![dori08](/data/avatars/m/3/3358.jpg?1593903045)
dori08
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 2. August 2008
- Beiträge
- 20
Bei katzen gibt es keinen Welpenschutz...
ist also doch gut das ich mich hier angemeldet hab ...um echt noch viel dazu zu lernen ...danke
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bei katzen gibt es keinen Welpenschutz...
wie schon mehrmals geschrieben...es war nicht geplant und wie du so schön geschrieben hast ...das kind is in den brunnen gefallen und das lässt sich nicht mehr ändern...ich versuch nun echt das bestmögliche zu tun damit es den kleinen und den beiden grossen gut geht....und ich hab mir doch auch gedanken um die tiere im heim gemacht und mir nicht umsonst eine katze und nen hasen aus dem th geholt ...also so verantwortungslos wie manche denken bin ich garnicht...vielen dank für deine antwort
die gehen kastriert weg ... mit vertrag das wenn die zukünftigen besitzer sie nicht mehr wollen oder aus irgendwelchen gründen nicht behalten können...das die katze dann an uns zurück geht!
was sagt denn das TH dazu, dass die Miez babies bekommen hat?
oder ist Luna die TH Miez?
BEI MIR HEISST KEINE KATZE LUNA😀was soll das th sagen?dori ist die mutti und lilli ist aus dem th
Das ist sehr vernünftig, nur halte ich es leider für wenig praktikabel. Wenn die Babies dann mal mit 1 oder 2 Jahren oder noch später weg müßten, erinnert sich niemand mehr daran und sollten sie doch zu Dir kommen, hättest Du plötzlich nicht 2 sondern 3 oder mehr Katzen mit allen Problemen.
Aber gut .. man weiß nie, was wird und kann den Kleinen nur das Beste wünschen.
Da Du sie kastriert abgeben willst, gehen sie ja nicht vor der 16 Woche raus. Ich hoffe, Dein TA ist bereit zu Frühkastration, nicht alle machen das nämlich.
Da Du nun auch um die geballte Kraft des Sexualtriebes aus erster Hand weißt, wirke bitte auch weiterhin in Deinem Freundes- und Bekanntenkreis auf Katzenbesitzer ein, Katzinnen und Kater kastrieren zu lassen. Dann war das ganze immerhin für etwas gut.
Argumente und Info findest Du hier im Forum (siehe Basiswissen) und im Internet.
Gut wäre es auch, die Fenstersicherung mal zu überdenken, denn die Katze hätte sich beim Ausbüxen auch verletzen oder überfahren werden können. Ob mit oder ohne Gerüst, eine Katze sollte nicht ins Freie gelangen können.
Mit den Kleinen in der Wohnung wird das doppelt wichtig, denn die können an Stellen hochklettern, wo die Großen auf Grund ihres Gewichts nicht hinkommen.
Bitte mache Dich auch bezügl. guter Ernährung kundig, gerade auch für die Kleinen.
Kitekat und TroFu sind nicht die Idealdiät. Dieses Wissen solltest Du auch den Neubesitzern mitgeben.
Und wie Raupenmama scon sagte, Welpenschutz gibt es nicht, also laß die Katzen nicht unbeaufsichtigt zusammen, wenn überhaupt.
hallo!!!
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
ich habe 2 katzen dori und lilli...lilli war immer der chef doch seit die kleinen von dori da sind ist es umgedregt und dori geht sofort auf lilli los und zwar so richtig nicht nur nen bissl fauchen oder so..
ich hab gleich im tierheim angerufen und gefragt was ich da machen kann denn die haben mit sowas ja doch viel erfahrung.sie meinten ich soll sie trennen wenn es geht erstmal räumlich wenn nicht soll ich lilli zu ner freundin geben bis die kleinen die augen auf machen und laufen...naja nun bin ich hier im stündlichen wechsel da dori sich mit den kleinen ins kinderzimmer verzogen hat bleibt sie dann für ne stunde dort und lilli im schlafzimmer und jede stunde darf einer der beiden dann raus und sich seine streicheleinheiten abholen...das klappt auch super doch wenn die kleinen dann laufen können wie mach ich das dann am besten mit der zusammenführung ich will nicht das sich einer weh tut!ich hab schon überlegt eine der beiden dann in eine katzenbox zu tun aber da kann sie dann ja garnicht weg und ist vielleicht noch mehr verschreckt..ihr habt doch sicher einen tip für mich ich wäre wirklich sehr dankbar!!!lg
sie war damals aber noch nicht kastriert als wir sie geholt habendas wollte ich wissen
Hallo Dori,
angesichts des riesengrossen Katzenelends, was es überall hier bei uns gibt, werde auch ich nicht in Begeisterungsstürme ausbrechen, dass Deine Dori nun geworfen hat. Aber - ich sehe auch keinen Grund, Dich nun anzupöbeln. Denn Du hast nun mehr als deutlich geschrieben, dass es ein Unfall war, sie Dir ausgebüchst ist und es nicht Deine Absicht war, dass sie gedeckt wird. Und Menschen machen nun mal Fehler und können auch nicht immer alles wissen.
Ich finde es gut, dass Du offen und ehrlich bist, Dir hier Rat holst (wenn auch etwas spät) und vor Allem, dass Du die Kleinen mit Schutzvertrag abgeben wirst und nun auch wirklich Dori (frühestens, wenn die Kleinen 6 Wochen alt sind, denn nun wird sie ja nicht nochmal ausbüchsen.... !) kastriert wird.
Das Verhältnis zwischen Lilli und Dori wird wieder werden, da bin ich guter Dinge - spätestens, wenn Du Dori hast kastrieren lassen und die Kleinen vermittelt sind. Die ersten mindestens vier Wochen jetzt würde ich Lilli gar nicht zu den Kleinen lassen - zum Einen, weil Dori dies massiv stressen wird und zum Anderen, damit wirklich nichts passiert.
Lass Dori einfach in dem Zimmer, sie wird sich in den ersten Wochen fast rund um die Uhr um die Babies kümmern und geh lieber zu ihr rein und beschmuse sie dort und lass sie nur wirklich ab und an mal raus, wenn Lilli nicht in der Nähe ist bzw. teste vielleicht alle paar Tage mal vorsichtig an, wie Dori auf Lilli reagiert, wenn die Kleinen hinter verschlossener Tür "in Sicherheit" sind.
Es ist ganz normal, dass sich eine unkastrierte, gerade ganz frisch gebackene Mama nicht mit der kastrierten Lilli blendend versteht - das wird sich wieder einrenken.
Du kannst jetzt nur schauen, dass Dori möglichst viel Ruhe hat mit ihren Babies und Lilli trotzdem nicht zu kurz kommt. In einen Korb einsperren solltest Du keine der Katzen - auf keinen Fall. Das ist eine Bestrafung und bessert das Verhältnis gewiss nicht.
Du wirst hier sicher noch gute Tipps bekommen, lass Dich nicht vergraulen. Ich finde es auch gut, dass Du Dir im TH und beim TA Rat holst. Hat Dir denn der TA oder das TH nicht gesagt, dass 1,5 Jahre schon viel zu spät für eine Kastration ist, dass Dori schon längst hätte kastriert werden sollen ? 😕
die kleinen sind ja im kinderzimmer und da hab ich sie nicht beschnuppern lassen sondern an der schlafzimmertür...aber wenn du meinst ich sollte das erstmal lassen werd ich das auch tunWie schade, dass Dich da Niemand informiert hat.... traurig.
Nochmal zum Thema gewöhnen, ich würde Dir das NICHT empfehlen, zumindest die nächsten Tage nicht, sie an der Türe sich beschnuppern zu lassen, denn Dori wird garantiert, wenn sie IN dem Zimmer ist, wo ihre Babies sind, dann Lilli direkt außen AN der Türe als Bedrohung empfinden und nicht gelassen reagieren. Wenn die Zwei sich treffen, dann so, dass Dori nicht das Gefühl hat, ihre Jungen verteidigen zu müssen.
Sie ist ja nicht agressiv, sie hat einfach ANGST um ihre Jungen jetzt, versuch mal, Dich in ihre Lage zu versetzen, sie will sie einfach SCHÜTZEN. Du kannst da nichts "erzwingen" - gib doch den beiden Damen etwas Zeit, sich mit der Situation anzufreunden und lass die Babies erst ein bisschen grösser werden, dann wird Dori automatisch entspannter 😉
Doch ich glaube schon, nämlich den ansässigen Katzen. Kann sein, daß Du dann starke Zusammenführungsprobleme hast, ähnlich der momentanen Situation.übertrieben gesagt haben wir eh nen halben zoo und eine katze würde da auch nicht auffallen.
Im konkreten Fall nur gut. Und wie auch in der Zusammenfassung steht, es gibt keine Anzeichen dafür, daß sie schlecht wäre.ist eine frühkastration ehr gut oder ehr nicht so toll fürs tier?
...oh man hier darf man echt nix sagen ohne gemeckere...klar der sitzt jämmerlich allein im keller ohne fenster🙄Eigentlich will ich mich gar nicht einmischen, aber du hast geschriebendass du auch einen hasen aus dem TH geholt hast, oder?
Ich hoffe der sitzt nicht alleine! Das wurmte mich die ganze Zeit...
Abgesehen von dem eigentlich Thema natürlich...
Doch ich glaube schon, nämlich den ansässigen Katzen. Kann sein, daß Du dann starke Zusammenführungsprobleme hast, ähnlich der momentanen Situation.
Im konkreten Fall nur gut. Und wie auch in der Zusammenfassung steht, es gibt keine Anzeichen dafür, daß sie schlecht wäre.
Bitte Links auch lesen.
Gwion hat Recht, wenn Du eine vermittelte Katze nach Monaten oder gar Jahren zurücknehmen musst / willst, dann kommt sie als Fremde in Deine Gruppe und das kann alles durcheinanderwürfeln.
Gut, dann müsstest Du im Zweifelsfall diese Katze separieren und schnellstmöglich wieder vermitteln - jedenfalls ist es sehr verantwortungsvoll und umsichtig von Dir, dass Du sagst, Du nimmst sie zurück, bevor sie sonstwo landet. So machen das Alle, denen das weitere Leben der Nasen nicht egal ist, ob Züchter oder TSV oder Privatleute, ein Schutzvertrag sollte das definitiv beinhalten, dass das Tier nicht an Dritte (zumindest nicht ohne Deine Genehmigung) weitergegeben werden darf.
Machst Du schon gut so - aber erstmal müssen die Kleinen ja "gross" werden und die zwei Damen sich wieder vertragen - und Dori kastriert werden. Also Schrittchen für Schrittchen.
PS : Noch etwas, Deine Kleinen sind natürlich süss und können nix dafür, dass sie anderen Katzen definitiv einen Platz wegnehmen, die auch gerne ein Zuhause hätten, von daher sei nicht böse, dass hier einige Gegenstimmen kamen. Es war ein "Malheur" - wichtig ist, dass Du jetzt das Optimale für alle Katzen draus machst. Hast Du schon einen Schutzvertrag - sonst schicke ich Dir gerne einen neutralen zu, wenn Du magst ?