![Revolverfrau](/data/avatars/m/93/93937.jpg?1711968622)
Revolverfrau
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 16. März 2016
- Beiträge
- 1.290
- Ort
- Zwickau
Okay, nur ein so ein winziges Kratzbäumchen. Da würde hier auch die Wände hochgegangen. Nicht alle Katzen sind horizontale Kratzer, deshalb sind Kratzbretter oder -teppiche auf dem Boden nicht für alle optimal. Über dem Eckenschoner kannst Du einfach bis ganz hoch noch weitere anbringen, dann haben sie schonmal eine erlaubte Wand zum hochgehen. Daneben kann man einfach nen Catwalk anschließen. Das muss auch kein speziell ausgewiesener Catwalk sein. Du kannst auch einfach einen Rundlauf mit normalen Regalbrettern anschrauben, nur schauen, dass Du entweder Teppich, Sisal oä draufklebst oder Naturholz nimmst, damit es nicht rutschig ist. Das haben wir so gemacht und nur einen Bruchteil von bestellbaren Catwalks bezahlt. Sisalstufen oder eine Hängebrücke einzeln dazu kann man ja trotzdem machen.
Was den Balkon betrifft würde ich die Ausklappmarkisen abnehmen, Balkon vernetzen (bspw mit Spannstannen, dann muss nicht gebohrt werden, dennoch unbedingt Erlaubnis des Vermieters einholen! Wenn der unwillig ist als Begründung gern angeben, dass viele Tauben auf den Balkon kacken. So haben wir unseren alten Vermieter überzeugt und nach uns hat das halbe Haus nachgezogen 😁) und dann einfach gerade Plissee-Stoff hinter dem Netz spannen. Auch dafür gibt es Hersteller im Internet.
Was den Balkon betrifft würde ich die Ausklappmarkisen abnehmen, Balkon vernetzen (bspw mit Spannstannen, dann muss nicht gebohrt werden, dennoch unbedingt Erlaubnis des Vermieters einholen! Wenn der unwillig ist als Begründung gern angeben, dass viele Tauben auf den Balkon kacken. So haben wir unseren alten Vermieter überzeugt und nach uns hat das halbe Haus nachgezogen 😁) und dann einfach gerade Plissee-Stoff hinter dem Netz spannen. Auch dafür gibt es Hersteller im Internet.