Hornhaut heilt nicht ab nach keratektomie wg. Herpes

  • Themenstarter Themenstarter sonneken
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

sonneken

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. März 2025
Beiträge
25
Beitrag im Thema 'Blase am Ohr - windgeschüttelt wegen Trichter?'' schreiben Blase am Ohr - windgeschüttelt wegen Trichter?

Hallo ihr lieben, unter dem Post oben habe ich mein Thema beschrieben - bin wirklich verzweifelt und suche nach Lösungen
 
A

Werbung

Hast du hier selber schon so einen Fall gehabt? Wir tropfen seit Anfang Februar. Jetzt wurde eine Keratomie gemacht mit Nickhautverschluss. Leider wie gesagt nach wie vor ein Defekt. Ich bin bei einer Praxis die sich auf Augen spezialisiert hat.
 
Ich kenne es nur als komplett eskalierte Keratitis, aber OP war nicht notwendig. Ich habe damals über Monate getropft, auch immer wieder mit Rückfällen. Es hat sich irgendwann stabilisiert, aber auch da gab es später noch Rückfälle.
 
  • Like
Reaktionen: sonneken und Poldi
Lily hatte nach einer Zahn-OP erst einen Calilcischub und fanach ihren ersten Herpesvirenschub.
Mit beidseitiger Herpeskeratitis und Läsionen auf beiden Augen.
Ich musste einige Medikamente in die Augen geben, Virostatika, antibiotische Augentropfen aus der Humanmedizin, Tropfen um die Augen feucht zu halten und Vitamycin Augensalbe.
Die Behandlung hatte sich auch über Monate hingezogen.
Leider hat Lily auf einem Auge durch die Läsionen Narben zurück behalten.
 
Was hast du denn getropft und wie oft? War es auch eine Hornhaut die immer wieder lose war, also das Epithel?
 
Werbung:
Ich weiß jetzt nicht wen du ansprichst.
Ich musste die Medikamente 4 x täglich im Wechsel geben, so das dass letzte Mal Vitamycin abends als Abschluss in die Augen kam.
Tropfen und cremen musste ich je nach Medikament zwischen 4 und 5 x täglich.
Ich habe gerade in Lilys Unterlagen geschaut.
Der Herpesschub fing am 6.8.2020 mit einer Bindehautentzündung an und endete am 3.12.2020. Da waren wir zur Kontrolle bei einer Ophthalmologin, der erfolgte Abstrich war virenfrei.
 
Ich weiß jetzt nicht wen du ansprichst.
Ich musste die Medikamente 4 x täglich im Wechsel geben, so das dass letzte Mal Vitamycin abends als Abschluss in die Augen kam.
Tropfen und cremen musste ich je nach Medikament zwischen 4 und 5 x täglich.
Ich habe gerade in Lilys Unterlagen geschaut.
Der Herpesschub fing am 6.8.2020 mit einer Bindehautentzündung an und endete am 3.12.2020. Da waren wir zur Kontrolle bei einer Ophthalmologin, der erfolgte Abstrich war virenfrei.
Danke dir fürs nachsehen! Also ich Versuche es jetzt nochmal mit famvir zusätzlich, ich hatte davon abgesehen weil die Vergabe stressig war, aber das klappt jetzt besser weil ich ihr das ganz schnell verabreiche.
Also hast du die ganze Zeit immer weiter die Medikamente gegeben und es gab auch Rückfälle? Ich bin so hoffnungslos weil wir seit 2 Monaten rumdoctern inkl. OP. Aber das gibt mir Mut. War also bei Lily die Bindehaut betroffen? Hatte sie auch einen defekt an der hornhaut ?
 
Ich weiß jetzt nicht wen du ansprichst.
Ich musste die Medikamente 4 x täglich im Wechsel geben, so das dass letzte Mal Vitamycin abends als Abschluss in die Augen kam.
Tropfen und cremen musste ich je nach Medikament zwischen 4 und 5 x täglich.
Ich habe gerade in Lilys Unterlagen geschaut.
Der Herpesschub fing am 6.8.2020 mit einer Bindehautentzündung an und endete am 3.12.2020. Da waren wir zur Kontrolle bei einer Ophthalmologin, der erfolgte Abstrich war virenfrei.
Und hatte die Ärztin dich bestärkt so lange immer weiter zu machen? Hatte deine Lily schmerzen ?
 
Nicht an der Bindehaut. Es fing mit einer Bindehautentzündung an, ein Abstrich hat dann allerdings die Herpesviren bestätigt.
Die Läsionen waren auf der Hornhaut.
Vier Jahre war Ruhe, im letzten Jahr hatte Lily noch einmal einen Schub, den wir aber schnell in den Griff bekommen haben.
Herpesviren bleiben im Katzenkörper und können bei Stress immer wieder ausbrechen.
Herpeskeratitis der Katze - Kleintierpraxis - Dr. Nina Müller & Team
 
  • Like
Reaktionen: sonneken
Werbung:
@verKATert Du hast doch auch Erfahrung mit Augensachen, vielleicht kannst du noch etwas Mut machen?
 
  • Like
Reaktionen: sonneken
Ja hat sie, warum auch nicht 🤔. Jetzt wo du das schreibst, ein Schmerzmittel gab es auch noch.
Ich meine, weil ich mich Frage wie lange man weiter macht bis man feststellt dass nichts hilft. Die OP fand ich schon ordentlich, insbesondere die Nachsorge.
 
@verKATert Du hast doch auch Erfahrung mit Augensachen, vielleicht kannst du noch etwas Mut machen?

Leeno und ich sind zwar inzwischen Augensalbe/tropfen-Profis, aber viel kann ich auch nicht sagen.
Hier war zumindest die Hornhaut nach ein paar Tagen immer schon wieder gut, auch größere Schäden.

Einmal entstand ein großer Schaden durch zuerst falsche Behandlung, aber nachdem ein großer Teil der Hornhaut entfernt wurde, ging es rasend schnell bergauf und sie war superschnell wieder nachgewachsen.
Und beim zweiten Mal, diesmal wohl Herpes, dauerte es mit der richtigen Therapie dann auch nur ein paar Tage.
Mit Monaten kenne ich mich zum Glück nicht aus.
 

Ähnliche Themen

Carlo99
Antworten
15
Aufrufe
8K
Carlo99
Carlo99
S
Antworten
26
Aufrufe
602
sonneken
S
M
Antworten
91
Aufrufe
36K
Maine Coon Butler
M
D
Antworten
16
Aufrufe
834
sonneken
S
Anni94
Antworten
35
Aufrufe
3K
Anni94
Anni94

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben