Auch wenn auffällt, dass inzwischen alle möglichen Leute schreiben, nur die TE nicht mehr, muss ich doch auch noch meinen Senf dazugeben 😉
Erstens, nur weil die Katze nicht schmusen möchte, bedeutet das doch überhaupt nicht, dass sie dich nicht mag. Auch nicht, dass sie scheu ist. Vielleicht ist sie nur einfach keine Schmusekatze? Oder sie ist einfach noch so jung, verspielt und hat noch so dermassen Hummeln im Hintern, dass ihr sowas wie kuscheln einfach zu langweilig ist? Ganz normales Katzenverhalten ... 😛
Zweitens: Passe deine Erwartungen der Realität an: Katzen lassen sich nicht zwangskuscheln, nur weil du das gerne hättest. Das muss aber kein Lebewesen, egal, ob Mensch oder Tier. Einfühlungsvermögen und Kompromissbereitschaft sind hier die Zauberwörter. Und wenn du Tiere halten möchtest, egal welche, solltest du deinen Egoismus gleich mal abschalten. Oder die ganze Sache mit den Tieren vergessen. 😉
Drittens: Wenn du sowas wie Dankbarkeit erwartest, weil du fütterst und KaKlo sauber machst usw, dann vermenschlichst du Tiere. Überhaupt, Tiere und Dankbarkeit: Das ist so ein seltsames menschliches Denken, dass Tiere einem dankbar sind. Nein, sind sie nicht. Warum auch und wofür?? Sie sind. Da, wo wir sie uns hingeholt haben. Punkt. Alles weitere interpretieren wir hinein. Aber sie sollen doch auch nicht dankbar sein (müssen), oder? Das ist was, was ich echt nicht verstehe.
Viertens: die Opfer, die du bringst: Sind deine Katzen Hausbesetzer, waren sie auf einmal da? Haben sie heimtückisch deine Wohnung übernommen? Dich mit Waffengewalt gezwungen, sie reinzulassen? Was ist an füttern, spielen, KaKlo saubermachen ein Opfer? Du wolltest sie haben, dann gehört das halt dazu.
Fünftens: Sie sind Weggefährten, mehr nicht. Das ist deine Einstellung, und das ist ok. Die Frage ist nur, was macht Weggefährten zu solchen? Will man sie ändern, oder nimmt man sie so, wie sie sind? Ein Freund/eine Freundin ist auch ein Weggefährte. Was macht diese dazu? Änderst du die nach deinen Wünschen um, oder lässt du sie sein, wie sie sind? Magst du sie deshalb weniger? Ändern sie dich?
Sechstens: Sie bereichern dein Leben nicht und du nicht ihres. Letzteres stimmt vermutlich, das ist halt so bei Katzen, und wird von jedem Katzenliebhaber mehr oder weniger akzeptiert, oder den eigenen Bedürfnissen angepasst. Aber wenn sie dein Leben nicht bereichern, warum hast du dir dann Katzen angeschafft?
Der Post ist echt interessant, denn hier umgibt sich ein Egozentriker mit ähnlich starken Egozentrikern. Das kann nur Reibung erzeugen ... und vielleicht das eine oder andere Aha-Erlebnis ... 😉😀