Glück mal zwei - Vom Hungerstreik zum Happy End

  • Themenstarter Themenstarter Wendola
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katze frisst nicht katzen eingewöhnung scheu schüchtern ängstlich zusamenführung zweite katze dazu?
habt ihr Türen zu den Räumen, dann Treppe zugänglich machen und vielleicht Wohnzimmer. Ja klar kann sie sich ein Versteck suchen, aus meiner Erfahrung kann das überall sein, kann dir aber auch später passieren. Man kann den Tieren schon auch etwas zutrauen. Und Was soll der TA machen? Mirataz geben für die Öhrchen? Bekäme meine in diesem Fall nicht. Was macht dann ein TA - auf Verdacht AB geben o.ä. oder drückt sie dir in die Hand, nichts zu finden. Stress ohne Ende etc. Ich weiss wie schwer es ist solche Hürden zu überwinden, ich würde vermutlich schauen dicht zu machen was geht, einen Weg als Option geben und mich "entspannt" aufs Sofa legen, laut vorlesen o.ä., vielleicht rascheln mit irgendetwas usw. Zwischendurch schauen gehen, alles normal laufen lassen. Wenn sie nicht kommt kannst du abends die Tür zu machen zur Nacht und morgens wieder öffnen.
Ich hab auch schon überlegt, ob sie sich vielleicht bei der Einfangaktion im Tierheim eine Verletzung zugezogen hat, die sie am Fressen hindert. Dagegen spricht aber, wie völlig entspannt, gelenkig und energiegeladen sie sich nächtens durch den Raum bewegt.

Für den Gang zum Tierarzt haben wir uns in Absprache mit dem Tierheim morgen als Deadline gesetzt, übers Wochenende möchte ich nix riskieren. Hier in unserer Gegend gibt es keinen Notdienst. Heute Nacht werden also nochmal alle Geschütze aufgefahren, und vielleicht bleibt der Kater ja bei ihr.

Was sich mir noch nicht erschließt: Wie geht es nach dem Tierarzt weiter?
Katze frisst nicht wegen Stress und Trauma durch gewaltsames Einfangen und fremder Umgebung > wird erneut gestresst und traumatisiert vom TA-Besuch > kommt wieder nach Hause und frisst dann plötzlich?

Ich würde mich wirklich über Erfahrungsberichte von denjenigen freuen, die diesen Weg schon gegangen sind, z. B. von @Birgitt 🙏
Wenn Katzen länger nichts fressen, wird ihnen oft übel. Dann fressen sie wiederum nicht, weil ihnen übel ist. Dann kann man schon medikamentös dagegen arbeiten. Auch gibt es appetitanregende Medikamente (Mirtazepin ist nur eins davon).

Die Katze war ja im TH nicht super scheu. Das Einfangen lief schwierig ab, das stimmt. Aber ich finde es komisch, dass eine so junge Katze, die sich ja nun im neuen Zuhause bereits mit der Tendenz zur Aufgeschlossenheit zeigt (und nicht völlig traumatisiert nur in der hintersten Ecke liegt), die Futteraufnahme in diesem Ausmaß verweigert.

Mal anders gefragt: wie gesichert ist denn, dass sie vorher "normal" gefressen hat, wenn da mehrere Katzen im Raum waren?

Ich drücke euch die Daumen, dass sie doch noch ans Futter geht!
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Birgitt, biveli john und 3 weitere
A

Werbung

Dagegen spricht aber, wie völlig entspannt, gelenkig und energiegeladen sie sich nächtens durch den Raum bewegt.
Diesen Eindruck habe ich auch, sie wirkt fit. Ein Tierarztbesuch würde sie zusätzlich stressen.
Gib ihr diese Schleckpaste, vermutlich hat sie diese geschlabbert.
Ein wenig mit Wasser angerührt.
Hipp Babynahrung Hähnchen wäre vielleicht auch eine Option.
 
  • Like
Reaktionen: Wendola
Danke ihr Lieben, für eure zahlreichen Ideen, Tipps und auch für die konstruktive Kritik!

Danke @Mindful Chaos , es tut gut, das zu lesen ❤️ Wir geben uns wirklich viel Mühe, es ist schön, dass das so gewürdigt wird. Es ist wohl in jedem Forum so, dass man mit viel Gegenwind rechnen muss. Solange der Umgangston ein höflicher bleibt, kann ich das gut wegstecken. Ich kann auch gut verstehen, dass es vielen hier sauer aufstößt, dass wir das Scheuchen im Tierheim gelassen haben. Es macht mich auch total traurig, noch mehr jetzt wo gut es sein kann, dass Minkis Fressverweigerung vom Trennungsschmerz kommt.

Was ich aus euren gesammelten Ratschlägen mitnehme: Heute Nacht probieren wir nochmal alles was möglich ist: Sämtliche Leckereien, Futter- und Trinkoptionen, den Kater zeitgleich vor der Gittertür füttern, eventuell mit dem Kater gemeinsam bei ihr im Zimmer schlafen. Falls das nichts bringt geht's morgen ab zum TA.

Ihr habt mich sehr ins Grübeln gebracht, was die schüchterne Freundin angeht. Helft mir mal bitte beim Nachdenken:

Vorweg: Die Adoption von Speckbauchi ist in Stein gemeißelt, sie zieht am Wochenende ein ❤️
Aber: Was, wenn wir das Scheuchen AUCH holen? Rein finanziell und vom Platz her wäre das durchaus drinnen.
Die Frage ist nur, ob ihr unser Leben hier zumutbar ist. Ich beschreib mal kurz:
* Wir haben häufig Besuch, es ist oft Trubel im Haus.
* Das Zimmer für die Eingewöhnung steht für einige Wochen zur Verfügung, ich würde mal sagen maximal einen Monat, dann brauchen wir es wieder als Gästezimmer und als Aufenthaltsraum für die Kinder und ihre Freunde (sie haben nur winzig kleine Schlafzimmer, da ist kein Platz zum Spielen). Außerdem ist es ein Durchgangsraum zum Schlafzimmer meines Sohnes, der schläft momentan in der Besucherritze bei uns Eltern, damit der das Katzi nachts nicht stört.
* Das Füttern müsste recht bald mal im Keller klappen, es stört uns schon ziemlich, dass alle Schlafräume im Obergeschoss permanent nach Nassfutter "duften"
* Mein 6-jähriger Sohn ist ein sehr lautes, energiegeladenes Exemplar. Er würde niemals einer Katze absichtlich ein Haar krümmen, aber er ist oft einfach rücksichtslos, z.B. stürmt ins Zimmer oder springt aufs Sofa und erschreckt dabei die Katzis. Ich kann nicht von ihm verlangen, dass er hier monatelang auf Zehenspitzen rumschleicht - würde auch nicht klappen.

Stehen diese Punkte im Widerspruch zur Adoption einer sehr menschenscheuen Katze? Ich hätte kein Problem damit, wenn sie - vielleicht auch für immer - ein Geist unterm Sofa bleibt, der nur nachts mit den anderen Katzen Party macht. Ich will nur nicht, dass sie unter unserem Lebensstil leidet und hier in ständiger Angst lebt.

Außerdem: Könnte die Konstellation von drei etwa gleichaltrigen Mädels schwierig werden, jetzt oder in Zukunft, auch wenn irgendwann das Katerchen nicht mehr da ist? Ich kenns nur von den Kindern, da bleibt bei dreien immer einer übrig.

Bin gespannt auf euren Input!
 
So lieb, dass du dir soviele Gedanken machst.

Meine Wawa ließ sich 18 Jahre lang nicht anfassen. Man wollte sie als sie ein Kitten war mit Chloroform umbringen,
sie ist entwischt und hat nie mehr Vertrauen zu den Menschen gefasst.
Wir haben sie so genommen wie sie war.

Sie starb in meinen Armen an einem Herzversagen.
Das ging blitzschnell und da hat sie sich noch gewehrt.😞
 
  • Crying
  • Like
Reaktionen: Flixifox, Bon ClyMo und Wendola
Die Dreierkonstellation dürfte kein Problem sein, da sie ja auch sozial zu sein scheint, da würde ich mir die wenigsten Gedanken machen.
Das gibt es häufig und meist paßt das sehr gut.

Aber ich denke, einen ruhigen Rückzugsort wird sie brauchen, der kann auch in eurem Schlafzimmer unterm Bett sein oder auch im Keller.

Wenn ihr dort füttert, sind das richtig eingerichtete Räume und ist Freigang geplant?

Und besteht immer ein Zugang zu euren Wohnräumen?

Das kann ich mir für so eine scheue Katze gut vorstellen, wenn das so ist.


Es müsste schon irgendeinen Ort geben, an den sie sich zurückziehen kann, sonst stelle ich mir das schwierig vor.

Die Aggression würde ich gar nicht so überbewerten, das kann bei euch ganz anders sein..

Was ich mich frage, wie ist das mit der Fellpflege bei einer scheuen Langhaarkatze?
 
  • Like
Reaktionen: Kiray und biveli john
Wie haben sie dann wieder angefangen? Würde mich über einen Erfahrungsbericht freuen.

Ich kann mir schwer vorstellen, dass sie nach dem Einfangen (was vermutlich in eine Hetzjagd ausarten wird), der Fahrt zum Tierarzt, der Untersuchung und einer Infusion so entspannt zurückkommt, dass sie danach von alleine frisst. Das, in Kombination mit der Meinung meines Tierarzts, dass ich ruhig noch abwarten soll, haben mich bislang davon abgehalten.

Was die Zusammenführung mit der anderen Katze angeht, scheiden sich hier im Forum ja die Geister. "Noch warten, zuviel Stress" auf der einen Seite, und "So schnell wie möglich Gesellschaft, sie frisst nicht weil sie einsam ist" auf der anderen Seite. Im Tierheim war sie in einem großen Gruppengehege mit vielen verschiedenen Katzen, dort gab es vermutlich auch regen Wechsel. Sie dürfte es also gewohnt sein, neue Katzen kennenzulernen. Ihre Versuche heute Nacht, durch die Gittertür zum Kater zu gelangen, bestärkt mich in dem Gefühl dass ihr eine Freundin gut tun würde.
Meine Katze Munja war so traumatisiert das sie ruhiggestellt werden mußte und danach lange Zeit zwangsernährt wurde.

Bei Luzie war es so das sie durch den Umzug in ihr Neues Zuhause das fressen eingestellt hatte.Sie war eine Wilde Katze und ich hatte sie zwei Jahre in Pflege zum zähmen.
Da sie im neuen Zuhause wieder sehr ängstlich war und nicht mehr gefressen hat,hat sie von mir Mirataz Salbe ins Ohr bekommen.
Dazu war ich täglich in ihrem neuen Zuhause.
Schon am ersten Tag mit Miratzsalbe hat sie angefangen zu fressen.

Schon probiert 🙁

Ich hab den Eindruck, es geht ihr gar nicht um die Art des Futters. Sie geht ja nichtmal hin schnuppern, völliges Desinteresse.
Das kann dadurch sein das sie schon kein hungergefühl mehr hat.
Deshalb solltest du sie auch so schnell wie möglich zum TA bringen.
Der kann ihr gegebenenfalls etwas geben damit sie wieder Appetit bekommt.

Natürlich sollte erstmal geschaut werden ob es nicht körperliche Ursachen hat weshalb sie nicht fressen mag.
Was auch gut sein kann, dass durch den Umzugsstress was medizinisches ausgelöst wurde. Selbst wenn sie vorher augenscheinlich gesund war.
Sie hat seit Samstag gar nichts mehr gefressen - das ist gefährlich. Natürlich ist es deine Entscheidung, aber ich wäre da nicht mehr entspannt. Das kann leider insbesondere zum Leberversagen führen.
Klar ist es jetzt blöd, was zwangsweise zu machen. Aber ab einem gewissen Punkt muss man handeln.
Stimme dir da zu.

Ich hätte jetzt auch an Übelkeit gedacht durch die lange Nüchternheit, da könnte ein Tierarztbesuch helfen.

Ich kenne es auch nur so, dass langes Hungern gefährlich ist.
Jeep
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Wendola
Werbung:
Wenn ihr dort füttert, sind das richtig eingerichtete Räume und ist Freigang geplant?

Und besteht immer ein Zugang zu euren Wohnräumen?

Keller, Erdgeschoss und Obergeschoss sind mit Katzenklappen versehen und immer frei zugänglich, die Türen innerhalb der einzelnen Geschosse sind ständig offen. Die Katzis haben also 160 qm Wohnraum plus zwei Kellerräume zur Verfügung. Das Elterschlafzimmer ist für die Kids tagsüber tabu, für ihre Freunde sowieso. Das war auch immer der Rückzugsort für unsere verstorbene Katzendame, die mit lauten Kindern weniger viel anfangen konnte als unser Party-Kater.

Freigang gibt es durch eine chipgesteuerte Katzenklappe durch ein Kellerfenster, freilich momentan ausschließlich für den Kater, für die Neuzugänge erst wenn sie soweit sind.

Die Fressstation ist im Keller in der Waschküche, dort gibt es auch noch zwei Katzenklos. Es wäre durchaus möglich, in einem der Räume eine gemütliche Ecke einzurichten, z.B. Kratzbraum mit Heizkissen in einer Höhle...

Bevor ich hier ins Tagträumen komme, muss ich aber natürlich eh erst mal die Meinung aller Beteiligten einholen. Mit meiner Mutter, die hier die Katzenbetreuung übernimmt wenn wir nicht da sind, hab ich gerade gesprochen. Sie meint, wir sollen mal die Ankunft von Speckbauchi abwarten, bevor wir eine Entscheidung überstürzen.

Bei meinem Mann müsste ich wahrscheinlich seeehr viel Überzeugungsarbeit leisten. Nach vielen Wochen des Katzen-Ausnahmezustands (Krebsdiagnose, palliative Begleitung, Abschied, Trauer, Suche nach Neuzugängen, Besichtigung, Vorfreude, Abholung, schlaflose Nächte wegen der Futterverweigerung) lässt er mich vermutlich einliefern, wenn ich ihm jetzt mit der Idee von Katze Nr. 4 daherkomme 🤪

Was ich mich frage, wie ist das mit der Fellpflege bei einer scheuen Langhaarkatze?

Das würde mich auch interessieren, ich hatte bisher nur Kurzhaarexemplare. Auf dem Foto vom Tierheim (siehe Anhang) sieht sie sehr gepflegt aus, obwohl sie sich nach deren Aussage seit zwei Jahren nicht anfassen lässt. Hat hier jemand Erfahrung?
 

Anhänge

  • IMG-20250118-WA0003.jpg
    IMG-20250118-WA0003.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 129
  • Love
  • Like
Reaktionen: madlenb, AlgarveKaterchen, Treemoon und eine weitere Person
Ich finde es total süß, dass du dir so viele Gedanken machst. Ich persönlich würde aber auch erstmal den Einzug der Drittkatze abwarten und dann die Vergesellschaftung der drei. Wenn es das Schicksal so will, dann wird sich das zeigen. 😊
Langhaarkatzen können total unterschiedliches Fell haben, die einen sind super pflegeintensiv, die anderen gar nicht. Also das kann schon durchaus sein.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: verKATert, Brummi_ und Wendola
Das würde mich auch interessieren, ich hatte bisher nur Kurzhaarexemplare. Auf dem Foto vom Tierheim (siehe Anhang) sieht sie sehr gepflegt aus, obwohl sie sich nach deren Aussage seit zwei Jahren nicht anfassen lässt. Hat hier jemand Erfahrung?
Eine Schönheit ist sie. 😍
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Echolot und Wendola
Stehen diese Punkte im Widerspruch zur Adoption einer sehr menschenscheuen Katze?

Ich finde, ja.

Ich finde es auch toll, dass du dir so viele Gedanken machst. Aber aus meiner Sicht wäre das Scheuchen woanders besser aufgehoben. Irgendwo, wo es ruhiger ist.

Ich will nur nicht, dass sie unter unserem Lebensstil leidet und hier in ständiger Angst lebt.

Ich befürchte, das könnte passieren. Ich habe eine Scheumieze, die sich auch nach Jahren noch nach draußen flüchtet, wenn ich nach Hause komme. Und unser Haushalt ist ein sehr ruhiger Haushalt ohne Kinder und ohne Besuch.

Könntest du, im Fall der Fälle, mit dem ständigem schlechten Gewissen leben?

Und so ein Tierarztbesuch oder Medikamentengabe ist bei einem Scheuchen auch kein Zuckerschlecken. Hast du bei all deinen anderen Aufgaben auch genug Ruhe und Geduld das im Fall der Fälle ruhig, entspannt und bestimmt durchzuziehen?
 
  • Like
Reaktionen: madlenb, Catmom15 und Wendola
Wie alt ist der Sohn, der zur Zeit nicht in sein Zimmer kann? Eventuell wäre es der Katze ja durchaus lieb, nachts mal einem schlafenden Familienmitglied nahe zu sein. Da kann man in aller Ruhe Gerüche aufnehmen und teilweise sogar unbemerkt kuscheln😗

Ich würde morgen TA machen und dann auf Speckbauch warten. Alles andere wird sich danach zeigen.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Catmom15, Echolot und Wendola
Werbung:
LIVE UPDATE
‐---------------------
Das Buffet wurde erõffnet! Das Menü des heutigen Abends: Aufbaunassfutter mit erhöhten Nährwert, Feringa, Billignassfutter vom Aldi, Schleckpaste, laktosefreie Milch, Thunfisch im eigenen Saft, Trockenfutter, Knusperleckerlis, Butter, Käse und Katzengras. Wer von euch die Idee hatte, den Kater gleichzeitig auf der anderen Seite der Tür zu füttern: DAAAANKE! Sie ist gleich hingestartet, sie und das Katerchen haben sich durch die Gittertür Nase an Nase beschnuppert, dann hat er weitergefressen uns sie hat zum ersten Mal ausgiebig an der Auswahl geschnuppert und auch irgendwo kurz drübergeschleckt. Dann hat sie sich zur Ecke mit dem Thunfisch gehockt, die leider für die Kamera verdeckt ist. Ob sie da auch wirklich gefressen hat, kann ich leider noch nicht sagen, aber so nah drann am Futter war sie noch nie!!! Seitdem ist die Kamera ausgefallen, daher weiß ich nicht was sie grad macht, aber ich schleich mich später rauf und schau nach ob was fehlt.

Ach ja, am Katzenklo war sie auch schon, und hat ein etwa Hühnereigroßes Pipi hinterlassen.

Mal anders gefragt: wie gesichert ist denn, dass sie vorher "normal" gefressen hat, wenn da mehrere Katzen im Raum waren?
Die Frage habe ich vorhin übersehen. Ich habe sie bei unserem Erstbesuch im Tierheim, 4 Tage vor der Abholung, dabei beobachtet, wie sie genüsslich einen halben Teller Nassfutter verputzt hat, obwohl daneben eine Schüssel Trockenfutter stand - und mich tierisch gefreut, dass ich es nicht mit einem Hardcore-TroFu-Junkie zu tun habe 🤭 Am Tag darauf hatte sie dann den TA-Check und wurde für gesund befunden. Sie wirkt insgesamt wohlgenährt, aber nicht übergewichtig, hat glänzendes Fell (auch jetzt noch) und machte generell einen sehr vitalen Eindruck.

Herzlichen Dank an @lokilinchen für die realistische Einschätzung, das sind lauter sehr gute Argumente. Eigentlich genau die, wegen denen wir uns in erster Linie gegen das Scheuchen entschieden haben. Hab durch die vielen Stimmen hier, die die Trennung der beiden Katzen sehr kritisch sehen, ein immens schlechtes Gewissen bekommen. Aber das hab ich in jedem Fall, entweder weil ich die Katze dort lasse, oder weil ich sie hole aber nicht den richtigen Platz bieten kann, oder ich unsere Kira wieder zurückgebe um die beiden zu vereinen (was echt keine Option ist).
 

Anhänge

  • 173766255222788.jpg
    173766255222788.jpg
    28,8 KB · Aufrufe: 142
  • 173766265893048.jpg
    173766265893048.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 142
  • 173766272480547.jpg
    173766272480547.jpg
    27 KB · Aufrufe: 141
  • Love
  • Like
Reaktionen: Echolot, Capella, verKATert und 10 weitere
Babygläschen mit 100% Fleisch sind auch oft recht beliebt, das kannst du auch ein wenig aufwärmen und dann warm servieren, das riecht dann nochmal besonders stark. Wenn sie Thunfisch frisst, ist das ja schon mal ein guter Anfang.

Ich hab hier vor fast 5 Jahren zwei Scheuchen einziehen lassen. Die haben für viel Kopfzerbrechen gesorgt. Das erste halbe Jahr haben sie im "Abstellraum" (eine Nische in der Küche) hinter Regalbrettern gelebt. Nur nachts kamen sie raus für Futter und Klo. Bis die erste Katze vorsichtig dem Bett nahe kam, hat es fast ein Jahr gedauert. Bis die 2. Katze zuverlässig ins Bett kam, waren es anderthalb Jahre. Und bis sie angefangen haben, richtig auf mir zu schlafen, waren es fast 3 Jahre. Tja, und jetzt verbring ich keine Nacht mehr alleine im Bett. Wenn ich mich mal tagsüber hinlege, schlaf ich meistens alleine ein und wache mit mindestens einer Katze wieder auf.
Die Angst vorm TA kann ich dir auch nehmen. Eine der Katzen hab ich nach ein paar Monaten mal zur TÄ geschleppt, weil sie gar so ruhig war, nicht geklettert ist und auch nachts wenig aktiv war. Die Tierärztin konnte nichts feststellen. Kaum war sie daheim und aus der Box draußen, ist sie auf den Kratzbaum rauf und wurde richtig aktiv. Lt. TÄ ist das bei scheuen Katzen gar nicht so ungewöhnlich. Der gruselige Mensch hat sie vor dem noch gruseligeren Arzt gerettet und ins vertraute Daheim zurückgebracht. Der Mensch ist also dann doch gar nicht so gruselig wie gedacht.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: AlgarveKaterchen, Echolot, Wendola und eine weitere Person
Eine der Katzen hab ich nach ein paar Monaten mal zur TÄ geschleppt, weil sie gar so ruhig war, nicht geklettert ist und auch nachts wenig aktiv war. Die Tierärztin konnte nichts feststellen. Kaum war sie daheim und aus der Box draußen, ist sie auf den Kratzbaum rauf und wurde richtig aktiv.

Oh, das kenne ich. Ich habe das drei Mal gemacht 🙈.

Geh mit Kira zum Tierarzt. Der wird ihr eine gute Gesundheit bescheinigen und sobald du zu Hause die Tür auf machst, wird sie zum Futternapf stürmen und alles leer fressen 🤣.
 
  • Grin
  • Like
  • Giggle
Reaktionen: Catmom15, AlgarveKaterchen, Echolot und 3 weitere
sobald du zu Hause die Tür auf machst, wird sie zum Futternapf stürmen und alles leer fressen 🤣.
Ey.. das ist aber wirklich IMMER so.. 😁 Der erste Weg zuhause nach dem TA ist immer der Fressnapf.. Muss extrem hungrig machen, so eine 5min Autofahrt, 5min Check und nochmal 5min zum bezahlen, 5min nach Hause.. zack.. Kohldampf 🤣
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: AlgarveKaterchen, Echolot, Wendola und 3 weitere
Ich halte weiterhin die Daumen, dass sie bald ausreichend frisst. Persönlich würde ich keine menschenscheue Katze zu jungen Kindern und viel Trubel im Haus dazu holen, ich denke, sie bräuchte einen ruhigeren Raum, ich würde es bei den dreien belassen. Meine Muttee hatte eine Langhaarkatze, die sich nicht bürsten ließ und freifängerin war. Das war echt schwierig, sie hatte Knoten, Zecken und alles mögliche im Fell, vermutlich hätte man sie scheren lassen müssen, die Knoten waren nicht mehr zu lösen.
 
  • Crying
Reaktionen: Wendola
Werbung:
Guten Morgen in die Runde!

Es gibt gute und schlechte Nachrichten. Die schlechten zuerst: Erneut hat das Kamikatzi sein Buffet verschmäht, nur an der Schleckpaste war sie. Hab dann natürlich gleich aufgestockt und noch ein paar Portionen davon angeboten, da ging dann nichts mehr. Der Kater erfreut sich jetzt an den Resten. Soviel Sch...kram auf einmal hat er noch nie bekommen, er ist ganz begeistert 🤣 Bei seiner schlanken Statur wirds ihm wohl nicht schaden, hihi. Im Katzenklo war heute morgen sogar wieder ein großes Geschäft von ganz normaler Größe und Konsistenz. Wie kann in dem Tierchen noch was drinnen sein an Tag 7???

Jetzt aber die gute Nachricht: Kira hat sich als ihr heutiges Tagesversteck ihre Transportbox ausgesucht, zum ersten Mal seit ihrer Ankunft. Ich hätte heulen können vor Freude, als ich es heute früh gesehen habe! So ein braver, süßer Engel 🥲🥲🥲 Also beschränkt sich die Einfangaktion, vor der ich mich so gefürchtet hab, auf Türchen zu und Tuch drüber. So wird die TA-Aktion hoffentlich ganz erträglich. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass sie nicht noch ihr Versteck wechselt, bis der TA aufmacht, aber in den letzten Tagen hat sie sich tagsüber nicht gerührt, also bin ich zuversichtlich.

Im Anhang noch ein Video von heute Nacht. Schaut so eine kranke, verängstigte, völlig verstörte Katze aus? 🤷‍♀️
 

Anhänge

  • 173767808496763 (1).mp4
    1,9 MB
  • Like
Reaktionen: Neol, madlenb, SusaBerlin und eine weitere Person
Bin gespannt, ob heute Nacht was gefressen wurde.
(Oh, hat sich überschnitten)

Ich finde, Du machst das super und Dir genau die richtigen Gedanken.
Vieles was wir hier oft den Leuten raten oder empfehlen, hast Du von selbst schon getan, das ist viel wert.
Weiter so!
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Mindful Chaos, SusaBerlin und Wendola
  • Like
  • Love
Reaktionen: Kitty25, Wendola und Catmom15
Alles Gute für den TA Besuch.
 
  • Love
Reaktionen: Wendola

Ähnliche Themen

Lenny Der Kater
Antworten
14
Aufrufe
1K
Quilla
Q
A
Antworten
5
Aufrufe
403
angeloni
A
N
Antworten
40
Aufrufe
19K
Nicht registriert
N
L
  • Linolada
  • Kitten
Antworten
1
Aufrufe
2K
BFLKiel
B
Jenny.F
Antworten
6
Aufrufe
357
Jenny.F
Jenny.F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben