Kater machen alles kaputt

  • Themenstarter Themenstarter Fridi10
  • Beginndatum Beginndatum
Pro forma noch: Was und wie viel bekommen sie zu futtern?
Am Besten waere hochwertiges Nassfutter all you can eat.

Schau doch mal bei zooplus, zooroyal, Fressnapf oder beim grossen A, was es alles an Katzenspielzeug gibt. Meine Minis lieben gerade ihre Kugelbahn und Baellchen und Spiralen durch die Gegend zu kicken. Rascheltunnel, Schnueffelteppich, Kratzpappen, Fummelbretter, Kartons, da gibt es unendlich viel 🙂
 
A

Werbung

Troll?
 
Bei uns hat ein Deckenspanner (Kratzbaum bis zur Decke) mit Catwalk den ganzen Gang entlang, Brettchen und Treppe sehr viel gebracht. In der Zeit, wo sie so eine Phase gehabt haben und zum Kratzen die Mauer und Ecken hochgesprungen sind, haben wir Kratzbretter und Kratzpappe an den beliebten Stellen angebracht.
 
  • Like
Reaktionen: Fridi10
Als meine beiden noch Jungspunde waren hatten sie am Meisten Freude mit Kartons, Papiersackerl und Federangeln, die waren auch ziemlich zerstörerisch unterwegs und ich musste alle Pflanzen usw wegräumen, als sie dann endlich in den Freigang durften wurde es direkt ruhiger im Haus, da waren sie müde vom Jagen usw.
Meine bleiben ja Wohnungskatzen..
 
Pro forma noch: Was und wie viel bekommen sie zu futtern?
Am Besten waere hochwertiges Nassfutter all you can eat.

Schau doch mal bei zooplus, zooroyal, Fressnapf oder beim grossen A, was es alles an Katzenspielzeug gibt. Meine Minis lieben gerade ihre Kugelbahn und Baellchen und Spiralen durch die Gegend zu kicken. Rascheltunnel, Schnueffelteppich, Kratzpappen, Fummelbretter, Kartons, da gibt es unendlich viel 🙂
Ja das bekommen sie auch so.

Tunnel, Kratzpappen, Bälle und nen kleinen Kratzbaum haben sie alles…
 
Werbung:
Also heute sollten sie eigentlich ausgepowert genug gewesen sein. Und gerade, ich sitze auch der Couch, höher ich ein „reißen“. Wieder ein Plisse 😟
Und nicht im Spielen wie ich dachte, sondern „einfach so“… das versteh ich nun gar nicht 😕
 
Hoi, das erinnert mich stark an unsere Mädels in dem Alter 😅. Gardinen und Jalousien waren ihre Lieblingsopfer. Ansonsten wurden Wattepads geklaut, Klopapier zerstückelt, Blumentöpfe ausgebuddelt etc etc.

Wir haben die Gardinen tatsächlich vorläufig abgemacht und die Jalousien waren auch ne Weile permanent oben, sonst wären sie komplett geratscht worden. Wir hatten auch immer Angst, dass sich die kleinen Teufel irgendwann den Hals brechen 🤦🏻‍♀️

Wir hatten damals eine riesige Kratzmatte an einer Wand und ein Zimmer soweit möglich von Gefahren befreit, da standen der ganz große Kratzbaum und die Kratztonne drin und Kartons, Rascheltunnel, immer neues Raschelpapier etc. Ach und ein großer Teppich zum zerkratzen kam da auch rein, sowie ein großes Handtuch bzw Laken über einem Stuhl, das war der Hit. Eine drunter, eine draußen und ab ging die Post. Und immer mal wieder was wegnehmen und dafür was neues dazu. Großes Handtuch in die Badewanne und darunter Leckerli verstecken war auch super. Sah aus wie Sau, aber dadurch hatte sich das Toben überwiegend in ein Zimmer verlagert. Was die Lage für die übrigen Zimmer deutlich verbessert hat 😂

Schnuffelteppiche haben wir erst durch den Hund entdeckt, sind aber auch für Katzen ganz ganz toll. Genauso wie Schleckmatten, da kann man Paste bzw besonders leckeres Nassfutter draufschmieren.

Aber: Es wurde mit steigendem Alter besser und als sie aus dem Gröbsten raus waren, konnten wir unseren Krempel wieder aus dem Keller holen. Die Phase der totalen Anarchie hat auch nicht sooo lange gedauert. Das nur mal ergänzend als kleiner Trost 😅
 
  • Like
Reaktionen: Fridi10, Revolverfrau und Scherasade
Puh ... 😬

Ich habe nur adulte Tiere aber auch die... ich muss mir richtig oft etwas (neues) überlegen, trotz kleinem Außengehege.

Ich spiele auch solange mit dem Jungspund bis er von allein aufhört und zu seinem Essen geht. 🤭 Und das Ganze zwei bis dreimal am Tag. Immer zur Verfügung stehen mehrere (große bis sehr große) Kratzbäume. Ein Schnüffelteppich, Spielzeug zum selber spielen, a lot of Tunnel in allen Varianten und Größen.

Es gibt auch Intelligenzspielzeuge, vielleicht wäre das auch etwas für euch?
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e und Revolverfrau
Puh ... 😬

Ich habe nur adulte Tiere aber auch die... ich muss mir richtig oft etwas (neues) überlegen, trotz kleinem Außengehege.

Ich spiele auch solange mit dem Jungspund bis er von allein aufhört und zu seinem Essen geht. 🤭 Und das Ganze zwei bis dreimal am Tag. Immer zur Verfügung stehen mehrere (große bis sehr große) Kratzbäume. Ein Schnüffelteppich, Spielzeug zum selber spielen, a lot of Tunnel in allen Varianten und Größen.

Es gibt auch Intelligenzspielzeuge, vielleicht wäre das auch etwas für euch?
Puh ... 😬

Ich habe nur adulte Tiere aber auch die... ich muss mir richtig oft etwas (neues) überlegen, trotz kleinem Außengehege.

Ich spiele auch solange mit dem Jungspund bis er von allein aufhört und zu seinem Essen geht. 🤭 Und das Ganze zwei bis dreimal am Tag. Immer zur Verfügung stehen mehrere (große bis sehr große) Kratzbäume. Ein Schnüffelteppich, Spielzeug zum selber spielen, a lot of Tunnel in allen Varianten und Größen.

Es gibt auch Intelligenzspielzeuge, vielleicht wäre das auch etwas für euch
Hoi, das erinnert mich stark an unsere Mädels in dem Alter 😅. Gardinen und Jalousien waren ihre Lieblingsopfer. Ansonsten wurden Wattepads geklaut, Klopapier zerstückelt, Blumentöpfe ausgebuddelt etc etc.

Wir haben die Gardinen tatsächlich vorläufig abgemacht und die Jalousien waren auch ne Weile permanent oben, sonst wären sie komplett geratscht worden. Wir hatten auch immer Angst, dass sich die kleinen Teufel irgendwann den Hals brechen 🤦🏻‍♀️

Wir hatten damals eine riesige Kratzmatte an einer Wand und ein Zimmer soweit möglich von Gefahren befreit, da standen der ganz große Kratzbaum und die Kratztonne drin und Kartons, Rascheltunnel, immer neues Raschelpapier etc. Ach und ein großer Teppich zum zerkratzen kam da auch rein, sowie ein großes Handtuch bzw Laken über einem Stuhl, das war der Hit. Eine drunter, eine draußen und ab ging die Post. Und immer mal wieder was wegnehmen und dafür was neues dazu. Großes Handtuch in die Badewanne und darunter Leckerli verstecken war auch super. Sah aus wie Sau, aber dadurch hatte sich das Toben überwiegend in ein Zimmer verlagert. Was die Lage für die übrigen Zimmer deutlich verbessert hat 😂

Schnuffelteppiche haben wir erst durch den Hund entdeckt, sind aber auch für Katzen ganz ganz toll. Genauso wie Schleckmatten, da kann man Paste bzw besonders leckeres Nassfutter draufschmieren.

Aber: Es wurde mit steigendem Alter besser und als sie aus dem Gröbsten raus waren, konnten wir unseren Krempel wieder aus dem Keller holen. Die Phase der totalen Anarchie hat auch nicht sooo lange gedauert. Das nur mal ergänzend als kleiner Trost 😅
Problem ist ohne die Plisses unten zu haben, hätte ich hier wahrscheinlich über 30 grad in der Wohnung momentan…
Jetzt zur Nacht habe ich sie auch hoch gemacht.
Mit dem Handtuch in der Wanne hört sich gut an, nur leider mag Flocke ja keine Leckerlis.. und Schleckdinger kann ich ja schlecht drunter packen 🙈
 
Puh ... 😬

Ich habe nur adulte Tiere aber auch die... ich muss mir richtig oft etwas (neues) überlegen, trotz kleinem Außengehege.

Ich spiele auch solange mit dem Jungspund bis er von allein aufhört und zu seinem Essen geht. 🤭 Und das Ganze zwei bis dreimal am Tag. Immer zur Verfügung stehen mehrere (große bis sehr große) Kratzbäume. Ein Schnüffelteppich, Spielzeug zum selber spielen, a lot of Tunnel in allen Varianten und Größen.

Es gibt auch Intelligenzspielzeuge, vielleicht wäre das auch etwas für euch?
Hast du nen Tipp für so ein Intelligenzspielzeug?
 
Werbung:
Das hab ich gerade gelesen, ist das echt so? Also kann ich das der Versicherung melden?! Oder was bedeutet das genau?
„Katzen sind in der privaten Haftpflichtversicherung ihrer Besitzer mitversichert. Mit der privaten Haftpflichtversicherung schützen sich daher nicht nur Katzenhalter vor Schäden, die ihre Samtpfoten anrichten, sondern auch vor eigenen Missgeschicken in einer Höhe von bis zu 50 Millionen EURO.“
 
Diese Teile hier unter einem Handtuch bzw im Rascheltunnel waren und sind auch bis heute der Knaller.
 

Anhänge

  • 10BDF0F9-0F90-48F9-874F-75A7B6A9FBD8.png
    10BDF0F9-0F90-48F9-874F-75A7B6A9FBD8.png
    1,2 MB · Aufrufe: 57
  • 0036B2C2-8136-4D3B-A8F8-FCD6550F66A6.png
    0036B2C2-8136-4D3B-A8F8-FCD6550F66A6.png
    1,1 MB · Aufrufe: 60
  • Like
  • Love
Reaktionen: SimbaLuna123, Scherasade und Onni
Hallo,
unsere beiden Mädels sind nun knapp über einem Jahr und bei uns hat das Öffnen des gesicherten Balkons die Wende gebracht. Wir haben auch eine Markise und haben eine gute Lösung gefunden. Die Markise können wir fast ganz ausfahren - ich mache da morgen mal ein Bild von (heute ist es schon zu dunkel). Kater brauchen in dem Alter glaub ich etwas mehr Auslastung aber das Sichern des Balkons wird sich bestimmt lohnen.
Grüße 🌸
 
  • Like
Reaktionen: TiKa
Das hab ich gerade gelesen, ist das echt so? Also kann ich das der Versicherung melden?! Oder was bedeutet das genau?
„Katzen sind in der privaten Haftpflichtversicherung ihrer Besitzer mitversichert. Mit der privaten Haftpflichtversicherung schützen sich daher nicht nur Katzenhalter vor Schäden, die ihre Samtpfoten anrichten, sondern auch vor eigenen Missgeschicken in einer Höhe von bis zu 50 Millionen EURO.“
Das bezieht sich aber nur auf Schäden, die deine Katzen bei anderen anrichten würden (Bluse einer Freundin geschreddert z.B.) und nicht auf Schäden in deiner Wohnung, die durch die Katzen entstehen.

Edit: in NRW gibt's auch zwei Firmen für Absicherungen. Eine findest du, wenn du nach "Fensterbalkon Katzen" googelst.
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️, Maude und Fridi10
Mir fällt gerade noch ein, wenn ja ohnehin ein großer Kratzbaum kommen soll bzw alternativ: Eine Kratzstange vom Boden bis zur Decke, damit sie so richtig von ganz unten nach ganz oben krabbeln können. Das kostet gut Kraft und eignet sich prima, um überschüssige Energie loszuwerden.
 
  • Like
Reaktionen: Fridi10 und Revolverfrau
Werbung:
Problem bei meinem Balkon ist, dass ich Markisen habe, ich wüsste nicht wie ich den sichern kann 👀
Wir haben an unserem Balkon ebenfalls eine Markise - er ist zu 3 Seiten offen - das geht gut, den zu vernetzen, und die Markise ganz normal weiter zu verwenden.

Falls du ein Bild sehen magst - melden. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Fridi10 und Revolverfrau
Gibt total viel, da wirst du sicher fündig.
Ich habe diverse Sachen.

Catit Design Senses Futter Labyrinth günstig kaufen | zooplus

Oder sowas:

Trixie Katzenspielzeug Cat Activity Turn Around günstig kaufen | zooplus


Ich habe vergessen das auch der Spielteppich von CatMountain sehr beliebt ist.
Ansonsten fällt mir zusätzlich zum Kratzbaum noch ein Klettersack ein:
Klettersack Climber,Heimti ... - Albert Kerbl GmbH

Du kannst auch Kartons fertigmachen, mit Heu, Stroh oder Gras. Es gibt aufziehbare Spielsachen wo sie "hinterher" müssen. Du siehst... einen Menge an Möglichkeiten. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Revolverfrau
Spielst Du denn gar nicht selbst mit ihnen?
Also mit der Federangel jagen lassen oder Bälle werfen oder so?
Lies doch bei Gelegenheit mal hier, da hat @*Leona* gut beschrieben, wie Jagdspiele für die Katzen schön sind:
Spiel ich mit meinen Katzen falsch?
 
  • Like
Reaktionen: Revolverfrau
Woher aus NRW kommst du denn?
Schick mir mal bitte Bilder von deinem Balkon und sag mir, was dein Vermieter erlaubt und was nicht.
Je nach Entfernung würde ich dir helfen beim Absichern. Mindestens aber, würde ich, sofern ich es kann, dir Tipps geben wollen.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Scherasade, sMuaterl, Fridi10 und 5 weitere

Ähnliche Themen

O
Antworten
44
Aufrufe
5K
Nicht registriert
N
kleenes89
Antworten
21
Aufrufe
3K
kleenes89
kleenes89
Y
Antworten
9
Aufrufe
2K
Yasha
Y
Kati77
Antworten
11
Aufrufe
2K
Kati77
Kati77
J
Antworten
35
Aufrufe
3K
BCD
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben