Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Irgendwas hat er auf jeden Fall! Ich glaube auch, dass er sich nicht mehr nach Hause traut, weil er sich gegen den anderen nicht mehr durchsetzen kann.Könnte er eventuell eine Bindehautentzündung haben🤔? Armes kleines Mäuschen. Vlt suchst du wirklich erstmal das Gespräch mit der Nachbarin, ob du das für sie machen sollst und wie andere hier schon gesagt haben, dir vorher Geld geben lassen. . Weil so wie ich das beim eingangspost verstanden habe, möchte sie schon zum Tierarzt, aber will ihn bis dahin nicht im Haus einsperren? Oder hab ich das falsch verstanden? Also wäre sie demnach gewillt? Nur der kleine gehört baldmöglichst einem TA vorgestellt.
Hab ich auch schon überlegt und ja, ein bisschen vorgeschoben klingt es durchaus. Denn wenn er Medizin braucht, muss sie ihn ja auch drin lassen...Vielleicht kannst du anbieten, ihn bei dir einzusperren und einzupacken und ihn ihr dann quasi als fertig geschnürtes Päckchen zu überreichen, sobald der Termin ansteht, wenn es nur daran scheitert?
Aber eigentlich wirkt das für mich eher wie ein vorgeschobener Grund 🫤
Ja, deine Gedanken sind halt auch meine Gedanken. Werde noch mal mit ihr sprechen und je nach Reaktion dann auch beim Tierschutz nachfragen.Das ist eine schwierige Situation, und ich verstehe, dass Du unschlüssig bist und es Dir am liebsten wäre, die Halterin würde sich endlich mal kümmern. Aber was, wenn nicht? Nach dem Motto: "Es ist schließlich ihr Kater, und sie trägt die Verantwortung!" kann das noch wochenlang so weitergehen. Und das Tier leidet.
Ich würde versuchen, aber mit klaren Worten, ihr ins Gewissen zu reden und durchaus auch beim Tierschutz anrufen und fragen, was Du sonst noch tun kannst. Dann stehst Du nicht so alleine da.
Wäre schlimm, wenn es am Geld scheitern würde, dass der arme Kerl endlich Hilfe bekommt. Mein Verdacht ist, dass es der Nachbarin im Grunde darum geht. Hoffentlich irre ich mich.
PS: Und dass es teuer wird, steht ja noch gar nicht fest. Vielleicht ist es eine Kleinigkeit, die dem Kater zu schaffen macht, aber das findet man nur raus, indem man ihn untersuchen lässt.
Ja, er frisst bei uns. Steht 5-6x am Tag und holt sich was ab. Wir geben ihm mittlerweile aktiv etwas, weil wir ja wissen, dass er tagsüber Zuhause nichts bekommt und abends nicht immer hin geht. Er frisst nicht alles (falls ihm bissl übel sein sollte kann ich das aber nachvollziehen).sollte dies der Fall sein, das es am Geld scheitert, könnte man doch sonst mit dem Tierarzt reden die Rechnung ev in Raten abzuzahlen 🤔. Aber Klarheit kann nur die Tierhalterin selber schaffen
Frisst der kleine bei dir? Ich meine siehst du das er frisst?
Sie weiß nicht, dass ich füttere, dass habe ich ihr nicht unter die Nase gerieben.Als Fundkatze ins Tierheim wäre auch meine Idee.
Wenn er aus dem Tierschutz kommt, ist er gechipt.
Vielleicht braucht er auch nur eine Wurmkur.
Und mal ganz ehrlich, die Katze, die Du fütterst, ist Deine Katze. Hat die Nachbarin da nichts gegen?
Wir sind Zollernalbkreis. Wenn da jemand von euch in der Nähe ist, wäre mega! Tierheim (Albstadt taiflingen wäre zuständig) habe ich jetzt noch nicht anrufen können, die haben heute keine Telefonzeit (weiß nicht, ob sowas auch über die Notfallnummer laufen kann, die haben ja vermutlich echt ne Menge zu tun)Was mif sonst noch einfällt, aus welcher Gegend kommst du? Vlt könnte ja hier jemand von uns sonst die Katze als Fundtier ins Tierheim bringen🤔? Nur eine Idee. Aber vlt hat das Tierheim noch eine andere Idee
Ich werde morgen mit dem Tierheim telefonieren, was sie vorschlagen würden und ob ich ihn ggf so bringen kann und schauen, ob ich die Besitzerin heute noch ansprechen kann (ich weiß nicht genau, wann sie heim kommt und bin abends mit den Kids beschäftigt aber ich versuche mein Glück!)Wenn der Kater aus einem Tierheim kommt, dann ist er gechipped. Du könntest ihn zum TA bringen, damit der Chip ausgelesen wird (machen die normalerweise ohne Bezahlung, soweit ich weiss) - vielleicht hat sie ihn nicht "umgemeldet" und er ist noch auf dem "alten" TH registriert.
Oder du bringt ihn zum nächsten Tierheim, als Fundkatze - da er krank ist (du weisst dann nur das er irgendwo aus der Nachbarschaft kommt - denn so wie es schein, interessiert es ja die "halterin" nicht wie es dem Tier geht). Das Tierheim liest dann den Chip aus und leitet alles weitere in die Wege.