F
Fellinger
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 18. April 2025
- Beiträge
- 1
Hey,
wir haben seit kurzem ein Ragdoll-Kitten und uns vorher Gedanken über die Fütterung gemacht, Mama hat daher einen kleinen Vorrat an Futter gekauft, was sie gut findet - aber die Züchterin sagte, wir sollen ihm das geben, was er bei ihr bekommen hat und gab uns ein Willkommenspaket mit und dann langsam umstellen.
Enthalten waren einige Leckerchen, ein paar große Dosen Animonda Carny irgendwas mit Pute und Huhn oder soetwas, davon kleinere Dosen und etwas Whiskas, und weitere einzelne Futtersorten die man überall so sieht und kennt.
Wir haben nicht vor, das Supermarktfutter dauerhaft zu füttern, meine Mum findet das nicht gut, ich kenn mich da selbst zu wenig aus warum und wieso es nicht gut sein soll aber habe mich etwas eingelesen. Vorbereitet haben wir Lucky Lou und ich glaube Real Nature, verschiedene Gebinde, verschiedene Sorten einfach dass bisschen auswahl da ist und wir dachten, wir gucken was er bevorzugt.
Wir wollten den kleinen Kittenkörper jetzt nicht mit futter-mischen überfordern aber tun es trotzdem, weil der Zwergs nichts vom guten anrührt, das Animonda frisst er nicht, obwohl die Züchterin schwört, er liebt es, schaut er nichtmal mit dem Hintern an, das was wir ihm eigentlich füttern möchten auch nicht, was er gerne frisst, ist Whiskas.
Gut wir dachten uns an Tag 1, der Hunger treibts rein, er ist hier neu alles ist anders, er wird schon fressen wenn er hunger hat. Tat er nicht, wir haben ihn in der früh geholt und wir hatten bis am späten Nachmittag auch keinen Stress, er war ja satt und zufrieden nach dem abholen, dann als langsam diese "aber er muss doch fressen!" Gedanken aufkamen, haben wir das alte Futter wieder gegen frisches getauscht - nichts. Auch erstmal keine Leckerchen gegeben, versucht, kein aufhebens drum zu machen, auch mit der Züchterin telefoniert die uns gesagt hat, das kann der Stress sein, obwohl er gar nicht gestesst wirkte, er spazierte hier rein und hat sich ganz normal verhalten, sich alles angeschaut, gespielt, kistchen benutzt usw.
Wir haben dann auch versucht, ihm futter von uns (also Katzenfutter was wir gekauft haben, kein Menschenessen) unterzujubeln, nicht angerührt aber irgendwann haben wir dann doch das Whiskas aus verzweiflung aufgemacht, davon hat er er bisschen genascht und irgendwann nachts dürfte er es aufgefuttert haben. Am nächsten morgen haben wir dann eine andere Sorte Lucky Lou aufgemacht, dachten, vielleicht mag er lieber Futter aus Beuteln, das wirkt nasser und lockerer, als das aus Dosen - nein, frisst er nicht, wieder paar stunden zugewartet aber dann doch wieder das Whiskas gegeben - das verschlingt er wie nichts.
Das ist bis heute so, wir dachten, wir lassen ihn ankommen und lieber soll er das fressen, als nichts oder als wir kriegen alle stress und er findet die Fütterung komisch, aber wie können wir jetzt weitermachen? Meine Mama hat versucht, whiskas mit dem besseren Futter abzumischen. Das funktioniert nicht, komplett vermischt rührt er das nicht an, halbe halbe oder ein löffelchen vom guten futter, rest vom nicht so guten, er frisst was ihm schmeckt und verschmäht den rest. Er frisst es auch später nicht, wie weit er gehen würde, können wir nicht sagen.
Wenn wir nichts anderes geben, zeigt er schon an, dass er hungrig ist, zeigt interesse an unserem Essen, läuft uns nach, wenn wir in die Küche gehen, rührt sein Futter aber nicht an.
Habt ihr Tipps?
wir haben seit kurzem ein Ragdoll-Kitten und uns vorher Gedanken über die Fütterung gemacht, Mama hat daher einen kleinen Vorrat an Futter gekauft, was sie gut findet - aber die Züchterin sagte, wir sollen ihm das geben, was er bei ihr bekommen hat und gab uns ein Willkommenspaket mit und dann langsam umstellen.
Enthalten waren einige Leckerchen, ein paar große Dosen Animonda Carny irgendwas mit Pute und Huhn oder soetwas, davon kleinere Dosen und etwas Whiskas, und weitere einzelne Futtersorten die man überall so sieht und kennt.
Wir haben nicht vor, das Supermarktfutter dauerhaft zu füttern, meine Mum findet das nicht gut, ich kenn mich da selbst zu wenig aus warum und wieso es nicht gut sein soll aber habe mich etwas eingelesen. Vorbereitet haben wir Lucky Lou und ich glaube Real Nature, verschiedene Gebinde, verschiedene Sorten einfach dass bisschen auswahl da ist und wir dachten, wir gucken was er bevorzugt.
Wir wollten den kleinen Kittenkörper jetzt nicht mit futter-mischen überfordern aber tun es trotzdem, weil der Zwergs nichts vom guten anrührt, das Animonda frisst er nicht, obwohl die Züchterin schwört, er liebt es, schaut er nichtmal mit dem Hintern an, das was wir ihm eigentlich füttern möchten auch nicht, was er gerne frisst, ist Whiskas.
Gut wir dachten uns an Tag 1, der Hunger treibts rein, er ist hier neu alles ist anders, er wird schon fressen wenn er hunger hat. Tat er nicht, wir haben ihn in der früh geholt und wir hatten bis am späten Nachmittag auch keinen Stress, er war ja satt und zufrieden nach dem abholen, dann als langsam diese "aber er muss doch fressen!" Gedanken aufkamen, haben wir das alte Futter wieder gegen frisches getauscht - nichts. Auch erstmal keine Leckerchen gegeben, versucht, kein aufhebens drum zu machen, auch mit der Züchterin telefoniert die uns gesagt hat, das kann der Stress sein, obwohl er gar nicht gestesst wirkte, er spazierte hier rein und hat sich ganz normal verhalten, sich alles angeschaut, gespielt, kistchen benutzt usw.
Wir haben dann auch versucht, ihm futter von uns (also Katzenfutter was wir gekauft haben, kein Menschenessen) unterzujubeln, nicht angerührt aber irgendwann haben wir dann doch das Whiskas aus verzweiflung aufgemacht, davon hat er er bisschen genascht und irgendwann nachts dürfte er es aufgefuttert haben. Am nächsten morgen haben wir dann eine andere Sorte Lucky Lou aufgemacht, dachten, vielleicht mag er lieber Futter aus Beuteln, das wirkt nasser und lockerer, als das aus Dosen - nein, frisst er nicht, wieder paar stunden zugewartet aber dann doch wieder das Whiskas gegeben - das verschlingt er wie nichts.
Das ist bis heute so, wir dachten, wir lassen ihn ankommen und lieber soll er das fressen, als nichts oder als wir kriegen alle stress und er findet die Fütterung komisch, aber wie können wir jetzt weitermachen? Meine Mama hat versucht, whiskas mit dem besseren Futter abzumischen. Das funktioniert nicht, komplett vermischt rührt er das nicht an, halbe halbe oder ein löffelchen vom guten futter, rest vom nicht so guten, er frisst was ihm schmeckt und verschmäht den rest. Er frisst es auch später nicht, wie weit er gehen würde, können wir nicht sagen.
Wenn wir nichts anderes geben, zeigt er schon an, dass er hungrig ist, zeigt interesse an unserem Essen, läuft uns nach, wenn wir in die Küche gehen, rührt sein Futter aber nicht an.
Habt ihr Tipps?