Ich muss mich wohl trennen

  • Themenstarter Themenstarter Paula13
  • Beginndatum Beginndatum
Ich seh grad die Parallele zum letzten Jahr.
Peppi war sehr viel unterwegs, kam aber regelmäßig nachhause.
Als es kälter, nässer etc. wurde kam sie nur noch einmal täglich vorbei.Hat gefressen und kurz gechillt und ist wieder raus.
Die Abstände wurden unregelmäßiger, irgendwann war es nicht mehr täglich und dann kam sie gar nicht mehr, wenn ich sie nicht geholt habe.

Sie ist ja sehr gerne draußen. Bei dem Wetter kann Katze halt nicht mehr gut im Garten rumhocken.Deshalb die Scheune.


Diesmal werde ich nicht so lange warten.Sie lässt sich nämlich auch nicht mehr von mir einfangen. Antwortet mir zwar aber kommt dann erst heim, wenn ich gegangen bin.
Sollte sich das wieder verfestigen mit dem sporadischen Nachhause kommen werde ich sie wieder reinholen.Und zwar vor Silvester.

Ein bisschen Hoffnung hab ich noch, dass es nicht so kommt.
 
A

Werbung

Ach Mensch! Das tut mir leid, dass es jetzt wieder so schwierig wird. Ich würde Peppi auch unbedingt vor Sylvester herein holen! Wie reagiert sie eigentlich, wenn Du sie nicht hinauslässt?

Liebe Grüße
 
Das hat letzten Winter insgesamt gut geklappt.
Am Anfang mal Maunzen und Knurren an der Tür aber das hat sich recht schnell gelegt.
Ist trotzdem nicht ganz leicht. Ich hab sie viel beschäftigt und nicht immer zu mir angenehmen Zeiten.
Danach war sie einige Zeit nur kurz draußen.

Es kam eine Pflegekatze dazu die Peppis Freundin werden sollte.


Von da an ist sie in den Garten gezogen. Solche Versuche wird es nicht mehr geben.
Peppi war dann aber sehr treu und war wirklich den Großteil der Zeit im Garten. Da ließ sie sich auch von ihrem Bruder nicht vertreiben.
Sie und die Pflegekatze sind sich höflich aus dem Weg gegangen.

Zur Zeit ignoriere ich manchmal, wenn sie zu Tür läuft.
Wenn Sie wirklich raus möchte, kann sie zumindest mal Maunzen. Dann lass ich sie auch sofort raus.
 
Ich hoffe so, dass es nur eine kurze Phase ist.
Als ich vor 3 Monaten angefangen habe zu schreiben sah es ja auch so aus, dass die alten Schwirigkeiten wieder anfangen.

Und es hat sich nicht bestätigt.
Ganz im Gegenteil, sie hats ja toll gemacht mit Klappe etc.Ich hab also Hoffnung.

Ich werde also folgendes beachten:

*wie oft kommt sie nachhause und wie regelmäßig

*wie oft frisst sie( das sollte schon 2 mal am Tag sein)

*wie verlässt sie das Haus ( das war im Winter als wäre sie auf der Flucht)

*kommt sie selbständig oder erst auf Rufen

*wie sieht ihr Fell aus ( Regelmäßiges Kämmen ist bei ihr unerlässlich)
 
Peppi kam vorhin verletzt nachhause. Es ist das linke Hinterbein oder Pfote.
Sie kann nicht nicht auftreten. Jetzt liegt sie da und jammert und schimpft.
Ich denke sie hat ziemlich Schmerzen.
Um 16:15 sind wir bei der Tierärztin.
 
Ui. Die Arme!
Ich drück euch die Daumen, dass es nur was kleines ist.
 
Werbung:
Tja, leider sind wir nicht schlauer.😕

TÄ fand den einen Fuß etwas dicker aber nicht signifikant.
Könnte eine Bisswunde sein aber gefunden hat sie nichts.
Morgen sollen wir wieder hin. Wenn sie weiterhin Schmerzen hat wird sie geröntgt.

Natürlich muss sie erstmal drin bleiben. Ich überlege, dass dann auszudehnen mit Hinblick auf Besuch an Weihnachten und Silvester.
Sie wird sicher nicht so gerne reinkommen, wenn es hier trubelig ist.

Sie war so ängstlich bei der TÄ. Das kann man nur schwer mitansehen.
Zuhause wollte sie gleich nach draußen flüchten.
Jetzt mit dem Schmerzmittel geht es ihr erstmal besser.
 
Das hört sich doch erstmal gut an!

Zumindest nicht soooo schlecht.

Gute Besserung, liebe Peppi.
 
Ach Mensch! Das tut mir leid! Ich drücke die Daumen, dass es schnell heilt. Meine Journey hatte einmal wohl eine Zerrung, da konnte auch nichts gefunden werden...

Ich würde die Süße jetzt auch erst einmal drinnen lassen..

und ich wünsche ich ganz viel gute Besserung!!!

Aber wie gut, dass sie nach Hause kam!!!
 
Peppi geht es gut. Dass sie nicht raus darf hat sie sofort akzeptiert.
Ich seh das Humpeln noch ein klein wenig, ist wohl verdeckt durch die Schmerzmedikation.
Gefressen hat sie so gut wie nichts.
Seit sie gestern um 15:00 heim kam war sie NICHT AUF DEM KLO.
Ungestörten Zugang hat sie.
Das Problem hab ich auch gestern angesprochen.TÄ meint auch sie hält den Urin an.
Heute Nachmittag sind wie wieder dort.

Da wir Weihnachten für 3 Tage Besuch bekommen und Peppi dann sicher wieder Probleme mit dem Reinkommen haben wir tendiere ich dazu sie längerfristig im Haus zu behalten.
Vielleicht ist es notwendig, dass sie sich an Geräusche und Menschen im Haus mehr gewöhnt und auch ans Kaklo benutzen.
Das ist im Moment mal mein Gefühl.

Ich bin froh, dass ihre panische Angst von gestern weg ist.Dass sie nicht aufs Klo geht sorgt mich doch sehr.
 
Weiterhin alles Gute für Peppi! Du hast vermutlich verschiedene Katzenstreu? Ich würde ihr vielleicht (auch wenn Sauerei macht) mal ein wenig Erde als Klo anbieten.....da machen ja Katzen sehr gerne hinein...obwohl: sonst geht sie doch auf Kaklo, oder?

Und ich würde sie auch drinnen behalten!

Liebe Grüße
 
Werbung:
Das mit dem Kaklo ist mir jetzt schon öfter aufgefallen.
Peppi ist ja immer wieder mal eine Nacht drin und geht nie aufs Klo.
Ich könnte die Stunden aufschreiben, die sie so aushält.
Am 7.11. hat es mal diesen Klostress mit Chili gegeben.Seitdem hat sie einmal reingepieselt.
Sie hat aber die ganze Nacht Ruhe!
Im Moment liegt sie im Schlafzimmer, auch Da hab ich noch ein Klo aufgestellt.
Den Tipp mit der Erde hat die TÄ auch gegeben.Kann mich noch gut an die Sauerei erinnern aber vielleicht hilft es ja.
 
Das mit dem Kaklo ist mir jetzt schon öfter aufgefallen.
Peppi ist ja immer wieder mal eine Nacht drin und geht nie aufs Klo.
Ich könnte die Stunden aufschreiben, die sie so aushält.
Am 7.11. hat es mal diesen Klostress mit Chili gegeben.Seitdem hat sie einmal reingepieselt.
Sie hat aber die ganze Nacht Ruhe!
Im Moment liegt sie im Schlafzimmer, auch Da hab ich noch ein Klo aufgestellt.
Den Tipp mit der Erde hat die TÄ auch gegeben.Kann mich noch gut an die Sauerei erinnern aber vielleicht hilft es ja.

Ja, Sauerei ist sicher groß, ich dachte nur, weil meine Lieben jede Gelegenheit nutzen, wo sie einen Blumentopf ohne "Schutz" erwischen, drinnen und draußen, und das, obwohl sie auf die vielen Kaklos auch gehen😀
 
Ist es normal ? Dann wäre ja okay.
Das letzte mal war ein Riesenklumpen drin.Ich hoffe nicht, dass sie von einmal Klostress gleich einen Knacks weg hat.
Sie geht halt sonst draußen und ist 15 h locker drin ohne zu müssen.
Seit 15:00 gestern ist sie drin und hat bisher kein Klo benutzt.
Vielleicht kann ja die TÄ die Blase ertasten und etwas dazu sagen.
 
Ich habe ein schlechtes Gewissen, weil ich sie drin behalten möchte und ihr
damit eine Zeitlang ein Stück Lebensqualität nehme.
Dafür muss ich mir mal eine Zeit weniger Sorgen machen.
Ihr habt mir spontan zugestimmt und ich will das nochmal ausführen.

Eigentlich ist es entgegen der bisherigen Strategie.Ich hab Peppi draußen gelassen als sie es wollte und sie kam Schritt für Schritt wieder ins Haus.
Sie hat auch von selbst ohne mein Zutun wieder die Klappe benutzt.

Aber wir hatten das schonmal, dass sie nach einem TÄ Besuch nicht mehr rein wollte.In wieweit das schon mit ihrem Bruder zu tun hatte, weiß ich nicht.
Im Januar kam sie dann überhaupt nicht mehr und ich habe sie für 4 Wochen "festgesetzt".
Eigentlich hatte meine ganze Familie den Eindruck, dass es ihr sehr gut tut.
Sie legte ihre Ängstlichkeit ab und fühlte sich nach unserem Eindruck rundum wohl.( bis auf etwas Langeweile wahrscheinlich)

Dass sie unser Haus wieder gemieden hat hing vermutlich mit der Pflegekatze zusammen, die wir ihr zur Freundin machen wollte.
Dafür war sie den Frühling und Sommer sehr gartentreu und meistens in der Nähe.

Ich habe einfach Bedenken sie gleich wieder rauszulassen. Womöglich hat sie
Nachholbedarf und macht sich erstmal rar.
Bei dem Wetter und so kurz vor Silvester ist mir das zu riskant.
 
Behalte sie einfach mal drinnen und guck wie es ihr damit geht. Du hast ja nichts zu verlieren.

Wenn sie damit klarkommt ist es gut und wenn nicht, lässt du sie halt doch noch mal raus zwischendurch.

Natürlich abhängig vom Gesundheitszustand.

Willi kann man ganz gut mal drinnen behalten, er arrangiert sich ganz gut. Socke hingegen versteht dann die Welt nicht mehr, geistert durchs Haus und kommt alle zehn Minuten maunzend ans Bett, in der Hoffnung, dass ihm jemand hilft. An Schlaf ist dann nicht mehr zu denken, daher ist das etwas was ich nur äußerst ungern mache und nur im Notfall machen würde. 🙄
 
Werbung:
Ich glaube die Tiere sind da einfach echt unterschiedlich. Sie macht zb auch nur alle zwei Tage groß und er manchmal 2 mal am Tag, da wunder ich mich auch manchmal, aber solange alles sonst unauffällig ist 🙂
... nicht nur Tiere.. 😉
 
@Willi
Zu verlieren hab ich wohl nichts.Ich bin aber einfach unsicher. Mit Peppi war es immer schwierig und ich Sorge mich immer um sie und ich hab immer Angst was
falsch zu machen. Sie kommt nicht heim wg TA,wg Chili.... Sie ist mir das erste Mal entwischt, als sie 2 Wochen bei uns war.

@Popsicle
Peppi war bis zum TA Besuch nicht pinkeln.
Ich schildere das Problem der TÄ.Sie sagt die Blase sei leer, sie muss irgendwo hingemacht haben.
Ich sag nein hat sie nicht.
Zuhause ist sie dann in der Box geschwommen.
 
Heute war unsre TÄ da, die gestern ist nur manchmal mit in der Praxis.
Sie hat die Stelle am Bein lokalisieren können, da Peppi gefaucht und geknurrt hat. Ein Biss ist so ziemlich ausgeschlossen.Die TÄ meint sie wäre mit dem Fuß iwo hängen geblieben. Rö erstmal nicht nötig.
 
Heute war unsre TÄ da, die gestern ist nur manchmal mit in der Praxis.
Sie hat die Stelle am Bein lokalisieren können, da Peppi gefaucht und geknurrt hat. Ein Biss ist so ziemlich ausgeschlossen.Die TÄ meint sie wäre mit dem Fuß iwo hängen geblieben. Rö erstmal nicht nötig.

Das täte ja passen! Meine Journey war damals vor meinen Augen mit dem gesamten Körper an einer Pfote kopfüber hängen geblieben, so schnell konnte ich gar nicht hinrennen. Man sah auch nichts und konnte nichts ertasten, nur eben das Humpeln und ich hatte den Unfall ja gesehen und bin natürlich sofort zum TA.

Also gute Besserung für Peppi. Ich denke, Du machst es richtig, wenn Du sie erst einmal drinnen behälst und wie Willi(?) ja gechrieben hat: Du wirst es vermutlich merken, ob sie es ganz gut aushalten kann oder sehr leidet.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
16
Aufrufe
925
Baldessarini
B
W
Antworten
38
Aufrufe
5K
Lionne
Lionne
M
Antworten
38
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
Garnele
Antworten
2
Aufrufe
2K
Freeeeei
F
E
Antworten
3
Aufrufe
242
Pitufa
Pitufa

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben