Katze und Kater erbrechen

  • Themenstarter Themenstarter Kvinna
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Kvinna

Kvinna

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. November 2024
Beiträge
16
Hallo zusammen,
Katze und Kater haben zur Zeit mit Erbrechen zu kämpfen. Es fing Ende Februar an, das ab und zu leicht angedaute Nahrung zu finden war. Nicht oft, und wie konnten es keinem der Beiden zu ordnen. Es ging und geht beiden Augenscheinlich gut, sie fressen gut, spielen munter. Seit letzten Donnerstag steigerte sich das Erbrechen dann, das war einmal eher eine flüssige grünliche Pfütze. Da haben wir gesehen, dass es der Kater war. Dann lag am Samstag wieder von ihm leicht Verdautes auf dem Teppich.

Nun war gestern Morgen dann der Punkt wo ich einen Termin beim Tierarzt gemacht habe. Der Kater übergab sich nämlich erneut, aber eher weißlich wie Spucke. Dann nach dem Fressen wieder.

Zunächst hatte ich nur den Termin für den Kater, aber mein Mann hatte dann während des Homeoffice nach den Beiden geschaut und in diesem Moment demonstrierte die Katze, dass sie auch auf den Teppich kotzen kann. Das tat sie mehrmals.

Am Nachmittag war der Termin mit Beiden, kein Fieber, guter Allgemeinzustand. Sie haben eine Spritze gegen Übelkeit bekommen. Wir sammeln nun Kot von beiden um diesen auf Parasiten zu testen.
Sie bekommen eine Woche Schonkost (gekochtes Hühnchen)

Hat jemand noch Ideen was es sein könnte?

Wir haben nichts am Futter oder der Art zu Füttern umgestellt. Sie haben seit sie hier sind im November immer frei Essen zu Verfügung und teilen sich das gut ein. Also sie schlingen nicht sondern kommen immer wieder für einen Snack zum Futterplatz.

Ich dachte nun vielleicht zu viele Haare? Beide haben angefangen mehr zu haaren. Sie mögen Katzengrass nicht so wirklich, sollten wir es mit einer Malzpaste versuchen? Die Ärztin meinte es wäre ein Versuch wert, aber ich bin mir unsicher. Ist das nicht zu viel Zucker?

Beim Kotprobe sammeln ist mir aufgefallen, dass beide Menschenhaare (sieht man, schön lang, keine Katzenhaare.) aufgenommen haben müssen. Kann das vielleicht auch solche Probleme machen?

Viele Grüße
 
A

Werbung

Bei meinen zwei alten war das mal als ich ein neues Putzmittel hatte das Sie wohl nicht vertragen / gemocht haben.
Dann mit der Umstellung auf Bio-Putzmittel waren die Probleme weg.
 
Es gibt Malzpaste ohne Zucker

Mit langen Menschenhaaren würde ich etwas aufpassen....vielleicht gleich einsammeln, wenn du welche siehst?

Da Schaumerbrechen tritt meistens auf, wenn nüchtern erbrochen wird.

Ich würde es mit Malzpaste versuchen...das macht für mich erstmal Sinn.
 
Also mir ist dazu auch zuerst der Haarwechsel in den Sinn gekommen. Malzpaste wäre ein Versuch wert, verschlechtern tut das ja nix.

Sind die beiden denn auch Freigänger?
Bei uns wird nämlich gerne Gras gefressen, das fördert das Erbrechen natürlich auch sehr. Allerdings würdet ihr dann auch öfter mal ein Grashalm im Erbrochenen finden.
 
Seit ich meiner verstorbenen Kätzin Malzpaste gegeben habe, hat sie nie wieder erbrochen. Ich würde es ausprobieren.

Sind die Katzen Freigänger? Ich konnte bei uns beobachten, das die neue Kätzin an Krokus und Glockenblumen knabbert, was in beiden Fällen aussieht wie Gras. Vielleicht ist es bei euren beiden auch so, das sie etwas zu sich genomme haben, was giftig ist, aber in so geringer Dosis, das es nur zu erbrechen führt.
 
Vielen lieben Dank für eure Antworten!

Nein die beiden sind keine Freigänger (sind auch noch zu jung mit 7 1/2 Monaten. Werden es vermutlich auch nicht werden, zumindest unbegleitet nicht.

Ich sauge täglich das gabze Haus, aber nicht auszuschließen, dass sie auch in Ecken landen die Haare wo ich vielleicht weniger gut hinkomme, aber die Katzen schon.

Mit der Malzpaste werden wir es dann nächste Woche nach der Schonkost ausprobieren! Oder ginge das jetzt schon?
 
Werbung:
Das ginge jetzt schon.
 
  • Like
Reaktionen: Kvinna
Ich würde es gleich mit der Malzpaste versuchen.
Die Schonkost soll ja nur dem Magen gut tun.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
77
Aufrufe
5K
Lillyrose
Lillyrose
B
Antworten
6
Aufrufe
1K
BritishCat
B
Ivylein
Antworten
55
Aufrufe
16K
Ivylein
Ivylein
N
Antworten
18
Aufrufe
2K
SanRom
SanRom
Dove
Antworten
14
Aufrufe
1K
Katzenflüsterin70
Katzenflüsterin70

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben