Kitten, zu jung, wie mach ich weiter

  • Themenstarter Themenstarter Katzarazzi
  • Beginndatum Beginndatum
Hört sich doch toll an, dann hat sich die Suche nach einen neuen Zuhause je gelegt.
Freu mich für euch das es so super und so schnell geklappt hat. 😍😍😍
 
A

Werbung

Hallo Scherasade,

schau mal hier: Kitten, zu jung, wie mach ich weiter. Dort wird jeder fündig!
BILDER??? Bitte .... 😊
 
Dem kleinen Mann gehts weiterhin super.

Er heißt nun fix Dobby und ich merke, dass das nicht die beste Idee war 😀

Meine Mama hat ihn am Sonntag schon kennengelernt und nennt ihn Dobi, beste Freundin, die Harry Potter nicht kennt, hat auch erst gefragt: Dobi? Nein, Dobby. "achso, Dobi?"

dobby3.jpeg dobby2.jpeg


dobby1.jpeg


dobby4.jpeg

Dobby scheint sehr pflegeleicht zu sein, geht weiterhin brav aufs Katzenklo, hat noch nie reingemacht, heute morgen wog er schon bisschen über 900 Gramm, mal sehen, wann er die 1000 vollmacht - weiterhin fit, sein näschen ist immer mal bisschen schmutzig, ich denke dass das futter ist ich sehs nämlich auch oft in sauber - seine Äuglein lässt er sich nicht so gut putzen, da regt er sich auf und schnappt nach meiner hand und will dann spielen - das sitzt bisschen fest, aber es wird nicht mehr und der Tierarzt fand es auch nicht besorgnis erregend.

Er zeigt etwas Futterneid, frisst aber sonst problemlos das, was alle fressen und brav in der nähe der anderen, die lassen ihn auch essen und machen keine anstalten, ihm von seinen Futter zu vertreiben, sind es aber gewöhnt, untereinander zu teilen/tauschen, mal gemeinsam zu fressen, das findet Dobby gar nicht witzig und beschwert sich lautstark, was von den anderen anstandslos akzeptiert wird.

Er lässt sich echt nicht unterkriegen, wenn jemand versucht, seine leckerchen zu klauen (weil er ja viel langsamer frisst), mehr braucht er nicht, da wird er böse.

Mama kam am Sonntag spontan vorbei, da war ich ein bisschen nervös, weil sie gar nicht begeistert von Katze #4 war und ich hatte keine Lust auf "warum wieso woher weshalb" Diskussionen. Für sie war ich aber schon mit zwei Katzen ein Katzenmessi, in ihrer Welt hat man ein Haustier und gut ist und in ihrer Welt sind Katzen sowieso allesamt gestört, pinkeln alles an und zerfetzen die Bude und klettern überall hinauf und ja ich muss zugeben, es macht mich stolz, dass meine Katzen so lieb und aufgeschlossen sind.

Jedenfalls fand sie den kleinen Dobby sehr bezaubernd, ich glaube, wenn ein so kleines Wesen einen mit seinen Knopfäugchen anguckt, da kann man eifach nicht vernünftig denken und joa ^^ natürlich mach ich meine Entscheidungen nicht von ihr abhängig, aber das erste Telefonat diesbezüglich letzten Dienstag hat mich schon etwas gekränkt sie wirkte so "reserviert" und komisch auf die Nachricht, aber am ende hat sie eh das richtige gesagt, dass es ihr ja egal sein kann und das ist es.

Heut ist es genau eine Woche her, dass er da ist und es ist fast so, als wär der kleine Zwerg schon ewig da, er läuft einfach mit. Nur an den einen Handgriff mehr pro Tag hab ich mich noch nicht ganz gewöhnt und erwische mich immer wieder dabei, wie ich nur drei schüsselchen voll mache, oder Abends wenn ichs ins Bett geh ruf ich immer "Bounty, Spotty, Simbaaaaa!" (irgendwer wird sich schon angesprochen fühlen, wenn sie nicht beschäftigt sind und kommt dann ins bett) und nun muss ich ein "und Dobby!" nachwerfen 😀

Seine Babykrallen und Babyzähnchen sind extrem spitz, bin gespannt, wann er die unter Kontrolle hat. Ich sollte es vermutlich nicht süß finden, dass er mit einsatz von Krallen und zähnchen mit mir spielt, hm?
 
  • Love
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Streichelpfote, Wurzelbürste, Bruno&Feli und 11 weitere
Klingt alles unheimlich gut, was Du erzählst - alle passen gut zueinander, es gibt keinen Zusafü-stress und ich glaube, Du bist jetzt auch sehr zufrieden, wie das läuft - richtig? 😆😍
 
Ja extrem gut.

Ich hab mir vorgestellt ein armes verzweifeltes Babykatzilein dass seine Mami und geschwister unheimlich vermisst, ge/verstört ist weil es rausgerissen wurde wo es war, sich sowieso nur verkriechen wird und meine von ihm gar nichts wissen wollen.

Es ist ihnen aber einfach schei** egal. Vermutlich könnte ich einen Esel hier anschleppen und die wären fein damit.

Ich weiß aber auch gar nicht wie die das finden oder sehen, dass da plötzlich noch jemand ist. Checken die, dass ich den angeschleppt hab? Checken die, dass ich den auch lieb hab? Oder ist der für die hier einfach gespawnt und sie müssen damit nun zurecht kommen?

Tag 1 nach dem er aus seinem Ankufnftszimmer raus kam, war ich etwas angespannt und nervös, bin dann froh, dass ich von selbst eingeschlafen bin, denn hätte ich den plan gehabt, schlafen zu gehen, hätte ich vermutlich auf jedes geräusch gehört. Am nächsten Morgen kam es mir vor, dass meine Katzen noch geguckt haben, ob das ein Traum war, sie gingen langsam zu ihm hin, spotty hat öfter mal die Pfote erhoben, ich dachte bei jedem mal "aber jetzt muss ich eingeifen.. JETZT muss ich ihm helfen.." aber ja dann hab ich die einfach machen lassen und dachte mir, wenn sie ihm hätten was tun wollen.. dann hätten sie schon" und nun ist einfach alles gut. Sie stören sich nicht an dem Zwerg, er nervt sie noch nicht oder er scheint zu wissen, wie weit er bei wem gehen kann weil den einzigen den er nervt ist Spotty und dem gefällt das ja. Die spielen lieb miteinander und Spotty scheint zu wissen dass er stärker ist.

Wenn er sich beim laufen nicht mehr bremsen kann springt er wo hinauf bevor er den kleinen umrenn, wenn er zu grob wird und der kleine sich wehrt lässt er ab und spotty spielt bodennäher und im liegen mit ihm.

Ein Träumchen.
 
  • Love
  • Like
  • Giggle
Reaktionen: Flixifox, Streichelpfote, Brummi_ und 3 weitere
Das mit den Essen verteidigen, kenn ich von Alice auch. Kam mit 12 Wochen wahrscheinlich von einen Bauernhof musste sich da das Essen mit den anderen Katzen teilen. Hat erstmal Fluffy war auch ca. 14 Wochen Jung weg gescheucht mit fauchen und knurren von essen.

Hat bei uns 3 Tage gedauert bis sie gemerkt hat Fluffy ist nicht gruselig. Von dem her hört sich das super an. Das es genug Essen gibt hat sie auch erst nach 4 Tagen gemerkt. Das es genug zu fressen gibt, aber den Futterneid hat sie teilweise immer noch.
 
Werbung:
Ja ich denke auch dass sich das gibt oder er merken wird, dass die anderen ihm nichts klauen und wenn doch, kann er ja die schüsselchen auch wechseln.

Vor mir zeigt er das verhalten auch aber es bleibt beim knurren, ich ärgere ihn damit aber auch nicht und wenn ich ihm etwas gebe, dann lass ich ihm das auch. Versuche ihn auch bisschen direkt aus der Hand zu füttern.

Spielsachen lässt er sich problemlos abnehmen, ist also scheinbar nur beim Fressen.

Ich weiß nicht ob er irgendwie wenig zu essen bekam oder ob es rationiert wurde, die meisten leute die ich kenne, füttern ihre Katzen so, in dem sie 2, 3 mal am tag eine Mahlzeit anrichten, reste wieder wegräumen und dann gibt es kein Essen mehr, bis der Mensch entscheidet, es ist Futterzeit.

Ich hab das bei meinen Katzen auch zuerst so gemacht, bis mir das aber zu blöd war. Sie möchten sich nicht den Bauch vollstopfen, die möchten gemütlich essen und die haben weder gleichzeitig Hunger noch dann, wenn ich entscheide dass es futterzeit ist - und ich möchte nicht warten müssen, bis die Herren fertig geschmaust haben, ich lass denen das einfach, wenn ich arbeiten bin und wieder komme, sind alle schüsseln bis auf den letzten krümel leer gefressen und dann gibts wieder was frisches.

Wenn ich zuhause bin, füll ich immer mal wieder nach und weiß eigentlich gar nicht so genau, wer wie viel gefressen hat.
 
  • Like
Reaktionen: Neol, Flixifox, Neris und 2 weitere
Dann war es zu wenig wenn nicht mal anstands Krümel übrig bleiben.
Würde mal mehr rein machen.
PS: in den alter sind es Nimmersatte Raupen meine haben bis zum 6 Monat pro Tag ca. 500 g. Gefressen. Gibt auch kitten die deutlich mehr fressen können und auch länger.

Nassfutter kann man ohne Probleme mal 12 Std. Stehen lassen.
 
Steht so im Tierschutzgesetz, wir haben in ganz AT Kastrationspflicht für Freigänger. 😊

In dem Sinne liebe Grüße aus Vorarlberg 😊
Ich würde mir da auch ehrlich gesagt keinen Kopp wegen machen. Wenn ich eine unkastrierte Normalo-Katze draussen fange, muss ich davon ausgehen, dass sie keinen Besitzer hat und lasse sie kastrieren. So ein Alltags EKH Tiger wird ja wohl kaum ein entlaufenes wertvolles Zuchttier sein. Soll der Besitzer mich doch anzeigen. Ich würde gerne mal von einem Richter den tatsächlichen Wert solcher "Cochones" beziffert haben. So ein Fall käme nie auf den Tisch eines Richters.
 
  • Like
Reaktionen: Neol, Streichelpfote, Black Perser und eine weitere Person
Heute hab ich das Geburtsdatum von Dobby erhalten, es soll der 17.01.2025 sein, damit ist er jetzt 9 Wochen alt.

Dobby hat heute 935 gramm, frisst wie ein Mähdrescher und hier ist weiterhin alles harmonisch, er ist sehr brav und pflegeleicht.

Die großen putzen ihn jetzt alle regelmäßig und ich glaube, ihm gefällt das auch, er beginnt dann zu treteln und schmiegt sich an sie an.

Zwei meiner großen Kater beißen ihn aber währenddessen, manchmal. Ich glaube nicht, dass das eine Böse absicht ist, es sieht aber schon grob aus, manchmal quiekt er dabei, er läuft aber nicht vor ihnen weg.

Erschreckt hab ich mich heute, als einer der großen sein maul geöffnet hat und Dobbys kopf im Fang festgehalten hat, dann hat er ihn mit der Pfote an sich gedrückt und mit den hinterbeinen nach ihm getreten und in den hals "gebissen". Dobby hat keine schrammen oder verletzungen.

Bounty ließ sich sofort ablenken von mir, hab ihn angetippt, wenn ich das tue, schaut er immer zu mir, das ist unser zeichen für "hey, guck mal her!" und er hört in der sekunde auf mit dem, was er gerade tut und beachtet mich, hab ihn abgelenkt und der kleine ging dann unbeeindruckt spielen, zeigte keine angst und geht immer wieder zu Bounty hin.

Frage mich, was sie dem zwerg damit sagen möchten und wie ich darauf reagieren soll. Ich vertraue den großen und bin nach wie vor davon überzeugt, dass, wenn sie ihm was hätten tun wollen, hätten sie es schon gemacht, aber das muss ja iregndeinen sinn haben, nachdem zwei der Kater das tun in der selben situation (beim putzen, und das putzen geht ganz aktiv von den großen aus, sie gehen direkt zu ihm hin um das zu tun)
 
  • Like
Reaktionen: Neol
Werbung:
Hast du ein Video? Das hört sich so an wie das, was meine Katzen mit dem Stinkefrettchen machen
 
Ja, meiner macht das mit seinem Kong - ich denke, das ist ein Zeichen von großer Hinwendung! Keinesfalls Aggressivität!
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

V
Antworten
6
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina
B
Antworten
29
Aufrufe
41K
Bionda
B
N
Antworten
81
Aufrufe
52K
nicker
nicker
S
Antworten
21
Aufrufe
6K
Schokokatze
S
VMB101093
Antworten
12
Aufrufe
2K
krümmelmonster
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben