Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nein, er sieht nicht gut aus. Und das hätte ihr auffallen müssen, als sie ihn vor kurzem gespottet und entwurmt hat. Wir füttern ihn auch nicht seit Monaten, er bekommt seit etwas mehr als ner Woche hier mal was, weil er letzte Woche so wackelig auf den Beinen war, dass ich mir enorm Sorgen gemacht habe. Davor war er ja auch nicht regelmäßig bei uns und schon gar nicht den ganzen Tag.Dann würde ich das auch einschalten, in der Hoffnung, dass etwas passiert .
Das ist wirklich unmöglich, ich finde, er sieht auf den Fotos nicht gut aus…
Mein Mann ist leider auch der Meinung, dass ich mich in Dinge einmische, die mich nichts angehen. Es wäre ihr Tier und nicht unseres und das sei halt mitunter so, dass es die Halter nicht interessiert. Jo, danke fürs Gespräch. Verscheuchen würde er ihn allerdings auch im Leben nicht, gibt ihm stattdessen eher Leckerlis... Ich hasse diese "nicht meins, nicht meine Verantwortung" - Einstellung. Das Tier leidet ja am Ende drunter...Das tut mir leid das das Gespräch nicht so gut gelaufen ist.
Manche sind wirklich unmöglich. Es kam eh so rüber, das ja eh egal wo die Katze ist, weil sie ja so oder so gemeint hat das die Katze abwandert. Wäre ja ihre Katze wo sie die Verantwortung trägt und wenn ihr die Katze am Herzen liegen würde, würde sie mal schaun wo er immer hin geht. Und das er eventuell irgendwas ausbrütet und dem TA vorstellig gehört
Und es ist ja offensichtlich das es dem kleinen nicht gut geht.
Ich würde auch mich mit dem Veterinäramt in Verbindung setzen.
Wie geht es dem kleinen mittlerweile
Ja. Ich denke auch, sie braucht sich nicht wundern, wenn sie zuschaut, wie er abbaut, dass er woanders versucht Hilfe zu bekommen. Katzen sind ja eigentlich sehr territorial und laufen normal nicht einfach woanders hin, selbst dann nicht, wenn sie sich woanders mal den Bauch voll schlagen oder Streicheleinheiten abholen.Also sorry aber solange er so aussieht, braucht sie sich nicht wundern.
Es ist ja relativ offensichtlich dass der kleine halt woanders nach Hilfe sucht.
Ich finde gut dass du es nicht auf sich beruhen lässt. Du sagtest du am Anfang das ginge schon eine Weile? Wenn sie ihn nicht zum TA bringt wenn die Augen quasi Tropfen braucht sie sich doch nicht wundern 🙃
Ja, so kann es gehen. Ich hätte sie auch total unterstützt mit allem. Ich bin ja deshalb extra zu ihr. Weil ich weiß, dass der Kater von ihr kommt. Ich haben ja auch lange gewartet, bis ich sie angesprochen habe.Zu uns ist mal ein Kater aus der Nachbarschaft zugewandert, der sich (wegen einer neuen Babykatze) zu Hause wohl überflüssig fühlte - als ich den Besitzer raushefunden habe, habe ich ihn gefragt und er hat mir ohne Probleme den Kater überlassen, der dann hier lange und glücklich lebte. So kann es unter vernünftigen Leuten auch zugehen!
Da hat er leider recht, trotzdem ist wegschauen genauso wenig ok, eine Gradwanderung. Die Reaktion und Ansicht der Katzenbesitzerin kann ich zwar auch nachvollziehen aber etwas zu einfach macht sie es sich schon. Wie sagt ma? Gibt einem dummen Mensch einen Rat und er wird dich beschimpfen, gibt den Rat einem klugen Mensch und er wird sich bedanken. So oder so ähnlich.Mein Mann ist leider auch der Meinung, dass ich mich in Dinge einmische, die mich nichts angehen. Es wäre ihr Tier
Ja, das mit dem klugen und dem dummen Menschen stimmt wohl...Da hat er leider recht, trotzdem ist wegschauen genauso wenig ok, eine Gradwanderung. Die Reaktion und Ansicht der Katzenbesitzerin kann ich zwar auch nachvollziehen aber etwas zu einfach macht sie es sich schon. Wie sagt ma? Gibt einem dummen Mensch einen Rat und er wird dich beschimpfen, gibt den Rat einem klugen Mensch und er wird sich bedanken. So oder so ähnlich.
Besser ,du machst den taktischen Rückzug, und beobachte ob sie sich wirklich kümmert,dann kannst du sie immer noch beim vet. Amt anzeigen.
Wenn ich mir die Kosten vom Tierarzt derzeit leisten könnte, wäre ich vermutlich auch schon gegangen. Aber beim ersten Gespräch schien sie ja auch noch offen. Wenn es erst seit 2-3 Wochen so wäre, wäre es auch noch etwas anderes. Aber es geht seit Monaten so und so lange hatte sie ihn nach erster Auskunft noch nicht vermisst. Also ausreichend Zeit seinen Gesundheitszustand zu beobachten und darauf zu reagieren. Aber sie schien einen Tierarzt ja noch gar nicht in Betracht gezogen zu haben, bis ich mit ihr gesprochen habe. Vermutlich findet sie es anmaßend, dass ich ihr sage, dass das Tier einen Tierarzt braucht, was durchaus auch nachvollziehbar ist. Anders ist ja auch kaum zu erklären, dass sie uns jetzt verantwortlich machen wollte dafür, dass er krank ist, weil wir ihn ja angeblich seit Monaten füttern. Aber es ist ja offensichtlich, dass der Kerle nicht gesund ist.Ich habe schon wegen weniger gravierender Fälle das Veterinäramt kontaktiert, wenn die Besitzer nicht einsichtig waren und (weil das in einem anderen Faden strittig war) immer eine Rückmeldung bekommen.
Ich weiß, dass das nicht korrekt wäre, aber ich bin da rigoros. Dieses Hin und Her bei einem Tier, das offensichtlich leidet, - ich wäre schon längst mit dem Kater beim Tierarzt gewesen, notfalls nach dem Motto: Er ist bei uns kollabiert, und Sie waren nicht zu Hause. Klar müsste ich dann auch die Kosten übernehmen.
Ich gehe in Kopf schon durch, was ich sagen kann, wenn sie mir blöd kommt 🥴 ich werde mich auch nicht rechtfertigen. Dein Tipp, das Gespräch daran zu knüpfen, dass es sachlich bleibt ist gut.Der Hoffnungsschimmer wächst. 💛 🩷 Ich bin auch froh, dass Du am Ball bleibst.
Als Tipp, falls Eure Nachbarin unangenehm wird (sie kann sich ja denken, wer die Verbindung hergestellt hat, auch wenn das Tierheim Deinen Namen nicht nennt): Nicht diskutieren, Dich ganz besonders nicht rechtfertigen, sondern auf die "Meta-Ebene" gehen: Wie meinen Sie das? Bitte achten Sie auf Ihren Ton. Wir können das gern weiter besprechen, wenn es Ihnen möglich ist, sachlich zu bleiben. usw. (Sorry, falls mein Tipp für Dein Gefühl übergriffig sein sollte.)
Das müsste man im Vorfeld auf jeden Fall mit dem Tierheim absprechen. Sie sind ja jetzt aktiv an der Sache dran.Weißt du, aus welchem Tierheim er kommt?
Einfach schnappen und dahin bringen