Interferon Therapie bei FIV

  • Themenstarter Themenstarter Chrissie23
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Chrissie23

Chrissie23

Benutzer
Mitglied seit
20. Oktober 2024
Beiträge
50
Hi Leute

Ich habe mit der Suchfunktion leider nur uralte Threads gefunden, in denen die meisten Links nicht mehr funktionierten. Vielleicht hat sich im Laufe der Zeit ja auch noch etwas geändert, daher wollte ich mal anfragen, ob jemand mir helfen kann.

Und zwar habe ich ja eine ca. 8 jährige FIV- positive Katze aus Rumänien. Ihr wurden in drei Operationen alle Backenzähne gezogen und heute war wieder eine Nachkontrolle. Das Zahnfleisch ist, gerade im Rachenbereich, noch immer entzündet. Daher wird sie wohl eine Metacam-Dauerpatientin bleiben. Die Tierärztin hat gesagt, man könne noch eine Interferon Therapie probieren, meinte aber auch direkt, dass es lediglich ein Versuch wäre und man nicht sagen könnte, ob es letztendlich helfen wird. Auch sagte sie, dass es sehr teuer ist.

Hat jemand von euch damit Erfahrungen bei FIV Katzen gemacht?

Grüße
 
A

Werbung

Da FIVerlinge bei guter Pflege alt werden können, habe ich über diese Option nicht nachgedacht.
 
  • Like
Reaktionen: Chrissie23
Hi Leute

Ich habe mit der Suchfunktion leider nur uralte Threads gefunden, in denen die meisten Links nicht mehr funktionierten. Vielleicht hat sich im Laufe der Zeit ja auch noch etwas geändert, daher wollte ich mal anfragen, ob jemand mir helfen kann.

Und zwar habe ich ja eine ca. 8 jährige FIV- positive Katze aus Rumänien. Ihr wurden in drei Operationen alle Backenzähne gezogen und heute war wieder eine Nachkontrolle. Das Zahnfleisch ist, gerade im Rachenbereich, noch immer entzündet. Daher wird sie wohl eine Metacam-Dauerpatientin bleiben. Die Tierärztin hat gesagt, man könne noch eine Interferon Therapie probieren, meinte aber auch direkt, dass es lediglich ein Versuch wäre und man nicht sagen könnte, ob es letztendlich helfen wird. Auch sagte sie, dass es sehr teuer ist.

Hat jemand von euch damit Erfahrungen bei FIV Katzen gemacht?

Grüße
das ist sehr unschön wenn Metacam dauerhaft gegeben werden müsste; Interferon-Therapie habe ich mehrmals in unterschiedlichster Form mitbekommen, der Erfolg war gering bis gar nicht - allerdings hohe Kosten; gerade bei FIVer hat man häufig mit Läsionen/Entzündungen im oralen Bereich zu tun - da ich auch FIVer hatte mit ähnlicher Problematik kann ich für uns nur sagen: Erfolg hatte auch das Barfen. Ohne zusätzliche Therapie hat dies wirklich wesentlich beigetragen das Zahnfleisch zu festigen, Entzündungen waren nur noch sehr selten. Vielleicht ein Überlegung wert? Stärkt ja auch das Immunsystem (eine gute ausgewogene Ernährung), trainiert das Zahnfleisch usw.
 
  • Like
Reaktionen: Neris und Chrissie23
Hi ferufe

Ich habe Kira vor gut 8 Wochen vollständig auf Barf umgestellt. Bislang ist es nur minimal besser geworden. Zumindest habe ich den Eindruck. Wie lange hat es denn bei dir gedauert?
 
Hi ferufe

Ich habe Kira vor gut 8 Wochen vollständig auf Barf umgestellt. Bislang ist es nur minimal besser geworden. Zumindest habe ich den Eindruck. Wie lange hat es denn bei dir gedauert?
wie lange kann ich nicht mehr in Wochen sagen, es wurde nach und nach besser; ist eine Option um auch das Immunsystem zu stärken - selbst minimal ist doch schon ein Anfang; 8 Wochen ist ja noch nicht lang
 
Ich habe nur mit einer Katze Erfahrung mit Interferon Therapie, das war mit dem Katzenschnupfen Komplex, vor allem Calici.
(Katze hatte kein FiV, aber das Immunsystem war nicht das beste)

Ihr hat die Therapie / Kur gut geholfen bei schweren Schüben.

Da wir unsere TÄ lange kennen, hat sie mir in der Praxis das Spritzen gezeigt und die abgefüllten, fertigen Spritzen mit nach Hause gegeben, damit wir nicht alle 2-3 Tage dazu in die Praxis fahren müssen.

Falls du dich für einen Versuch entscheidest, kannst du deine TÄ fragen, ob sie das mit dem selberspritzen unterstützen würde (sofern du selbst das natürlich auch möchtest).

Gute Besserung für deine Katze! 👍 :smile: 👍
 
  • Like
Reaktionen: Chrissie23 und ferufe
Werbung:
Wir haben - ganz aktuell - auch eine Interferon-Therapie mit unserem Kater gemacht, der eine hartnäckige Caliciviren-Infektion mit Läsionen auf der Zunge hatte. Bei uns waren es orale Gaben.

Es hat sehr gut angeschlagen, eine erste Verbesserung trat schon nach zwei, drei Tagen ein.
 
  • Like
Reaktionen: Chrissie23
Danke für die Tipps.

Das mit dem selbst spritzen hätte ich sowieso gefragt. Sie ist nicht das erste Haustier, dem ich Injektionen verpassen muss. Ich werde meine Tierärztin beim nächsten Besuch nochmal darauf ansprechen.
 
  • Like
Reaktionen: Quilla

Ähnliche Themen

M
Antworten
34
Aufrufe
3K
MartinaP
M
Chrissie23
Antworten
18
Aufrufe
910
Chrissie23
Chrissie23
B
Antworten
56
Aufrufe
2K
butteredtoast
B
Chrissie23
Antworten
51
Aufrufe
2K
Max Hase
M
Chrissie23
Antworten
19
Aufrufe
695
Chrissie23
Chrissie23

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben