Kitten, zu jung, wie mach ich weiter

  • Themenstarter Themenstarter Katzarazzi
  • Beginndatum Beginndatum
Der Kleine ist entzückend und scheint sehr pflegeleicht zu sein. Deine Katzen sind alle noch jung und spielen auch sicher noch, man könnte schauen wie sie mit ihm interagieren (nach dem o.k. des Tierarztes). Wenn sie sich vertragen finde ich es vertretbar, dass er ohne Kittenkumpel bei euch bleibt, vorausgesetzt du kannst dein Herz für den Knopf öffnen und möchtest ihm ein zuhause schenken. Wenn du das nicht möchtest - was legitim ist - würde ich eine Pflegestelle suchen oder den Tierschutz fragen, vielleicht können die ihn zu anderen Kitten dazu aufnehmen und ein Zuhause für ihn suchen.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg, Brummi_ und Rickie
A

Werbung

Sooo jetzt mal nachlesen.

Ach gottchen. Danke euch wirklich. Ich hatte gestern etwas angst, wo ich den Beitrag erstellt hab - aber auch ein bisschen gehofft ihr sagt mir hier er kann nicht bei mir bleiben er braucht sofort gleichaltrige gesellschaft dies und das. Ich bin nicht so Katzenerfahren aber ich hab mir durch meine drei Stinkis viel angelesen und daher so im Kopf, mit nur einem Kitten brauch ich mich im Netz gar nicht erst blicken lassen.

Nun, dass die Mama es verstoßen hätte ich halte das ehrlich für ein Gerücht oder für eine Lüge. Wie gesagt ich kenne mich mit Kitten überhaupt gar nicht aus aber ich gehe davon aus, hätte die Mutterkatze ihn verstoßen dann wäre er schon verstört. Ich weiß nicht was passiert, wenn Katzen ihre jungen verstoßen aber vermutlich nicht mit streicheleinheiten und küsschen?

Aber er ist total lustig drauf, man merkt ihm einfach an, dass er viel positives erfahren hat, er vertraut mir seit der ersten Sekunde und weiß genau, dass ich es gut mit ihm meine.

Heute war ich mit dem kleinen beim Tierarzt und er hat erstmal seine impfung erhalten, das fand der Tierarzt wichtiger. Etwas zur entwurmung gab er mir mit und ich soll es ihm später geben, aber ihr ratet davon ab impfen und entwurmen zu gleich? Dann würd ich es ihm heute nicht geben und weiterhin seinen Kot kontrollieren - ich denke, dass das reichen müsste.

Beim Tierarzt wog er 820 Gramm, das war um ca 13 Uhr herum, das hat mich etwas besorgt aber der TA hat mich da beruhigt und hat auch gesagt ich hab gestern abend gewogen, habe zuhause eine andere Waage als dort vor Ort um sicher zu erkennen ob er abnimmt müsste ich stetig mit der selben Waage und zur selben Zeit wiegen, soll heute abend und morgen noch kontrollieren, wirds weniger, kann ich auch morgen mit ihm noch vorbei kommen sonst kann ich beruhigt bis nächste Woche abwarten um zu prüfen ob er gut zunimmt. Er soll schön fressen so viel er möchte und sonst geht es ihm gut soweit.

Beim Tierarzt hab ich nachgefragt was seine Meinung ist zu so einem Zwerg mit erwachsenen Tieren. Er sagt, er hat sehr viele Kunden mit überhaupt nur einem Kitten und ist jedesmal froh, wenn ein Kitten überhaupt Gesellschaft hat. Viele der Einzelkittenhalter merken innerhalb der ersten wochen, dass das kleine nicht glücklich ist und nicht glücklich werden kann und holen einen Partner und das ist es was er mir im Endeffekt geraten hat, er sagte, ich werde das rechtzeitig merken, wenn es ihm nicht gut geht und man könne hier keine klare Prognose geben.

Im Endeffekt kommt es darauf an, ob meine Kater überhaupt etwas mit ihm zu tun haben möchten und ihn aufnehmen. Wenn sie ihn nur ignorieren oder gar richtig mobben, dann sollte ich ihn nicht alleine behalten oder gar woanders hin vergeben. Er hat sich echt viel Zeit genommen für mich, mir auch erklärt, dass es soetwas wie "Welpenschutz" nicht wirklich gibt aber die wenigsten gesunden Katzen einfach so auf ein Baby losgehen würden und ich könnte versuchen, wenn alle satt und zufrieden sind, vielleicht gerade nicht abends, wenn alle aktiv sind und rennen möchten, den kleinen dazuzuholen.

Gegen das dazuholen sprach er sich nicht aus. Er sieht keinen Mehrwert ihn zu isolieren in seinem aktuellen Zustand (er ist gut angekommen, fit und augenscheinlich gesund). Um sicher auszuschließen dass er nichts hat was ansteckend ist müsste ich mehrere Untersuchungen machen, Blut, Kot, man könnte abstriche nehmen, das muss teilweise eingeschickt werden und dann könnte es noch sein, dass meine Kater irgendetwas haben könnten was man nicht direkt sieht, also um da auf der sicheren seite zu sein müsste ich das mit allen vier Katzen machen. Er nannte das absurd, also, für meine Zwecke, natürlich nicht generell. Es kann schon Sinn machen, so zu handeln, wenn man zum beispiel sicher gehen muss weil man ins Ausland vermittelt oder überhaupt vermittelt usw.

Und wisst ihr was richtig niedlich war? Er kam nachts zu mir ins Bett um da zu schlafen. Wurde irgendwann um vier wach da hab ich ihn an meinem Kopfkissen gespürt! Zucker. Hatte dann erstmal angst, dass ich mich unabsichtlich auf ihn rollen könnte oder so, aber vermutlich wird das nicht passieren.

Ich weiß gar nicht warum ich so derart viel schreibe, hatte einfach das Bedürnis dazu. Heute war ich auch im Homeoffice und hab im Schlafzimmer gearbeitet. Er war morgens aktiv und vormittags, (gefressen, gespielt) dann hat er wie die anderen einfach nur gepennt, jetzt fetzt er wieder herum, werd ihn gleich noch eine Runde bespielen und dann überlegen.... Ob ich es wagen soll meinen dreien zu zeigen was ich hier versteckt halte.. hmmm

Danke euch!
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Flixifox, Neol, Wurzelbürste und 13 weitere
Dein Tierarzt ist wirklich sehr kompetent, finde ich. 🙂
Welpenschutz gibt es in der Tat bei Katern nicht. In Streunerkolonien ist das was anderes, da kümmern sich Mutterkatzen um Waisen, oft auch zum gegenseitigen Vorteil (wenn einer säugenden Katze die Babys weggestorben sind).
Bei Streunern wird oftmals in einem Zuge entwurmt, geimpft und kastriert, das ist ein ganz schöner Hammer, wird aber von gesunden Tieren verkraftet. Aber wenn man Zeit und Gelegenheit hat, würde ich das nicht empfehlen.

Daß Knirpsi zu Dir ins Bett kommt, zeigt doch, daß er zumindest bei Dir angekommen ist. Hat er schon einen Namen?

Und was Deine Bedenken angeht, es gibt nicht nur Schwarz und Weiß, auch nicht im Forum. Es gibt aber immer Einzelfallentscheidungen, Sonderfälle, bedachtes und überlegtes Herangehen oder eben Sturheit und Beratungsresistenz.
Und ich finde, Du hast eine ganze Reihe 👍 👍 👍 verdient. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Flixifox, Neol, Fan4 und 8 weitere
Und wisst ihr was richtig niedlich war? Er kam nachts zu mir ins Bett um da zu schlafen. Wurde irgendwann um vier wach da hab ich ihn an meinem Kopfkissen gespürt! Zucker. Hatte dann erstmal angst, dass ich mich unabsichtlich auf ihn rollen könnte oder so, aber vermutlich wird das nicht passieren.

Dat is ja unglaublich!
Da schleicht sich ein Kerl in dein Bett und du findest es auch noch Zucker!
Und dann kennst du nicht mal seinen Namen!

Dat muss sich unbedingt ändern!
Du musst doch wissen wie der Kerl in deinem Bett heißt
Alles andere ist unanständig.

Spaß beiseite.
Ich finde es schön hier zu lesen.
Der Zwerg hat Glück das er bei dir gelandet ist.
Und ob du jetzt nur dein Sprungbrett in ein schönes Leben bist oder sein Endzuhause (was ich ehrlich gesagt mehr glaube), das wird die Zeit zeigen.
Jetzt ist der kleine Mann erstmal da.
Und du darfst ihn auch lieb haben.
Selbst dann wenn du ihn am Ende weitervermittelst, erlaube ihn in dein Herz zu kommen, reingeschlichen hat er sich doch eh schon, jetzt musst du das nur noch zulassen.
 
  • Like
Reaktionen: Neol, Micrita, miss.erfolg und 6 weitere
Hat er schon einen Namen?

Und ich finde, Du hast eine ganze Reihe 👍 👍 👍 verdient. 🙂
Dem beiden schließe ich mich an 👍
Solltest du noch keinen Namen haben, oder dir fällt nichts ein, würde ich 'Crispin' vorschlagen 🥰 Ich mag den Namen einfach, aber das ist ja kein Kriterium 😊😄
 
  • Like
Reaktionen: Neol und miss.erfolg
Danke!

Ja weiß von Hunden, dass es so richtigen Welpenschutz eher nicht gibt, dennoch soll es einfacher sein, einen Welpen/baby zu integrieren als ein erwachsenes Tier, wo jeder der beteiligten schon sein Päckchen zu tragen hat, das kleine kennt ein großes Katzenrudel wos hineingeboren wurde und hat vermutlich von den Großen Katzen bei denen es gelebt hat schon bisschen was mit auf den Weg bekommen - also sollten meine für den kleinen zumindest keine riesigen Teufel sein.

Keine ahnung also. Eine vierte Katze, gut überlegt, hätte ich vermutlich nicht genommen. Wenn ich vondem her gehe ob ich es mir leisten könnte, das ist eine extrem schwierige frage.

Die normalen laufenden Tierarztkosten sind kein Problem. Selbst wenn sich einer (gott bewahre) samstag um mitternacht was bricht oder operiert werden müsste, bringt mich das nicht in große Schwierigkeiten. Vielleicht zu blauäugig gedacht (bitte erzählt mir jetzt nicht alle was ihr für Tierarztkosten hattet ich glaube dann lautet mein nächster Thread: habe vier Katzen abzugeben [scherz!! nicht witzig, ich weiß]) - Probleme die ich aufkommen sehe wären: Dass meine Katzen relativ gleichzeitig alt werden und damit dann vorsorgeuntersuchungen benötigen, die Zähnchen usw... aber das passiert ja gott sei dank nicht morgen.

Namen hat er noch keinen, nein, ob ich ihn lieb habe weiß ich gar nicht, es fühlt sich noch nicht so an wie "meins", aber er bekommt alles was er benötigt von mir und ich verbringe viel Zeit mit ihm, ganz automatisch, ohne irgendwie ein Gefühl von "ich muss das tun" und nicht nur Tür auf, futter hin und tschau.

Er braucht einen kurzen, lustigen, süßen Namen. Passend zu den anderen muss gar nicht sein, die passen alle nicht zusammen und ich hab nur einen Namen selbst vergeben: Bounty. Die anderen heißen Spotty und Simba. Simba fand ich nur aus dem Grund nie so toll, weil ungefähr alle Haustiere so heißen, aber es passte halt zu ihm.

Bin jetzt erstmal bei:
Solly
Nilo (wobei mir das zu meinem besten Kumpel, der Kater meiner besten Freundin, er und ich verstehen uns einfach) Nils zu nah ist. Das wäre so als würde ich mein Kind Christian nennen während ihrs Christoph heisst, ja ich bin doof xD
Lino

Und es soll ein Name sein den jeder aussprechen kann, daher würde Crispin wegfallen. Ich komme aus österreich und vermutlich würden alle Leute Grrrrrrisbinnn sagen. Das geht nicht 😀
 
  • Grin
Reaktionen: Streichelpfote und Snowy01
Werbung:
Nilo (wobei mir das zu meinem besten Kumpel, der Kater meiner besten Freundin, er und ich verstehen uns einfach)

Dann vielleicht Mio?
Hört sich ähnlich an und passt auch zu dem was dir so im Kopf rum spukt.
 
Dann werfe ich noch 'Pino' ein; kannst du ja als Anlehnung an 'Pinocchio' nehmen, das war ja auch ein lustiges Kerlchen 😁 Nur das das Katerchen wohl nicht Lügen wird 🤔😀
 
Gustav, ist gleich Täve.
Pius
Ulli
 
Sugar 😉 -> Kosename Zückerchen 😍
 
Wie wäre es mit Dobby. Ist der lustige Hauself bei Harry Potter😁
 
Werbung:
Ich bin echt unschlüssig bezüglich dem Namen.

Aber unglaublich am Dienstag hab ich mir nicht vorstellen können ihm überhaupt einen Namen zu geben und jetzt ist meine größte Angst dass ich ihn Nilo nenn und Lino besser finden werde oder sonst was. Unfassbar.

Nein hat mir echt geholfen hier zu schreiben. Ich versuche so sehr alles richtig zu machen und alles so zu machen wie es jeder tun würde oder wie es sein sollte, dass ich einfach schlecht entspannen kann.

Also gut. ich habs getan und die Isolation beendet. Er hat sich nach der Impfung ausgeschlafen und verhält sich nicht anders als die zuvor. Vermutlich bekommt ihr jetzt einen Live Ticker darüber was passiert.

Zwei meiner Kater haben ihn angefaucht aber niemand geht auf ihn direkt los. Sie laufen auch nicht zusammen zu ihm hin oder so und halten abstand - der kleine faucht und knurrt auch wenn sie zu nah kommen. Er sucht Schutz bei mir, zittert aber nicht und wirkt nicht ängstlich, zeigt keinerlei tendenzen wo unter oder hineinzukriechen.

Da bin ich nicht sicher wie ich mich verhalten soll. Ich lasse ihn momentan auf mich klettern aber betüddel ihn nicht und zeige den anderen gegenüber keine Reaktion. Ich habe nicht das gefühl, dass sie etwas falsch machen und sie wirken neugierig aber noch nicht ganz überzeugt.

Ich weiß nicht ob ich verstehen kann wie das Katzenhirn funktioniert. Denken die großen, da ist jetzt was kleines was ich viel lieber mag oder ist es eher die nächsten Stunden eine Art verständnis, dass hier etwas ist was hier hingehört und dazugehören wird?

Mittlerweile hat der kleine einen Knisterball gefunden mit dem er spielt. Er hat einfach akzeptiert, dass er sich nun in einem anderen Raum befindet, erkundet den nicht wirklich und geht auch nicht weit weg von mir. Maximal bis zur Mitte des raumes und wieder zurück wo ich sitze.

Einer der Großen Kater beobachtet ihn jetzt vom Kratzbaum aus, aber ohne in zu fixieren, der andere ist sich nicht sicher was das soll und beobachtet ihn vom Flur aus und der "nervigste/verspielteste" meiner Kater sieht aus als hätte er voll bock zu spielen und tänzelt durch die Wohnung und gurrt, er wars aber, der zuerst gefaucht hat, wirkt aber auch noch ein wenig unsicher und geht nicht mehr so nah zum kleinen seit er angefaucht wurde von ihm.

Ja ich weiß, dass man Katzenzusammenführungen eher langsam mit Gittertür und so macht. Ich vertraue darauf, dass meine dem Kleinteil nichts tun - wissend, dass sie zigfach so viel wiegen wie er und es nur einen Unachtsamen moment braucht, aber dann müsste er ein halbes Jahr ungefähr alleine verbringen oder eben sofort zu einem Mini-Kumpel.

Ich entschied mich daher, meinen großen zu vertrauen, aber ob ich die nacht über alle türen offen lasse und das kleinteil sich selbst überlassen werde, das weiß ich noch nicht.

Uhh Dobby gefällt mir. Fast hätte Bounty so heissen sollen, aber irgendwie entschied ich mich dann um.

Gut nach einer ewigkeit des Tippens und beobachtens hat sich Simba nun aufs Fensterbrett verzogen um die nachbarschaft auszuspionieren, Spotty, der Nervkater hat sich in der Kratzbaumhöle positioniert und zwinkert mir zu, wenn ich ihn ansehe und Bounty ging glaub ich in die Küche um zu gucken ob noch Futter da ist.

Kleinteil liegt neben mir auf dem Sofa und putzt sich.

Normalerweise würden jetzt alle Katzen bei mir am Sofa liegen. Vermutlich tun sie das nicht, weil Kleinteil da ist.
 
  • Giggle
  • Grin
  • Smile
Reaktionen: Neol, Sammy13, CocoLu und eine weitere Person
Ich bin echt unschlüssig bezüglich dem Namen.

Spätestens wenn du Nachts auf dem Weg zum Klo auf eines seiner Spielzeuge trittst wirst du impulsiv seinen Namen wissen.

Der den du dann ausstößt, der wird es sein!
 
  • Grin
  • Smile
  • Giggle
Reaktionen: Neol, Micrita, Namenlose und 3 weitere
Toll, dass du dich um den kleinen kümmerst!

Und mit dem Altersunterschied zwischen deinen bisherigen Katzen und dem kleinen muss man kucken.
Ich kenne einige Fälle, wo das super geklappt hat. Wir haben zu unserem 4-jährigen Kater auch eine 7 Monate alte Katze dazu geholt und was soll ich sagen: die sind wie Pech und Schwefel.
Die Zusammenführung hat einen ganzen Tag gedauert, obwohl wir es mit Gittertür usw. Versuchen wollten. Das wollten die Katzen aber nicht. 😉

Und unsere 2 hier raufen und spielen, dass die Bude wackelt. Der Kater ist etwas ruhiger als ein Kitten, da er älterbist, dafür steht die Katze auf Raufen und Jagen, wie es Kater tun. Die ergänzen sich da super.

Wo kommst du denn ungefähr her? Gibt es bei euch eine Kastrationspflicht?
Dann kannst du das nämlich sehr wohl dem Vetamt sagen, dann muss die Vermehrerin nämlich die Katzen kastrieren lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Neol
Bin beim lesen gestern eingeschlafen und alle wohlauf.

Im Bett waren 3/4 Katzen heute nacht.

Zwei meiner großen schlafen immer im Bett, einer schläft meistens alleine und kommt dann irgendwann dazu aber nie die ganze nacht. Also waren der kleine und simba zuerst im Bett, es gab auch minimales ablecken, dann aber auch kurze lautlose sanfte pfotenhiebe, ich weiß nicht ob das irgendwie bösartig war oder eine Art spielen.

Ich hab mit ablenken eingegriffen. Schimpfen wollte ich noch nicht aber ich will auch nicht dass im Bett gespielt wird.

Allgemein ist es schwer zu unterscheiden was spielen ist und was grob ist aber da tu ich mir heute auch schon leichter, weil heute diese Dinge ohne laute passieren, fast so wie die großen untereinander spielen.

Was aktuell passiert: Nervkater Spotty dreht den kleinen sanft auf den rücken, kleinteil zappelt mit allen vieren und hackt hin, aber mehr foppen als beissen/hauen steht auf und rennt dann weg, Spotty ihm nach, sie stoppen, spotty pratzelt wieder ohne krallen, dann ist es spotty der wegrennt und der kleine zischt im nach.

Das alles passiert ohne fauchen ohne knurren und niemand hat angst, die unsicherheit von gestern ist nicht mehr wahrnehmbar.

Gestern war noch knurren und fauchen dabei, die großen haben schnell aufgehört, der kleine öfter mal angefangen zu fauchen und die großen haben seine Grenzen akzeptiert und sind weggegangen. Spotty spielt sehr aktiv mit dem kleinen und der kleine geht auch immer wieder zu ihm hin.

Wenn Kleinteil müde wirkt, sucht er eher simbas nähe.

Bounty hält sich eher raus, beobachtet, hat den kleinen aber schon kurz abgeleckt.

Fressen tut der kleine schon entspannt bei den großen im raum, aber mit viel Abstand und sie lassen ihn auch in ruhe mit seinem schüsselchen, von den großen gibts keinen Futterneid, sie wissen ja, dass diese Quelle nicht versiegt. Der kleine zeigt schon etwas futterneid auch mir gegenüber. Ich gab ihm gestern ein Stück Leckerchen, dann hab ich gesehen dass er sich schwer tut es zu essen und ich hab es ihm weggenommen und wollte es kleiner machen. Da hat er mich angeknurrt. Hab es erstmal ignoriert.

Wiegen habich gestern vergessen, wollte ihn nicht wecken.

Jetzt hat er 865 gramm.

Ich komme aus ÖSterreich. Ich glaube, Freigänger müssen kastriert sein.
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Flixifox, Neol, Scherasade und 5 weitere
Das klingt doch schon mal super und nach einer gelungenen Zusammenführung! Wer weiß, vielleicht ist der Kleine die Ergänzung, die es gebraucht hat, damit Nervkater Spotty besser ausgelastet ist. Das Universum ist da manchmal schlauer als wir...

Gibt's denn vielleicht ein Foto von der ganzen Bande?👀
 
  • Like
Reaktionen: Neol, Bruno&Feli, CatzWhisper und eine weitere Person
Werbung:
Was aktuell passiert: Nervkater Spotty dreht den kleinen sanft auf den rücken, kleinteil zappelt mit allen vieren und hackt hin, aber mehr foppen als beissen/hauen steht auf und rennt dann weg, Spotty ihm nach, sie stoppen, spotty pratzelt wieder ohne krallen, dann ist es spotty der wegrennt und der kleine zischt im nach.

Das alles passiert ohne fauchen ohne knurren und niemand hat angst, die unsicherheit von gestern ist nicht mehr wahrnehmbar.

Gestern war noch knurren und fauchen dabei, die großen haben schnell aufgehört, der kleine öfter mal angefangen zu fauchen und die großen haben seine Grenzen akzeptiert und sind weggegangen. Spotty spielt sehr aktiv mit dem kleinen und der kleine geht auch immer wieder zu ihm hin.

Das ist definitiv spielen, wie Kater es tun. Nach dem Motto: erst fang ich dich, dann fängst du mich.

Das machen unsere 2 auch und am Anfang dachte ich: Hilfer, der Kater jagt die Katze. Die macht aber fröhlich mit.

Oft sitzt unser Kater irgendwo und gurrt, dann kommt die Katze angelaufen und fängt an ihn zu putz-beißen. 😉

Dann wird gerauft und sich gefangen gegenseitig und 5 Minuten später liegen die zwei friedlich irgendwo rum.
 
  • Like
Reaktionen: Flixifox und YogaKater:)
Stell dein Licht mal nicht unter den Scheffel von wegen Katzenanfänger.. Ich finde, du machst das echt großartig und deine Beobachtungen haben Hand und Fuß. Du scheinst ein sehr gutes Gepür zu haben.

Zugegebenermaßen hätte ich als Schisser die Quarantäne eingehalten und mindestens Schnelltests auf Fiv und Felv gemacht. Nur um halbwegs sicher zu gehen. Und um zu schauen, ob der Kleine nicht doch Giardien mit im Gepäck hat 🙈 aber ich kann deine Entscheidung nachvollziehen
 
  • Like
Reaktionen: Neol, Bon ClyMo, Marmorkatz und 5 weitere
Ich finde, Du und Deine Katzen macht das alles ganz großartig und ich lese hier mit großem Vergnügen mit 😍
 
  • Like
Reaktionen: Neol
Wer weiß, vielleicht ist der Kleine die Ergänzung, die es gebraucht hat, damit Nervkater Spotty besser ausgelastet ist.
Du wirst lachen aber ähnliches hab ich mir auch gedacht.

Für Spotty hab ich Bounty geholt, Bounty wird im Sommer zwei, Spotty ist schon zwei, dennoch ist Bounty gefühlt schneller "erwachsen" geworden. Er hat allgemein ein sehr ruhiges und sonniges Gemüt, verspielt ja, aber Spotty ist, ich sag immer er ist "besonders". Er hat einfach einen anderen Spieltrieb und Bounty hat den langsam abgelegt, er hat so seine Phasen in denen kann ers, aber so wie Spotty ist einfach niemand.

Ich glaub tatsächlich das Kleinteil und er könnten sich mögen?

Richtig spannend.

War vorhin kurz einkaufen und als ich wieder kam lagen sie in der kratzbaumhöle aneinander, nicht richtig kuscheln aber so kontaktliegen. Vornhin beim spielen fand ich Spotty etwas zu ruppig und er ließ nicht sofort vom kleinen ab als er geqiekt hat, aber schon relativ rasch, da der kleine dann immer wieder hin ging um weiter zum spielen aufzufordern, kanns so schlimm nicht gewesen sein 😳

Er wird übrigens ziemlich sicher Dobby heißen 😀 So wollte ich zwar erst Bounty nennen, ich weiß gar nicht, wieso ich dann doch davon abwich, aber als ich vor Jahren mal einen Hund gesehen hab der Dobby hieß, hab ich DA schon gesagt, wenn ich mal ein Haustier hab nenn ich es auch Dobby.

Das machen unsere 2 auch und am Anfang dachte ich: Hilfer, der Kater jagt die Katze. Die macht aber fröhlich mit.
Ja wie ich das zum ersten mal bei meinen Katern gesehen hab bin ich auch in Panik verfallen und dachte mir, dass das Mobb-Hetzen ist wie Hunde es tun und wollte unbedingt helfen, dann hab ich kapiert, dass den Deppen das Spaß macht.

Hier bin ich halt etwas unsicher, 5 Kilo gegen ~900 Gramm ist schon iregndwie gemein, aber ich denke sie werden einen weg finden damit umzugehen, solang sie die grenzen vom kleinen akzeptieren ist das sicher in Ordnung.

Die Isolation hab ich dann beendet weil die Argumente vom Tierarzt ziemlich gut waren, und man mich hier auf meine geimpften Kater aufmerksam gemacht hat, für den kleinen wärs sicher nicht schlimm gewesen, die woche oder die nächsten Tage noch vollzumachen, er war ja zufrieden und wirkte nicht irgendwie gelangweilt oder einsam, aber da ich nächste Woche teilweise wieder im Office arbeiten muss, fühl ich mich wohler wenn er nicht 8 stunden sehr viele Tage komplett ohne gesellschaft sein muss und so hab ich das Wochenende und Montag um zu gucken ob alles friedlich bleibt.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Snowy01, Neris, Streichelpfote und 7 weitere

Ähnliche Themen

V
Antworten
6
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina
B
Antworten
29
Aufrufe
41K
Bionda
B
N
Antworten
81
Aufrufe
52K
nicker
nicker
S
Antworten
21
Aufrufe
6K
Schokokatze
S
VMB101093
Antworten
12
Aufrufe
2K
krümmelmonster
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben