Katzen fetzen sich oft

  • Themenstarter Themenstarter Frau_Mayer
  • Beginndatum Beginndatum
F

Frau_Mayer

Neuer Benutzer
Mitglied seit
7. Oktober 2009
Beiträge
25
Moin!
Ich habe seit einem halben Jahr zwei 6jährige kastrierte Zwillingsschwestern, die sich mehrmals am Tag (und in der Nacht) unter grausigem Grollen und Fauchen durch die Wohnung jagen. Den Rest der Zeit halten sie einen Sicherheitsabstand zueinander ein oder ignorieren sich gegenseitig. Sie durften noch nie raus, bei mir gibts 55 qm und einen Balkong. Ich verbringe recht viel Zeit mit den Tieren, sie sind sehr anhänglich, und ich versuche, keine zu bevorzugen.
Gibts eine Chance, den Zustand zu verbessern?
fragt
Frau M.
 
A

Werbung

Das hört sich nicht gerade nach einem harmonischen Zusammenleben Deiner Katzen an.
Ist Dein Balkon vernetzt, so dass die beiden etwas Abwechslung und frische Luft haben?
Wie wäre es, einen Feliway-Zerstäuber, der Wohlfühlpheromone für Katzen verbreitet, einzusetzen?
Auch eine Bachblütentherapie in Verbindung mit einem Verwöhnprogramm käme in Frage.

🙂
 
Hallo Frau M.

seit wann streiten die beiden denn?
Wie heftig ist das ganze denn? Fließt Blut oder schreien die Damen nur?
Was hast Du bisher versucht?
Sind beide gesund?

Probier sonst einen Catitude Stecker,
reibe beiden nacheinader mit einem Shirt von dir ab.

Sollte Blut fließen, dann überlege, ob Du die beiden trennen kannst und dann neu Zusammenführen kannst!

Es kann manchmal auch vorkommen, dass Katzen plötzlich anfangen zu streiten, wenn eine von beiden krank ist.
 
Ist Dein Balkon vernetzt, so dass die beiden etwas Abwechslung und frische Luft haben?
Wie wäre es, einen Feliway-Zerstäuber, der Wohlfühlpheromone für Katzen verbreitet, einzusetzen?
Auch eine Bachblütentherapie in Verbindung mit einem Verwöhnprogramm käme in Frage.
Balkong ist nicht vernetzt, aber Abwechslung und frische Luft bietet er trotzdem.
Von so Pheromonkram hab ich schon gehört, hat das schon mal jemand ausprobiert..?
Verwöhnprogramm gibts bei mir glaub ich genug...

seit wann streiten die beiden denn?
Na seit sie bei mir sind, vermutlich aber schon immer.
Wie heftig ist das ganze denn? Fließt Blut oder schreien die Damen nur?
Blutfrei, aber mit Haarbüschelrupfen. Sieht immer schlimmer aus, als es ist. Grad liegen sie mit 30 cm Entfernung aufm Sofa.
Was hast Du bisher versucht?
Naja, Einschreiten halt, obwohl das glaub ich auch verkehrt ist, und dann beide gleichberechtigt beschmeicheln.
Sind beide gesund?
Denke schon.
Probier sonst einen Catitude Stecker,
reibe beiden nacheinader mit einem Shirt von dir ab.
Ok...
Es kann manchmal auch vorkommen, dass Katzen plötzlich anfangen zu streiten, wenn eine von beiden krank ist.
Das kenn ich! ;o)
 
Von so Pheromonkram hab ich schon gehört, hat das schon mal jemand ausprobiert..?

Den Catitude Stecker (aus dem FN) und Feliway Stecker (vom TA) kennen wir beides bei uns.

Bei unseren Katzen ist das relativ egal, ob da was drin steckt in der Steckdose oder nicht, die vertragen sich so alle bestens!

Bei der Katze von meiner Mama wirkt der Catitude Stecker allerdings wunder!
Sonst ist Leila zeitweise mal, nennen wir es "Mißgelaunt", wenn meine Eltern mal auf Reisen sind und Leila allein ist.
Seit der Catitude Stecker steckt, wenn Urlaubszeit ist, ist Leila die ausgelichenste und liebste Katze der Welt!

Du siehst also, bei den einen bringts was, bei den anderen nicht.

Das mit dem Shirt mach mal auf jedenfall.
Am besten eignet sich ein Schlafshirt, welches 2 - 3 Nächte getragen wurde!

BG Ines
 
Am besten eignet sich ein Schlafshirt, welches 2 - 3 Nächte getragen wurde!

Oder Sportsocken? ;o)

Ich sehe grade, Du wohnst in HH... Hast Du einen guten TA zu empfehlen, vorzugsweise in oder um Altona?
 
Werbung:
Hallo,

kennst du die Gewichtsentwicklung?
Haben die Katzen abgenommen?

Feliway-Stecker für die Steckdose kann ich sehr empfehlen.
Krankheiten bitte durch den Tierarzt ausschließen lassen.

Lief das Pärchen denn im alten Zuhause noch harmonisch?
Vielleicht kannst du dir da vom alten Zuhause nochmal eine Rückmeldung holen?

Ein abgenetzter Balkon ist wunderbar für Wohnungskatzen.
Geht der Konflikt von beiden Katzen gleichermaßen aus? Oder geht eine besonders auf die andere los?

Fehlt ihnen vielleicht Freigang?
Spielst du regelmäßig und zu festen Zeiten mit ihnen?

Alles Liebe
kleintiger
 
Oder Sportsocken? ;o)

Ich sehe grade, Du wohnst in HH... Hast Du einen guten TA zu empfehlen, vorzugsweise in oder um Altona?

In Altona nicht direkt.

Sehr empfehlen kann ich:

Dr. Moniac, mobile TA, kommt ins Haus

Kleintierklinik Dr. Freund, in Othmarschen

Kleintierklinik Dr. Seeburg, nähe Hoheluft.

Dr. Krohn, Kardiologe für Katzen, ähmm in Wandsbek glaub ich.

Links habe ich gerad nicht zur Hand, aber bei Google auffindbar 😉

BG Ines
 
kennst du die Gewichtsentwicklung?
Haben die Katzen abgenommen?
Seit Mai immer gleich.
Krankheiten bitte durch den Tierarzt ausschließen lassen.
War im Sommer bei der TÄ, sie war ratlos bis desinteressiert und schloss Krankheiten aus. Ich brauche einen neuen TA...
Lief das Pärchen denn im alten Zuhause noch harmonisch?
Vielleicht kannst du dir da vom alten Zuhause nochmal eine Rückmeldung holen?
Die Vorbesitzerin meinte, sie würden sich ignorieren. Ich vermute, es war ähnlich aggressiv...
Geht der Konflikt von beiden Katzen gleichermaßen aus? Oder geht eine besonders auf die andere los?
Es geht von der "lebendigeren" aus. Sie lauert der anderen teilweise lange auf. Das "Opfer" ist allerdings der Chef, wenns ums Fressen geht.
Fehlt ihnen vielleicht Freigang?
Mit Sicherheit. Das braucht jede Katze. War mir so nicht klar. Die zwei waren aber noch nie draußen und hier gehts auch leider nicht.
Spielst du regelmäßig und zu festen Zeiten mit ihnen?
Regelmäßig ja, feste Zeiten nein.
 
Das ist nah, kennst Du den?

Die sind leider ein wenig weit weg von uns.

Aber wir waren dort trotzdem immer mit meinem Häschen Mala und mit Bert, als er von einer Vespe am WE gestochen wurde da und meine Mama war mit ihren Katzen mal dort.

Ich finde die Klasse, Dr. Freund ist super lieb und nett und die Tierärztin ist auch klasse.

Wäre der bei uns um die Ecke, wären wir wahrscheinlich nur da.
Notfall-Sprechzeiten sind auch Samstags und Sonntags (Morgens wie Abends für 1-2 Stunden), das ist mit immer wichtig!
 
Werbung:
Also meine beiden Mädels sind zwei Jahre alt und wurden vergesellschaftet vor 14 Monaten...Kitty hab ich von einer Kollegin übernommen und Holly kommt vom Tierschutz. Ich habe gute Erfahrungen mit Feliway und Bachblüten Rescue Tropfen gemacht. Es ist wahrlich nicht die große Liebe, aber man respektiert/duldet einander. Es gibt auch Nase an Nase und Poposchnüffeln. Fressen können beide im gleichen Raum und beide benutzen ein großes KaKlo. Hier gibt es auch Phasen, wo sich angeknurrt, gefaucht und gepfötelt wird. Holly faucht und schreit auch gerne mal schon präventiv. Muß noch nichts dolles los sein...dann jagen die beiden sich spielend durch die Wohnung...hier ist noch kein Blut geflossen und derbe Prügeleien mit dicken Fellbüscheln und Blut hat es auch noch nicht gegeben...bei Dir können die beiden Mädels sich ja auch zurückziehen....den Balkon würde ich auch vernetzen....haben die beiden Mädels viele Kletter und Spielmöglichkeiten?? Ich habe auch gute Stimmung hier, wenn die beiden Mädels gemeinsam Leckerli bekommen...kann man ja auch das Spiel "Fang das Leckerli" spielen ....
Auf jeden Fall würde ich aber auch mal abchecken lassen ob die beiden wirklich gesund sind...wie hier schon geschrieben wurde...es braucht nur eine von beiden was haben...schon kommt da Schieflage in die Beziehung...
 
Hört sich ähnlich an wie bei mir...

haben die beiden Mädels viele Kletter- und Spielmöglichkeiten?
Nein, ich vermute nicht.

Ich glaube, wenn ich aufs Land mit Garten ziehen würde, wär alles gut – geht aber halt grad nicht. ;o)
 
Regelmäßig ja, feste Zeiten nein.
Dann würde ich da versuchen, anzusetzen und die Katze, die angreift, regelmäßig zur festen Spielzeit auspowern - z. B. mit DaBird oder was sie mag.
Die andere würde ich für diese Spielstunde dann separat in ein Zimmer geben.

Zweite Tierarzt-Meinung einholen ist eine tolle Idee.
 
Für Kitty und Holly ist es wichtig sich zurückziehen zu können...und wir haben viele Spiel und Klettermöglichkeiten...und wenn erst mal der Garten Katzensicher gemacht ist...ist keine große Fläche, aber immerhin können die Mädels dann mal raus.
Habe großen KB im Wohnzimmer und einen zweiten KB im Schlafzimmer. Ein Kleiner ist auch im Flur...auch sonst haben sie einige Sachen....das ist gerade bei Wohnungshaltung total wichtig...da kann ein Karton und zusammengeknülltes Papier schon für richtig Spaß sorgen...ich bin eh nur noch Untermieter...
 

Ähnliche Themen

karow
Antworten
4
Aufrufe
1K
karow
karow
O
Antworten
6
Aufrufe
1K
Pitufa
Pitufa
Xharis
Antworten
67
Aufrufe
3K
Max Hase
M
B
Antworten
2
Aufrufe
665
Bastee
B
L
Antworten
19
Aufrufe
1K
TiKa
TiKa

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben