Dem kleinen Mann gehts weiterhin super.
Er heißt nun fix Dobby und ich merke, dass das nicht die beste Idee war
😀
Meine Mama hat ihn am Sonntag schon kennengelernt und nennt ihn Dobi, beste Freundin, die Harry Potter nicht kennt, hat auch erst gefragt: Dobi? Nein, Dobby. "achso, Dobi?"
Dobby scheint sehr pflegeleicht zu sein, geht weiterhin brav aufs Katzenklo, hat noch nie reingemacht, heute morgen wog er schon bisschen über 900 Gramm, mal sehen, wann er die 1000 vollmacht - weiterhin fit, sein näschen ist immer mal bisschen schmutzig, ich denke dass das futter ist ich sehs nämlich auch oft in sauber - seine Äuglein lässt er sich nicht so gut putzen, da regt er sich auf und schnappt nach meiner hand und will dann spielen - das sitzt bisschen fest, aber es wird nicht mehr und der Tierarzt fand es auch nicht besorgnis erregend.
Er zeigt etwas Futterneid, frisst aber sonst problemlos das, was alle fressen und brav in der nähe der anderen, die lassen ihn auch essen und machen keine anstalten, ihm von seinen Futter zu vertreiben, sind es aber gewöhnt, untereinander zu teilen/tauschen, mal gemeinsam zu fressen, das findet Dobby gar nicht witzig und beschwert sich lautstark, was von den anderen anstandslos akzeptiert wird.
Er lässt sich echt nicht unterkriegen, wenn jemand versucht, seine leckerchen zu klauen (weil er ja viel langsamer frisst), mehr braucht er nicht, da wird er böse.
Mama kam am Sonntag spontan vorbei, da war ich ein bisschen nervös, weil sie gar nicht begeistert von Katze #4 war und ich hatte keine Lust auf "warum wieso woher weshalb" Diskussionen. Für sie war ich aber schon mit zwei Katzen ein Katzenmessi, in ihrer Welt hat man ein Haustier und gut ist und in ihrer Welt sind Katzen sowieso allesamt gestört, pinkeln alles an und zerfetzen die Bude und klettern überall hinauf und ja ich muss zugeben, es macht mich stolz, dass meine Katzen so lieb und aufgeschlossen sind.
Jedenfalls fand sie den kleinen Dobby sehr bezaubernd, ich glaube, wenn ein so kleines Wesen einen mit seinen Knopfäugchen anguckt, da kann man eifach nicht vernünftig denken und joa ^^ natürlich mach ich meine Entscheidungen nicht von ihr abhängig, aber das erste Telefonat diesbezüglich letzten Dienstag hat mich schon etwas gekränkt sie wirkte so "reserviert" und komisch auf die Nachricht, aber am ende hat sie eh das richtige gesagt, dass es ihr ja egal sein kann und das ist es.
Heut ist es genau eine Woche her, dass er da ist und es ist fast so, als wär der kleine Zwerg schon ewig da, er läuft einfach mit. Nur an den einen Handgriff mehr pro Tag hab ich mich noch nicht ganz gewöhnt und erwische mich immer wieder dabei, wie ich nur drei schüsselchen voll mache, oder Abends wenn ichs ins Bett geh ruf ich immer "Bounty, Spotty, Simbaaaaa!" (irgendwer wird sich schon angesprochen fühlen, wenn sie nicht beschäftigt sind und kommt dann ins bett) und nun muss ich ein "und Dobby!" nachwerfen
😀
Seine Babykrallen und Babyzähnchen sind extrem spitz, bin gespannt, wann er die unter Kontrolle hat. Ich sollte es vermutlich nicht süß finden, dass er mit einsatz von Krallen und zähnchen mit mir spielt, hm?