Nehmt ihr Eure Katze auch ab und zu mal auf den Arm?

  • Themenstarter Themenstarter Charlie_se_Cat
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katze tragen
Ich kann unsere vier alle auf den Arm nehmen wenn nötig. Im Normalfall mache ich das aber bloß, wenn sie zeigen, dass sie auf den Arm wollen. Das kommt bei Bonnie, Finley und Emily eher selten vor und bei Duman sehr sehr häufig. Duman liebt es, rumgetragen zu werden und auf dem Arm zu kuscheln wie ein Baby (er will auch regelmäßig auf den Schoß und fordert das auch sehr energisch ein)
 
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie
A

Werbung

Hallo,
es ist soo schön zu lesen, wie verschieden, aber auch gleich unsere Lieblinge ticken.... 😎

Merlin lässt sich gerne auf das Sideboard im HWR heben, dort steht das Fresschen, aber auch rumgetragen werden, wie ein Baby, ist nicht soo schlecht.
Vally mag es wenn sie dann aus höherer Perspektive alles anschauen kann, sagt aber auch bescheid, wenn's genug ist.


LG Henry
 
  • Like
Reaktionen: racoon20 und MagnifiCat
Willy lässt sich von mir gern auf den Arm nehmen, von meinem Mann dagegen nicht (der kapiert aber auch nicht, dass Katz nicht auf den Rücken gedreht werden möchte ...).

Fienchen hasst es, hochgehoben und festgehalten zu werden, da spannt sie sich total an. Bei ihr mache ich das also nur, wenn es sein muss (TA-Besuch).

Sally lässt sich auch auf den Arm nehmen, aber weniger zum Kuscheln, sondern damit sie auf meinen Schultern rumturnen kann und einen besseren Ausblick hat. Irgendwann ist dann aber auch gut, dann hat Katz Besseres zu tun (und Dosi ist froh, wenn sie keine kleinen spitzen Katzenkrallen mehr in den Schultern hat).
 
Ich nehme unseren Flo hoch , wenn er es mir zeigt.
Er zieht sich dann regelrecht an mir hoch und hängt sich über meine rechte Schulter.
Dann gehen wir zusammen etwas rum ; gerne auch mal im Garten , bis er wieder runter will.
Oder ich Anderes zu tun habe:smile:
 
  • Love
Reaktionen: racoon20
Feli kann ich rumtragen wie ich fröhlich bin, die findet alles toll und zappelt auch nicht. Wenn sie auf meinem Schoß liegt und ich aufstehen muss, dann nehm ich sie oft einfach mit 🤭 Manchmal hab ich eher das Gefühl, sie findet es doof, dass ich sie wieder absetze. Ich kann sie auch tragen wie ich will. Normal, mit einer Hand unterm Po bzw Hinterpfoten oder auch wie so ein Baby im Arm mir alle Vieren in der Luft. Der ist das egal, solang ich sie nicht fallen lassen.

Sunny lässt sich nur noch manchmal gern hochnehmen, wenn sie grad in Stimmung ist. Aber wenn sie das ist, dann ist sie auch ganz entspannt. Bevor Feli da war, war Sunny mehr auf mich fixiert und hat mehr mit sich machen lassen. Jetzt hat sie Feli zum rumblödeln und braucht mich anscheinend nicht mehr so dringend 🤷‍♀️ wenn sie grad nicht will, dann ist sie ziemlich zappelig und motzt auch schon Mal.

Tiger mag nicht getragen werden, der meckert gleich los, wenn man ihn hochhebt. Der ist aber auch nicht so einfach zu tragen mit seinem Gewicht.
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten und racoon20
Maxi liebt es einfach so rumgetragen zu werden. Er fordert es ein und manchmal passt er die Gelegenheit ab und entert entweder vom Kratzbaum oder auch mal von der Küchenarbeitsplatte auf die Schulter auf. (Ja, eigentlich ist die Platte verbotenes Gebiet aber ihr wisst ja, Katzen sehen das manchmal anders). Er verliert dann jegliche Körperspannung und hängt in meinem Arm wie ein kleiner süßer pelzig-schnurrender Kartoffelsack. Manchmal liegt er dann so in Babystellung (auf dem Rücken und Köpfchen aufm Oberarm abgelegt) in meinen Armen. Und er nutzt auch jede Gelegenheit nicht selber das eine Stockwerk hochlaufen zu müssen. Ja, wenn ich so drüber nachdenke dann bin ich ziemlich gut von ihm erzogen worden :omg:

Rudi ist da ein wenig vorsichtiger. Wenn darf nur ich ihn hoch heben und man muss ihn dann schon fest an sich drücken. Immer hat er da auch nicht Lust zu und man muss bei ihm ganz genau den Moment abpassen wenn er runter möchte. Das ist für mich völlig ok und ich freue mich total dass er das Vertrauen zu mir hat, dass ich ihn überhaupt tragen darf. Schließlich ist das ja auch ein Kann und kein Muss. Rudi ist ein richtiger Charakterkopf und hat schon ziemlich genau eine Vorstellung davon was er gerade möchte und was nicht :pink-heart:
 
  • Love
Reaktionen: racoon20
Werbung:
wir haben ein Ritual, wenn ich heimkomm.. erstmal muss Baghira auf meinen Arm, dabei säusel ich ihr ins Ohr, kraule sie.. laufe rum.. Dabei erledige ich Dinge wie Fenster auf, Markiese rein usw.. meine Schulter bekommt bald Hornhaut vom treteln.. 😅 danach will sie runter, aber sobald ich mich hinsetz, liegt sie auf mir. ☺️
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Miss Molly, Wasabikitten, racoon20 und 2 weitere
Meine drei sind ja ganz penetrante Kuschler, aber rumtragen…. muss nicht sein. Ich mache es trotzdem, damit sie gut händelbar bleiben, sie lassen es alle auch ohne Gegenwehr über sich ergehen.
 
  • Like
Reaktionen: racoon20
Eine nehme ich auf den Arm weil sie es mag. Die andere weil sie es nicht mag und ich es wichtig finde, dass es sie es für eine Weile akzeptieren kann.
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten, racoon20 und Black Perser
Rocky nehme ich oft auf den Arm, er liebt es wie ein Baby gehalten zu werden 😻
Sein Bruder mag es immer nur kurz dann büchst er auf meine Schulter aus 🤣

Auf den Schoß kommen sie beide ab und zu, Rocky schläft dann eine Runde auf mir und Simba tretelt & schnurrt an meinem Hals 🥰
 
  • Love
Reaktionen: Wasabikitten und racoon20
Kermit wird nicht gerne getragen, macht es mittlerweile mit.
Minnie dagegen krieg ich manchmal gar nicht von meinem Arm runter: Da will ich sie absetzen und muss bis ganz auf den Boden gehen mit ihr und sie schlendert gemächlich weg. Sie hängt auch gerne an meiner Schulter und guckt von da aus.
 
Werbung:
Interessant wie unterschiedlich das ist 🙂

Merlin und Lady mögen gerne auf dem Arm sein. Lady liegt besonders bei meinem Mann auch gerne wie ein Baby und lässt sich den Bauch krabbeln oder die Pfötchen massieren. Merlin freut sich wenn ich mit ihm rumlaufe und er alles angucken darf.

Jelly mag das gar nicht. Ich kann sie hochnehmen und in die Box setzen oder kurz von A nach B bringen ( mach ich ab und an damit hochheben nicht nur die Verbindung mit der Box ist), aber schön findet sie es nicht und schon gar nicht würde sie so mit uns schmusen.
 
  • Like
Reaktionen: racoon20
Beide sind nicht begeistert, lassen sich aber bereitwillig mal "pflücken" - mehr muss nicht, reicht für Tierarzt und tägliches Miteinander 😀
 
  • Like
Reaktionen: racoon20
Unsere Briten mögen es auch nicht besonders.
Über Joseva kann man da noch nichts sagen, das haben wir noch nicht versucht.
Hier werden auch alle immer wieder mal hochgehoben, wenn sie nicht wollen halt nur kurz. Ich finde es wichtig, daß sie dann nicht panisch werden, wenn es ev. einmal sein muß.
Beide sind nicht begeistert, lassen sich aber bereitwillig mal "pflücken" - mehr muss nicht, reicht für Tierarzt und tägliches Miteinander
Genau, so etwa hier auch (wie gesagt, über Joseva können wir noch nichts sagen).
Alle drei sind gern in unserer Nähe, beanspruchen aber die Autonomie, selbst entscheiden zu können, wann und wie und wieviel, und das gewähren wir ihnen auch, und dann kommen die Briten auch schon mal ins Bett, abends eigentlich regelmässig, bis wir schlafen.

Selten, ganz selten, zeigte mir (M'Cater) Duman schon mal, daß ich ihn hochheben möge, damit er irgend etwas besser betrachten kann. Das war ein paar Mal v.a. im Keller so, vielleicht 5-10 mal in den letzten beiden Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: racoon20
Ja klar... was ist der Hintergrund zu Deiner Frage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hochgehoben werden richtig mit meiner Katze geübt. Sie kannte das ja gar nicht und anfangs ging gerade mal so ein kurzes "Anlupfen" bevor sie sich gewehrt hätte und geflüchtet wäre.

Mittlerweile lässt sie sich tragen, aber unterschiedlich gern. Manchmal lässt sie sich mit was "Interessantem" das ich ihr zeige ablenken, manchmal schmust sie auf dem Arm sogar, gibt Köpfchen etc. aber in der Regel ist es jetzt nicht ihr Liebstes würde ich behaupten.

Mir war halt wichtig, dass ich sie hochnehmen kann ohne dass sie direkt Angst bekommt und die Flucht ergreift. Ist ja manchmal einfach notwenig und zum Tierarzt kriege ich sie so auch sehr gut. Hochheben, ins Wohnzimmer tragen und in die Box setzen.

Meiner Erfahrung nach ist jede Katze da individuell, also ob sie es mag oder nicht. Wenn sie es von klein auf kennen, dann geht es meist besser als wenn sie es nicht kennen, aber die individuellen Vorlieben bleiben auch da bestehen.

Meinen ehemaligen Kater musste ich am Anfang sogar durch die Wohnung tragen um sie ihm zu zeigen, weil er sich von allein nicht einen Millimeter vom Fleck getraut hat. Das war wirklich komisch, da er sich vollkommen widerstandslos aus seinen Verstecken pflücken und durch die Wohnung tragen lies, während er sich von allein wirklich gar nicht gerührt hat. Sowas hatte ich vorher auch noch nicht. Der lies sich auch generell super gern tragen.

Also wenn die Katze kein Problem damit hat, dass Du sie die Treppe hochträgst, dann ist das auch kein Problem. Wieso sollte es denn eins sein? Wenn ihm das nicht gefallen würde, dann würde er Dir das schon zeigen.
 
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie, Wasabikitten, racoon20 und eine weitere Person
Werbung:
Nanju mag es nicht. Er duldet es nur kurz. Der Schoß ist sein Lieblingsplatz.

Sammy patscht mir die Pfoten auf die Schulter (eine links und eine rechts) und himmelt die Decke an um mir immer wieder aufgeregt mit einem Gurren direkt in mein Gesicht mitzuteilen, was an der Decke so los ist. Keine Ahnung, was er da sieht.
 
Meine hassen es alle 3.
Mit Nala und Kitty hatte ich es von klein an immer mal wieder versucht, dann aber akzeptiert das die da keinen bock drauf haben.
Kitty verfällt sofort in ne Art Schockstarre.
Nala knurrt beeindruckend und versucht einem eine zu verpassen sobald sie wieder auf dem Boden ist.
Nele schreit nur das Haus zusammen.

Ich nehme meine nur hoch wenn es wirklich sein muss, was dann in der Regel auch gut klappt.
 
  • Wow
Reaktionen: racoon20
Fiona lässt sich wie gesagt gerne hochheben. Die kann ich mir auch auf den Rücken gedreht in den Arm legen, den Bauch kraulen und sie schnurrt grinsend vor sich hin, während sie alle Viere von sich streckt. Diese Katze ist bis in die Schnurrhaare voll Vertrauen.

Toby will nicht aktiv hoch, lässt sich aber bereitwillig heben, wenn man das denn macht. Sitzt dann mit dem Arsch auf meiner einen Hand und mit den Vorderpfoten auf dem anderen Oberarm, schaut sich um, schnurrt. Man kann ihn so auch runterholen, wenn er sich in eine Maunzarie gearbeitet hat, er beruhigt sich dann auf dem Arm. Scheint also nicht unangenehm zu sein.

Nora hasst es. Wir üben immer mal nebenbei kurz hochnehmen, inzwischen duldet sie es eine gewisse Zeitspanne, bis sie anfängt zu strampeln und sich so schlaff zu machen, dass es echt nicht einfach ist, sie zu halten. Anfangs hatte ich ab Sekunde eins einen strampelnden Fellhaufen im Arm. Beklagt wird sich immer. Und Nora kann in einem Tonfall klagen, dass man denkt, sie hätte gerade schlimmste Qualen auszustehen.
Aber es ist halt manchmal einfach nötig, bei ihr vor allem zum Knoten aus dem Fell scheren und Kotunfälle aus dem Popofell putzen. Also muss sie das zumindest ein Bisschen können.
 
  • Like
Reaktionen: 2Katzis
Bei Morpheus und Akuma hab ich da keine Chance, die strampeln sich sofort frei.
Brutus lässt sich das zwar gefallen, aber oft mach ich das auch nicht.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
16
Aufrufe
3K
Amaly
A
L
Antworten
10
Aufrufe
8K
Katerprinzessin
Katerprinzessin
C
Antworten
7
Aufrufe
395
catmom1982
C
S
Antworten
42
Aufrufe
3K
Samrpfote
S
M
Antworten
16
Aufrufe
2K
ottilie
ottilie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben