Katze nach TA Besuch von anderer Katze massiv angegriffen

  • Themenstarter Themenstarter Nuckelpinne2000
  • Beginndatum Beginndatum
mein kater ist ein sehr sportlicher,der kommt überall hoch und drüber und das mit dem Stoff hat er in paar Minuten zerlegt bzw rausgefunden, das man da unten durchkommen kann,weil es ja unten nicht fest ist,der macht noch ganz andere Sachen auf in der wohnung, dumm ist er nicht ...er öffnet Türen und Schranktüren, schubladen zieht er auch auf

Dann musst du etwas bauen, wo er nicht drüber oder durch kommt. Dafür gibt es sehr viele Beispiele hier im Forum.
 
A

Werbung

Dann musst du etwas bauen, wo er nicht drüber oder durch kommt. Dafür gibt es sehr viele Beispiele hier im Forum.
ja, das werde ich wohl müssen, aber ob sie dann auch vom Schrank runterkommt? Bisher nur,wenn die Tür richtig zu ist
 
Klar, sie hat ja auch Angst und das in ihrem eigenen zu Hause. 😕
 
Hast du dir den Info Thread zur umgeleiteten Aggression durchgelesen? Erstmal komplett trennen und dann langsam zusammenführen. Nicht direkt aufeinander losgehen lassen so wie ihr es bisher gemacht habt. Auch nicht sofort ans Gitter lassen. Babyschritte.
 
Hast du dir den Info Thread zur umgeleiteten Aggression durchgelesen? Erstmal komplett trennen und dann langsam zusammenführen. Nicht direkt aufeinander losgehen lassen so wie ihr es bisher gemacht habt. Auch nicht sofort ans Gitter lassen. Babyschritte.
ja, hab ich gelesen alles, ist nur kompliziert mit der wohnung, nicht sofort ans gitter würde schon garnicht gehen, so viele räume hab ich nicht , das gitter muss auch ständig auf und zu gemacht werden,weil wir sehr oft in die küche müssen, wenn wir zu hause sind...
 
Die Tür ist immer nur auf,wenn jemand zu hause ist und nachts auch zu, sonst gibts stress. ich hab geschon gegoogelt, aber nichts gefunden, wo bekommt man so eine Gittertür her? ein baby Treppenschutz macht es nicht da springen die ja drüber
Also sind sie nicht dauerhaft getrennt und das seit Monaten, das sorgt bei ihr zu noch mehr Unsicherheit und kann - wie bereits mehrfach geschrieben - zu mehr Agressionen führen.
-Auch schon mehrmals gefragt - was machst du wenn sie eine auf den Kopf bekommt, wie oft kommt es vor ?
Gittertüre musst du selbst bauen dazu wurden bereits Links gepostet oder du kaufst eine billige Türe machst unten einen Ausschnitt rein und machst da Kaninchendraht ran.
mein kater ist ein sehr sportlicher,der kommt überall hoch und drüber und das mit dem Stoff hat er in paar Minuten zerlegt bzw rausgefunden, das man da unten durchkommen kann,weil es ja unten nicht fest ist,der macht noch ganz andere Sachen auf in der wohnung, dumm ist er nicht ...er öffnet Türen und Schranktüren, schubladen zieht er auch auf
Stoff hält kein Katze davon ab irgendwo hin zu gehen. Es liegt in deiner Verantwortung deiner Katze die Möglichkeit zu geben sich zu entspannen so das sie vom Schrank runterkommt (muss sie das nicht auch um zu fressen / Katzenklo zu gehen ?) Und dem Kater das er auch nicht zu ihr hinkommt.

ja, hab ich gelesen alles, ist nur kompliziert mit der wohnung, nicht sofort ans gitter würde schon garnicht gehen, so viele räume hab ich nicht , das gitter muss auch ständig auf und zu gemacht werden,weil wir sehr oft in die küche müssen, wenn wir zu hause sind...
Du hast doch bestimmt ein Wohnzimmer, Schlafzimmer etc auch die Küche würde gehen dann muss man eben dafür sorgen das der Kater nicht mit durch die Türe geht wenn man sie öffnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Pitufa, JeKiMa und Lirumlarum
Werbung:
Ich sehe hier auch nur zwei Varianten.
Entweder ordentlich trennen mit einer Gittertüre (die ganze Türöffnung abdeckend, solide bespannt mit Katzennetz, Kaninchendraht oder Fiberglasnetz) und dafür sorgen, dass der Kater nicht unkontrolliert in den Raum kommt.

Kannst du das nach der doch schon längeren Zeit nicht gewährleisten, wäre es für die Katze besser, ihr ein anderes Zuhause zu suchen, wo sie nicht permanent unter Stress steht.

Da der Zustand bei euch schon seit August so ist und du bisher hier nicht die Situation für beide Katzen durch sinnvolle Maßnahmen wie eben z.B trennen verbessert hast, muss deine Katze hier schon sehr lange unter Angst und Stress leben. Das tut ihr nicht gut.
Bitte komme da etwas in Wallung oder entscheide dich einem deiner beiden Tiere ein neues Zuhause zu suchen, wenn so Sachen wie Gittertüre, sicheres räumliches Trennen, moderieren unter den Katzen dir nicht möglich sind.

Ich habe auch nicht viel Möglichkeiten bei uns, Katzen zu trennen. Aber dennoch besteht die Möglichkeit einen Raum zumindest für einige Wochen mittels Gittertüre abzusichern und bei betreten und verlassen aufzupassen, dass niemand ein- bzw. ausbricht.

Gittertüren (Anleitungen gibt es auch hier im Forum) kann man selber bauen aus ein paar Latten aus dem Baumarkt, oder sich eine günstige Tür im Baumarkt kaufen und unten ein Loch raussägen lassen und mit Draht versehen. Auch zwei Babygitter übereinander und mit Netz verstärkt gehen..
Hier im Forum oder auch schnöde bei Tante Google gibt es einige Ideen und Anleitungen zu finden.
 
  • Like
Reaktionen: Lillyrose, Pitufa, JeKiMa und eine weitere Person
Ich hab mir im Internet ein Fiberglas Netz für den Türrahmen gekauft, es gibt verschiedene Breiten und lässt sich mit einem Reißverschluss, zum durchgehen, öffnen. Hier der Link: Gitternetz
Ich hab zwei relativ schwere Kater, die schaffen es nicht daran hochzuklettern oder es abzureißen. Ich habe die Ränder zusätzlich mit starkem Gaffa Tape am Türrahmen festgeklebt. Das hält hier schon 2 Wochen, obwohl die Kater auch ständig daran kratzen und zerren.

Da ich gerade das selbe Problem habe verstehe ich dich sehr gut. Es ist aber tatsächlich so, dass man aktiv daran arbeiten muss das es besser wird und die Katzen erst einmal konsequent zu trennen bis die ängstliche Katze wieder zutrauen hat, wäre ein richtiger erster Schritt. Ich drück die Daumen.
 
  • Like
Reaktionen: JeKiMa
Was mir noch einfällt, vielleicht könnt ihr die Katze im Schlafzimmer unterbringen.

Küche ist ja doch ein Ort, an Welchem es mal quirliger sein kann, es zischt, es dampft, die Spüma lärmt, es ist viel rein und raus ..also insgesamt eben etwas turbolenter. Als schüchterne Katze oder Katze mit Angst würde ich da auch auf dem Küchenschrank hausen oder unter der Küchenzeile und nur hervorkommen, wenn es nachts ruhiger ist.

Im Schlafzimmer ist mehr Ruhe und sie kann euch nachts beobachten beim schlafen und dadurch etwas leichter Vertrauen aufbauen und Sicherheit gewinnen.

Dort würde ich dann erstmal einige Tage mit geschlossener Zimmertüre arbeiten, so dass sie den Kater nicht sieht und erstmal zur Ruhe kommen kann. Danach dann vorsichtig mit Gittertüre anfangen zu arbeiten, aber auch für Zeiten sorgen, wo die Türe nochmal komplett zu bleibt ohne Sichtkontakt. So dass sie immer wieder am Tag Ruhe und Sicherheit hat und nicht überfordert wird.
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa, Lillyrose, Poldi und eine weitere Person

Ähnliche Themen

Harmon
Antworten
41
Aufrufe
3K
Harmon
Harmon
John *ronron*
Antworten
7
Aufrufe
2K
John *ronron*
John *ronron*
knopfauge
Antworten
11
Aufrufe
2K
knopfauge
knopfauge
K
Antworten
4
Aufrufe
341
Kulli2015
Kulli2015
D
Antworten
10
Aufrufe
2K
demena
D

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben