Neue Katze jagt alte Katze

  • Themenstarter Conny_Cat
  • Beginndatum
  • Stichworte
    gemeinschaft jagen kater katze katze - ängstlich katzen jagen sich zusammen bringen zusammen führen zusammen führung
  • #21
Ich bin persönlich der Überzeugung, dass es nicht der Tierarztgeruch ist, der sie Ihre Nerven sein Alarm versetzt, sondern der Geruch von Angst, Stress und manchmal Krankheit. Also etwas was sie selber produzieren und nicht nur von außen auf ihrem Fell anhaftet. Anders lässt sich für mich nicht erklären, warum es Katzen gibt, die auch nach Tierarztbesuch nach 3 Tagen immer noch deutliches Stressverhalten zeigen.

Meine Sorge wäre halt bei solchen Katzen, die eh schon nicht gut aufeinander zu sprechen sind, dass sich der Geruch des anderen quasi mit dem Stressgeruch mischt und es so zu einer weiteren Negativverknüpfung kommt.

Ich habe für meine Theorie aber keinerlei Beweis.

Ich kann durchaus nachvollziehen, warum Du sagst... besser beide gleichzeitig zum Tierarzt.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
A

Werbung

  • #22
Wir halten uns da immer an die Fütterungsempfehlung die auf dem Futter steht. Muss ich nachher mal gucken wie viel das ist. Das teilen wir dann über den Tag auf. Von der anderen Fütterungsmethode habe ich noch nichts gehört. Aber ich bin gern für alle Tipps offen und belese mich dazu auch gern. Die Fütterung findet noch getrennt statt, da ich bisher immer noch nicht das Gefühl hatte, dass sie dann stressfrei nebeneinander essen könnten. Wenn ich das Futter vorbereite ist sie immer ruhig und steht daneben. Unser Kater mauzt dann immer viel rum und läuft auf und ab. (Hat er aber auch schon gemacht, bevor sie hier war) Liegt vielleicht an den mangelnden Ressourcen die er als Straßenkater damals hatte, dass er jetzt immer so aufgeregt ist.
Insgesamt nochmal zu seiner Ängstlichkeit: seit er bei uns ist war es eigentlich immer sehr zwiegespalten. Er ist total neugierig und kuschelbedürftig, aber hat auch vor allem Angst. Laute Geräusche, Menschen die auf ihn zulaufen, generell Fremde, etc. Dinge wie auf Schränke raufspringen meidet er so gut es geht. Wenn die Neugier überwiegt macht er es doch. Bei Katzen ist er zumindest nicht ängstlich aber für Katerverhältnisse noch relativ zurückhaltend. Seiner neugierigen Ader entsprechend möchte er trotzdem immer sehen was der andere so macht (meist aus sicherer Entfernung)
Vielleicht auch in folgendem Video zu sehen. Ein paar Ausschnitte, was ich so zusammen bekommen habe in der kurzen Zeit, habe ich jetzt zusammengeschnitten. Größtenteils sind es Videos aus der Überwachungskamera die wir wieder aufgestellt haben. Die Angriffe sind natürlich auch in den anderen Räumen und leider sieht man auch auf keinem der Videos dass sie ihn mit mehreren Tatzenhieben angreift. Aber meist läuft es so ab, sie hört oder sieht ihn in der Nähe geht dann auf Lauerposition und rast auf ihn los. Das Zimmer in dem gefilmt wird, ist sozusagen ihr Zimmer, daneben das Schlafzimmer, wo sich unser Kater einen Großteil der Zeit aufhält. Da läuft er auf den Videos auch meistens hin. Auf einem Video sieht man auch dass er ihr hinterher rennt. Da war ich überrascht, da ich das sonst noch nicht von ihm gesehen hab. Die Rechnung hat er dann aber auch gleich bekommen als sie sich gewehrt hat. (Sieht man leider nicht ganz. Sorry für das schlechte Format, leider konnte man es nicht anders einstellen). Auf dem letzten Video sieht man auch nochmal dass sie doch auch entspannt in der Nähe liegen können.
 
  • #23
  • #24
Achso und vorhin hatten wir auch eine Situation, die die allgemeine Situation widerspiegelt. Wir saßen morgens auf dem Balkon. Unsere Katze kam mit raus. Da wir an einer Hauptstraße wohnen und es relativ laut ist, hat sich unser Kater nie rausgetraut. Seit sie da ist und sie es vor macht hat er sich doch mal getraut, aber vorsichtig. Vorhin wollte er wieder vorsichtig raus kommen. Sie hat es gesehen ist gleich wieder auf Lauer-Position gegangen und hat ihn wieder rein gescheucht.
 
  • #25
Wir halten uns da immer an die Fütterungsempfehlung die auf dem Futter steht.
Das tat ich anfangs auch.
Die ist allerdings gleichzusetzen mit der für Menschen.
Kommt ihr damit hin?
Ich esse deutlich mehr als dort ständig angegeben wird und habe meine beiden kurz nachdem ich sie bekommen und mich hier angemeldet habe, mit sehr viel Unterstützung von hier auf ad libitum/all you can eat (ayce) oder „ihr findet immer fressen vor wenn ihr zum Napf geht“ umgestellt.

Das funktioniert für die meisten Katzen sehr gut und streicht einen für Katzen wichtigen kritischen Punkt der Ressourcen.
Das heißt es gibt wegen des Essens schon mal keine zankereien, Spannungen oder gar Streit.

Wenn du dazu mehr wissen magst such gern im Forum oder stell einfach deine Fragen.
Hier wird eigentlich jedem geholfen und auch gerne jederzeit was nochmal wiederholt.

Zum Rest kann ich leider wenig beitragen, da kenne ich mich nicht genug aus.
 
  • Like
Reaktionen: Conny_Cat, JuliJana und Mel-e
  • #26
Ich habe gerade so wenig Zeit 😔 Aber ich habe mir ein Lesezeichen gesetzt, weil ich das Video schon gestern gesehen habe und unbedingt etwas dazu schreiben wollte. Ich kann leider nur ganz kurz sagen, dass ich, gerade bei den Teilen, die von der Kamera aufgenommen wurden, sehe, dass der Kater durchaus auch Lust auf Interaktion hat, Schwanz oben, er schaut nach ihr... Er ist nicht nur verängstigt, er will schon auch Kontakt und spielen. Das sah für mich gar nicht so schlecht aus, ehrlich gesagt!
Ich hoffe, ich kann bald ausführlicher schreiben.
 
Werbung:
  • #27
Habe in die Videos nur vorhin mal kurz reingeschaut (muss ich noch mal in Ruhe machen) und es ist etwas schwierig, weil die Sequenzen oft zu kurz sind und auch ohne Ton. Aber ich habe den Eindruck, dass es manchmal durchaus eher raufiges Spielen der Katze ist. Gibt eine Szene, wo sie, bevor sie losläuft, auch typischerweise mit dem Hintern wackelt.
 
  • #28
Ich habe gerade so wenig Zeit 😔 Aber ich habe mir ein Lesezeichen gesetzt, weil ich das Video schon gestern gesehen habe und unbedingt etwas dazu schreiben wollte. Ich kann leider nur ganz kurz sagen, dass ich, gerade bei den Teilen, die von der Kamera aufgenommen wurden, sehe, dass der Kater durchaus auch Lust auf Interaktion hat, Schwanz oben, er schaut nach ihr... Er ist nicht nur verängstigt, er will schon auch Kontakt und spielen. Das sah für mich gar nicht so schlecht aus, ehrlich gesagt!
Ich hoffe, ich kann bald ausführlicher schreiben.
Ich freue mich sehr über eine Einschätzung. Denn das Gefühl habe ich auch, dass er interessiert ist. Leider war das bei der vorherigen Katze auch so, dass er immer viel Interesse hatte. Irgendwann hat das Mobbing ihrerseits dann aber solche Ausmaße angenommen dass er sich leider nicht mehr frei in der Wohnung bewegen wollte. So schlimm ist es dieses Mal keinesfalls, nur tut es mir für ihn immer leid, dass die anderen Katzen immer kein Interesse an ihm haben, ihn nicht mögen oder was auch immer der Grund für das Jagen ist :(
 
  • #29
Habe in die Videos nur vorhin mal kurz reingeschaut (muss ich noch mal in Ruhe machen) und es ist etwas schwierig, weil die Sequenzen oft zu kurz sind und auch ohne Ton. Aber ich habe den Eindruck, dass es manchmal durchaus eher raufiges Spielen der Katze ist. Gibt eine Szene, wo sie, bevor sie losläuft, auch typischerweise mit dem Hintern wackelt.
Ja, wie gesagt leider ist es wirklich super schwierig die „Angriffe“ zu filmen, da sie so unverhofft erfolgen. :( Ein Video vom Hintern wackeln habe ich leider nicht, das macht sie aber ab und zu. Wenn sie sich raufen kommt auch des Öfteren das typische „Gekreische“. Leider nimmt unsere Überwachungskamera keine Tonaufnahmen mit auf.
Das wäre natürlich super wenn man es als raufiges Spielen deuten kann. Aber ich bin mir da noch zu unsicher, wegen der Male in denen sie ihn in schwachen Situationen angreift, im Schlaf beispielsweise. Und auch, dass er immer solch ausweichenden Bewegungen macht sobald sie auf ihn zuläuft. Als würde er wissen, dass er gleich wieder einen auf den Deckel bekommt.
 
  • #30
  • Like
Reaktionen: Cats maid
  • #31
Das machen wir jetzt auch immer konsequent. Noch ein kleines Update zum TA. Ihr geht es gut, keine Auffälligkeiten. Wir waren mit beiden am gleichen Tag aber Zeitversetzt. So dass sie dann beide nach Tierarzt gerochen haben, an sich aber nicht in Kontakt miteinander waren
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Werbung:
  • #33
  • #34
Ja, minimal. Am Tag jagen sie sich wirklich so gut wie gar nicht mehr. Aber Abends und Nachts ist es immer noch ein Problem.
Was ist denn abends und nachts anders? Dass Ihr dann nicht dabei seid?

Habe gerade noch mal in das Video geschaut. Am Anfang sind 2 Szenen, wo sie nach kurzer Zeit reagiert und weg geht und ihn in Ruhe lässt. Dann ist die Plüschpopo-Wackelszene (sieht deutlich eher nach Spiel aus). Dann kommen sehr kurze sw-Szenen mit allgemeinem Herumgerenne, da kann man gar nix richtig sagen, dafür sind sie viel zu kurz. Dann kommt eine Szene, wo sie ihn verfolgt, er läuft in ein Zimmer und sie bleibt aber im Flur stehen und läuft nicht hinterher. Danach läuft sie mal auf ihn zu und dann aber an ihm vorbei, ins Zimmer rein. Und er steht dann im Flur und schaut hinter ihr her. Als wenn er wartet, dass sie wieder rauskommt.
Also, man kann das an so sehr kurzen Szenen ja immer schlecht beurteilen, aber das, was ich hier sehe, sieht mir alles nach Spiel aus. Große Aggressivität sehe ich da nicht. Das Problem scheint eher zu sein, dass Ihr ein umgekehrtes Kater-Katze-Problem habt: er ist mehr das gemütliche Bärchen, das lieber chillt und sie möchte toben, Action und auch mal vielleicht ein bißchen raufen.
Moderieren sollte man ganz grundsätzlich immer dann, wenn es für eine der Katzen zu heftig wird. Aber ansonsten ist hier wohl mehr die Frage, ob Ihr ein Spiel findet, an dem BEIDE Spaß haben und dass Ihr sie gut auspowert.
Bei ihr würde ich denken, sie sollte am Abend noch mal etwas ausgepowert werden, clickern wäre für beide super. Und dann am späteren Abend aber nur noch ruhigere Spielchen, damit man sie vor dem Schlafengehen nicht mehr so aufdreht. Mag sie Fummelbrett? Vielleicht wären auch Jagdspielchen was für sie. Irgendwas, wo sie Jagderfolge macht, die sie dann entsprechend auspowern und zufriedenstellen.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
13
Aufrufe
5K
Nicht registriert
N
K
Antworten
3
Aufrufe
372
Kulli2015
Kulli2015
A
Antworten
7
Aufrufe
2K
Pomelo
P
N
Antworten
17
Aufrufe
575
CocoFloriLoki
CocoFloriLoki
L
2
Antworten
22
Aufrufe
773
Lillyrose
Lillyrose

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben