Wundheilungsstörungen nach Zahn-OP. Wer weiß Rat?

  • Themenstarter Themenstarter Chrissie23
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    fiv wundheilungsstörung zahn-op zähne zahnsanierung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Hi Jag

Ich habe am nächsten Donnerstag einen Termin. Da werde ich mir nochmal alles nachfragen.

Grüße
O.K. Viel Glück und gute Besserung der Katze.

(Was du beim Chlorhexidin bei der Katze im Gegensatz zum Menschen noch bedenken solltest. Die Katze schluckt das Zeug zu einem guten Teil direkt ab und spuckt es nicht aus.)
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
A

Werbung

Nicht zu vergessen der zusätzliche Stress, wenn sie es nicht freiwillig nimmt.
Daran hatte ich auch schon gedacht. Die Frage ist nur, was ist besser? Ein wenig zusätzlicher Stress und die Chance, dass es vielleicht hilft, oder weiterhin kaputtes Zahnfleisch und Metacam. Vielleicht klappt es ja auch so. In den Bewertungen steht, dass es wohl ganz gut schmecken soll und daher leichter zu verabreichen ist.
 
O.K. Viel Glück und gute Besserung der Katze.

(Was du beim Chlorhexidin bei der Katze im Gegensatz zum Menschen noch bedenken solltest. Die Katze schluckt das Zeug zu einem guten Teil direkt ab und spuckt es nicht aus.)
So wie ich das verstanden habe, handelt es sich dabei um ein Gel zum Auftragen und nicht um eine Flüssigkeit. Und es ist extra für Hunde und Katzen.
 
  • Like
Reaktionen: ferufe
Hi Leute.

Zumindest habe ich jetzt eine Möglichkeit gefunden, ihr die Schmerzmittel zu verabreichen. Ich habe die Dreamies jetzt über eine Stunde in Wasser einweichen lassen, bis sie weich waren wie feuchtes Toastbrot. Darauf die nötige Menge Metacam und sie nimmt es liebend gern an.

grüße
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Auch das Gel wird mit der Zeit abgeschluckt, weil es ja vom Speichel immer weiter verdünnt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Endlich mal eine gute Nachricht. Das Zahnfleisch heilt langsam und sieht etwas besser aus. Der dritten OP am 08.01 steht also nichts im Wege. Hoffentlich ist es die Letzte.
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase und ferufe
Werbung:
Hi Leute

Gestern war die dritte OP, in der die letzte Reihe Backenzähne (oben links) entfernt wurde. Auch wurde die untere linke Seite nochmal aufgefrischt und neu vernäht. Soweit macht die Kleine einen guten Eindruck. Die rechte Seite heilt langsam ab und mit etwas Glück wird es mit der linken Seite auch irgendwann der Fall sein. Metacam gibt es aber leider weiterhin. Wie lange genau, kann mir bis jetzt niemand sagen. Am nächsten Mittwoch ist die nächste Kontrolle.

Abgesehen davon scheint es ihr allerdings deutlich besser zu gehen, als noch vor einigen Wochen. Sie sabbert viel weniger und streckt die Zunge kaum noch raus, was sie vorher so gut wie immer getan hat. Vielleicht sind wir auf einem ganz guten Weg.

Grüße
 
  • Like
Reaktionen: Mia_U, Max Hase und ferufe
Hallo Leute.

Hier mal ein kleines Update zu meiner Kira. Nach mittlerweile einem Monat nach der letzten OP war ich heute mit ihr beim Tierarzt.

Das Zahnfleisch sieht schon etwas besser aus als vorher, aber noch lange nicht perfekt. Vor allem im hinteren Bereich sind noch deutliche Rötungen/Entzündungen vorhanden. Auch sind die Eckzähne jetzt scheinbar betroffen, denn dort ist das Zahfleisch ebenfalls gerötet. Die Tierärztin sagte, wir müssen ihr Zeit geben, da es aufgrund des FIV ja zu einer langsameren Abheilung kommen kann. Der nächste Termin ist in zwei Monaten. Dann entscheidet sich, ob die Eckzähne auch noch raus müssen. Auch sagte die Tierärztin, dass ich mich vermutlich darauf einstellen muss, dass Kira dauerhaft Schmerzmittel nehmen muss.

Grüße
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, lokilinchen und Max Hase
Mal eine Frage in die Runde: würde es in dem Fall Sinn machen, es mal mit Cortison zu versuchen, um die Entzündung einzudämmen?
Oder ist das bei FIV problematisch?
 
In der Regel gibt man bei FIV eher kein Kortison, weil es das Immunsystem runterfährt.
Aber keine Regel ohne Ausnahme, kurzfristig wird eher gemacht als langfristig und wenn es nicht anders geht, dann macht man es ausnahmsweise doch.
@Max Hase hat viel Erfahrung mit Kombinationen, die nicht Standard sind.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:)
Tatsächlich hat sie schon einmal Cortison bekommen. Das war noch bevor ich wusste, dass sie FIV hat. Geändert hat es aber leider auch nichts. Mich wundert halt, dass die Eckzähne nun auch betroffen sind. Dort sah das Zahnfleisch vor der Entfernung der Backenzähne immer gut aus.
 
Werbung:
FIV und Kortison sind für die meisten Tierärzte ein NoGo.
Wenn die Alternative eine unaufhaltbare Verschlechterung bis hin zum Tod ist, bin ich da entspannt. Geht oder geht nicht.
Aber ich bin da auch entspannter als meine Tierärzte, weil ich nie einem einen Vorwurf machen würde, wenn das schief geht. Ich kenne ja die Alternative.

Zahnfleisch und Zahngeschichten sind bei älteren FIVerlingen an der Tagesordnung. Dann müssen halt alle raus. Henry durfte seine Canini erst behalten, und dann standen andere Probleme im Vordergrund. Sonst hätten die auch noch raus gemusst.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
16
Aufrufe
1K
Carles
C
B
Antworten
56
Aufrufe
1K
butteredtoast
B
Helena_71
Antworten
16
Aufrufe
4K
Wildflower
Wildflower
A
Antworten
4
Aufrufe
2K
Anna2904
A
T
Antworten
5
Aufrufe
476
Tigerjungsdosine
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben