Kater schläft am ungewöhnlichen Orten?

  • Themenstarter Themenstarter Jasmine1998
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    schlafverhalten ungewöhnliches verhalten verhalten
Ich denke, er hat sich an der Stelle so lange gekratzt, weil es juckte, bis er die Haut aufgekratzt hat.
Meine Katze hat sich auch immer gekratzt und solche Stellen am Hals und Kopf gehabt. Sie hat eine Futtermittelunverträglichkeit.
Dankeschön für die Antwort. Gab es bei deiner Katze denn sonst noch Anzeichen wegen der Unverträglichkeit oder ausschließlich das jucken? Mein Kater leckt sich außerdem ziemlich oft oder springt wie von der Tarantel gestochen auf einmal auf 🙁
 
A

Werbung

Ich kenne es eigentlich nur so, dass sie, wenn sie ungewöhnliche Orte zum Zurückziehen aufsuchen, krank sind. Ich meine nicht, morgens das Sofa, mittags das Bett, sondern z.B. Schlafplätze, wo sie normalerweise nie liegen. Als meine Elsa krank war und Fieber hatte, habe ich sie überall gesucht und nicht gefunden, bis ich sie in einer Höhle gefunden habe, in der ich sie noch nie hab liegen sehen und auch nicht drin vermutet hatte.
Du kennst deinen Kater ja am besten, wenn dir noch irgendwas komisch vorkommt, würde ich zum Tierarzt fahren.
Vielen lieben Dank, ich werde morgen auf jeden Fall der Tierarzt aufsuchen, weil mir das Verhalten doch schon sehr komisch vorkommt und ich ihn so gar nicht kenne.
 
  • Like
Reaktionen: deenille
Dankeschön für die Antwort. Gab es bei deiner Katze denn sonst noch Anzeichen wegen der Unverträglichkeit oder ausschließlich das jucken? Mein Kater leckt sich außerdem ziemlich oft oder springt wie von der Tarantel gestochen auf einmal auf 🙁
Ja, sie hat sich oft geputzt und manchmal so ein "hüpfendes Weglaufen" gehabt.
Wir haben bei ihr herausgefunden (hat Monate gedauert), das sie wohl Huhn, Pute und Ente nicht verträgt, jedenfalls ist es nach weglassen wesentlich besser geworden. Im Moment hat sie keine offenen Stellen.
 
Hallo miteinander, ich dachte ich geb mal eine kurze Zwischenmeldung. Ich war heute Nachmittag beim Tierarzt. Sie hat ihn einmal gründlich abgetastet und angeschaut. Offensichtliche Flöhe konnte sie keine finden. Sie hat uns hauptsächlich gefragt ob wir neues Futter verwenden, Leckerlis etc. Sie tippt auf eine Allergie gegen Futter. Er hat einmal Kortison gespritzt bekommen gegen das Jucken und wir haben noch einmal ein Spot-On für sämtliche Parsiten die auch nicht sofort erkennbar sind bekommen.

Mir fällt bloß wirklich nichts ein was wir anderes gemacht haben. Er bekommt dasselbe Nassfutter wie seit einem Jahr, nur habe ich vor 2 Wochen von einer anderen Website bestellt. Er bekommt 1x am Tag spezielles Trockenfutter gegen Struvitkristalle, welches er seit über einem Monat isst und eigentlich verträgt. Leckerlis sind seit 1 Jahr dieselben. Ich werd auf jeden Fall das Futter umstellen, könnt ihr gutes empfehlen?
 
Wenn ihr das Trockenfutter erst seit rund einem Monat gebt, könnte es doch davon kommen. Eine Allergie baut sich langsam auf.

Habt ihr Katzenstreu gewechselt?

Wenn du Futter umstellen willst, würde ich jetzt erstmal versuchen herauszufinden, was er nicht verträgt. Sonst macht das nicht viel Sinn. Also nur eine Fleischsorte füttern über mehrere Wochen und sehen, was passiert. Denn es dauert auch eine Zeit bis der Ausschlag wieder verschwindet.
Herauszufinden woran es liegt, dauert lange. Bei uns hat es mehr als ein Jahr gedauert bis sich herauskristallisierte, das unsere Katze kein Geflügel verträgt.
 
Wenn ihr das Trockenfutter erst seit rund einem Monat gebt, könnte es doch davon kommen. Eine Allergie baut sich langsam auf.

Habt ihr Katzenstreu gewechselt?

Wenn du Futter umstellen willst, würde ich jetzt erstmal versuchen herauszufinden, was er nicht verträgt. Sonst macht das nicht viel Sinn. Also nur eine Fleischsorte füttern über mehrere Wochen und sehen, was passiert. Denn es dauert auch eine Zeit bis der Ausschlag wieder verschwindet.
Herauszufinden woran es liegt, dauert lange. Bei uns hat es mehr als ein Jahr gedauert bis sich herauskristallisierte, das unsere Katze kein Geflügel verträgt.
Das Streu haben wir auch nicht gewechselt. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass es am Futter liegt da er ein kleines sensiblechen ist.

Wir haben uns die Werte notiert und werden jetzt andere Rohproteine/Kohlenhydrate ausprobieren. Die Ärztin meinte am besten exotischere Sorten wie z.B. Büffel, Känguru etc. Leider hat das Kortison nicht gewirkt und er kratzt sich immer noch wie irre.
 
Werbung:
Ja, stimmt, Känguru, daran habe ich gar nicht gedacht gehabt (dabei habe ich das auch gefüttert). Ich würde das mal so versuchen.

Armer Kerl.

Laß mal das Trockenfutter weg und kuck, ob was passiert.
 
  • Like
Reaktionen: Jasmine1998
  • Like
Reaktionen: Jasmine1998
Er bekommt 1x am Tag spezielles Trockenfutter gegen Struvitkristalle,

Hallo,

ich bin da absolut keine Expertin, aber wäre gegen Struvitkristalle nicht gut, wenn die Katze viel Flüssigkeit aufnimmt und dadurch öfter das Katzenklo benutzt, damit sich nicht soviel im Harntrakt anreichern kann?

Da erscheint mir Trockenfutter als Mittel der Wahl etwas merkwürdig.

Viele Grüße

Aurya
 
Hallo,

ich bin da absolut keine Expertin, aber wäre gegen Struvitkristalle nicht gut, wenn die Katze viel Flüssigkeit aufnimmt und dadurch öfter das Katzenklo benutzt, damit sich nicht soviel im Harntrakt anreichern kann?

Da erscheint mir Trockenfutter als Mittel der Wahl etwas merkwürdig.

Viele Grüße

Aurya
Hallo,

er bekommt nur einen halben Becher Trockenfutter am Tag sowie eine „Suppe“ die extra gegen Struvitkristalle ist und die Flüssigkeitszufuhr deckt. Außerdem natürlich sonst noch Nassfutter.

Liebe Grüße
 
Wir haben uns die Werte notiert und werden jetzt andere Rohproteine/Kohlenhydrate ausprobieren. Die Ärztin meinte am besten exotischere Sorten wie z.B. Büffel, Känguru etc. Leider hat das Kortison nicht gewirkt und er kratzt sich immer noch wie irre.
Bist Du sicher dass Du das richtig verstanden hast?
Eben die "exotischen" Sorten wie Büffel, Känguru etc. sollte man sich ja eigentlich für eine RICHTIGE Ausschlußdiät aufsparen, wenn Du die jetzt unbedacht ins Tierchen stopfst, nimmst Du Dir da jede Möglichkeit...

Wenn Ausschlußdiät, dann bitte richtig, sonst bringt das nichts.
 
Werbung:
Und welche Fleischart ist im Trockenfutter? Wenn es nun genau die Fleischart ist, die er nicht verträgt, ist es kontraproduktiv, das zu verfüttern.
 
Bist Du sicher dass Du das richtig verstanden hast?
Eben die "exotischen" Sorten wie Büffel, Känguru etc. sollte man sich ja eigentlich für eine RICHTIGE Ausschlußdiät aufsparen, wenn Du die jetzt unbedacht ins Tierchen stopfst, nimmst Du Dir da jede Möglichkeit...

Wenn Ausschlußdiät, dann bitte richtig, sonst bringt das nichts.
Ja, ich habe es richtig verstanden.
Er soll jetzt für 6 - 8 Wochen eine Ausschlussdiät machen wobei ich am besten exotischere Proteinquellen füttern soll um zu sehen ob dies die Symptome lindert nach 2 - 3 Wochen.
 
Und welche Fleischart ist im Trockenfutter? Wenn es nun genau die Fleischart ist, die er nicht verträgt, ist es kontraproduktiv, das zu verfüttern.
Momentan bekommt er die Fleischsorte Hühnchen und ich weiß leider bisher noch nicht welche Sorte er verträgt oder eben nicht. Vorerst werde ich bei der Diät auf Geflügel komplett verzichten.
 
Ja, ich habe es richtig verstanden.
Er soll jetzt für 6 - 8 Wochen eine Ausschlussdiät machen wobei ich am besten exotischere Proteinquellen füttern soll um zu sehen ob dies die Symptome lindert nach 2 - 3 Wochen.
Bitte mach Dich schlau wie eine Ausschlußdiät funktioniert - dazu gibt's hier im Forum gleich mehrere sehr gute Threads.

Und NEIN!!! Da werden nicht mehrere exotische Proteinquellen parallel gefüttert!
Hoffentlich hast Du nicht jetzt schon diese Sorten verbrannt - dann könnte es nämlih wirklich richtig eng werden mit dem Futter wenn Du da auch schon alles durch hast.
 
Bitte mach Dich schlau wie eine Ausschlußdiät funktioniert - dazu gibt's hier im Forum gleich mehrere sehr gute Threads.

Und NEIN!!! Da werden nicht mehrere exotische Proteinquellen parallel gefüttert!
Hoffentlich hast Du nicht jetzt schon diese Sorten verbrannt - dann könnte es nämlih wirklich richtig eng werden mit dem Futter wenn Du da auch schon alles durch hast.
Ich habe nie behauptet, ich werde jetzt mehrere Sorten gleichzeitig füttern. Ich habe lediglich Beispiele aufgezählt die dafür verwendet werden können.
 
Werbung:
Die Ärztin meinte am besten exotischere Sorten wie z.B. Büffel, Känguru etc. Leider hat das Kortison nicht gewirkt und er kratzt sich immer noch wie irre.
Das klingt für mich nach mehreren Sorten.
Du brauchst EINE Sorte und die darf Katz noch nicht gefressen haben.
 
Hoffentlich hast Du nicht jetzt schon diese Sorten verbrannt

Inwiefern denn verbrannt?

Habe mich noch nicht mit dem Thema intensiv beschäftigt, aber ich dachte man füttert jeweils nur eine Sorte Fleisch. Entweder er verträgt es/es wird besser oder nicht, wo mache ich den Denkfehler? Es ist doch völlig egal ob er jemals schonmal Känguru oder so gegessen hat.

Theoretisch kann es ja auch ein (technischer) Zusatzstoff eines Herstellers sein und nicht ein Fleisch an sich. Könnte ich mir zumindest vorstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
Das klingt für mich nach mehreren Sorten.
Du brauchst EINE Sorte und die darf Katz noch nicht gefressen haben.
Da steht „z. B.“ vor, also welche Sorten ich beispielsweise dafür verwenden könnte. 🙂
 
Inwiefern denn verbrannt?
Bitte lies die entsprechenden Threads - da wird das von Leuten erklärt die viel mehr Ahnung davon haben als ich!

Ich habe nämlich blöderweise den Fehler gemacht und unseren Katzen fast alles schon mal gegeben - was jetzt eine vernünftige Ausschlußdiät extrem schwierig machen würde, ich glaube Büffel ist die einzige Sorte die's hier noch nicht gab.

Deshalb betone ja nicht nur ich immer und immer wieder dass man den Katzen zwar unterschiedliche Sorten anbieten soll und Abwechslung auf jeden Fall auch gut ist, dass man aber immer bestimmte Sorten (verständlicherweise natürlich die "Exoten") außen vor lassen soll falls man mal eine Ausschlußdiät braucht.
Habe mich noch nicht mit dem Thema intensiv beschäftigt, aber ich dachte man füttert jeweils nur eine Sorte Fleisch. Entweder er verträgt es/es wird besser oder nicht, wo mache ich den Denkfehler? Es ist doch völlig egal ob er jemals schonmal Känguru oder so gegessen hat.
Nein, es muss etwas sein was sie noch nie gefressen hat.
Theoretisch kann es ja auch ein (technischer) Zusatzstoff eines Herstellers sein und nicht ein Fleisch an sich. Könnte ich mir zumindest vorstellen.
Das kann durchaus auch sein - aber das wirst Du eben herausfinden müssen.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
31
Aufrufe
3K
Tanja88
Tanja88
S
Antworten
10
Aufrufe
2K
schneggle
S
C
Antworten
3
Aufrufe
665
Nicht registriert
N
R
Antworten
5
Aufrufe
807
ShiroHiro
ShiroHiro
M
Antworten
3
Aufrufe
787
Gigaset85
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben