Nach langem Hin und Her jetzt Bauchspeicheldrüse

  • Themenstarter Themenstarter Cynti
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Sie wiegt aktuell 3750g.. sie war immer schlank und hochbeinig.. normalgewicht sonst war immer 4200-4300 ungefähr..
Knochig würde ich nicht sagen, aber aktuell hat sie schon eine seeehr schlanke Taille, die gern nen Happen mehr drauf haben dürfte..

Ja genau, ausser der fehlende FPLI ist nur der ALT Ausreisser.. Aber auch da wurde mir gesagt, das der allein nicht ausschlaggebend für irgendwas sei.. soll ich da irgendwas fragen/testen? (blutbild wird ja morgen komplett wiederholt, aber fehlt was wichtiges an werten?)
 
A

Werbung

oh, das hat sich überschnitten. Die Laborwerte sind ja sehr gut, nur die ALT ist erhöht. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Aber ich würde schon nochmal kontrollieren und eben auch die Niere/Blase abklären.
 
Dann würde ich erst einmal das neue Blutbild mit den hier ergänzend genannten Werten und die Urinuntersuchung abwarten.
 
@cindy55 keine Sorgen machen sagten mir schon mehrere.. aber ist schwierig, wenn du merkst, deine Katz hat was.. ob schmerzen, oder übelkeit ist natürlich schwierig zu sagen, wenn man nix weiss.. aber sie tut mir einfach leid 🙁

@Quartett mir bleibt nichts anderes über. ich hatte nur die überlegung, das euch vielleicht was einfällt, worauf ich achten sollte, oder was getestet werden soll, bevor ich eine dritte Blutabnahme zahlen soll, mal abgesehen davon, Casssy in die Transportbox zu bekommen..

Danke euch, ich hoffe, bis spätestens Samstag neue Blutwerte zu haben.
 
@cindy55 keine Sorgen machen sagten mir schon mehrere.. aber ist schwierig, wenn du merkst, deine Katz hat was.. ob schmerzen, oder übelkeit ist natürlich schwierig zu sagen, wenn man nix weiss.. aber sie tut mir einfach leid 🙁
Du hast ja so recht. Ich meine, die Werte sind ja beruhigend gut. Natürlich macht man sich Sorgen, das macht mich auch immer fertig, wenn einer der Fellchen unklare Symptome hat. Gerade deshalb würde ich auch die Werte nochmal abnehmen lassen, es kann sich ja was ändern seit Januar.
 
Werbung:
Ich denke auch, erstmal das neue blutbild abwarten. Weitere Werte fallen mir nicht ein.
Kann sie vielleich auch Schmerzen haben, die nicht mit dem Verdauungstrakt zu tun haben? Vielleicht eine beginnende Arthrose oder ähnliches? Oder Zahnschmerzen?
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und Quartett
@Micrita

Habe ich auch schon drüber nachgedacht, deswegen wollte ich, wenn das neue Blutbild oder der Urin nicht wirklich meh aussagt, ein Röntgenbild machen lassen vom Körper, Wirbelsäule und so, aber sie springt wie immer, läuft wie immer, also meine Vermutung ist eher nein..
Zähne, eigentlich auch eher nein..

Was schon für den hinteren Teil des Körpers spricht, ist, das sie im moment gern hockt, oder kauert,wie manche sagen würden, glaub ich.. also sie hockt auf allen 4 Pfoten, zuindest ne weile, bevor sie sich af die seite legt.. ich mein, das hat sie vorher nie..

Und.. sie putzt sich, meiner meinung nach mehr als vorher, aber das kann auch einbildung sein, mehr die Flanken als vorher, und am Popo, Pobacken.. was ja auch zu einer BE, aber auch alles Organische passen würde..
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
Anhand der Bilder lässt sich zwar sagen, dass sie definitiv nicht übergewichtig ist, sondern eher schlank.
Aber abfühlen kannst nur du sie. Fühlt man Muskeln oder fühlt man unter dem Fell/der Haut gleich die Rippen, die Wirbel der Wirbelsäule, die Beckenknochen?

Den Urin würde ich im Labor untersuchen lassen, nicht per Teststreifen. Die sind nicht so wirklich aussagekräftig.
Der Nachweis von Leukozyten ist bei Hunden und Katzen nicht möglich und der Nitritnachweis bei Katzen und auch der Test für das spezifische Gewicht sind nicht verwendbar.
Protein kann falsch positiv bei alkalischem pH-Wert ausschlagen.
Nur der Test auf okkultes Blut und Bilirubin (sofern positiv) liefern per Urinteststreifen ein zuverlässiges Ergebnis, der pH-Wert lediglich eine ungefähre Annäherung.
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_20250306_225257959.jpg
Wir haben bei Darm- und BS Entzündung Kattovit Feline Diät Magen-Darm Gastro gefüttert. Fettgehalt 5%. Vielleicht willst du deinen TA ja mal fragen, ob das angebracht wäre.
Ich habe mal die Rückseite abfotografiert.
 
@Quartett

klar, soll auch im labor getestet werden, ich hatte nur die eingebung, das mal zu testen und hatte die zuhause.. als erste idee 🙂

also, Wirbelsäule, mitte rücken fühle ich die Wirbel eher als nach hinten zur Hüfte, da weniger.. Rippen, ja, fühl ich gut, aber nicht wie bei der abgemagerten Fundkatze damals. Wie gesagt, ichhätte gern, das sie wieder ein bisschen gewicht zulegt. Aber dafür wäre ja gut, welches Futter ich füttern darf. Bei BE wäre ja ihr urprüngliches Futter wieder ok,, bei BSD muss ich halt schauen, aber da steht gerad diagnose vor Futterauswahl.

@Silas2008

die eine TÄ hat mir einen Zugang bei Vet Concept eingerichtet für das Cat Sana futter.. aber die sagt ja auch, es wäre eine Bauchspeicheldrüsenentzündung.. (die ja augenscheinlich nur geraten ist)
 
Werbung:
was ist denn fettarm UND kohlenhydratreich? paar Gramm Korpergewicht könnte sie ruhig wieder zunehmen.

Ich füttere mageres Muskelfleisch mit einem relativ grossen Anteil von Stärke und Ballaststoffen
Funktioniert seit einer Woche ziemlich gut.

Die Ernährungsärztin hat das für meine Katze halbwegs verträgliche fertigfutter hills Biome von seinen Anteilen Protein, fett, kohlehydrate und Faserstoffe/ballaststoffe versucht nachzubauen.
Für meine Katze scheint das eine gute Lösung zu sein, aber bei uns gab es auch eine sehr ausgeprägte Durchfall Problematik.
 
@Youtah

deinen Faden habe ich fast komplett gelesen, weil da für mich schon relativ viele Informationen zu BSD drin standen, die mir erstmal weitergeholfen haben.. Ihr habt ja auch eine Odyssee hinter euch.


Kleiner Zwischenstand inkl Frage

Heute war Blutabnahme nüchtern und gleich auch ein Ultraschall.
Das heisst, leerer Magen im gegensatz zu sonst.. Vermutung: Könnte auch eine Gastritis sein, da der Magen im US ein wenig "reflektiert hat (war glaub ich der Ausdruck)

Frage: wie kommt ihr an Buprenovet?
Meine TÄ meinte, fällt unter BTM, darf sie nicht rausgeben, nur selbst verabreichen. Mal abgesehen davon, das sie das nicht da hatte. Tralieve leider auch nur in der 80mg version.

Ich hab das aber doch her 1000 mal gelesen, das ihr das bei Bedarf gebt...
 
Für Teddy gab es Novalgin. Hätte das nicht geholfen, wären es Opiate geworden. Opiate geben TÄ wegen BtMG nur im Notfall raus und nur in kleinen Mengen.
 
@Micrita als Spritze oder Tropfen/Tabletten?
 
Werbung:
Frage: wie kommt ihr an Buprenovet?
Meine TÄ meinte, fällt unter BTM, darf sie nicht rausgeben, nur selbst verabreichen. Mal abgesehen davon, das sie das nicht da hatte. Tralieve leider auch nur in der 80mg version

Mir wurde buprenovet NICHT angeboten.
Ich habe erst novalgin bekommen- ging nur 1x rein.
Dann pregabalin — machte massive Durchfälle und der schmerzlindernde Effekt beginnt erst nach ca einer Woche.
In der nächsten schlimmen Phase habe ich in Absprache mit der TÄ buscopan gegeben und das half auch.
Bekam sie auch schon gespritzt mit gutem Erfolg.
 
@Micrita
ist wahrscheinlich mit Humanmedizinischen Novalgin nicht gleich, denk ich.. wobei, hätte eh nur tropfen da..

@Youtah
ich hab dich auch nicht explizit gemeint. aber wenn man hier durch mehrere Threads zu BSD liesst, wird das immer wieder geschrieben, das die jeweilige Katze dann mit Boprenovet, oder Bupreorphin behandelt wurde.. Das klingt immer so, das die jeweiligen das mitbekommen haben..
Da Bupre ja auch nur eine maximale wirkzeit von 12 Std hat, kann ich mir nicht vorstellen, das in hochschmerzzeiten die jeweiligen besitzer morgens und abends zum TA gefahren sind..

Gut, leider sind meine Blutwerte heute nicht angekommen. ich muss also bis montag warten.

Im raum steht ja Gastritis oder BSD-Entzündung..
Ich überlege, morgen in ner Apotheke nochmal Omep zu holen.. Das hatte ich vom TA, der das Blut abgenomme hatte, ganz am Anfang, weil er ja anfangs auf Magen-Darm getippt hatte.
Meine andere Tierärztin hält davon nix, weil protonenumpenhemmer, und sie meint, das reduziert die produktion von Magensäure, die wäre ja aber für was gut..
Hatte mit GastroSave Gel empfohlen, aber ich finde, das bringt nix.. Also jedenfalls nix, was das wohlbefinden meiner Katze zu steigern verhilft. :/

Und dann google ich die ganze Zeit schon wegen Buscopan..
Ist das aus der Humanmedizin? das "plus" ist es nicht, das weiss ich, wegen Paracetamol, aber ich find net raus, ob das normale auch für die Katze geeignet ist?
Hattest du da was für zuhause, oder auch vom TA verabreicht?
 
Und dann google ich die ganze Zeit schon wegen Buscopan..
Ist das aus der Humanmedizin? das "plus" ist es nicht, das weiss ich, wegen Paracetamol, aber ich find net raus, ob das normale auch für die Katze geeignet ist?
Hattest du da was für zuhause, oder auch vom TA verabreicht?

Das gewöhnliche buscopan aus der humanmedizin kannst du täglich 2x eine viertel Tablette geben wenn deine Katze über 3 Kg wiegt. Ist aber sehr bitter und muss gut versteckt werden.
Die Tierärztin spritzt das. Wenn du das selber kannst wird dir das möglicherweise auch mitgegeben.
 

Ähnliche Themen

CSantana
Antworten
0
Aufrufe
757
CSantana
CSantana
P
Antworten
9
Aufrufe
4K
J.R. 1981
J
S
Antworten
50
Aufrufe
4K
tiha
T
Cynti
Antworten
0
Aufrufe
3K
Cynti
Cynti
P
Antworten
19
Aufrufe
9K
Maiglöckchen
Maiglöckchen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben