verstehe grad nicht, was diese aussage mit der ausgangsfrage zu tun hat...
Das hat damit zu tun (siehe verlinkter Thread) dass mit jemanden ernsthaft kommuniziert/diskutiert wird, der eine Ausdrucksweise alten Menschen gegenüber hat, das ich mich frage, aus welcher Kinderstube er/sie kommt.
Da es ja um diesen Thread ging, erlaubte ich mir die Bemerkung.
Aber gerne auch zum Thema: mein Vater ist 77 und hat eine 3jährige Katze (siehe Vorgeschichte Kedi).
Ich finde es auch unmöglich, dass hier entschieden wird, ob jemand, der älter ist (alt sein ist wohl auch ne Definition oder subjektives Empfinden...ich kenn 30jährige, die sind unfitter, gestresster und konservativer als wiederum 70jährige), ein junges Tier haben darf oder überhaupt ein Tier oder nicht.
Ist das jetzt das Katzenjugendamt? Oder seid ihr für das Heil der Welt zuständig?
Tiere sind immer noch Tiere, und wenn ein alter Mensch gerne ein junges Tier hätte und nicht eines, dass vielleicht in 2 Jahren stirbt, weil es selbst so alt ist, find ich das nicht verwerflich.
Ältere Menschen sollen auch nicht mehr Autofahren, gelle??
Und am besten direkt ins Altersheim....
Dass ihr auch mal alt werdet, daran denkt ihr wohl nicht. Vergesst nicht, dass ihr dann kein jüngeres Tier mehr haben dürft. Vielleicht gibts ja dann jemanden, der das per Gesetz kontrolliert und unter Strafe stellt.