![Shamrockerin](/data/avatars/m/16/16464.jpg?1593903045)
Shamrockerin
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 15. Juli 2009
- Beiträge
- 424
Hallo zusammen,
ich mache mir derzeit einige Gedanken bezüglich der Erziehung meiner Katzen, was das Futter betrifft.
Das Problem ist, dass der Kater ein Trockenfutter-Narr ist. Er frisst Nassfutter wenn dann "an" und geht dann zum Trockenfutter. Inzwischen ist es sogar so, dass das einzige Nassfutter, das er anrührt ein billiges, minderwertiges ist ("Feine Mahlzeit" von Rossmann) und dann auch nur die Sorte mit Krabbe&Thunfisch. Die Kätzin ist nicht ganz so heikel, wenn sie hunger hat frisst sie zumindest einige Sorten von Bozita und Schmusy. Oft wird aber auch dieses stehen gelassen. Trockenfutter rührt -zumindest sie- gar nicht an.
Sie sind ja erst 4,5 Monate alt, wie können sie da schon so wählerisch sein? Ich höre immer wieder, dass man einfach kein neues Futter geben soll bis das alte leer ist, oder einfach 20 Minuten nach dem Fressen den Napf wegnehmen.
Irgendwie bekomme ich das aber nicht übers Herz,.. nach einiger Zeit werfe ich das Futter einfach weg und gebe ihnen was sie mögen. Sie sind doch noch klein und müssen viel essen,.. Andererseits möchte ich sie auch nicht zu heiklen, wählerischen Katzen erziehen, die auch noch minderwertiges und gar Trockenfutter 😱 bevorzugen.
Wie handhabt ihr das?
ich mache mir derzeit einige Gedanken bezüglich der Erziehung meiner Katzen, was das Futter betrifft.
Das Problem ist, dass der Kater ein Trockenfutter-Narr ist. Er frisst Nassfutter wenn dann "an" und geht dann zum Trockenfutter. Inzwischen ist es sogar so, dass das einzige Nassfutter, das er anrührt ein billiges, minderwertiges ist ("Feine Mahlzeit" von Rossmann) und dann auch nur die Sorte mit Krabbe&Thunfisch. Die Kätzin ist nicht ganz so heikel, wenn sie hunger hat frisst sie zumindest einige Sorten von Bozita und Schmusy. Oft wird aber auch dieses stehen gelassen. Trockenfutter rührt -zumindest sie- gar nicht an.
Sie sind ja erst 4,5 Monate alt, wie können sie da schon so wählerisch sein? Ich höre immer wieder, dass man einfach kein neues Futter geben soll bis das alte leer ist, oder einfach 20 Minuten nach dem Fressen den Napf wegnehmen.
Irgendwie bekomme ich das aber nicht übers Herz,.. nach einiger Zeit werfe ich das Futter einfach weg und gebe ihnen was sie mögen. Sie sind doch noch klein und müssen viel essen,.. Andererseits möchte ich sie auch nicht zu heiklen, wählerischen Katzen erziehen, die auch noch minderwertiges und gar Trockenfutter 😱 bevorzugen.
Wie handhabt ihr das?