L
Löckchen
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 25. März 2010
- Beiträge
- 411
- Ort
- Nähe Hannover
Unser Kater (8 Monate) ist genau so. Er frißt alles, was nicht sicher ist.
Klaut was er bekommen kann. Sitzt penetrant am Essenstisch und hypnotisiert das
Essen was wir uns in den Mund stecken. Und bringt sich jedes Mal um, wenn es Fressen gibt.
Unsere Küchentür bleibt mittlerweile zu, da er weder auf "Nein", noch auf die Wasserspritze oder
Schimpfen reagiert. Ich habe den Kater ein Mal so nassgespritzt, dass er getropft hat.
Er hat nicht mal mit dem Ohr gezuckt. Wenn er könnte, würde er mir wohl noch die Mittelkralle zeigen.
Katerchen bekommt ausschließlich Nassfutter. Wir füttern Mac's.
Und er frisst maßlos. Er frißt 400gr genauso wie 200gr und beim nächsten Gang in
die Küche trotzdem so als ob er kurz vorm Hungertod steht.
Er hat die Frühstücksbrote von meinem Mann schon geklaut und mit Plastikbeutel gefressen.
Er versucht den gelben Sack aufzubeißen und hat den Biomüll schon ausgeräumt.
Ich habe mich mit dem Verhalten abgefunden, allerdings unterstütze ich das auch nicht.
Es wird also immer noch geschimpft und gespritzt, aber ich denke, es wird nichts mehr bringen.
Vor 2 Wochen habe ich die Notbremse gezogen, weil er langsam anfängt, sagen wir mal, moppelig
zu werden. Er wiegt 4kg und ist kastriert.
Er bekommt nun täglich 200-250g Mac's abgewogen. Wenn ich ihn fressen lassen würde was
er wollte, würde er weiter auseinander gehen wie ein Hefekloß.
Unseren anderen Kater muss ich immer zum Fressen überreden. Und der würde niiiiiiiemals was vom Tisch
fressen.
Eine Mischung aus beidem wäre toll.
Ich gehe im Übrigen davon aus, dass dies Verhalten aus der Kindheit kommt. Der Kleine ist mit 2 weiteren Würfen
groß geworden. Insgesamt waren es 15 Kitten. Ich gehe davon aus, dass man einfach zusehen musste, dass man
bei so vielen "Geschwistern" genug zu Fressen abbekommt.
Klaut was er bekommen kann. Sitzt penetrant am Essenstisch und hypnotisiert das
Essen was wir uns in den Mund stecken. Und bringt sich jedes Mal um, wenn es Fressen gibt.
Unsere Küchentür bleibt mittlerweile zu, da er weder auf "Nein", noch auf die Wasserspritze oder
Schimpfen reagiert. Ich habe den Kater ein Mal so nassgespritzt, dass er getropft hat.
Er hat nicht mal mit dem Ohr gezuckt. Wenn er könnte, würde er mir wohl noch die Mittelkralle zeigen.
Katerchen bekommt ausschließlich Nassfutter. Wir füttern Mac's.
Und er frisst maßlos. Er frißt 400gr genauso wie 200gr und beim nächsten Gang in
die Küche trotzdem so als ob er kurz vorm Hungertod steht.
Er hat die Frühstücksbrote von meinem Mann schon geklaut und mit Plastikbeutel gefressen.
Er versucht den gelben Sack aufzubeißen und hat den Biomüll schon ausgeräumt.
Ich habe mich mit dem Verhalten abgefunden, allerdings unterstütze ich das auch nicht.
Es wird also immer noch geschimpft und gespritzt, aber ich denke, es wird nichts mehr bringen.
Vor 2 Wochen habe ich die Notbremse gezogen, weil er langsam anfängt, sagen wir mal, moppelig
zu werden. Er wiegt 4kg und ist kastriert.
Er bekommt nun täglich 200-250g Mac's abgewogen. Wenn ich ihn fressen lassen würde was
er wollte, würde er weiter auseinander gehen wie ein Hefekloß.
Unseren anderen Kater muss ich immer zum Fressen überreden. Und der würde niiiiiiiemals was vom Tisch
fressen.
Eine Mischung aus beidem wäre toll.
Ich gehe im Übrigen davon aus, dass dies Verhalten aus der Kindheit kommt. Der Kleine ist mit 2 weiteren Würfen
groß geworden. Insgesamt waren es 15 Kitten. Ich gehe davon aus, dass man einfach zusehen musste, dass man
bei so vielen "Geschwistern" genug zu Fressen abbekommt.