Katze erbricht ständig ihr Futter

  • Themenstarter Themenstarter 19Chanel80
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Nimm dir das WE Zeit, deine Gedanken zu sortieren.
Bei Moritz sagte der TA damals, eine OP in dem Bereich zwischen Leber und Magen sei kritisch und hat geraten palliativ zu behandeln. Mein erster Impuls war auch, alles machen zu lassen. Dann haben wir aber übers WE diskutiert und entschieden palliativ zu behandeln. Grund war, daß Moritz extremer Panikkater, wenn er festgehalten wird. Wir haben für die ganzen Untersuchungen sedieren müssen. Außerdem ist er unsauber, wenn man ihn einsperrt. Jetzt haben wir immerhin schon 4 Monate bei guter Lebensqualität geschafft.
Ja klar, der erste Impuls ist natürlich immer, alle Register zu ziehen. 🤔
Je mehr wir hier lesen und reden bzw schreiben, Meinungen hören und austauschen, desto mehr sagt der Bauch Palliativ.
Bei Kiwi ist es ähnlich wie bei Moritz, nur dass sie dann in eine Art Schockstarre verfällt und zittert - wenn mein Mann oder ich dabei sind, geht es einigermaßen. Da hat sie vertrauen. Und genau deshalb drängt sich immer mehr der Gedanke auf, sie nicht mehrmals die Woche zu quälen, oder sie dort abzugeben und Stunden bzw Tage später abzuholen. Ihr zu allem noch diesen Stress anzutun. Ich will sie nicht quälen, ihr lieber den Rest der Zeit schön machen bei uns. Sofern das eben möglich ist.
 
A

Werbung

Ich will sie nicht quälen, ihr lieber den Rest der Zeit schön machen bei uns. Sofern das eben möglich ist.
Ich kann dir nur von unseren Erfahrungen mit Palliativtherapie berichten. Pretty habe ich mehr oder weniger zum Sterben aus der Klinik geholt. Geschätzte Lebenszeit noch maximal 1-2 Wochen.
Mit Prednisolon war sie noch 10,5 Monate bei mir, einen Großteil der Zeit mit wieder sichtbar guter Lebensqualität.
 
  • Like
Reaktionen: Witwe Bolte, YogaKater:), 19Chanel80 und eine weitere Person
Mein Stern Toni hatte ein Lymphom im Darm, OP laut Rücksprache mit verschiedenen TÄ nicht zielführend bei der Diagnose.
Ich habe mich damals für Chemo in Tablettenform entschieden, die hat er an sich auch gut vertragen. Bei Verdacht auf Lymphom kann man das mM durchaus testen, und per US schauen, ob der Tumor stagniert. Ich weiß aber natürlich nicht, ob der Verlauf nur mit Pred anders gewesen wäre.

Ansonsten würde ich aber auch auf Schmerzfreiheit setzen und nach Strich und Faden verwöhnen. Frag auch mal in der Klinik, ob sie dir zeigen würden, wie du selbst eine Infusion geben kannst. Durch den Flüssigkeitsverlust beim Erbrechen wird Katzen oft übel, und das hilft, dass sie sich insgesamt wieder besser fühlen. Gerade wenn Kiwi durch Tierarztbesuche gestresst ist, kann es helfen, dass auch selbst zu machen.
Und auch mal schauen, ob sie zB Reconvales mag. Dann muss sie nicht ganz so viel fressen und bekommt trotzdem genug Kalorien.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Quartett und Witwe Bolte
Kleines Update von Kiwi: Momentan geht es ihr blendend. Seit heute sogar so gut, wie seit Wochen nicht mehr. Als wäre nie etwas gewesen...
Die letzten Tage hat sie gegessen wie ein Spatz - seit heute hat sie wieder richtig Appetit! Und macht auch viele kleine Dinge wieder so, wie vorher. Das ist schön anzusehen 😍
Das Omeprazol scheint ihr total gut zu tun. Wir brauchten bisher nicht einmal Cerenia!

Morgen haben wir nochmal einen Termin in der Tierklinik um die Medikation etc zu besprechen. Ich hoffe, es bleibt erstmal annähernd so gut wie heute. 🙏🏻
 
  • Like
Reaktionen: ferufe und Max Hase
Update 2 --> wir hatten heute einen Termin bei der Chef-Onkologin und Kiwi wird am Freitag operiert.
Sie hat sich richtig viel Zeit genommen und uns alles ganz genau erklärt.

Wenn es ein Lymphom ist (was ihrer Meinung nach überhaupt nicht ausgeschlossen ist, auch wenn sich das Ding nicht punktieren lassen wollte und nich so derbe ist), kommt Kiwi am Wochenende schon wieder nach hause und wir starten nächste Woche mit der Chemo.

Sollte es ein Karzinom sein, wird der Chirurg schauen, ob und was er rausschneiden kann etc. Klar, man kann einer Katze nicht viel vom Magen wegnehmen, aber es ist nicht unmöglich.
Und letztendlich kann es auch etwas ganz anderes sein.

Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass nichts mehr zu machen ist und sie es für das beste halten, sie nicht aufwachen zu lassen. Unser größter Horror....aber letztendlich müssen wir ja erstmal wissen, womit wir es zu tun haben 😔
So wie es aktuell verläuft, hätte sie geschätzt noch wenige Wochen. Also was haben wir zu verlieren?

So sehr wie wir uns gestern auch gefreut haben über diesen Aufschwung - heute früh hat sie wieder erbrochen, frisst nur kleine Mini-Portionen, verweigert ihre Tabletten...

Ich hab eine Scheiss-Angst, aber ich glaube, es ist letztendlich die richtige Entscheidung. So haben wir wenigstens alle Chancen genutzt...

Bitte drückt die Daumen für meine kleine Mausi 🙏🏻😻
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase
Daumen und Pfoten sind gedrückt
🍀🍀🍀🍀🍀🐾🐾🐾🐾
 
  • Love
Reaktionen: 19Chanel80
Werbung:
Wir drücken Kiwi und dir alle Daumen und Pfoten.
 
  • Love
Reaktionen: 19Chanel80
Das klingt doch hoffnungsvoller als anfangs gedacht. Natürlich sind die Daumen für Kiwi gedrückt. 🍀🍀🍀
 
  • Love
Reaktionen: 19Chanel80
Wir drücken euch ganz fest die Daumen und wünschen euch alles Gute 🍀 ✊🍀🍀✊
 
  • Love
Reaktionen: 19Chanel80
Kiwi!!! Wir denken an dich!
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Mein Trio und 19Chanel80
dass es gut ausgeht, Kiwi!
 
  • Love
Reaktionen: 19Chanel80
Werbung:
Hallo ihr Lieben,

heute stand ja die OP an und ich weiss gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal solche Angst ausgestanden hab 🙈 nach 6.5 Stunden dann endlich der Anruf aus der Tierklinik - es ist tatsächlich ein Lymphom! In unserem Fall und für diese besch*** Situation/Erkrankung die "positive" Nachricht.
Wir durften sie heutebum 18.30 Uhr auch schon wieder abholen und sind total glücklich, dass sie wieder zuhause ist. Für heute ist sie versorgt mit Prevomax, Ampi-Dry und Buprenovet.

Ab morgen gibt es dann zum Omeprazol noch 2 x tägl. Prednisolon und 3 x tägl. Buprenovet oral.

Am Montag starten wir dann auch gleich mit der Chemo 🙏🏻

Soweit geht's ihr auch ganz gut. Sie ist noch ein bisschen schlapp, scheint die OP aber ganz gut "weggesteckt" zu haben. Sogar das schimpfen klappt schon wieder recht gut 😬
Hier zu hause war sie innerhalb von 10 Sekunden aus dem Body geschlüpft. Den muss sie eigentlich auch bloss tragen wenn sie ohne Aufsicht ist. Da sie zwischenzeitlich mal versucht hat, sich den Bauch zu putzen, hab ich jetzt gerade keine ruhige Minute 🙄 aber das ist ok.....dafür ist meine Mausi wieder da 💖 In den Body bekomm ich sie gerade nicht mehr rein 😐

Vielen lieben Dank euch allen fürs Daumen und Pfötchen drücken 💖🥰
20250115_175612.jpg
20250117_195325.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Mein Trio, Snowy01, Ronni und 7 weitere
Man leidet extrem mit,. Super, dass die Kleine soweit alle überstanden hat und jetzt nach vorn schauen. Gehofft hatten wir alle ja, das es kein Lymphom ist, aber nun kennst du euren Feind. Soweit ich weiss vertragen Katzen eine Chemo ganz gut, selbbst als Infusion, welche wird es denn sein?
 
Schön, dass Kiwi den ersten Schritt geschafft hat!
Wow, da war das Labor aber schnell. Wurde gesagt, um was für eine Art Lymphom es sich handelt und was für eine Chemotherapie das wird? Allerdings kriegt man in der Aufregung ja auch nicht immer alles mit.
Hoffentlich erholt sich die Maus jetzt über das Wochenende erstmal gut.
 
Welche Chemo es sein wird und welche Art Lymphom, das besprechen wir mit der Onkologin am Montag. Ich weiss bisher soviel, dass wir die ersten 3-4 Wochen 1 x wöchentlich hin müssen, danach alle 3 Wochen...soll wohl ein halbes Jahr gehen. Ich war gestern auch gar nicht mehr aufnahmefähig und als wir sie gestern abend abgeholt haben, hatte sie ja auch schon Feierabend. Sie hatte mich direkt angerufen, als Kiwi noch im OP lag. Und wir hatten dann entschieden, diese Dinge am Montag weiter zu besprechen. Klar ist, sie hat gute Chancen und Chemo startet Montag.

Es geht ihr auch erstmal gut. Obwohl sie sich noch zwei mal aus dem Body "geboxt" hat, und ich die Nacht über totale Angst hatte, dass da was passiert (sie wollte ja zwischendurch immer mal dort putzen), war sie ganz brav und hat es bis jetzt nicht wieder versucht. Zum Glück hab ich das WE frei und mein Mann Montag/Dienstag.
Die Nacht über lag sie in ihrem Körbchen neben mir - ich hab auf unserem Topper auf dem Boden im Wohnzimmer geschlafen - und hat ihr Köpfchen in meiner Hand gehabt. Ganz viel gekuschelt und geschnurrt 💖

Heute morgen gab es dann die 1/4 Omep aufgelöst und im Schlecki versteckt - wie ein Profi alles weggeschlabbert (dachte erst das wird wieder Probleme geben), dann späterndie Prednisolon (die hat sie sogar im ganzen mit Schlecki genommen). Und sie hatte HUNGER. Hat richtig gut gefuttert (gestern abend auch schon).
Das Buprenovet war da schon etwas schwieriger. Das soll sie ja peu à peu in die Backentasche oder unter die Zunge bekommen - mochte sie gaaar nicht. Beim letzten Milliliter musste mein Mann sie festhalten und da wurde aber geschimpft 😼 selbst das war wie Musik 😂 letztendlich ist es drin, Mausi hat 5 Minuten im Flur geschmollt und kam dann kuscheln.
Nach ein paar Stunden Schlaf dann wieder HUNGER. Hat sogar ihren Bruder Lumpi von seinem Napf weggestossen, weil ich mit dem Nachschlag wohl zu langsam war (und das hat ihn völlig fassungslos gemacht) 😂

Die Narbe und den Bauch durfte ich mir auch schon anschauen. Hat sich gajz Vorsicht auf den Rücken manövriert und mir den Bauch präsentiert. Ist ein ordentlicher Schnitt, sieht aber sehr gut aus, nichts gerötet etc. Die Haut ist kühl und nichts weggezupft. Feines Mädchen 😻 wollen wir hoffen, dass es so bleibt. Jetzt heißt es am WE Kraft tanken und am Montag gehts weiter. 💪🏻
 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92, sweettrudi, EchoDieKratze und 6 weitere
Rede mal am Montag mit der Onkologin, ob du das Pred nicht besser abends gibst. Ich kenne es so, dass bei Katzen der natürliche Cortisonspiegel abends/nachts höher ist, und man das bei Cortisongabe nutzt.
Ist bei Menschen und Hunden genau umgekehrt, deshalb gibt es da manchmal etwas Verwirrung.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und 19Chanel80
Werbung:
Rede mal am Montag mit der Onkologin, ob du das Pred nicht besser abends gibst. Ich kenne es so, dass bei Katzen der natürliche Cortisonspiegel abends/nachts höher ist, und man das bei Cortisongabe nutzt.
Ist bei Menschen und Hunden genau umgekehrt, deshalb gibt es da manchmal etwas Verwirrung.
Ah ok, das werde ich mal erfragen. Gerade bekommt sie das Prednisolon morgens und abends jeweils eine.
 
Wenn sie 2-mal täglich bekommt, ok. Nur im Hinterkopf behalten, falls ihr erhöht oder verringert, dann morgens die niedrigere und abends die höhere Dosis.
Am besten machst du dir eh eine Liste mit Fragen für Montag. Man ist da emotional so fertig, dass man sonst die Hälfte vergisst.
Ich würde auch empfehlen, dass du anfängst die tägliche Dosis der Medikamente zu dokumentieren und auch besondere Auffälligkeiten, wie zB Erbrechen. Dann ist es später einfacher für dich und die TÄ, die beste Dosierung festzulegen.
Ich wünsche euch alles gute und drücke weiterhin die Daumen.
 
  • Like
Reaktionen: 19Chanel80
Wenn sie 2-mal täglich bekommt, ok. Nur im Hinterkopf behalten, falls ihr erhöht oder verringert, dann morgens die niedrigere und abends die höhere Dosis.
Am besten machst du dir eh eine Liste mit Fragen für Montag. Man ist da emotional so fertig, dass man sonst die Hälfte vergisst.
Ich würde auch empfehlen, dass du anfängst die tägliche Dosis der Medikamente zu dokumentieren und auch besondere Auffälligkeiten, wie zB Erbrechen. Dann ist es später einfacher für dich und die TÄ, die beste Dosierung festzulegen.
Ich wünsche euch alles gute und drücke weiterhin die Daumen.
Gut zu wissen 😊 meine Liste mit Fragen liegt hier schon parat - man vergisst im Eifer des Gefechts sonst eh die Hälfte, das stimmt wohl. Und Kopf schwirrt momentan ja eh.
Die Dosis der Medis zu dokumentieren ist tatsächlich eine gute Idee. Hab ich glejch übernommen.

Hat zufällig noch jemand einen Tipp zwecks der Gabe von Buprenovet oral!? 🙈 Mausi gebärdet sich nur bei dem Zeugs wie Hulk und ich hab bissel Angst sie zu fest zu packen wegen der frischen Bauchwunde 🙈 (ist wahrscheinlich wieder übertrieben Katzenmama und mimimi, ich weiss) und es soll ja auch in die Backentasche oder unter die Zunge und nicht geschluckt werden. Nun ist das echt ne Herausforderung da zu treffen - sie entwickelt echt Kräfte und wehrt sich was das Zeug hält (und heut abend bin ich allein). Ich denk mal, aufgrund der beruhigten, seelig schlummernden Katze, wird wohl heute früh und heute mittag auch etwas davon seinen Weg gefunden haben 🙄
 
Ich konnte bei Noemi auch nicht garantieren, dass das Buprenorphin da gelandet ist wo es im Idealfall landen sollte. Es war in der Katze und gewirkt hat es trotzem (sehr gut sogar), vielleicht hätte es das bei korrekter Platzierung auf den Schleimhäuten etwas schneller, ich weiß es nicht. Aber ich glaube, da musst du dir keine großen Sorgen machen, wenn du denn eine Wirkung feststellen kannst.
 

Ähnliche Themen

Fairy96
Antworten
0
Aufrufe
11K
Fairy96
Fairy96
V
Antworten
16
Aufrufe
1K
VerenaH.
V
A
Antworten
15
Aufrufe
13K
Annamoon
A
T
Antworten
9
Aufrufe
573
tobiblinker182
T
Engeltje
Antworten
10
Aufrufe
2K
Zugvogel
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben