Einen kleinen Denkansatz möchte ich noch kurz da lassen, auf das Thema Kitten und Futter bezogen.
Ich muss kurz ausholen und einen kleinen Bogen schlagen:
Ich finde Kitten zu haben unter Anderem deshalb so toll (auch wenn ich tierisch auf alle Senioren stehe), dass diese noch so neugierig und ohne schlechte Erlebnise/ ungute Erfahrungen auf die Welt und alles darin und drum rum reagieren.
Die seltene Gelegenheit (bei Katzen mit Erfahungen und Vorleben und daraus gebildten Charaktereigenschaften hat man diese Chance nicht bzw. nich so einfach auf dem Präsentierteller) so kleinen Zwergen eine Vielzahl an Dingen so einfach und spielerrisch vermitteln zu können, Welche ihnen und Einem als Halter in Zukunft das Leben in vielen Dingen so viel einfacher machen können.
Die olle Transportbox für den Weg zum böööösen Tierarzt z.B kann man den Kleinen erstmal als super tollen Tobe-, Spiel- und Schlafplatz verkaufen. Mal so einfach ins Mäulchen schauen zu dürfen, bei ausreichender Leckerlirunde..da sind die Kleinen noch gut und schnell dabei..Medigabe üben..klar, neugierge Kitten üben mit Einem was man will, solange bei dem Abenteuer was Leckeres bei rum kommt, man Spass hat und beschäftigt ist...
Ebenso beim Futter.
Nie, nie wieder hat man im Leben einer Katze so toll die Möglichkeit ihr völlig stressfrei und mit viel Spass alles Mögliche an Futtern vorzustellen und sie damit vertraut zu machen. Was einem später in Schlechtwettertagen bei z.B Erkrankung dann ungeheuer zu Gute kommt bzw. den Katzen zugute kommt...
Insofern ...wenn ich je nochmal die Chance haben sollte und ein Kitten bei mir stranden sollte, würde ich nen Teufel tun und das Kleinteil nur rein an eine Futterart oder Futtersorte zu gewöhnen...rein schon zum Eigennutz würde ich ein 8 Wochen altes Katzerl nicht nur an eine Art von Futter prägen.
Das nur als kleine weitere Empfehlung an dich
@Vanessa8293, das Nassfutter derzeit noch nicht völlig in den Wind zu schiessen.