Katze als soziales Wesen

  • Themenstarter Themenstarter Prof. Dr. Armin Wöhrle
  • Beginndatum Beginndatum
Prof. Dr. Armin Wöhrle

Prof. Dr. Armin Wöhrle

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. Februar 2025
Beiträge
17
Ich tue mich sehr schwer, in das Forum ein neues Thema (ob Katzengemeinschaften oder Katzenmeute) einzuführen. Mir geht es darum, darauf hinzuweisen, dass Katzen keine Einzelwesen sind, die mit einzelnen Menschen leben, sondern soziale Wesen.
 
A

Werbung

Ich tue mich sehr schwer, in das Forum ein neues Thema (ob Katzengemeinschaften oder Katzenmeute) einzuführen. Mir geht es darum, darauf hinzuweisen, dass Katzen keine Einzelwesen sind, die mit einzelnen Menschen leben, sondern soziale Wesen.

Das brauchst Du nicht unbedingt, denn das ist den meisten hier durchaus bewusst 😉
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Echolot, Poldi, Kiray und 4 weitere
Mir geht es darum, darauf hinzuweisen, dass Katzen keine Einzelwesen sind, die mit einzelnen Menschen leben, sondern soziale Wesen.

Mit dieser Meinung stehst du im Forum nicht alleine da.selbst Member welche eine Einzelne Katze halten sind sich darüber eigentlich einig.
 
Bei uns lebten bereits mehr als 30 Katzen. Mitte der 1990er Jahre sind viele Muttertiere eingewandert und wir hatten nachdem wir alle kastriert hatten 14 Katzen auf dem Hof. Erstaunlich war, dass unsere erste alte Katze alle dominierte. Alle Kater ordneten sich ihr unter. Später entdeckte ich in der Literatur, dass es tatsächlich ein Matricharchat bei Katzen gibt. Als sie starb, dominierten wieder Kater.
Ich habe das mal in einem Buch beschrieben und hänge hier mal einen Link dazu an:
Katzen Und Wir | Katzenmeute.info
Mich interessieren alle Erfahrungen mit mehreren Katzen.
 
  • Like
Reaktionen: Amal
Ich tue mich sehr schwer, in das Forum ein neues Thema (ob Katzengemeinschaften oder Katzenmeute) einzuführen. Mir geht es darum, darauf hinzuweisen, dass Katzen keine Einzelwesen sind, die mit einzelnen Menschen leben, sondern soziale Wesen.

Naja, das ist ja nun ein alter Hut und weder eine neue Erkenntnis, die man nun besonders propagieren muss, noch etwas, wogegen viele Einspruch erheben würden, daher finde ich die Formulierung, sich damit schwer zu tun, etwas ... merkwürdig.

Aber vielleicht geht es auch nur darum, das eigenen Buch zu bewerben? Bei drei Beiträgen gleich zweimal Links zur Eigenwerbung finde ich persönlich etwas sehr gewöhnungsbedürftig, aber jeder, wie er mag...
 
  • Like
Reaktionen: Radattel, Poldi, Wüstenfuchs 2. 0 und 7 weitere
Werbung:
Ich tue mich sehr schwer, in das Forum ein neues Thema (ob Katzengemeinschaften oder Katzenmeute) einzuführen. Mir geht es darum, darauf hinzuweisen, dass Katzen keine Einzelwesen sind, die mit einzelnen Menschen leben, sondern soziale Wesen.
Das weiß ich als Einzelkatzen Halterin auch 🤔
 
Naja, das ist ja nun ein alter Hut und weder eine neue Erkenntnis, die man nun besonders propagieren muss, noch etwas, wogegen viele Einspruch erheben würden, daher finde ich die Formulierung, sich damit schwer zu tun, etwas ... merkwürdig.

Aber vielleicht geht es auch nur darum, das eigenen Buch zu bewerben? Bei drei Beiträgen gleich zweimal Links zur Eigenwerbung finde ich persönlich etwas sehr gewöhnungsbedürftig, aber jeder, wie er mag...

Das war auch mein erster Gedanke, aber ich hab mal auf der verlinkten HP gestöbert, und das liest sich recht sympathisch. So ähnlich wie Taskalis Katzengeschichten, auch wenn der Ansatz ein anderer ist.
Agg. ist der TE schon im Ruhestand. Ich habe den Eindruck, soziale Medien und vor allem ein Katzenforum sind für ihn ein bisschen terra incognita, und so kommt es ein bisschen platter rüber als es gemeint ist.

@Prof. Dr. Armin Wöhrle Hier im Forum sind zwar relativ viele Mehrkatzenhaushalte, aber so viele haben denn doch die wenigsten. Ihre Situation ist ein bisschen aussergewöhnlich, denn Sie haben sich ja nicht bewusst dafür einschieden, sondern nur reagiert - ziemlich prima, wie ich finde.
Wer sich Katzen bewusst anschafft UND sie optimal versorgen/halten will wird allein schon aufgrund der verfügbaren Ressourcen die Zahl von 5 selten und 10 ganz selten überschreiten.
 
  • Like
Reaktionen: sleepy, Echolot, Quilla und 6 weitere
  • Like
Reaktionen: sleepy, Echolot, SabaYaru und 3 weitere
Ich habe kein Interesse an Werbung. Ich will gar nichts verkaufen! Ich wollte nur zeigen, wie es bei uns damals aussah, als 14 Katzen bei uns am Tisch saßen. Ich würde einfach gerne Erfahrungen austauschen, die andere haben, bei denen viele Katzen leben. Nichts mehr und nichts weniger.
 
  • Like
Reaktionen: SabaYaru, Soenny, steinhoefel und 2 weitere
Werbung:
Aber warum wieder in den FAQ's ?
 
Aber wird man mit 14 Katzen jeder gerecht? 🤔 ich habe hier Sensibelchen. Drei sind genug, einer vierten würde ich nicht gerecht werden.
 
Aber wird man mit 14 Katzen jeder gerecht? 🤔 ich habe hier Sensibelchen. Drei sind genug, einer vierten würde ich nicht gerecht werden.
Die Frage hat sich nicht gestellt. Er hat sie nicht gesucht, sondern sie haben ihn sozusagen gefunden. Er hat getan was er konnte damit es ihnen gut ging und es nicht noch mehr wurden.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Quilla und miss.erfolg
Die HP ist nicht nur das Buch und liest sich wirklich nett.
Mir gefällt sie auch. Morgen schaue ich mich mal in Ruhe und mit frischerem Kopf dort um.

@Tomc@t
Nur für Dich. 😀
Ein Kapitel beschreibt Spaziergänge mit 7 (!) Katzen.
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Echolot und Tomc@t
Aber wird man mit 14 Katzen jeder gerecht? 🤔 ich habe hier Sensibelchen. Drei sind genug, einer vierten würde ich nicht gerecht werden.
Das erstaunt mich auch.. wie macht man das, wenn man nicht zu viert ist und drölfzig Hände hat?

Ich wohne allein, bin Vollzeit beschäftigt (bis vor kurzem noch 6 Tage die Woche mit Nebenjob), hatte kurzzeitig auch mal vier Katzen, vorübergehend paar Tage, und hab deutlich gemerkt, dass vier Katzen für mich allein einfach zu viel sind. Eine davon kommt dann immer zu kurz. Das ist auch der Hauptgrund, der mich (überaus effizient) von einer vierten Katze abhält. So rein platz- und geldtechnisch wäre theoretisch eine mehr schon noch drin, die es aber nicht geben wird, aus zuvor genannten Gründen. Und falls mal eine krank wird, schadet ein kleines emotionales/psychisches Polster auch nicht. Auch das wäre bei vier kleinen Mistviechern sicher längst ausgereizt.

Wobei ich sagen muss, dass mich meine drei Mädels untereinander gut aufteilen. Jede hat halt ihre eigenen Bedürfnisse und hätte ich drei Schoß-Kuschelkatzen, dann wär ich allein auch schon zu wenig. Miteinander könnten meine drei Mädels noch ein klein wenig harmonischer sein, da ist noch etwas Luft nach oben, aber was mich angeht, bin ich für die Dreiergruppe, die ich daheim habe, genau ausreichend, ohne dass eine zu kurz kommt oder ich mich "dreiteilen" muss. Es passt einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ein paar von denen, die antworten, haben es vielleicht verstanden. Ich berichte über meine Erfahrungen, will nichts verkaufen und möchte gerne von anderen etwas über ihre Erfahrungen mit vielen Katzen wissen. Nichts mehr und nichts weniger.
 
  • Like
Reaktionen: Soenny, Quilla und steinhoefel
Herzlich Willkommen im Forum,
und auch ich finde die HP interessant, gefällt mir gut.

Zu diesem Thread, am besten den Thread melden und um Verschiebung in eine passende Unterkategorie bitten.
Wie wäre "Katzengeschichten", wenn es um die eigenen Erfahrungen und den Austausch geht, oder "Tagebücher eines Foris" oder "Katzen sonstiges"?
 
Die Frage hat sich nicht gestellt. Er hat sie nicht gesucht, sondern sie haben ihn sozusagen gefunden. Er hat getan was er konnte damit es ihnen gut ging und es nicht noch mehr wurden.

Ne.. Die Frage war mehr so generell.. Respekt mit 14 Katzen.. Ich bin berufstätig und ressourcentechnisch geht das nichtmal mit vier geschweige denn finanziell.. Also mega, dass das klappt
 

Ähnliche Themen

frodo+sam
Antworten
5
Aufrufe
991
tiger_bande
tiger_bande
nandoleo
Antworten
43
Aufrufe
4K
rlm
rlm
Sahneschnitte
Antworten
34
Aufrufe
2K
Prof. Dr. Armin Wöhrle
Prof. Dr. Armin Wöhrle
Sir Nick
Antworten
32
Aufrufe
7K
Morticia
Morticia
K
Antworten
23
Aufrufe
3K
AngiKr
AngiKr

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben