S
SuTi163
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 2. April 2025
- Beiträge
- 10
Hallo zusammen,
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Meinem Kater Sugar, 18 Jahre alt, ging es bis vor 1,5 Jahren gut. Letztes Jahr im Januar begann er sich häufig zu übergeben und leckte sich Fell am hinteren Rücken weg. Das Blutbild war in Ordnung und die Tierärztin stellte Rückenschmerzen fest, worauf Sugar Metacam bekommen hat und regelrecht aufblühte. Die Spuckerei wurde auch weniger und wenn dann erbrach er immer Haarballen. Im September wurde seine Spuckerei immer häufiger, fast täglich erbrach er morgens bzw. in der Nacht und hatte auch an Gewicht verloren. Ein erneutes Blutbild ergab eine SDÜ und auf mein drängen wurde auch der fPLI Wert bestimmt, welcher auch erhöht war. Für die SDÜ bekamen wir Thyronorm, zur Bauchspeicheldrüse wurde nichts weiter gesagt. Mit dem Erbrechen wurde es auch erstmal besser und die Schilddrüse war auch bis Februar gut eingestellt. In der Zwischenzeit waren wir alle 4 Wochen zur Kontrolle beim Tierarzt. Sugar hatte einen guten Appetit auch nach dem erbrechen, normalen Kot, und auch sein allgemein Zustand war gut. Allerdings nahm er immer mehr ab. SDÜ Wert war im Februar wieder erhöht worauf die Dosis angepasst wurde. Leider erbrach er wieder täglich und nahm immer mehr ab. Mitte März hatten wir eine Überweisung zum Ultraschall in einer anderen Praxis da ich mittlerweile sehr verzweifelt war. Im Ultraschall wurden Auffälligkeiten an der Leber, Milz, Bauchspeicheldrüse und vergrößerte Lymphknoten festgestellt. Ob es sich um ein Lymphom handelt kann man nur durch eine Biopsie feststellen wurde mir gesagt, aber es könnte auch von einer Entzündung kommen da auch alles zusammenhängt. Sein allgemeinen Zustand fand die Tierärztin gut und war überrascht wie gut er für seine 18 Jahre aussieht. Es wurde noch ein Blutbild gemacht wo der fPLI, TLI und Thrombozyten erhöht sind, Vitamin B12 zu niedrig. Seit ein paar Tagen geht es Sugar nicht gut. Er frisst kaum etwas und ihm ist übel. Ich habe von der Tierärztin am Dienstag Prednisolon 5mg, 1x täglich, Cerenia, 1/4 x täglich mind. 5 Tage erhalten und Vitamin B12 Tropfen ab morgen.
Da mir jetzt wichtig war das er überhaupt was frisst, habe ich die letzten Tage nicht aufs Futter geachtet und er hat das bekommen was er wollte, Leckerlis und kein hochwertiges Futter. Seit gestern hat er Durchfall. Kann das von dem Futter kommen oder von den Medikamenten? Gestern Abend ging es ihm nicht so gut, heute geht es ihm besser aber nicht so gut wie sonst. Kann ich ihn noch irgendwie unterstützen? Brauchen die Medikamente bis sie wirken?
Er wog im Januar 24, 7,8kg, Januar 25 noch 6kg und jetzt wiegt er 5-5,2kg.
Ich bin ziemlich fertig und sehr nah am Wasser gebaut aus Sorge um ihn.
Liebe Grüße
SuTi
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Meinem Kater Sugar, 18 Jahre alt, ging es bis vor 1,5 Jahren gut. Letztes Jahr im Januar begann er sich häufig zu übergeben und leckte sich Fell am hinteren Rücken weg. Das Blutbild war in Ordnung und die Tierärztin stellte Rückenschmerzen fest, worauf Sugar Metacam bekommen hat und regelrecht aufblühte. Die Spuckerei wurde auch weniger und wenn dann erbrach er immer Haarballen. Im September wurde seine Spuckerei immer häufiger, fast täglich erbrach er morgens bzw. in der Nacht und hatte auch an Gewicht verloren. Ein erneutes Blutbild ergab eine SDÜ und auf mein drängen wurde auch der fPLI Wert bestimmt, welcher auch erhöht war. Für die SDÜ bekamen wir Thyronorm, zur Bauchspeicheldrüse wurde nichts weiter gesagt. Mit dem Erbrechen wurde es auch erstmal besser und die Schilddrüse war auch bis Februar gut eingestellt. In der Zwischenzeit waren wir alle 4 Wochen zur Kontrolle beim Tierarzt. Sugar hatte einen guten Appetit auch nach dem erbrechen, normalen Kot, und auch sein allgemein Zustand war gut. Allerdings nahm er immer mehr ab. SDÜ Wert war im Februar wieder erhöht worauf die Dosis angepasst wurde. Leider erbrach er wieder täglich und nahm immer mehr ab. Mitte März hatten wir eine Überweisung zum Ultraschall in einer anderen Praxis da ich mittlerweile sehr verzweifelt war. Im Ultraschall wurden Auffälligkeiten an der Leber, Milz, Bauchspeicheldrüse und vergrößerte Lymphknoten festgestellt. Ob es sich um ein Lymphom handelt kann man nur durch eine Biopsie feststellen wurde mir gesagt, aber es könnte auch von einer Entzündung kommen da auch alles zusammenhängt. Sein allgemeinen Zustand fand die Tierärztin gut und war überrascht wie gut er für seine 18 Jahre aussieht. Es wurde noch ein Blutbild gemacht wo der fPLI, TLI und Thrombozyten erhöht sind, Vitamin B12 zu niedrig. Seit ein paar Tagen geht es Sugar nicht gut. Er frisst kaum etwas und ihm ist übel. Ich habe von der Tierärztin am Dienstag Prednisolon 5mg, 1x täglich, Cerenia, 1/4 x täglich mind. 5 Tage erhalten und Vitamin B12 Tropfen ab morgen.
Da mir jetzt wichtig war das er überhaupt was frisst, habe ich die letzten Tage nicht aufs Futter geachtet und er hat das bekommen was er wollte, Leckerlis und kein hochwertiges Futter. Seit gestern hat er Durchfall. Kann das von dem Futter kommen oder von den Medikamenten? Gestern Abend ging es ihm nicht so gut, heute geht es ihm besser aber nicht so gut wie sonst. Kann ich ihn noch irgendwie unterstützen? Brauchen die Medikamente bis sie wirken?
Er wog im Januar 24, 7,8kg, Januar 25 noch 6kg und jetzt wiegt er 5-5,2kg.
Ich bin ziemlich fertig und sehr nah am Wasser gebaut aus Sorge um ihn.
Liebe Grüße
SuTi