Kätzchen 1 tot - trauert Kätzchen 2

  • Themenstarter Themenstarter FrauHolle45
  • Beginndatum Beginndatum
Genau das sagte die Verkäuferin auch, dass das Band halt dann auch weg sein kann. Lieber so als erwürgte Katze. Es ist ein einfaches Band ohne Tracker. Man konnte auf einem Feld seine Adresse bzw Handynummer eintragen.
Akzeptiert sie grundsätzlich das Halsband? Oder ist es so, dass sie hin und wieder noch versucht es selbst runterzubekommen? Ich frage, da dass anfangs bei meinen Jungs so war. Dann haben sie es auch selbst runtergerupft. Draußen haben sie es erst dann getragen, wenn ich im Training beobachten konnte (da haben wir u.a. auch das entspannte anbringen geübt), dass es sie überhaupt nicht mehr stört oder irritiert.
 
  • Like
Reaktionen: FrauHolle45
A

Werbung

Fragen zu Ablauf Zusammenführung:
Ich bin jetzt soweit, dass ich für Fanny eine Freundin aus dem Tierheim holen möchte. Da die Zusammenführung von Schnucki und Fanny vor 9 Monaten nicht so gut geklappt hat, habe ich mich hier im Forum eingelesen, und würde nun meinen geplanten Ablauf hier kurz auflisten. Falls jemand Verbesserungsvorschläge hat, gerne schreiben, danke.

Ausgangssituation: Fanny, 15 Monate, seit März 2024 bei uns. Freigängerin. Schläft im Wintergarten. Wenn ich daheim bin, darf sie zu uns ins Haus, hauptsächlich im Erdgeschoss Wohn-Esszimmer/Küche.

Plan: die neue Katze kommt zuerst ihr Zimmer im Abstell-Heizungskeller (mit Fenster). Dort werde ich auch eine Decke von Fanny auslegen, damit sie ihren Geruch kennenlernt.

Darf Fanny noch am selben Tag in den Keller, um an der verschlossenen Tür zu schnuppern und zu lauschen,oder lieber erst am nächsten Tag?

Tag 2
Am nächsten Tag würde ich die Tür einen Spalt öffnen und Fanny in den Keller lassen, damit sie sich durch den Spalt kennenlernen.

Tag 2 oder 3
Wenn Fanny im Freigang unterwegs ist, würde ich die Katzenklappe schließen und die neue Katze in den Wintergarten lassen, damit sie dort alles beschnuppern kann.

Wenn Fanny zurückkommt, soll ich sie zur neuen Katze in den Wintergarten lassen?

Wie lange soll ich die neue Katze im Keller schlafen lassen, bevor sie im Wintergarten schlafen lasse?

Soll ich sie nach 2-3 Tagen tagsüber in den Wintergarten und ins Esszimmer lassen und abends in den Keller zum Schlafen bringen?

Ab wann darf die neue Katze in den Freigang?

Ist es blöd, dass die neue Katze im Keller ist, und ich sie in den Wintergarten hoch tragen muss? Was mache ich, wenn sie sich im Kellerraum versteckt, und gar nicht hervorkommen will?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich möchte alles möglichst gut für die Katzen machen.
 
Oh oh ich erkenne einige nicht unbedingt empfehlenswerte Verhaltensweisen.

1. Lies dich in die langsame (!!) Zusammenführung ein. Better safe then sorry. Für jemanden, der beide Katzen gut einschätzen kann, mag deine Methode funktionieren aber ich würde immer erstmal mit der langsamen Zusammenführung beginnen und zwar mit der Gittertür.

2. Keller ist ungünstig. Das Ankunftszimmer sollte wo sein, wo Bestandskatze auch mal dran vorbeikommt. Bestandskatze kann sich dem eh alles entziehen, da sie Freigang hat.

3. Tragen??!! Nein nein und nein. Wie kommt man auf so eine Idee?

4. Lass die Katze ankommen. In Ruhe. In ihrem Tempo. Heißt : Zimmer Tür zu. Ganz zu. Und nicht alle fünf Minuten reingehen (je nachdem, ob die Katze arg scheu ist natürlich, wenn Katz mutig und neugierig, dann kann man das auch anders handhaben und öfters rein. Nach ein paar Tagen dann die Gittertür einbauen und die langsame (!!) Zusammenführung starten. Hier empfehle ich das Buch von der Hauschild: Katzen Zusammenführung mit Herz und Verstand (und da dann die Methode drei).

Zum Freigang können andere mehr sagen.

Klasse, dass du dich vorher informierst!!
 
  • Like
Reaktionen: NummerAcht, FrauHolle45, Mina* und eine weitere Person
2. Keller ist ungünstig. Das Ankunftszimmer sollte wo sein, wo Bestandskatze auch mal dran vorbeikommt
Danke für die schnelle Antwort. Direkt neben dem Wintergarten ist unser Holzschuppen. Mit Verbindungstür zum Wintergarten. Logistisch für die Zusammenführung wahrscheinlich perfekt. Der Wintergarten ist beheizt, der Holzschuppen aber nicht. Bei den winterlichen Temperaturen kann ich in dem Holzschuppen keine Katze unterbringen.
 
Darf ich mal fragen warum das alles so abseits geschehen soll?
Im Haus und Euren normalen Zimmern wäre doch viel idealer.

Darf die neue Katze dann auch nur im Wintergarten schlafen und wenn du da bist evtl das untere Stockwerk benutzen?
 
  • Like
Reaktionen: FrauHolle45 und Schlumps
Darf ich mal fragen warum das alles so abseits geschehen soll?
Im Haus und Euren normalen Zimmern wäre doch viel idealer.

Darf die neue Katze dann auch nur im Wintergarten schlafen und wenn du da bist evtl das untere Stockwerk benutzen?
Genau, beide Katzen werden im Wintergarten schlafen, und dürfen ins Haus, wenn ich Zuhause bin. Wenn ich im Haus rumlaufe, kann es natürlich schon sein, dass die Katzen mit in den Keller gehen, oder auch mal mit im OG im Büroraum (mein Mann ist selbständig, deswegen ist im OG Büro) sind, aber den Großteil der Zeit sind sie mit im EG.

Im Frühling/Sommer haben wir tagsüber die Wintergartentüren auf, so dass die Katzen auch in den Wohn-Ess-Küche Bereich können, auch wenn keiner daheim ist (wobei ich in dem Jahr, in dem ich Fanny und Schnucki habe/hatte NIE eine der beiden Katzen im Haus angetroffen habe, wenn ich nach Hause gekommen bin. Sie waren entweder im Wintergarten oder unterwegs.

Ich wüsste nicht, in welches Zimmer ich als Ankunftsraum für die neue Katze nutzen könnte (Außer Keller oder Holzschuppen): ich möchte nicht, dass die neue Katze in der Ankunftszeit allein im EG in Wohn-Esszimmer-Küche ist, da ich nicht weiß, wie sie reagiert, rumtobt etc. Ebensowenig möchte ich sie in unser gewerbliches Büro für die Ankunftszeit einquartiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Liebe @FrauHolle45 , schau dir doch mal Mini mit dem Punktebauch an, wäre das nicht eine nette Begleiterin für deine Katze? Sie lebt auf einer PS in Rheine/NRW
 

Ähnliche Themen

kakim
Antworten
10
Aufrufe
532
kakim
kakim
M
Antworten
12
Aufrufe
994
Mumml
M
T
Antworten
21
Aufrufe
2K
lizy948
L
J
Antworten
7
Aufrufe
1K
Julchen1712
Julchen1712
J
Antworten
16
Aufrufe
653
Mina*
Mina*

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben