Läsionen Zunge, ZFE - frisst nicht

  • Themenstarter Themenstarter Natto
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Meinst du Trockenfutter würde eher gehen? Wir haben keins, aber ich würd mal rumfragen
 
A

Werbung

Ihr habt doch sicher Impfpässe, oder ?
Dort müsste es drinstehen.
Dass zwei Katzen die gegen Schnupfen geimpft sind beide so ernsthaft erkranken ist selten.
Als wir hier den Caliciausbruch hatten, haben wir sehr gute Erfahrungen mit Feliserin gemacht.
Das müsst ihr aber natürlich mit der Tierklinik abklären.
 
Danke für die Tipps, ich muss mir die alle ausschreiben und die TÄ fragen!
 
Samstag weniger als normal, gestern so gut wie nicht. Eben hat sie mal wieder drei bis vier Bissen gefressen. Aber normalerweise müsste sie ja richtig zuschlagen um aufzuholen. Vielleicht sind die Schmerzen doch noch zu stark? Die Mäuschen tun mir so leid… so jung und schon sowas…
 
Antibiose hat sie nicht gespritzt, was mich verwundert hat. Wird das bei Calicischub nicht gegeben?
Gegen Viren helfen Antibiotika ja nicht, also werden sie dann gegeben, wenn sich ein bakterieller Infekt draufsetzt oder die Gefahr besteht.

3-4 Tage sollte sie noch Metacam bekommen. Sie hat Freitag weniger gefressen als normal, gestern dann ganz wenig. Ging immer zum Napf, dann wieder weg. Ab und zu hat sie ein, zwei Bissen gefressen.

Die Läsionen sind sehr schmerzhaft, außerdem wirkt Metacam auch antientzündlich, also gebt es so lange wie nötig.

Dass die beiden geimpft sind, ist schon mal gut. Die Impfung verhindert aber eine Ansteckung bzw. einen Ausbruch nicht, sondern sollte dafür sorgen, dass die Beschwerden nicht ganz so schlimm sind wie ohne.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Werbung:
Gegen Viren helfen Antibiotika ja nicht, also werden sie dann gegeben, wenn sich ein bakterieller Infekt draufsetzt oder die Gefahr besteht.



Die Läsionen sind sehr schmerzhaft, außerdem wirkt Metacam auch antientzündlich, also gebt es so lange wie nötig.

Dass die beiden geimpft sind, ist schon mal gut. Die Impfung verhindert aber eine Ansteckung bzw. einen Ausbruch nicht, sondern sollte dafür sorgen, dass die Beschwerden nicht ganz so schlimm sind wie ohne.
 
Ich hoffe, dass ich es morgen früh iwie in die reinbekomme, denn wenn sie nicht frisst, wird das schwierig. Vielleicht versuche ich es auf die Pfote zu machen, damit sie es ableckt?
Ich hatte gehofft, dass sie heute nach den zwei Schmerzmitteln und Appetitanreger wieder richtig frisst… aber danach sieht es nicht aus. Nur sehr sehr wenig… Holen jetzt mal noch TF, vielleicht geht da noch ein bisschen was…

Bei ihrer Schwester habe ich jetzt 6 Tage Metacam gegeben. Keiner hat gesagt, wie lange ich das geben soll.
 
Denke daran, die Flasche vor der Entnahme immer gut zu schütteln.

Das mit dem Fressen wird schon noch etwas schwierig sein, sie wird vielleicht auch nach Abklingen der Symptome dem Futter skeptisch gegenüber sein, denn sie lernt ja gerade, das tut weh.

Also ist irgendein "Opferfutter" im Moment wichtig, damit sie wenigstens immer wieder kleine Mengen frisst.
Hinterher kann man wieder auf gewünschte Marken wechseln, denn die sind dann nicht "verbrannt".
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Denke daran, die Flasche vor der Entnahme immer gut zu schütteln.

Das mit dem Fressen wird schon noch etwas schwierig sein, sie wird vielleicht auch nach Abklingen der Symptome dem Futter skeptisch gegenüber sein, denn sie lernt ja gerade, das tut weh.

Also ist irgendein "Opferfutter" im Moment wichtig, damit sie wenigstens immer wieder kleine Mengen frisst.
Hinterher kann man wieder auf gewünschte Marken wechseln, denn die sind dann nicht "verbrannt".
 
Also du meinst, dass es leider normal ist, dass das nicht schon wieder klappt trotz der Schmerzmittel? Habe diesbezüglich echt null Erfahrungen!

Das mit dem Futter klingt sehr logisch! Das Gefühl hatte ich bei meiner alten Luna auch, die hatte iwann Nierenprobleme und das mit dem
„verbrannten“ Fressen hatte ich da auch in Verdacht. Aber du hast recht - besser, wenn sie iwas an Futter zu sich nimmt, auch wenns qualitativ nicht unseren Vorstellungen entspricht… Ich werde morgen auch mal noch nach diesem recoverydrink schauen, vielleicht geht da ja was.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Werbung:
Ganz so schnell heilen die Läsionen nicht ab und der Körper muss allein mit den Viren fertig werden, das dauert.

Wenn Trockenfutter geht, wäre das auch insofern nicht schlecht, weil Trockenfutter ziemlich viel Kalorien auf kleinere Mengen hat als Nassfutter, sprich sie muss nicht so viel fressen.

Klappt denn die Wasseraufnahme?
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Ja, das stimmt wohl. Hatte Hoffnung, dass die Medis so stark sind und der Hunger so groß, dass sie richtig frisst. Aber vielleicht erwarte ich da zu viel. Heute Morgen hat sie auf jeden Fall gesoffen. Habe vorhin auch das Futter mit Wasser „angerührt“, dachte das schluckt sich vielleicht einfacher. Da hat sie vielleicht auch ein bisschen aufgenommen, als sie die drei, vier Bisse gefressen hat. Ich werde aber morgen Nachmittag beim TA fragen, ob sie ihr Flüssigkeit zuführen können.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Trockenfutter wird halt auch gerne nach Zahn OP oder bei Zahnschmerzen gefressen, da sie es einfach schlucken können.
 
Wenn du den Nackenfaltentest machst, kannst du sehen, ob sie genug Flüssigkeit bekommt.

Nimm dazu eine Hautfalte vom Nacken- oder Schulterbereich zwischen zwei Finger und ziehe sie leicht nach oben. Lasse sie anschließend wieder los und beobachte, wie schnell die Nackenfalte wieder zurückgeht oder ob die Falte länger stehen bleibt.
 
Werbung:
Echt? Das wusste ich gar nicht! Aber wir haben jetzt geholt und bieten ihr das auch mal an, wenn sie wach wird und aufsteht!
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Wenn du den Nackenfaltentest machst, kannst du sehen, ob sie genug Flüssigkeit bekommt.

Nimm dazu eine Hautfalte vom Nacken- oder Schulterbereich zwischen zwei Finger und ziehe sie leicht nach oben. Lasse sie anschließend wieder los und beobachte, wie schnell die Nackenfalte wieder zurückgeht oder ob die Falte länger stehen bleibt.
 
Machen wir!
 
Wie ist es heute?
 

Ähnliche Themen

Shenoa
Antworten
18
Aufrufe
552
basco09
basco09
L
Antworten
7
Aufrufe
595
Latricia
L
S
Antworten
22
Aufrufe
91K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
Lulu99
Antworten
21
Aufrufe
631
Lulu99
Lulu99

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben