Kitten an besseres Katzenfutter gewöhnen

  • Themenstarter Themenstarter Fellinger
  • Beginndatum Beginndatum
F

Fellinger

Neuer Benutzer
Mitglied seit
18. April 2025
Beiträge
1
Hey,

wir haben seit kurzem ein Ragdoll-Kitten und uns vorher Gedanken über die Fütterung gemacht, Mama hat daher einen kleinen Vorrat an Futter gekauft, was sie gut findet - aber die Züchterin sagte, wir sollen ihm das geben, was er bei ihr bekommen hat und gab uns ein Willkommenspaket mit und dann langsam umstellen.

Enthalten waren einige Leckerchen, ein paar große Dosen Animonda Carny irgendwas mit Pute und Huhn oder soetwas, davon kleinere Dosen und etwas Whiskas, und weitere einzelne Futtersorten die man überall so sieht und kennt.

Wir haben nicht vor, das Supermarktfutter dauerhaft zu füttern, meine Mum findet das nicht gut, ich kenn mich da selbst zu wenig aus warum und wieso es nicht gut sein soll aber habe mich etwas eingelesen. Vorbereitet haben wir Lucky Lou und ich glaube Real Nature, verschiedene Gebinde, verschiedene Sorten einfach dass bisschen auswahl da ist und wir dachten, wir gucken was er bevorzugt.

Wir wollten den kleinen Kittenkörper jetzt nicht mit futter-mischen überfordern aber tun es trotzdem, weil der Zwergs nichts vom guten anrührt, das Animonda frisst er nicht, obwohl die Züchterin schwört, er liebt es, schaut er nichtmal mit dem Hintern an, das was wir ihm eigentlich füttern möchten auch nicht, was er gerne frisst, ist Whiskas.

Gut wir dachten uns an Tag 1, der Hunger treibts rein, er ist hier neu alles ist anders, er wird schon fressen wenn er hunger hat. Tat er nicht, wir haben ihn in der früh geholt und wir hatten bis am späten Nachmittag auch keinen Stress, er war ja satt und zufrieden nach dem abholen, dann als langsam diese "aber er muss doch fressen!" Gedanken aufkamen, haben wir das alte Futter wieder gegen frisches getauscht - nichts. Auch erstmal keine Leckerchen gegeben, versucht, kein aufhebens drum zu machen, auch mit der Züchterin telefoniert die uns gesagt hat, das kann der Stress sein, obwohl er gar nicht gestesst wirkte, er spazierte hier rein und hat sich ganz normal verhalten, sich alles angeschaut, gespielt, kistchen benutzt usw.

Wir haben dann auch versucht, ihm futter von uns (also Katzenfutter was wir gekauft haben, kein Menschenessen) unterzujubeln, nicht angerührt aber irgendwann haben wir dann doch das Whiskas aus verzweiflung aufgemacht, davon hat er er bisschen genascht und irgendwann nachts dürfte er es aufgefuttert haben. Am nächsten morgen haben wir dann eine andere Sorte Lucky Lou aufgemacht, dachten, vielleicht mag er lieber Futter aus Beuteln, das wirkt nasser und lockerer, als das aus Dosen - nein, frisst er nicht, wieder paar stunden zugewartet aber dann doch wieder das Whiskas gegeben - das verschlingt er wie nichts.

Das ist bis heute so, wir dachten, wir lassen ihn ankommen und lieber soll er das fressen, als nichts oder als wir kriegen alle stress und er findet die Fütterung komisch, aber wie können wir jetzt weitermachen? Meine Mama hat versucht, whiskas mit dem besseren Futter abzumischen. Das funktioniert nicht, komplett vermischt rührt er das nicht an, halbe halbe oder ein löffelchen vom guten futter, rest vom nicht so guten, er frisst was ihm schmeckt und verschmäht den rest. Er frisst es auch später nicht, wie weit er gehen würde, können wir nicht sagen.

Wenn wir nichts anderes geben, zeigt er schon an, dass er hungrig ist, zeigt interesse an unserem Essen, läuft uns nach, wenn wir in die Küche gehen, rührt sein Futter aber nicht an.

Habt ihr Tipps?
 
A

Werbung

Wie alt ist der Kleine denn und wie lange wohnt er schon bei euch ?
Wie viel vom gewohnten Futter frisst er täglich ?
Wenn er aktuell alles andere ablehnt, würde ich im vorerst das Whiskas lassen, er muss ausreichend fressen.
Katzen sind neophob und haben oft Probleme mit unbekanntem Futter, mit etwas Geduld wird er sicher, mit der Zeit, auch andere Futtersorten fressen.
Ihr könntet es z.b auch mit Topping versuchen, unsere lieben gefriergetrocknete Hühnchenstücke und Hühnerleberpulver.
Was das Katerchen aber auf jeden Fall braucht, ist ein gleichaltriges, gleichgeschlechtliches Kitten.
Alleine aufwachsen ist ganz schlimm für solche Zwerge und macht sie richtig unglücklich.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und TiKa
Du kannst erstmal Whiskas füttern und dann langsam Teelöffelweise das neue Futter untermischen.
Ist er alleine bei euch oder habt ihr noch mehr Katzen?
Wenn er alleine ist, dann wird er sicherlich seine Geschwister und die Mama vermissen. Katzen sind normalerweise keine Einzelgänger und grade für die ganz kleinen ist es dann manchmal sehr schwer, wenn sie auf einmal alleine sind.

Füttert erstmal das, was er frisst, Hauptsache es ist Nassfutter.

Und falls er alleine bei euch ist, dann wäre es ideal bald einen zweiten Kater (!) im gleichen Alter dazu zu holen. Da du von deiner Mutter schreibst gehe ich davon aus, dass sie die Hauptverantwortliche bei euch ist?

Es könnte auch sein, dass er kränkelt. Weißt du, ob er auf bestimmte Krankheiten getestet wurde wie Erbkrankheiten? Seriöse Züchter testen ihre Katzen darauf und geben Kitten niemals alleine ab.
Ist er bereits geimpft?

Ich will dir keine Angst machen. 🙂 Ich hoffe ihr habt viel Spaß mit dem kleinen Kerlchen und dass er sich schnell einlebt.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa
Wie alt ist der Kleine denn und wie lange wohnt er schon bei euch ?
Wie viel vom gewohnten Futter frisst er täglich ?
Wenn er aktuell alles andere ablehnt, würde ich im vorerst das Whiskas lassen, er muss ausreichend fressen.
Katzen sind neophob und haben oft Probleme mit unbekanntem Futter, mit etwas Geduld wird er sicher, mit der Zeit, auch andere Futtersorten fressen.
Ihr könntet es z.b auch mit Topping versuchen, unsere lieben gefriergetrocknete Hühnchenstücke und Hühnerleberpulver.
Was das Katerchen aber auf jeden Fall braucht, ist ein gleichaltriges, gleichgeschlechtliches Kitten.
Alleine aufwachsen ist ganz schlimm für solche Zwerge und macht sie richtig unglücklich.
Das unterschreib ich mal ganz dick!
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Enovi
Schließe mich an: ist er als einzige Katze bei Euch?

Was für Whiskas frisst er denn? Stückchen in Gelee? Oder Sauce? Oder Paté?

Ich würde versuchen, etwas zu finden, dass inhaltlich besser ist aber in Geruch und Konsistenz seinem bisherigen Lieblingsfutter gleicht.
 
Hey
Versucht mal das Whiskas mit dem Futter zu dem ihr wechseln wollt zu vermischen.
Erst fast nur Whiskas mit nem klein bisschen anderen und dann nach und nach die Menge vom anderen Futter erhöhen, solange bis das Whiskas quasi "ausgeschlichen" ist.


Was das Katerchen aber auf jeden Fall braucht ist ein gleichaltrigen, gleichgeschlechtliches Kitten.
Alleine aufwachsen ist ganz schlimm für solche Zwerge und macht sie richtig unglücklich.

Das mag ich unterschreiben.
Ich weiß das es in der Regel nicht böse gemeint ist, sondern auf Unwissenheit zurückzuführen.
Aber Kitten ohne andere Kitten zu halten, das grenzt aus meiner Sicht an Tierquälerei.
Bitte informiert euch zu dem Thema noch mal ausführlich, es ist wirklich grausam für euren Zwerg ohne gleichaltrigen Kumpel zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, lokiyoshi, verKATert und eine weitere Person
Werbung:
Das mag ich unterschreiben.
Ich weiß das es in der Regel nicht böse gemeint ist, sondern auf Unwissenheit zurückzuführen.
Aber Kitten ohne andere Kitten zu halten, das grenzt aus meiner Sicht an Tierquälerei.
Bitte informiert euch zu dem Thema noch mal ausführlich, es ist wirklich grausam für euren Zwerg ohne gleichaltrigen Kumpel zu sein.
Hallo,
Ich unterschreibe das auch! Ich hoffe, er bekommt oder hat einen Katerkumpel, sonst wäre es sehr traurig für den Kleinen!

Und, ganz ehrlich, welcher seriöse Züchter vermittelt Kitten in Einzelhaltung und empfiehlt Whiskas?? Es sieht mir sehr sehr danach aus, dass Ihr leider auf eine Vermehrer reingefallen seid. Hier mal was zu lesen für den Unterschied Züchter - Vermehrer:

Schaut das nächste Mal doch vielleicht bitte mal im Tierschutz, da gibt es auch Rassekatzen bzw. Look alles und auch sonst absolut alle Farben und Größen und Ihr tut ein richtig gutes Werk! 🥹
 
  • Like
Reaktionen: TiKa, verKATert und Nula
Kann mich mal bitte jemand von den „Älteren“ aufklären, warum Neuuser eine dringende Frage haben aber dann nicht mit an einer Lösung arbeiten bzw. sich nach einem Initialpost nicht mehr schreiben?
 
Kann mich mal bitte jemand von den „Älteren“ aufklären, warum Neuuser eine dringende Frage haben aber dann nicht mit an einer Lösung arbeiten bzw. sich nach einem Initialpost nicht mehr schreiben?

Naja, wir haben Ostern, da ist vielleicht die Bude voll und nicht so viel Zeit.

Hier kommt dazu das sich wohl das Kind/der Teen der Familie ans Forum gewandt hat, da wird wahrscheinlich erstmal der Mutter erzählt was hier geschrieben wurde.

Dazu kommt, der Thread wurde erst vor knapp über 2 Stunden eröffnet.
Da finde ich es noch ein bisschen früh von nicht mehr schreiben zu sprechen.

Aber es gibt auch jene die einen Thread eröffnen und dann nie wieder was von sich hören lassen.
Das wird wohl dann teilweise an den Antworten liegen.
Zum Teil weil die Frage beantwortet wurde und die Sache für die Person damit erledigt ist, zum anderen aber auch weil es "die falschen" Antworten waren.
 
  • Like
Reaktionen: salatblatt, JuliJana und verKATert
Naja, wir haben Ostern, da ist vielleicht die Bude voll und nicht so viel Zeit.

Hier kommt dazu das sich wohl das Kind/der Teen der Familie ans Forum gewandt hat, da wird wahrscheinlich erstmal der Mutter erzählt was hier geschrieben wurde.

Dazu kommt, der Thread wurde erst vor knapp über 2 Stunden eröffnet.
Da finde ich es noch ein bisschen früh von nicht mehr schreiben zu sprechen.

Aber es gibt auch jene die einen Thread eröffnen und dann nie wieder was von sich hören lassen.
Das wird wohl dann teilweise an den Antworten liegen.
Zum Teil weil die Frage beantwortet wurde und die Sache für die Person damit erledigt ist, zum anderen aber auch weil es "die falschen" Antworten waren.

Danke Nula ❤️ ich wundere mich im Moment nur, weil das in letzter Zeit doch recht häufig vorkommt. Und ich gehe dann immer von mir aus: wenn ich was Wichtiges habe, bleib ich die ganze Zeit „on“…
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Nula

Ähnliche Themen

L
Antworten
20
Aufrufe
9K
Zugvogel
Z
A
Antworten
147
Aufrufe
6K
Heart of the Moon
Heart of the Moon
Nika_
Antworten
16
Aufrufe
1K
EchoDieKratze
EchoDieKratze
P
Antworten
3
Aufrufe
5K
Oi!Oi!
Oi!Oi!
K
Antworten
9
Aufrufe
4K
KirstenD
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben