Hilfe! Zweiter epileptischer Anfall an einem Tag

  • Themenstarter Themenstarter Bromel
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Bromel

Bromel

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. Februar 2018
Beiträge
21
Hallo zusammen,
Unsere 16 Jahre alte Katze ist heute morgen mit einem epileptischen Anfall zusammengebrochen. Es dauerte einen Moment bis sie wieder "da" war, war wackelig und abgeschwächt. Natürlich sind wir heute morgen gleich zum Notdienst mit ihr. Dort wurde ein Herzgeräusch bemerkt und die Vermutung der TÄ ist, dass das Herz den Anfall begünstigt hat. Wir sollen dokumentieren ob es nochmal passiert und wie und wann und nächste Woche bei unserem TA vorstellig werden.
Für sie ist das bestimmt "Alltag" aber ich bi fix und fertig, vor allem weil sie gerade (5 Stunden nach dem ersten) einen zweiten kleinen Anfall hatte (Dauerte nicht mal eine Minute). Sie ist jetzt wieder entsprechend neben der Spur.
Kann mir bitte jemand sagen, ob es "normal" ist, dass auf den erste Anfall ein zweiter folgt? Sie hatte schlussendlich Stress bei der TÄ und dort auch ein Schmerzmittel bekommen. Ich habe null Erfahrung mit epileptischen oder herzkranken Katzen und drehe hier gerade vollkommen am Rad.
 
A

Werbung

Hallo und herzlich Willkommen.
Meine Nelly hatte mit 16,5 Jahren den ersten Anfall, immer nur einen und keine Serie. Bei ihr kamen die Anfälle immer am Nachmittag und aus dem Tiefschlaf, danach gab es extremen Hunger
Ich rate dir zu weiteren Untersuchungen.
Bei Nelly wurden Herzrhythmusstörung, Herzgeräusche und ein zu hoher Blutdruck festgestellt.
Unsere Haustierärztin vermutete auch das Herz als Auslöser. Das hat der Kardiologe nach einem Herzultraschall ausgeschlossen.
Bei Nelly ist vermutlich die Spondylose der Auslöser der Epilepsie.
Seitdem sie mit Luminaletten, GabaLiquid und Onsior gut eingestellt ist, sind die Anfälle weg.

Ich habe damals auch ein Epilepsie-Tagebuch geführt, aber für den Auslöser keinen roten Faden gefunden.

 
Hallo und herzlich Willkommen.
Meine Nelly hatte mit 16,5 Jahren den ersten Anfall, immer nur einen und keine Serie. Bei ihr kamen die Anfälle immer am Nachmittag und aus dem Tiefschlaf, danach gab es extremen Hunger
Ich rate dir zu weiteren Untersuchungen.
Bei Nelly wurden Herzrhythmusstörung, Herzgeräusche und ein zu hoher Blutdruck festgestellt.
Unsere Haustierärztin vermutete auch das Herz als Auslöser. Das hat der Kardiologe nach einem Herzultraschall ausgeschlossen.
Bei Nelly ist vermutlich die Spondylose der Auslöser der Epilepsie.
Seitdem sie mit Luminaletten, GabaLiquid und Onsior gut eingestellt ist, sind die Anfälle weg.

Ich habe damals auch ein Epilepsie-Tagebuch geführt, aber für den Auslöser keinen roten Faden gefunden.


Ja, wir lassen sie nächste Woche auf jeden Fall weitergehend untersuchen. Sie ist jetzt nach dem zweiten Anfall wirklich sehr schlapp und trotzdem irgendwie unruhig. Als wenn sie irgendwas sucht. Ist das normal? Ich mag gerade keine fünf Meter von ihrer Seite weichen. Kann ich irgendwas für sie tun? Ich wünschte, sie würde sich einfach hinlegen und schlafen. Sie kriegt kaum die Augen auf.
 
Wenn sie sucht und unruhig ist, stelle ihr Futter hin. Katzen haben nach einem Anfall einen großen Hunger, müssen fressen.
Habt ihr kein Notfallmedikament bekommen? Wenn aus den Anfällen eine Serie wird muss sie mit Diazepam unterbrochen werden.

Lese dir das bitte durch, damit du weißt womit du es zu tun hast
Epilepsie
 
  • Like
Reaktionen: Liesah und Bloodcryingangel
Mein 15 Jähriger Kater hatte vergangenen Sommer genau so einen Anfall am Wochenende, zum ersten Mal in seinem Leben. In den wenigen Minuten, in denen ich mich angezogen habe um mit ihm zur Tierklinik zu fahren hatte er einen zweiten Anfall.
Am Tag vorher war es noch komplett normal, es war nichts auffällig. In der Klinik stellte sich heraus, dass er eine Herzerkrankung hat, das Herz war am versagen und die Anfälle kamen - vermutlich - durch eine mangelnde Sauerstoffversorgung. Bei ihm konnte man kein Herzgeräusch hören!
Wäre er nicht in der Klinik geblieben und unmittelbar behandelt worden, hätte er mit sehr, sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht überlebt.
Wenn bei euch schon der Verdacht Herz im Raum steht durch das Geräusch, ich würde umgehend in eine Klinik fahren, die auch notfallmäßig das Herz untersuchen kann, um - sofern notwendig - die richtige Medikation zu starten.
Mir wurde gesagt, dass bei diesen Anfällen bei jedem Anfall Gehirnzellen absterben.
 
  • Crying
Reaktionen: Poldi
Ich würde auch schnellst möglich einen Herzultraschall machen lassen.
Ich habe schon eine Katze mit Herzfehler verloren.
Alles Gute. 🍀🍀🍀
 
Werbung:
Ich würde auch schnellst möglich einen Herzultraschall machen lassen.
Ich habe schon eine Katze mit Herzfehler verloren.
Alles Gute. 🍀🍀🍀

Nicht falsch verstehen: Aber was heißt schnellstmöglich? Noch an diesem Wochenende?
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel, Tigerin74 und Brummi_
Wenn sie sucht und unruhig ist, stelle ihr Futter hin. Katzen haben nach einem Anfall einen großen Hunger, müssen fressen.
Habt ihr kein Notfallmedikament bekommen? Wenn aus den Anfällen eine Serie wird muss sie mit Diazepam unterbrochen werden.

Lese dir das bitte durch, damit du weißt womit du es zu tun hast
Epilepsie
Worin hat sie noch gefressen, jetzt ignoriert sie ihr Futter komplett. Sie versucht sich irgendwelchen Ecken zu verstecken. Ich habe sie jetzt in die Transportbox gelegt und abgedeckt. Das wurde anstandslos hingenommen ... das ist nicht normal.
 
Worin hat sie noch gefressen, jetzt ignoriert sie ihr Futter komplett. Sie versucht sich irgendwelchen Ecken zu verstecken. Ich habe sie jetzt in die Transportbox gelegt und abgedeckt. Das wurde anstandslos hingenommen ... das ist nicht normal.
Dann rate ich dir nochmal Rücksprache mit der Notdienst-Praxis zu halten. Du brauchst mM nach ein Notfallmedikament.
 
Worin hat sie noch gefressen, jetzt ignoriert sie ihr Futter komplett. Sie versucht sich irgendwelchen Ecken zu verstecken. Ich habe sie jetzt in die Transportbox gelegt und abgedeckt. Das wurde anstandslos hingenommen ... das ist nicht normal.

Ich persönlich empfinde diese Schilderung als dramatisch. Der Katze geht es offensichtlich ganz schlecht. Ich verstehe die TA nicht, die nur ein Schmerzmittel gibt und dich auf nächste Woche vertröstet, wenn sie schon ein Herzgeräusch feststellt.
Für mich klingt das auch so, als wäre die Katze nur angeschaut worden, also keinerlei weiterführende Diagnostik. Oder hast du hier etwas ausgelassen in deiner Schilderung?

Als wir damit in die TK kamen, wurde mein Kater umgehend als absoluter Notfall mit höchster Prio behandelt.

Wenn das Herz die Ursache ist, dann hat das mit einem "normalen" epileptischen Anfall nichts zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, Bloodcryingangel, Brummi_ und eine weitere Person
Epileptische Anfälle werden in der Regel nicht vom Herzen ausgelöst. Das ist ein "Gewitter im Gehirn".
Ein nicht typischer epileptischer Anfall kann wie ein Kollaps durch Herz aussehen.
Und natürlich kann Katz "Läuse und Flöhe", also beides nebeneinander haben.

Egal wie schwer es fällt: gucken dass Katz im Anfall nirgendwo runter fällt und Handy drauf halten. Das hilft dem Tierarzt.

Bei Epilepsie gilt: einmal ist keinmal. Nennt man Gelegenheitsanfälle.
Kommt ein zweiter Anfall kurz danach, würde ich sofort den Notdienst kontaktieren. Dann kann auch ein dritter folgen.
Bei Kollaps durch Herz gilt das gleiche.

Wenn die Miez verändert bleibt, kann es sein, dass sie durch einen epileptischen Anfall "nicht ganz durch kommt" oder sich in einem Dämmerzustand befindet, wo alle Wahrnehmungen verzerrt sind.
Auch hier sollte ein Tierarzt kontaktiert werden, wobei mir klar ist, dass sich viele Tierärzte nicht so gut mit dem Epilepsie auskennen. Die Notfallbehandlungen kennen allerdings die meisten.

Und es ist möglich, dass das, was bei einer älteren Katze die Grunderkrankung auslöst, ein Ereignis im Gehirn ist. Sowas nennt man dann ein symptomatisches Anfallsleiden.
 
  • Like
Reaktionen: Silverpaw, Brummi_ und Poldi
Werbung:
Hey ihr Lieben, nachdem die Mietz jetzt nochmal gekrampft hat, habe die TÄ angerufen und die hat uns jetzt an einem der Kliniken im Umland verwiesen. Wir machen uns jetzt gleich auf den Weg. Wir fahren eine Stunde. Ich habe gerade die größte Sorge, dass wir ohne Katze wieder kommen. Ich könnte gerade nur heulen.
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase
Nicht falsch verstehen: Aber was heißt schnellstmöglich? Noch an diesem Wochenende?
Ich würde da keine Zeit verlieren, du hast ja jetzt einen Termin in einer Klinik, das ist gut.
Ich hoffe deiner Katze kann schnell geholfen werden.
Daumen sind für sie gedrückt, alles Gute.
 
  • Like
Reaktionen: Bromel und Silverpaw
Daumen und Pfötchen sind gedrückt 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Bromel
Hey ihr Lieben, nachdem die Mietz jetzt nochmal gekrampft hat, habe die TÄ angerufen und die hat uns jetzt an einem der Kliniken im Umland verwiesen. Wir machen uns jetzt gleich auf den Weg. Wir fahren eine Stunde. Ich habe gerade die größte Sorge, dass wir ohne Katze wieder kommen. Ich könnte gerade nur heulen.

Ich war damals auch völlig fertig, gestern alles okay, am nächsten Tag habe ich eine krampfende Katze dort. Ich hatte sowas noch nie erlebt und dachte in dem Moment, er stirbt mir unter den Händen weg. Ich verstehe deine Angst. Aber in die Klinik zu fahren ist das beste, was du jetzt tun kannst. Warte erstmal ab, was
rauskommt. Es kann jetzt auch erstmal schlimm aussehen, aber eine Chance bestehen. Ich drücke die Daumen für euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bromel
Ich glaube der Weg direkt zur Klinik ist auf jeden Fall richtig.
Du hättest sonst heute Nacht kein Auge zugemacht.
Ich drücke euch die Daumen dass ihr mit der kleinstmöglichen, bestenfalls behandelbaren Sache wieder dort rauskommt! ✊✊
 
  • Like
Reaktionen: Bromel
Werbung:
Ich hoffe, es gibt bald gute Neuigkeiten.
 
  • Like
Reaktionen: Bromel
Wir drücken auch alle Daumen und Pfötchen, haben hier auch ein Epifellchen.
 
  • Like
Reaktionen: Bromel
Gibt es was neues? Ich drück euch fest die Daumen. 🍀 🍀 🍀 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Bromel
Hallo ihr Lieben, wir sind gerade wieder nach Hause gekommen. Meine Mietz bleibt jetzt erst mal in der Klinik. Auf der eineinhalb stündigen Fahrt hat sie noch zwei mal gekrampft. Ich bin noch ziemlich durch den Wind. Die erste Einschätzung war mehr als schlecht. Die zweite minimal besser.

Es wurde eine Blutuntersuchung gemacht und ein Röntgenbild. Die TÄ in der Klinik meinte eine Raumfordrung im Bauchraum gespürt zu haben. Dies erwies sich als falsch. Vielleicht war es nur Luft, denn davon war viel im Darm (Luft geschluckt). Herz und Lunge sehen auf dem Röntgenbild i. O. aus. Herz nicht vergrößert und Luftröhre nicht ... was auch immer sie nicht sein darf.
Da sind Flecken (ich hab vergessen was) auf der Nebenniere. Die und ein absolut eklatanten Kaliummangel deutet auf ein Problem mit der Nebenniere hin. Diabetis ausgeschlossen. Niereninsu ausgeschlossen. Schilddrüse i. O.

Morgen wird ein Herzultraschal gemacht und das Herzgeräusch abzuklären. Sie bekommt Flüssigkeit (der Wert war nicht gut, sie trinkt sonst gut, aber heute ist sie aus Gründen nicht dazu gekommen und hat viel gespeichelt) und Kalium intravinös. Sie bekommt Antiepileptika und ist leicht sediert.
Wir sind alle Optionen durchgegangen inkl. den Verzicht auf Wiederbelebungsversuche sollte sie nicht überleben.
Ich bin vorsichtig optimistisch, aber versuche auch nicht zu hoffnungsvoll zu sein.

Ich habe jetzt bestimmt irgendwas wichtiges vergessen. Wir sind nicht nur durch Nebel gefahren, den hatte ich auch irgendwann im Kopf.

Danke fürs Daumen und Pfoten drücken.
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
288
Poldi
Poldi
Poldi
Antworten
1K
Aufrufe
64K
Schnoki
Schnoki
Quasy
Antworten
11
Aufrufe
4K
Celistine
Celistine
F
Antworten
3
Aufrufe
337
Max Hase
M
J
Antworten
1
Aufrufe
3K
Justinia
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben