst nicht wegen Stress und Trauma durch gewaltsames Einfangen und fremder Umgebung > wird erneut gestresst und traumatisiert vom TA-Besuch > kommt wieder nach Hause und frisst dann plötzlich?
Ich würde mich wirklich über Erfahrungsberichte von denjenigen freuen, die diesen Weg schon gegangen sind, z. B. von @Birgitt 🙏
Die Katze war ja im TH nicht super scheu. Das Einfangen lief schwierig ab, das stimmt. Aber ich finde es komisch, dass eine so junge Katze, die sich ja nun im neuen Zuhause bereits mit der Tendenz zur Aufgeschlossenheit zeigt (und nicht völlig traumatisiert nur in der hintersten Ecke liegt), die Futteraufnahme in diesem Ausmaß verweigert.
Mal anders gefragt: wie gesichert ist denn, dass sie vorher "normal" gefressen hat, wenn da mehrere Katzen im Raum waren?
Ich drücke euch die Daumen, dass sie doch noch ans Futter geht!