S
starstreet5
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 6. März 2020
- Beiträge
- 226
Hallo ihr Lieben,
in unserer Nachbarschaft wohnt ein ca 3-4jähriger Kater (kommt aus einem Tierheim). Seit letztem Sommer ist er immer wieder bei uns. Anfangs war er eher dominant, unsere Katzendamen sind in Zeitlupe vor seinem quietschen zurück gewichen und er ist regelmäßig selbstbewusst ins Haus gestapft, um sich am Futter zu bedienen (im Sommer, wenn wir im Garten sind und die Türen offen, bemerken wir das gar nicht immer gleich).
Über den Winter hat sich das sehr geändert. Er ist mittlerweile sehr schüchtern. Mit unserer einen Dame, versteht er sich gut, bei der anderen ist er eher vorsichtig. Ins Haus traut er sich nicht mehr.
Er hat stark abgenommen, ist richtig dünn. An seinen Augen klebt immer etwas gelber Schlonz. Er sieht absolut nicht gut aus. Er kommt täglich mehrfach zu uns, frisst wie ein scheundrescher. Ob er das aber verwerten kann oder wieder auskotzt, weiß ich natürlich nicht.
Ich habe mit der Besitzerin gesprochen. Sie meinte, er wäre nicht mehr regelmäßig bei ihnen. Sie hatten schon damit gerechnet, dass er abgewandert ist. Die Katzen bekommen morgens Futter, dann geht es raus und sie geht den Tag über arbeiten. Auch im Winter, egal, welches Wetter. Nachts können sie rein aber er kommt nicht immer. Beim Futter ist er schleckig, aber sie kauft nichts anderes. Früher hat er den zweiten Kater verscheucht, ob es jetzt anders ist, kann sie nicht sagen.
Ich habe sie gebeten mit ihm zum Tierarzt zu gehen, weil der Gewichtsverlust und der Schlonz in den Augen nicht gesund ist. Sie wollte das tun aber sie will den Kater bis dahin nicht ins Haus sperren. Da er den Großteil des Tages bei uns ist, gehe ich davon aus, dass sie entweder noch keinen Termin bekommen hat oder aber er eben nicht drin gelassen wird um das zu gewährleisten.
Mir tut der Kerle leid, er sieht definitiv nicht gut aus und sollte dringend einem Tierarzt vorgestellt werden. Was kann ich tun?
in unserer Nachbarschaft wohnt ein ca 3-4jähriger Kater (kommt aus einem Tierheim). Seit letztem Sommer ist er immer wieder bei uns. Anfangs war er eher dominant, unsere Katzendamen sind in Zeitlupe vor seinem quietschen zurück gewichen und er ist regelmäßig selbstbewusst ins Haus gestapft, um sich am Futter zu bedienen (im Sommer, wenn wir im Garten sind und die Türen offen, bemerken wir das gar nicht immer gleich).
Über den Winter hat sich das sehr geändert. Er ist mittlerweile sehr schüchtern. Mit unserer einen Dame, versteht er sich gut, bei der anderen ist er eher vorsichtig. Ins Haus traut er sich nicht mehr.
Er hat stark abgenommen, ist richtig dünn. An seinen Augen klebt immer etwas gelber Schlonz. Er sieht absolut nicht gut aus. Er kommt täglich mehrfach zu uns, frisst wie ein scheundrescher. Ob er das aber verwerten kann oder wieder auskotzt, weiß ich natürlich nicht.
Ich habe mit der Besitzerin gesprochen. Sie meinte, er wäre nicht mehr regelmäßig bei ihnen. Sie hatten schon damit gerechnet, dass er abgewandert ist. Die Katzen bekommen morgens Futter, dann geht es raus und sie geht den Tag über arbeiten. Auch im Winter, egal, welches Wetter. Nachts können sie rein aber er kommt nicht immer. Beim Futter ist er schleckig, aber sie kauft nichts anderes. Früher hat er den zweiten Kater verscheucht, ob es jetzt anders ist, kann sie nicht sagen.
Ich habe sie gebeten mit ihm zum Tierarzt zu gehen, weil der Gewichtsverlust und der Schlonz in den Augen nicht gesund ist. Sie wollte das tun aber sie will den Kater bis dahin nicht ins Haus sperren. Da er den Großteil des Tages bei uns ist, gehe ich davon aus, dass sie entweder noch keinen Termin bekommen hat oder aber er eben nicht drin gelassen wird um das zu gewährleisten.
Mir tut der Kerle leid, er sieht definitiv nicht gut aus und sollte dringend einem Tierarzt vorgestellt werden. Was kann ich tun?