Glück mal zwei - Vom Hungerstreik zum Happy End

  • Themenstarter Themenstarter Wendola
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katze frisst nicht katzen eingewöhnung scheu schüchtern ängstlich zusamenführung zweite katze dazu?
ich drücke auch die Daumen
je nachdem welche Schilddrüsentablette er nimmt: die haben teils auch eine rötliche Ummantelung
die Färbung könnte auch dadurch gekommen sein

auch ich hoffe, es ist nichts Schlimmes
 
  • Like
Reaktionen: Wendola
A

Werbung

Daumen sind fest gedrückt. 🍀🍀🍀
 
  • Like
Reaktionen: Wendola
Oje, Ganz viel Kraft!
Ich finde trotzdem du bzw ihr macht das super, das darfst du nicht vergessen! Ich hoffe Katerchen erholt sich schnell und gut ✊✊
 
  • Like
Reaktionen: Wendola
Von hier auch noch alle Daumen für das Katertier. 🍀 🍀 🍀 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Wendola
Lese es jetzt erst. Was ei Start in den Tag. Gut , dass Du sie gesichert hast, dann dauert es halt noch, ist ja nicht sooo schlimm.

Für's Katerle drücke ich die Daumen. 💕🍀🐞
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser
Was ist den beim Tierarzt rausgekommen?
Geht es dem großen wieder besser?
 
Werbung:
Das Katerchen war heute beim Tierarzt, und zwar gleich zweimal. Am Vormittag standen wir nämlich vor verschlossenen Türen, dabei hätte ich schwören können, dass die Praxis mittwochs Vormittag geöffnet hat. Hatte sie nicht - noch nie. Mein Fehler. Zum Glück wirkten der kleine Roadtrip und das damit verbundene Adrenalin recht belebend auf das Katertier, und wieder zurück zuhause, war er eigentlich ganz fit.

Am späten Nachmittag sind wir dann trotzdem nochmal hin, es stand ja auch das Blutbild auf dem Programm. Er war wieder mal ein vorbildhafter Patient und hat die Prozedur stoisch über sich ergehen lassen. Manchmal denk ich, er weiß gar nicht, dass er Krallen hat. Eine Spritze gegen Übelkeit und Erbrechen gabs dann auch noch, und die Tierärztin hat mich beruhigt, dass ein, zwei Tage ohne seine Medis kein Problem wären. Später am Abend sollte die Spritze dann richtig wirken. Vorhin hat er zumindest schon mal am Futter geschnuppert, ohne sich angewidert abzuwenden.

Die Damen haben den Tag in ihrem Karton verbracht. Minki ist inzwischen munter und hat sich ihre erste Ration Leckerlis abgeholt. Mittlerweile läuft sie zwischen den einzelnen Leckerlis nicht mehr weg, sondern bleibt einfach auf meinem Schoß sitzen. Wenn man aufsteht, flüchtet sie auch nicht mehr ins andere Zimmer, sondern nur mehr auf die andere Seite vom Raumteiler. Babysteps.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Poldi, Sammy13, sMuaterl und 5 weitere
Gestern wars genau einen Monat her, dass Minki bei uns eingezogen ist. Jetzt ist sie offiziell eine Schoßkatze.

Minki Tag 32: Schoßkatze
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: E&P❤️, Lumipallo, Snowy01 und 15 weitere
Ohaaaaaa!!! Wow, Glückwunsch! Das habt ihr alle zusammen toll gemacht 😁
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Weidenkatze und Wendola
Jetzt ja nicht aufs Klo müssen 😁

Ich bin tatsächlich grad vorhin kurz aufgestanden, um dem Katerchen - erfolgreich! - sein Futter inklusive Tabletten nochmal anzubieten. Kaum zurück im Bett, war das Minkelchen schon wieder auf meinem Schoß. Soooo schön warm und weich da!
 
  • Love
  • Like
  • Smile
Reaktionen: Neris, Kitty25, Wurzelbürste und 10 weitere
Werbung:
Kennst Du das Streicheln mit einem Federwedel? Da musste ich gerade so dran denken, als sie auf Deinem Schoß hockte. 😍
 
  • Like
Reaktionen: Wendola
Kennst Du das Streicheln mit einem Federwedel? Da musste ich gerade so dran denken, als sie auf Deinem Schoß hockte. 😍
Da sind wir grad dran. Sie hat ein bisschen Angst vor dem Federwuschel, aber die Rückseite - also das bloße Holzstöckchen - funktioniert schon gut. Am Hals lässt sie sich damit schon berühren, über Kopf und Rücken streichen mag sie noch nicht so gerne. Hab jetzt so einen ausziehbaren Rückenkrauler bestellt, mal schauen ob sie den mag.
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Sarah1979, Kitty25, Sammy13 und 3 weitere
Hier gab es in den letzten Tagen einerseits Grund zum Feiern, aber auch Sorgen.

Die guten Nachrichten zuerst: Ich durfte gestern Minki zum ersten Mal richtig streicheln! Über den Rücken, und anstatt sich unter meiner Hand wegzuducken, hat sie das erste Mal einen Buckel gemacht, Schwänzchen in die Höhe, und dagegen gedrückt. Und dann noch seitlich am Hals, und dabei hat sie das Köpfchen richtig in meine Hand gelegt 🥰 Sie sitzt abends am liebsten auf meinem Schoß oder direkt neben mir, putzt sich, blinzelt mich an und schnurrt ganz leise.

Auch Tinka hat tolle Fortschritte gemacht, sie kommt inzwischen auf die Matratze und holt sich ihre Leckerlis ganz knapp an meiner Hand. Wenn sie da so ganz nah an mir drann sitzt, bin ich immer noch ganz baff, wie hübsch diese Katze ist.

Die beiden Mädels bekommen seit drei Tagen Zylkene, mag sein dass das den Prozess vorantreibt. Die neue Zutraulichkeit beschränkt sich aber bei beiden Katzis auf die rituelle abendliche Leckerligabe. Davor und danach bin ich wieder ein gruseliges, katzenfressendes Alien.

Minki & Tinka: Unser Abendritual

Grund zur Sorge gibt es aber beim Katerchen. Nach unserem Tierarztbesuch am Mittwoch, wo er eine Aufpäppelspritze mit Appetitanreger bekommen hat, hat er abends ein kleines bisschen gefressen, grade genug, um ihm seine Tabletten unterzujubeln. Donnerstag nix, Freitag nix. Er erbricht nicht mehr, ekelt sich aber irgendwie vorm Fressen. Er geht zwar mit in den Keller wenn ich ihn rufe, und schmiert mir dabei um die Beine, aber wenn er am Futter schnuppert dreht er sich weg. Sein Allgemeinzustand ist so mittelmäßig. Er wirkt ein bisschen schlapp, Fell leicht struppig, und er ist nicht ganz so verschmust wie sonst. Gestern tränte mal kurz das rechte Auge, heute ists wieder normal. Seine Medikamente (Amodip gegen zu hohen Blutdruck und Vidalta 10 mg gegen die Schilddrüsenüberfunktion) hab ich ihm heute wegen der Fressunlust zwangsverabreicht und dabei den ersten Kratzer in 11 Jahren Zusammenleben ausgefasst.

Ob er sich wohl an den Mädels mir irgendwas angesteckt hat? Tinka fing ein paar Tage, nachdem wir sie vom Tierheim nachhause gebracht hatten, an zu niesen, ziemlich heftig. Mit feuchten Handtüchern auf der Heizung wurde es nach ein paar Tagen besser, nun niest aber Minki und hat auch tränende Augen.

Ob die Fressverweigerung von Minki (ca. 11 Tage andauernd) und dann ja auch von Tinka (ca. 7 Tage) vielleicht gar nicht soviel mit dem Umzug zu tun hatte, sondern mit einer Krankheit, und jetzt hat sie der Kater? Drei hungernde Katzen in einem Monat, das ist schon irgendwie komisch. Und beide Mädels waren ja von Beginn an eigentlich recht selbstbewusst hier unterwegs und gar nicht so eingeschüchtert, dass die Futterverweigerung mit Panik/Stress erklärbar wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sad
Reaktionen: E&P❤️, Sammy13 und sMuaterl
bei Schilddrüsenüberfunktion ist die Katze oft unruhig, hat vermehrt Hunger, frisst viel, nimmt aber trotzdem ab
möglich ist auch Erbrechen und Durchfall, vermehrtes Trinken und Aufsuchen kühler Orte

dass er jetzt aber nicht fressen mag: könnte es an einer zu hohen Dosierung von Vidalta liegen?
denn er hat ja auch einen Appetitanreger bekommen, damit sollte sich das dann eigentlich wieder einpendeln (würde ich denken)

wann ist denn zuletzt T4 bestimmt worden?

ein struppigeres Fell weist allerdings eher auf zu viel T4 hin, das hatte ich hier eher, wenn ich das Vidalta nicht regelmäßg unterjubeln konnte

dass die Mädels auch länger nicht gefressen haben, ist für mich ungewöhnlich, aber viele haben hier geschrieben, dass sie das auch kennen
ich kenne nur Verstecken, aber Fressen war ab Tag 2 nie ein Problem
aber der TA meinte auch, dass das kein Problem war

ich bin da auch ratlos
 
Gibt es bei Katzen auch so eine Art grippalen Infekt, bei dem sie sich gegenseitig anstecken?
Beim Menschen ist das ja gerade aktuell wieder der Fall, viele liegen flach - aber ob es das bei Katzen gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Die Symptome würden ja passen.....
 
  • Like
Reaktionen: Neris und Weidenkatze
Werbung:
bei Schilddrüsenüberfunktion ist die Katze oft unruhig, hat vermehrt Hunger, frisst viel, nimmt aber trotzdem ab
möglich ist auch Erbrechen und Durchfall, vermehrtes Trinken und Aufsuchen kühler Orte
Das waren die Symptome, wegen denen wir im Oktober auf die Schilddrüsenüberfunktion aufmerksam wurden. Danach wurde er medikamentös eingestellt, Blutdruck wurde regelmäßig kontrolliert und war wieder im Normalbereich. Am Mittwoch wurde Blut abgenommen für die Kontrolle des Schilddrüsenwertes, das Ergebnis bekomm ich am Montag.

Er hat in den vergangenen Monaten wieder gut zugenommen und hatte wieder einen wunderbar glänzenden Pelz. Struppig wirkt er erst seit ein paar Tagen, seit er nicht mehr fressen will.

Gibt es bei Katzen auch so eine Art grippalen Infekt, bei dem sie sich gegenseitig anstecken?
Beim Menschen ist das ja gerade aktuell wieder der Fall, viele liegen flach - aber ob es das bei Katzen gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Die Symptome würden ja passen.....
Klingt plausibel, oder?
 
  • Like
Reaktionen: Sammy13
Gibt es bei Katzen auch so eine Art grippalen Infekt, bei dem sie sich gegenseitig anstecken?
Beim Menschen ist das ja gerade aktuell wieder der Fall, viele liegen flach - aber ob es das bei Katzen gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Die Symptome würden ja passen.....

Ja ich denke gerade an Katzenschnupfen/Seuche ist hoch ansteckend und verursacht auch wässerige Augen, Niesen, Fieber, Lethargie, Appetitlosigkeit. Auch wenn die Katzen geimpft sind heisst es ja nicht dass sie sich nicht anstecken können sondern es einfach milder durchmachen wenn sie in Kontakt kommen.
 
  • Like
Reaktionen: Wendola und Neris
Ja, was @madlen da sagt, klingt für mich nachvollziehbar. Die Impfung schützt zwar vor einem heftigen Ausbruch, aber schließt eine milde Erkrankung nicht aus.
 
  • Like
Reaktionen: Wendola und Neris
Oh das tut mir leid, dass nun Dein Katerchen ein Problem hat. War nicht er derjenige der so brav alles weggeputzt hat, was die Mädels zunächst verweigerten?
Wie lange geht das schon so? Auch schon vor dem T4-Tierarztbesuch?
Mir würden bei Appetitlosigkeit und struppigem Fell noch die Nieren einfallen.
 
  • Like
Reaktionen: Neris und Wendola

Ähnliche Themen

L
Antworten
7
Aufrufe
1K
Neol
Neol
B
Antworten
37
Aufrufe
3K
Scherasade
S
spike-und-linus
Antworten
4
Aufrufe
550
spike-und-linus
spike-und-linus
L
  • Linolada
  • Kitten
Antworten
1
Aufrufe
2K
BFLKiel
B
T
Antworten
37
Aufrufe
3K
merlilly
merlilly

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben