Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ihr habt doch sicher Impfpässe, oder ?
Dort müsste es drinstehen.
Dass zwei Katzen die gegen Schnupfen geimpft sind beide so ernsthaft erkranken ist selten.
Als wir hier den Caliciausbruch hatten, haben wir sehr gute Erfahrungen mit Feliserin gemacht.
Das müsst ihr aber natürlich mit der Tierklinik abklären.
Wie viele Tage frisst sie schon nicht mehr?
Gegen Viren helfen Antibiotika ja nicht, also werden sie dann gegeben, wenn sich ein bakterieller Infekt draufsetzt oder die Gefahr besteht.Antibiose hat sie nicht gespritzt, was mich verwundert hat. Wird das bei Calicischub nicht gegeben?
3-4 Tage sollte sie noch Metacam bekommen. Sie hat Freitag weniger gefressen als normal, gestern dann ganz wenig. Ging immer zum Napf, dann wieder weg. Ab und zu hat sie ein, zwei Bissen gefressen.
Gegen Viren helfen Antibiotika ja nicht, also werden sie dann gegeben, wenn sich ein bakterieller Infekt draufsetzt oder die Gefahr besteht.
Die Läsionen sind sehr schmerzhaft, außerdem wirkt Metacam auch antientzündlich, also gebt es so lange wie nötig.
Dass die beiden geimpft sind, ist schon mal gut. Die Impfung verhindert aber eine Ansteckung bzw. einen Ausbruch nicht, sondern sollte dafür sorgen, dass die Beschwerden nicht ganz so schlimm sind wie ohne.
Denke daran, die Flasche vor der Entnahme immer gut zu schütteln.
Das mit dem Fressen wird schon noch etwas schwierig sein, sie wird vielleicht auch nach Abklingen der Symptome dem Futter skeptisch gegenüber sein, denn sie lernt ja gerade, das tut weh.
Also ist irgendein "Opferfutter" im Moment wichtig, damit sie wenigstens immer wieder kleine Mengen frisst.
Hinterher kann man wieder auf gewünschte Marken wechseln, denn die sind dann nicht "verbrannt".
Trockenfutter wird halt auch gerne nach Zahn OP oder bei Zahnschmerzen gefressen, da sie es einfach schlucken können.
Wenn du den Nackenfaltentest machst, kannst du sehen, ob sie genug Flüssigkeit bekommt.
Nimm dazu eine Hautfalte vom Nacken- oder Schulterbereich zwischen zwei Finger und ziehe sie leicht nach oben. Lasse sie anschließend wieder los und beobachte, wie schnell die Nackenfalte wieder zurückgeht oder ob die Falte länger stehen bleibt.