Kätzin plötzlich dicker

  • Themenstarter Themenstarter cateye14
  • Beginndatum Beginndatum
Hoffe wirklich das deine Katzen nie ernsthaft krank werden. Den das kann ganz schnell teuer werden. Hab deswegen meine 3 Katzen alle versichert mit Zähnen.

PS: bei Katzen merkt man wenn sie Zahn Probleme erst wenn sie wirklich schmerzen haben in der Regel. Deswegen kontrollieren wir bei unseren Katzen regelmäßig das Zahnfleisch.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
A

Werbung

Na ayce bedeutet ess soviel wie du willst bis du platzt. Also und das wird mir hier vermittelt. Knall den Napf voll, oder sorg dafür das er immer voll ist. Denn deine Katze soll immer essen soviel sie will. Meinetwegen kann sie auch platzen. Und genau das habe ich jetzt schon sehr häufig mitbekommen. Im Bekanntenkreis hat man der Katze einfach immer und immer Futter hingestellt. Den Tier nicht gelernt das es nicht den ganzen Tag nur fressen kann. Ja und jetzt gibt's das Nachsehen. Denn das Tier kennt kein Sattgefühl mehr weil man es nicht kontrolliert hat. Und er bekommt es kontrolliert nicht rationiert. Sie zum Beispiel könnte wenn es nach ihr geht den lieben langen Tag sich nur von Naschis ernähren, oder von Nahrungsergänzungsmitteln wie z.B. Filets in Soße oder so. Soll ich ihr das jetzt auch geben weil es ihrer Meinung nach braucht? Ne ganz bestimmt nicht.
AYCE bedeutet bei Katzen, das immer etwas Futter zur Verfügung steht. Am besten an unterschiedlichen Stellen und Höhen in der Wohnung , im Wechsel, verteilt.
So das die Katze bei ihrem Streifzug durch die Wohnung an einer Futterstelle vorbei kommt.
Oder im Fummelbrett, so das sich die Katze das Futter erarbeiten muss.
AYCE, fress dich voll bis zum platzen wie beim Menschen, funktioniert organisch bei der Katze nicht. Der Magen hat eine max Größe einer Walnuss, wenn sie sich überfrisst wird das Futter postwendend wieder regurtiert.
Das Sättigungsgefühl muss eine Katze erst lernen.
Wenn ich lese das du Pouches verfütterst, dann habe ich die 85g Beutel von F. und W., schlimmstenfalls von K. im Kopf. Diese Futtersorten enthalten alle viel zu viel Soße und zu wenig Fleischstücke.
Die gibt es hier nur für kranke und alte Katzen.
Eine gesunde Katze würde ich da keinesfalls mit füttern, da würde ich bei der gebrauchten, sattmachenden Menge arm werden.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Echolot, JuliJana und 4 weitere
Hoffe wirklich das deine Katzen nie ernsthaft krank werden. Den das kann ganz schnell teuer werden. Hab deswegen meine 3 Katzen alle versichert mit Zähnen.

PS: bei Katzen merkt man wenn sie Zahn Probleme erst wenn sie wirklich schmerzen haben in der Regel. Deswegen kontrollieren wir bei unseren Katzen regelmäßig das Zahnfleisch.
Und schon wieder muss ich ein Veto einlegen. Es gibt keine Versicherung in DE die Zähne übernimmt.
 
  • Wow
Reaktionen: sMuaterl
Und schon wieder muss ich ein Veto einlegen. Es gibt keine Versicherung in DE die Zähne übernimmt.
Aha.. und woher nimmst du dieses Wissen? Den vielen User hier, denen die Versicherung die Kosten übernommen hat, denen kann man wohl nicht glauben? 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel, Poldi, YogaKater:) und eine weitere Person
Ähm...doch...Bei Hanse Merkur kannst du den Baustein "Zahn" mitversichern...kostet halt was extra. Und bei Lassie sind Zahnbehandlungen auch mitversichert, nach 18 monatiger Wartezeit sogar FORL. Natürlich nur, wenn das Tier bis Versicherungsabschluß noch kein FORL hat... Bzw bis zum Ende der Wartezeit. Ansonsten gilt es als vorerkrankt.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Poldi, YogaKater:) und 2 weitere
AYCE bedeutet bei Katzen, das immer etwas Futter zur Verfügung steht. Am besten an unterschiedlichen Stellen und Höhen in der Wohnung , im Wechsel, verteilt.
So das die Katze bei ihrem Streifzug durch die Wohnung an einer Futterstelle vorbei kommt.
Oder im Fummelbrett, so das sich die Katze das Futter erarbeiten muss.
AYCE, fress dich voll bis zum platzen wie beim Menschen, funktioniert organisch bei der Katze nicht. Der Magen hat eine max Größe einer Walnuss, wenn sie sich überfrisst wird das Futter postwendend wieder regurtiert.
Das Sättigungsgefühl muss eine Katze erst lernen.
Wenn ich lese das du Pouches verfütterst, dann habe ich die 85g Beutel von F. und W., schlimmstenfalls von K. im Kopf. Diese Futtersorten enthalten alle viel zu viel Soße und zu wenig Fleischstücke.
Die gibt es hier nur für kranke und alte Katzen.
Eine gesunde Katze würde ich da keinesfalls mit füttern, da würde ich bei der gebrauchten, sattmachenden Menge arm werden.
Klar ich mach aus meiner Wohnung ein Katzenzoo. Überall Futter ne das geht hier nicht. Dann lese ich hier schon wieder nur wie geschossen wird gegen Beutelfutter. STOPP. Ich sagte bereits Sie frisst nichts anderes. Ich habe alles probiert 1 Jahr lang. Lest Ihr eigentlich meine Texte? Genau so habe ich mehrmals betont das er ausreichend Futter bekommt. Er wird nicht rationiert. Ich möchte nur nicht 1 und das selbe Futter den lieben langen tag rum stehen lassen. Weil es mir gesundheitlich bedenklich ist. Und ein kleiner Nebeneffekt er lernt Futterzeiten und mit seinem Hunger umzugehen. Den er sowieso sich nur einbildet. Er frisst nämlich gerne mal nur aus Langeweile. Oder frisst seins und frisst dann noch ihr Futter. Wie gesagt NaFu ist irgendwie immer da. Nicht nonstop aber die Versorgung ist da soweit es uns möglich ist. Und sollten wir eben mal nicht da sein was durchaus vorkommt dann muss eben hier TroFu bereit stehen. Oder sollen die Katzen hungern? Wenn wir mal von Morgens bis am nächsten Tag abends nicht da sind? Muss ja auch irgendwie einleuchten oder?
 
Werbung:
Ähm...doch...Bei Hanse Merkur kannst du den Baustein "Zahn" mitversichern...kostet halt was extra. Und bei Lassie sind Zahnbehandlungen auch mitversichert, nach 18 monatiger Wartezeit sogar FORL. Natürlich nur, wenn das Tier bis Versicherungsabschluß noch kein FORL hat... Bzw bis zum Ende der Wartezeit. Ansonsten gilt es als vorerkrankt.
Ah ja stimmt aber von solchen Versicherungen nehme ich Abstand die mit solchen Bedingungen da her kommen. Zweitens viel zu teuer. Du bezahlst jeden Monat im Endeffekt für nix. Hast am Ende ne Police von sagen wir mal 100000 Euro auf 10 Jahre hoch gerechnet bezahlt. Für das das die Katze nie was hatte? Und bekommst dann am Ende ne Zahn OP im Wert von ca. 2000 +/- wahrscheinlich nicht mal voll erstattet. Sorry aber ich hab da ein bisschen ein anderes Denken. Aber das ist auch NICHT das Thema!!!!!!!!
 
Und schon wieder muss ich ein Veto einlegen. Es gibt keine Versicherung in DE die Zähne übernimmt.

Und wie es die gibt. Meine 3 Kater sind bei verschiedenen Versicherungen und alle übernehmen die Zähne samt teuren Forl-Ops.

Ah ja stimmt aber von solchen Versicherungen nehme ich Abstand die mit solchen Bedingungen da her kommen. Zweitens viel zu teuer. Du bezahlst jeden Monat im Endeffekt für nix. Hast am Ende ne Police von sagen wir mal 100000 Euro auf 10 Jahre hoch gerechnet bezahlt. Für das das die Katze nie was hatte? Und bekommst dann am Ende ne Zahn OP im Wert von ca. 2000 +/- wahrscheinlich nicht mal voll erstattet. Sorry aber ich hab da ein bisschen ein anderes Denken. Aber das ist auch NICHT das Thema!!!!!!!!

Also meine Kater hatten im ersten Lebensjahr etwa 15.000€ Tierarztkosten.
Alles ambulante Sachen, keine OPs - leider, denn damals hatten wir nur Opversicherungen und mussten alles selbst tragen.
Inzwischen sind alle vollversichert.
Die Jahre danach war zum Glück etwas weniger, und in 2024 waren es nochmal etwa 12.000€. Inklusive stationären Aufenthalten, teilweise intensiv stationär, MRT und co.
Wenn Du das alles locker auf der Tasche hast, klar, dann spar Dir die Versicherung und ab dafür.

Ich schreibe das hier eher für stille Mitleser.
An Dir scheint ja sowieso alles abzuprallen.
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel, sMuaterl, Poldi und 5 weitere
Ich bin kein Gegner von Trofu, denn ich habe hier eine Seniorin, die das zusätzlich möchte.
Aber ich bin ein Verfechter von AYCE.
Bei mir steht den ganzen Tag NaFu und TroFu. Sie kann wählen, was sie möchte.

Und nein, das NaFu wird nicht so schnell schlecht, hier steht es den ganzen Tag, im Schnitt ca 10-12h. Sommer wie Winter.
Dick ist meine ganz und gar nicht, sie könnte eher noch zulegen, aber sie hat bei mir das Sättigungsgefühl gelernt und frisst, wenn sie Hunger hat.

Ich habe über 2 Jahre gesucht und getestet, welches Nassfutter ich hinstellen kann. Das kostet nicht nur Geld, sondern auch viel Geduld. Mit einmal hinstellen wird das nix.. Ich habe nicht nur verschiedene Marken getestet, auch unterschiedliche Sorten der selben Marken. Nun habe ich ein Futter gefunden (Beutel übrigens), das bekommt sie seit 2 Jahren. Und sie frisst immer weniger TroFu.
Aber ich muss dazu noch sagen, meine Seniorin ist 15, da ist es mir herzlich egal, welche Langzeitschäden kommen könnten, hauptsache sie frisst gut. Bei Jungen Katzen würde ich es mir jedoch nochmal überlegen.


Und @verKATert hat eben was zu den Versicherungen geschrieben, sie wollte ich nämlich kurz herrufen..

Aber vielleicht schaust da mal rein, so eine Katze kann ganz schön teuer werden.. nicht nur Zähne.. es gibt so diverse Krankheiten.. 🤷🏻‍♀️

 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Echolot und Micrita
Und wie es die gibt. Meine 3 Kater sind bei verschiedenen Versicherungen und alle übernehmen die Zähne samt teuren Forl-Ops.



Also meine Kater hatten im ersten Lebensjahr etwa 15.000€ Tierarztkosten.
Alles ambulante Sachen, keine OPs - leider, denn damals hatten wir nur Opversicherungen und mussten alles selbst tragen.
Inzwischen sind alle vollversichert.
Die Jahre danach war zum Glück etwas weniger, und in 2024 waren es nochmal etwa 12.000€. Inklusive stationären Aufenthalten, teilweise intensiv stationär, MRT und co.
Wenn Du das alles locker auf der Tasche hast, klar, dann spar Dir die Versicherung und ab dafür.

Ich schreibe das hier eher für stille Mitleser.
An Dir scheint ja sowieso alles abzuprallen.
Ok dann mag das ja sein. Aber eher die Ausnahme denke ich. Schwer krank gewesen, draußen lebend oder einfach tollpatschig. Ich denke bei einer Wohnungskatze ist die Wahrscheinlichkeit eher gering das ich im Jahr 15000 Euro TA Kosten habe. Aber ja klar wenn man es sich leisten kann für 3 Katzen ne Versicherung zu haben dann ist das doch ok. Sag ich ja nix gegen. Aber auch hier in BW sind wir nicht Herkules und können für Versicherungen Unsummen von Geld ausgeben.
 
Lieber gebe ich 30,- im Monat für eine Versicherung als zig Tausend für eine OP aus.. 🤷🏻‍♀️

Schon mal was von Tumoren oder ähnlichem gehört? Nicht jede Katze ist tollpatschig 🤔 Und auch wenn du es nicht glauben magst, Viren kann der Mensch auch von draußen mitbringen. Bei vielen Katzen schlummert der Calici Virus, der muss nicht ausbrechen.. aber es kann im Alter passieren.. so wie bei meiner, deren Behandlung dann teuer wurde und ihr Leben am seidenen Faden hing.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Poldi und verKATert
Werbung:
Ich bin kein Gegner von Trofu, denn ich habe hier eine Seniorin, die das zusätzlich möchte.
Aber ich bin ein Verfechter von AYCE.
Bei mir steht den ganzen Tag NaFu und TroFu. Sie kann wählen, was sie möchte.

Und nein, das NaFu wird nicht so schnell schlecht, hier steht es den ganzen Tag, im Schnitt ca 10-12h. Sommer wie Winter.
Dick ist meine ganz und gar nicht, sie könnte eher noch zulegen, aber sie hat bei mir das Sättigungsgefühl gelernt und frisst, wenn sie Hunger hat.

Ich habe über 2 Jahre gesucht und getestet, welches Nassfutter ich hinstellen kann. Das kostet nicht nur Geld, sondern auch viel Geduld. Mit einmal hinstellen wird das nix.. Ich habe nicht nur verschiedene Marken getestet, auch unterschiedliche Sorten der selben Marken. Nun habe ich ein Futter gefunden (Beutel übrigens), das bekommt sie seit 2 Jahren. Und sie frisst immer weniger TroFu.
Aber ich muss dazu noch sagen, meine Seniorin ist 15, da ist es mir herzlich egal, welche Langzeitschäden kommen könnten, hauptsache sie frisst gut. Bei Jungen Katzen würde ich es mir jedoch nochmal überlegen.


Und @verKATert hat eben was zu den Versicherungen geschrieben, sie wollte ich nämlich kurz herrufen..

Aber vielleicht schaust da mal rein, so eine Katze kann ganz schön teuer werden.. nicht nur Zähne.. es gibt so diverse Krankheiten.. 🤷🏻‍♀️

Ich muss grad über die Auflistung schmunzeln. Das sind ja Träumpreise. Ich habe für Sie allein schon 250 Euro für die Kastra hingelegt. Bei Ihm waren es jetzt Von der Erstimpfung bis hin zur Kastra knapp 400 Euro. Alleine die Kastra 180 Euro. Und ich habe mich natürlich erkundigt. Meine TA rechnet erstens nicht mit den Kassen selber ab. Also muss ich hier sowieso erst mal jedes mal in Vorkasse. Zweitens zum Beispiel Kastra wird von einer Versicherung nur übernommen wenn es gesundheitlich notwendig ist. Und das wird auch streng hinterfragt.
 
Lieber gebe ich 30,- im Monat für eine Versicherung als zig Tausend für eine OP aus.. 🤷🏻‍♀️

Schon mal was von Tumoren oder ähnlichem gehört? Nicht jede Katze ist tollpatschig 🤔 Und auch wenn du es nicht glauben magst, Viren kann der Mensch auch von draußen mitbringen. Bei vielen Katzen schlummert der Calici Virus, der muss nicht ausbrechen.. aber es kann im Alter passieren.. so wie bei meiner, deren Behandlung dann teuer wurde und ihr Leben am seidenen Faden hing.
Wenn die Versicherungen nur 30 Euro kosten würden ok. Aber ich hatte mich ja auch informiert für die beiden. Und wäre bei jeder halbwegs guten Versicherung mit Rundumglücklichpaket zusammen alleine schon auf 160 Euro im Monat gekommen.
 
  • Wow
Reaktionen: sMuaterl
Ich denke bei einer Wohnungskatze ist die Wahrscheinlichkeit eher gering das ich im Jahr 15000 Euro TA Kosten habe.

Meine sind alle Indoorkatzen mit Balkon.
Und hier ist auch niemand zu tollpatschig.

Mal ein kleiner Auszug an Dingen außer Zähnen, mit denen wir es teilweise auch mehrfach zu tun hatten (und nichts davon is selten oder außergewöhnlich, sondern kann jederzeit auch bei Euch passieren):

Magen Darm (Gastritis, Giardien, Gastroenteritis)
Konjunktivitis
Struvit
Blasenentzündungen
Prellung Wirbelsäule bzw V.a. Lymphom
Balanitis
Diabetes (übrigens sehr gern herbeigeführt durch Trockenfutter)
hepatische Lipidose
Peritonitis
Lungenentzündung
Asthma (chronisch)
Halsentzündungen
and so on...

Wenn die Versicherungen nur 30 Euro kosten würden ok.

Ich zahle für 2 Kater aktuell je 34€ und für Nummer 3 sind es 27€.
Alle sind schon über 5 Jahre, haben also die ersten Erhöhungen schon hinter sich.
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel, Poldi, Micrita und eine weitere Person
Ich muss grad über die Auflistung schmunzeln. Das sind ja Träumpreise. Ich habe für Sie allein schon 250 Euro für die Kastra hingelegt. Bei Ihm waren es jetzt Von der Erstimpfung bis hin zur Kastra knapp 400 Euro. Alleine die Kastra 180 Euro. Und ich habe mich natürlich erkundigt. Meine TA rechnet erstens nicht mit den Kassen selber ab. Also muss ich hier sowieso erst mal jedes mal in Vorkasse. Zweitens zum Beispiel Kastra wird von einer Versicherung nur übernommen wenn es gesundheitlich notwendig ist. Und das wird auch streng hinterfragt.
Du hast aber auch gesehen, dass der Faden älter ist und es sich in den letzten Jahren was mit GOT getan hat?
 
Meine sind alle Indoorkatzen mit Balkon.
Und hier ist auch niemand zu tollpatschig.

Mal ein kleiner Auszug an Dingen außer Zähnen, mit denen wir es teilweise auch mehrfach zu tun hatten (und nichts davon is selten oder außergewöhnlich, sondern kann jederzeit auch bei Euch passieren):

Magen Darm (Gastritis, Giardien, Gastroenteritis)
Konjunktivitis
Struvit
Blasenentzündungen
Prellung Wirbelsäule bzw V.a. Lymphom
Balanitis
Diabetes (übrigens sehr gern herbeigeführt durch Trockenfutter)
hepatische Lipidose
Peritonitis
Lungenentzündung
Asthma (chronisch)
Halsentzündungen
and so on...



Ich zahle für 2 Kater aktuell je 34€ und für Nummer 3 sind es 27€.
Alle sind schon über 5 Jahre, haben also die ersten Erhöhungen schon hinter sich.
Ok da muss ich mich doch schon schwer wundern wieso ich hier so hohe Versicherungsprämien angeboten bekomme
 
Werbung:
Du hast aber auch gesehen, dass der Faden älter ist und es sich in den letzten Jahren was mit GOT getan hat?
Ja schon klar. Ach ja Thema GOT ist auch so eine Oberfrechheit. Das das überhaupt legitimiert wurde ist echt nicht mehr normal. So kann jeder TA mehr oder weniger machen was er will. Und das auch noch zu Mondpreisen wo es auch billiger gehen würde. Verstehe ich nicht das man so mit den unmenschlichen Gebühren übertreiben muss. Abartig sowas. Und die Politik macht da noch fröhlich mit. 👍
 
Du hast aber auch gesehen, dass der Faden älter ist und es sich in den letzten Jahren was mit GOT getan hat?
Diese Preise aus 2007 sind absolut akzeptabel und auch ausreichend. Alles andere ist nicht mehr akzeptabel und kann ja keiner mehr bezahlen.
 
Nur mal als Beispiel. Gestern beim TA gewesen, Katze hat tränende Augen. TA drauf geschaut, sieht nach einer Allergie aus. Einen Tropfen rechts, einen links. Nach 5 Min. wieder draussen. 45€ gezahlt. Davon hat das Medikament 15 € gekostet. Da hast du schon die Monatsgebühr für die Versicherung wieder raus.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
So kann jeder TA mehr oder weniger machen was er will.
Eben nicht. die TÄ sind an die Gebührenverordnung gebunden, was die Preise betrifft und zu welchen Satz sie das abrechnen, haben sie schon vor der Erhöhung entscheiden können. Es gab sehr viele Jahre keine Erhöhung, sprich, die Löhne sind da gleich geblieben und ich möchte schon, dass mein TA für die gute Arbeit auch anständig von leben kann.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Poldi, YogaKater:) und eine weitere Person

Ähnliche Themen

B
Antworten
17
Aufrufe
2K
Bloodcryingangel
Bloodcryingangel
C
2 3 4
Antworten
64
Aufrufe
5K
Celistine
Celistine
MiNa24
Antworten
0
Aufrufe
803
MiNa24
MiNa24
M
Antworten
6
Aufrufe
602
Kiara_007
Kiara_007
A
Antworten
6
Aufrufe
834
Katzenliebhaberin77
Katzenliebhaberin77

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben